Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Nivellieren eines Holzbodens mit Sperrholz: Verlegen von Sperrholz auf einem Holzboden

Beliebte Nivellierungsschemata für Sperrholzböden

Die Dicke des Sperrholzes wird basierend auf einem geeigneten Nivellierungsverfahren ausgewählt. Als nächstes werden wir über die beliebtesten Methoden sprechen, um den Boden mit Sperrholz zu nivellieren, und herausfinden, wie Sie die Nivellierungsarbeiten selbst durchführen können.

Option 1 - Installieren von Sperrholz auf der Basis

Es wird verwendet, wenn die Unebenheit des Bodens unbedeutend ist (1-5 mm). Das Ausgleichsmaterial ist der Untergrund (Polyethylenschaum, Einlage usw.).

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsZunächst müssen Sie einen Untergrund unter Sperrholz auf den Boden legen und gegebenenfalls mit Klebeband zusammenkleben

Um den Boden auf diese Weise auszurichten, müssen Sie Sperrholz mit einer Dicke von 8-10 mm verwenden. Bevor Sie Sperrholz auf dem Boden verlegen, müssen Sie mindestens zwei Tage im Haus stehen.

Wenn das Sperrholz als Bodenbelag dienen soll, muss es für ein ästhetisches Aussehen in symmetrische Quadrate gesägt werden. Die Hauptsache ist, die Materialverschwendung beim Schneiden zu minimieren.

Wenn Sperrholz nach dem Nivellieren des Bodens mit Linoleum, Fliesen oder anderen Materialien bedeckt wird, kann es in ganzen Bahnen verlegt werden, ohne Zeit mit dem Schneiden zu verschwenden. Achten Sie darauf, dass zwischen der Platte und der Wand ein Spalt von 5-10 mm verbleibt - dies ist ein thermischer Spalt für die Ausdehnung.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsEs ist notwendig, die Sperrholzplatten mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben am Boden zu befestigen, nachdem zuvor Löcher in das Sperrholz gebohrt wurden, die dem Durchmesser des Körpers der selbstschneidenden Schraube entsprechen, und unter der Kappe schwitzen

Um Sperrholz zu befestigen, benötigen Sie 30-50 Stück selbstschneidende Schrauben pro 1 m². Nach der Montage können die Kappen der selbstschneidenden Schrauben unter einer dünnen Spachtelschicht verborgen werden.

Das Verlegen von Sperrholz auf dem Boden ist die einfachste und am wenigsten zeitaufwändige Methode, um einen Holzboden zu nivellieren.

Option 2 – Korrektur kleinerer Unregelmäßigkeiten

Wenn bei der Beurteilung der Größe von Bodenunebenheiten eine Neigung oder ein Unterschied von bis zu 15 mm festgestellt wird, können zwei Möglichkeiten zum Nivellieren des Bodens verwendet werden.

Der einfache Weg zum Leveln

Zuerst müssen Sie den alten Bodenbelag so weit wie möglich nivellieren. Die hervorstehenden Teile des Bodens müssen mit einer Axt oder einem Hobel niedergeschlagen werden.An Durchbiegungsstellen befestigen wir die Auskleidung mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben.

Um den Boden auf diese Weise zu nivellieren, muss Sperrholz mit einer größeren Dicke gewählt werden - ab 16 mm. Das Substrat in dieser Option wird ebenfalls benötigt.

Vergessen Sie bei der Installation nicht den Wandabstand von 5-10 mm. Sperrholzplatten werden auch mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben befestigt, nachdem zuvor Löcher in das Sperrholz entlang des Durchmessers des Körpers der selbstschneidenden Schraube gebohrt und unter der Kappe geschweißt wurden.

Nivellierung mit einer Bandstütze

Diese Option wird verwendet, wenn die Bodenneigung über die gesamte Ebene oder teilweise in verschiedenen Ebenen ausgeglichen werden muss.

Dies ist der zeitaufwändigste Vorgang, da der Übergang vom niedrigsten zum höchsten Teil des Bodens ausgerichtet werden muss.

Zunächst müssen Sie mithilfe der Ebene eine Ebene mit einer Nullebene definieren. Als nächstes wird eine Kiste aus einem Holzbalken gebaut.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsDie Lattung des Holzes umfasst Zellen aus Längs- und Querbalken, die Zelle und die Stufe des Baumstamms sollten 40-45 cm groß sein

Die Zelle muss unter Berücksichtigung der Tatsache gebaut werden, dass eine Sperrholzplatte daran befestigt wird. Daher muss vor dem Bau der Kiste die Position des Sperrholzes markiert werden.

Um die gleiche Höhe zu erreichen, muss die Konstruktion der Kiste mit unterschiedlich dicken Auskleidungen unter dem Holz nivelliert werden.

Als Material für Verkleidungen können Sie Sperrholz unterschiedlicher Dicke, Latten oder Stangen verwenden. Außerdem müssen Sie zwischen der Platte und der Wand einen Abstand von 30 mm lassen.

Nach dem Nivellieren wird die Kiste mit Dübeln am Boden befestigt. Wenn diese Arbeit erledigt ist, können Sie beginnen, das Sperrholz an der Kiste zu befestigen. Dies erfolgt wie bei den vorherigen Methoden mit selbstschneidenden Schrauben.

Option 3 - Arrangieren eines Mini-Lags

Es ist ratsam, diese Methode zu verwenden, wenn die Unterschiede ziemlich groß sind - bis zu 80 mm.

Mini-Lags sind Holzverkleidungen und -latten. Sie werden sowohl längs als auch quer zu den Brettern eingebaut.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsFür diese Methode müssen Sie verschiedene Formen von Holzlatten zur Unterstützung auswählen, damit alle Sperrholzplatten auf der gleichen Ebene liegen.

Sperrholz für dieses Verfahren muss mit einer Dicke von 16 mm oder mehr ausgewählt werden. Es ist sofort erwähnenswert, dass die Methode nicht einfach ist, da sie separate Berechnungen für jedes Element der Stütze erfordert. Wenn Sie also Zweifel an Ihren eigenen Fähigkeiten haben, ist es besser, sich von Spezialisten helfen zu lassen.

Option 4 - Kiste mit Punktstützen

Sind die Höhenunterschiede am Boden unwesentlich, kann eine Kiste mit Punktstützen verwendet werden.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsBei dieser Methode wird ein Netz aus gepunkteten Stützen für Sperrholz mit einer Zellengröße von 30-35 cm hergestellt, wonach das Sperrholz an der Punktstütze befestigt wird

Sperrholz sollte mit einer Dicke von 12-14 mm genommen werden. Im Vergleich zur Minikistenmethode ist diese Methode weniger zuverlässig und stabil, aber schneller und kostengünstiger.

Es kann für kleine Räume verwendet werden. Wenn die Fläche des Raums groß ist, ist es besser, andere Methoden zum Nivellieren des Bodens zu verwenden.

Wie man den Boden mit eigenen Händen nivelliert

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsFertiger Sperrholzboden

Wenn Sie die einfachen Regeln zum Nivellieren verschiedener Arten von Böden mit Sperrholz kennen, können Sie die Arbeit problemlos selbst erledigen. Beim Verlegen von Sperrholz als Endboden werden die Platten von der Raummitte aus montiert. Sperrholz sollte mit selbstschneidenden Schrauben in einem Abstand von mindestens 2 cm von der Plattenkante befestigt werden. Nach Abschluss des Vorgangs wird die Beschichtung geschliffen und mit Lack geöffnet.

Die Herstellung eines Unterbodens aus Sperrholz stellt keine besonderen Anforderungen an die Befestigung und Lage der Platten.Wenn zwei Materiallagen vorgesehen sind, wird es mit einem Versatz der Bahnen verlegt, um zu verhindern, dass die Nähte der oberen und unteren Reihe übereinstimmen. Es gibt eine Reihe von Verfahren zum Verlegen von Sperrholzplatten zum Verlegen auf einem Beton- oder Holzboden.

Bodenausgleich ohne Verzögerung

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsVerlegen von Blättern ohne Verzögerung

Es kommt vor, dass der Betonboden nicht nur nivelliert, sondern auch isoliert werden muss. Hierfür eignet sich die Option ohne Verwendung eines Baumstamms, die als eine der einfachsten Möglichkeiten gilt, den Boden mit Sperrholz zu nivellieren. Die Arbeit mit Sperrholzmaterial beginnt erst, nachdem es mehrere Tage in einem Raum gelagert wurde, um sich an die Bedingungen des Raums zu gewöhnen.

Die Verlegeunterlage und die Sperrholzplatte werden vor dem Verlegen mit einem Antiseptikum behandelt. Um die für die Technik notwendige Lücke zu schaffen, werden Stäbe rund um den Raum angebracht.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsVersiegeln von Nähten und Unregelmäßigkeiten

Die Anordnung der Sperrholzplatten auf dem Boden erfolgt versetzt zueinander (wie beim Vermauern). Das Material wird mit Schrauben gleichmäßig entlang der hervorstehenden Punkte des Sperrholzes befestigt.

Alle Befestigungselemente und Nähte werden mit Dichtmittel bedeckt, wonach die Oberfläche gespachtelt wird.

Für einen nicht losen und in gutem Zustand befindlichen Holzboden können Sie auch eine Sperrholznivellierung ohne Verzögerung verwenden.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsSelbstschneidende Schrauben

Der Boden aus Holzbrettern wird mit Dichtmittel oder Kitt behandelt. Es wird mit Sand oder Sägemehl, gemischt mit Harz, eingeebnet. Darauf wird eine Dampfsperrfolie gelegt, auf der bereits Sperrholz ausgelegt ist.

Damit diese nach der Fixierung mit Sperrholzschrauben nicht über die Beschichtung hinausragen, werden die Löcher in mehreren Ansätzen angebracht.Zuerst wird ein Loch entsprechend der Größe der selbstschneidenden Schraube gebohrt und dann so bearbeitet, dass der Schraubenkopf mit der Oberfläche der Sperrholzplatte eben ist.

Nivellieren des Bodens mit Sperrholz auf einer Bandstütze

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsLags auflegen

Das Nivellieren des Bodens mit Sperrholz auf einer Streifenkiste kann zum Verlegen unter Laminat, Fliesen oder Linoleum verwendet werden. Eine solche Stütze wird aus Vierkantstangen und Sperrholzplatten hergestellt. Die Lags werden in Schritten von 30-50 cm verlegt und in einem Abstand von 20-30 mm von den Wänden eingerückt. Die Querstäbe werden schachbrettartig mit Schrauben an den Lags befestigt. Um die Steifigkeit zu erhöhen, können Sie sie mit Metallecken befestigen.

Zur Schall- und Wärmedämmung werden mit Leim vermischte Holzspäne zwischen die Kiste gegossen. Diese Mischung trocknet 2-3 Tage. Auch Blähton oder Mineralwolle können zum Hinterfüllen verwendet werden.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsVerlegung zwischen den Dämmbalken

Sperrholz wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Stütze befestigt. Danach können Sie jeden Bodenbelag verlegen.

Mini-Lag-Ausrichtung

Die Methode zum Nivellieren des Bodens mit Sperrholz entlang von Mini-Baumstämmen wird ausgewählt, wenn eine Neigung vorhanden ist oder der Oberflächenunterschied bis zu 8 cm beträgt.

Lesen Sie auch:  Einen Garagenofen mit eigenen Händen bauen: eine Übersicht der 4 besten hausgemachten Designs

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsEinstellbare Verzögerungen

Die Bodenfläche ist für die Installation von Balken und Verkleidungen markiert, die eine ideale Struktur für die Verlegung von Sperrholzplatten schaffen. Diese Arbeiten erfordern eine sorgfältige Berechnung der Höhe jedes Stützelements mit Markierungen auf dem Boden und eine Vormontage.

Bei diesem Bodenbelag sind alle Strukturelemente unterschiedlich hoch. Die Arbeit auf diese Weise ist nicht schwierig, erfordert jedoch eine sorgfältige Herangehensweise.

Auf Punkt unterstützt

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsSchema der Verlegung auf Punktstützen

Diese Nivellierungsmethode erfordert das Vorhandensein von Stützen, selbstschneidenden Schrauben, zwei Schichten Sperrholzbeschichtung und Klebstoff.

Zuerst werden Blätter zum Markieren und Nummerieren auf der Unterlage ausgelegt. Die Bleche werden entfernt und die Höhe des fertigen Fußbodens an der Wand markiert.

Dann werden Fäden über den ganzen Raum gespannt, die die Höhe des fertigen Bodens anzeigen. Als nächstes werden Punktstützen installiert. Als Ergebnis erhalten Sie ein Raster von Stützen, die sich in einem Abstand von 30 bis 45 cm voneinander befinden.Diese Methode ist der Ausrichtung entlang einer Bandstütze in Bezug auf Zuverlässigkeit und Stabilität unterlegen.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + ArbeitstippsProtokollausrichtung

Nachdem Sie die Höhe der Stützen mit einer Wasserwaage überprüft haben, befestigen Sie sie an der Basis des Bodens. Dann richten wir den Boden mit Sperrholz aus, legen und befestigen die Platten auf den Stützen.

Wie kann man die Höhe der Niveauunterschiede richtig bestimmen?

Dieses Verfahren muss durchgeführt werden, um den Nullpegel der Basis zu bestimmen. Verwenden Sie dazu am besten einen Lasernivellier. Wenn es jedoch nicht vorhanden ist, können Sie die übliche Gebäudeebene verwenden.

Markieren Sie zunächst in der Mitte der Wände auf gleicher Höhe die Punkte, die Sie mit einer Linie verbinden. Sie definieren also die "Horizontlinie". Darauf bestimmen Sie den Nullpegel. Danach wird anhand der kleinsten und größten Abweichung in der horizontalen Ebene ermittelt. Video:

Natürlich muss der Unterboden für die Nivellierung vorbereitet werden. Wenn die Bretter bereits auf den Untergrund gelegt wurden und in gutem Zustand sind, können Sie alles so lassen, wie es ist. Beschädigte und morsche Elemente müssen entfernt werden. Bei Bedarf ist es notwendig, das Quietschen der Dielen zu beseitigen, es ist besser, die Befestigungselemente zu befestigen, die Heizsysteme zu überprüfen (falls vorhanden).

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Welche Werkzeuge werden für die Arbeit benötigt?

Um den Boden mit Sperrholz zu nivellieren, müssen alle diese Geräte zusammengebaut werden, ohne die die Arbeiten nicht ausgeführt werden können:

  1. Elektrische Stichsäge mit dem passenden Sägeblatt. Es ist nützlich zum Schneiden von Sperrholz sowie Laminat.
  2. Maßband und Bleistift zum Markieren.
  3. Gebäudeebene
  4. Schraubendreher.
  5. Selbstschneidende Schrauben.

Warum Sperrholz?

Sperrholz ist eines der beliebtesten und bequemsten Materialien, die bei Renovierungsarbeiten verwendet werden können. Lassen Sie uns die Hauptvorteile von Sperrholzplatten hervorheben:

  • einfach zu handhaben und zu installieren;
  • hochwertiges Schleifen des Materials;
  • kein unangenehmer Geruch;
  • harte Oberfläche;
  • Leichtigkeit des Materials;
  • hohe Festigkeit;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit und Wasserbeständigkeit.

Es ist erwähnenswert, die technischen Eigenschaften des Materials zu beachten.

Art von Sperrholz Beschreibung
Sperrholz FC feuchtigkeitsbeständiges Aussehen, Harnstoffharz wird zum Verleimen von Furnierblättern verwendet. Dieses Sperrholz ist für den Innenbereich konzipiert.
Sperrholz FKM hat eine erhöhte Wasserbeständigkeit, wird auf Basis von Melaminharzen hergestellt. Diese Art von Sperrholz ist einzigartig, da es aus umweltfreundlichen Melaminharzen hergestellt wird. Aufgrund seiner Umwelteigenschaften wird Sperrholz in der Möbelproduktion und im Innenausbau verwendet.
Sperrholz FSF Furnierblätter werden mit Phenolharz verklebt. Diese Art von Sperrholz hat auch eine erhöhte Wasserbeständigkeit. Es wird nicht für die Innendekoration empfohlen, da Phenolharze gesundheitsschädlich sind. Wird normalerweise für Abschlussarbeiten im Außenbereich verwendet
Laminiertes Sperrholz enthält FSF-Sperrholz, das beidseitig mit einer Spezialfolie überzogen ist. Das laminierte Sperrholz wird für die Herstellung des Fachwerks verwendet. Dieser Typ kann mehrfach verwendet werden.
Bakelisiertes Sperrholz Bakelitharz wird zum Verleimen von Furnierblättern verwendet. Diese Art von Sperrholz wird in aggressiven Klimazonen, Meerwasser, aggressiven Umgebungen und manchmal für monolithische Arbeiten verwendet.
Marine-Sperrholz ähnlich Bakelisiert, aber weniger haltbar. Hergestellt aus fremden Hölzern
Sperrholz flexibel ausländische Variante. Eine Besonderheit ist die gute Biegefähigkeit in Quer- und Längsrichtung

Während des Betriebs kann Sperrholz gebogen werden, während das Material keine Risse aufweist und nicht bricht. Aufgrund der Festigkeit von Sperrholz müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Boden den Belastungen nicht standhält. Außerdem haben gewöhnliche Sperrholzplatten eine große Fläche, wodurch Sie schnell die gewünschte Oberfläche abdecken können. Und schließlich ist das Material ziemlich unprätentiös, und angesichts dessen und seines geringen Gewichts ist es bequem, es zu tragen und in die oberen Stockwerke zu heben.

Sperrholzsorten

Durch die Verwendung von Sperrholzplatten können Sie auch eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit des neuen Bodens erreichen. Dadurch erhalten Sie statt der alten Beschichtung eine glatte und strapazierfähige Oberfläche. In diesem Fall erhöht sich die Bodenhöhe nur um wenige Zentimeter, was kaum wahrnehmbar ist. Gleichzeitig bietet der Sperrholzboden einen reichhaltigen Raum für die Umsetzung verschiedener Designlösungen.

Welche Abmessungen haben Sperrholzplatten?

Achten Sie beim Materialkauf auf die Güteklasse. Sperrholz gibt es in vier Varianten:

  • erste Klasse - die beste Qualität, keine äußeren Mängel;
  • zweite Klasse - Sperrholz mit Holzeinlagen, manchmal mit Dellen oder Kratzern;
  • dritte Klasse - Material mit teuflischen Löchern oder gefallenen Knoten;
  • die vierte Klasse ist die schlechteste in der Qualität, viele Mängel.

Arten des Bodenausgleichs mit Sperrholzplatten

Um die Basis des Bodens eben zu machen, können Sie zwei Methoden anwenden:

1 Weg - dies ist die Ausrichtung mit einer zusätzlichen Kiste (unter Verwendung eines Baumstamms);

Methode 2 - ohne Verwendung von Kisten.

Es gibt zwei Arten von Bodenplatten:

  • Beton;
  • hölzern.

Nivellieren des Bodens auf einem Betonsockel

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Beim Verlegen von Sperrholz auf einem Betonboden ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich. Schließlich ist Beton ein ziemlich komplexer Werkstoff. Bevor Sie mit der Nivellierung des Untergrunds beginnen, muss festgestellt werden, wie nass diese Oberfläche ist. Legen Sie dazu ein kleines Stück Folie auf den Beton und drücken Sie es an, nach ein paar Tagen sollten Sie prüfen, ob sich auf der Innenseite der Folie Kondenswasser gebildet hat. In diesem Fall sollten die Sperrholzoberflächen mit zusätzlichen Mitteln gegen Pilze und Schimmel behandelt werden.

Bodenausgleichstechnologie

Benötigte Werkzeuge für diese Arbeit:

  • Gebäudeebene;
  • Roulette;
  • Locher;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Puzzle;
  • Elektro- oder Akkuschrauber.

Vor dem Verlegen von Sperrholzplatten bereiten wir die Basis vor. Es ist notwendig, die alte Oberfläche zu betonieren, zu reinigen, abzusaugen. Die Betonoberfläche muss vollkommen sauber und trocken sein. Jetzt müssen Sie mithilfe der Ebene die Grenzen der neuen Oberfläche bestimmen, und Sie können mit der Vorbereitung der Verzögerung fortfahren. Für sie müssen Sie fertige Holzstangen kaufen. Sie sind im Fachhandel oder auf Baumärkten erhältlich.

Beim Kauf müssen Sie darauf achten, aus welcher Holzart sie bestehen, den Trocknungsgrad bestimmen

Unter den Stäben müssen Holzverkleidungen mit einer Breite von 10 bis 15 cm und einer Länge von bis zu 20 cm und einer Dicke von 2,5 cm vorbereitet werden.Die Scheite werden quer zur Lichteinfallrichtung des Fensters verlegt, wobei ein Abstand von 40 bis 50 cm eingehalten wird.

Der Raum zwischen den Holzklötzen kann mit schall- und wärmedämmenden Materialien ausgefüllt werden, so dass die Bodenfläche dadurch nicht nur warm, sondern auch leise ist. Beim Verlegen des Holzscheites sollten Sie etwas Abstand zwischen Wand und Balken lassen, damit sich der Bodenbelag nicht durch Raumtemperaturänderungen verformt.

Es ist notwendig, die Kiste genau nach der vormarkierten Bodenhöhe herzustellen. Nachdem Sie die Betonoberfläche mit Hilfe eines Baumstamms ummantelt haben, sollten Sie mit der Befestigung des Sperrholzes selbst fortfahren. Die vorbereitete Oberfläche der Sperrholzplatte sollte mit einer elektrischen Stichsäge in ca. 75 x 75 cm große Stücke geteilt werden.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Diese kleinen Sperrholzstücke müssen mit den vorbereiteten Baumstämmen verschraubt werden. Achten Sie darauf, zwischen dem Sperrholz einen Spalt von 2 bis 4 mm zu lassen. Geschieht dies nicht, knarrt der Boden nach einiger Zeit.

Dies geschieht, weil Holzkonstruktionen ihr Volumen ändern können. Der Prozess hängt von der Jahreszeit und der Luftfeuchtigkeit im Raum ab. Und die Lücken ermöglichen es dem Baum, seine Größe frei zu ändern, ohne die Integrität des Bodens zu verändern.

Um Sperrholz zu verschrauben, müssen Sie selbstschneidende Schrauben und einen Schraubendreher verwenden. Dabei sollte ein Abstand von 50 bis 100 mm zwischen den Schrauben eingehalten werden.

Wenn Sie den Boden im Flur nivellieren müssen, müssen Sie die Baumstämme quer zur Bewegung auslegen. Dadurch wird die Bodenfläche stabiler und zuverlässiger.

Bei Unterschieden in der Bodenoberfläche von mehr als 50 mm sollte eine Nivellierung auf den Latten verwendet werden.

Wenn die Bodenunterschiede nicht mehr als 10 mm betragen, ist es möglich, das Sperrholz ohne vorheriges Latten direkt auf der Betondecke zu befestigen.

Die Technologie zum Nivellieren des Betonbodens ohne Verwendung von Baumstämmen

Sperrholz für solche Fälle sollte mit einer Dicke von mehr als 18 mm gewählt werden. Dies ist die einfachste Methode im Vergleich zur vorherigen.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Um Sperrholz auf der Bodenfläche zu befestigen, können Sie die folgenden Methoden anwenden:

  • mit Kleber;
  • Verordnung.

Bei der Befestigung von Sperrholzplatten mit Klebemörtel ist darauf zu achten, dass auf der gewünschten Bodenfläche keine nennenswerten Höhenunterschiede auftreten dürfen. Die Betonoberfläche muss vor dem Auftragen des Klebers vollkommen trocken sein, mit minimaler Feuchtigkeit.

Wie man den Boden mit Sperrholz auf den Baumstämmen mit eigenen Händen nivelliert

Diese Technologie wird in zwei Fällen eingesetzt - beim Bau eines neuen Hauses und beim Reparieren und Nivellieren des Bodens in alten Wohnungen.

Sie benötigen ein Minimum an Werkzeugen - einen Laser, eine Stichsäge oder eine Kreissäge, einen Winkel, ein Maßband, einen Schraubendreher und einen Senkbohrer.

Verzögerungen werden auf einen Betonsockel gelegt. Daher ist der erste Arbeitsschritt in der Wohnung die Demontage des alten Fertigbodens und der auf den Baumstämmen liegenden Bretter. Einige der Verzögerungen sind möglicherweise in gutem Zustand und müssen nicht ersetzt werden. Sie sollten verstärkt werden, indem sie zusätzlich mit Ankern an der Basis befestigt werden. Ersetzen Sie gegebenenfalls den Balken. Der Horizont wird bereits in diesem Stadium kontrolliert. Gegebenenfalls unter die durchhängenden Stellen der Dichtung legen.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Verzögerungen werden auf einen Betonsockel gelegt

Manchmal werden die alten Protokolle vollständig entfernt. Dies hat seine eigenen Vorteile.

  1. Es ist einfacher, die Verzögerungen auf ein neues horizontales Niveau einzustellen.
  2. Sie können die Höhe des Raums leicht erhöhen.
  3. Sie können neue Protokolle mit einem vorberechneten Schritt installieren.

Verwenden Sie für die Geräteverzögerung einen Stab aus Nadelholzarten. Der Raum ist um den Umfang gebunden und zieht sich von den Wänden zurück - wie es die Regeln für die Anordnung des Schallschutzes vorschreiben, und der Bereich ist mit Längsbalken in Schritten von etwa 60 cm bedeckt.

Wichtig!

  1. Als Rundholz wird trockenes Holz verwendet.
  2. Unter den Verzögerungen benötigen Sie eine Lücke zur Belüftung.
  3. Durch das Auflegen der Verzögerungen auf Filz kann eine Geräuschreduzierung erreicht werden.
  4. Sperrholz wird während der Installation so fixiert, dass die Fuge nicht in der Luft hängt, sondern auf einer festen Unterlage liegt. Wenn der Verzögerungsschritt groß ist, reicht daher nur die Verzögerung für ein hochwertiges Styling nicht aus. Stabsegmente werden quer gelegt, und zwar entsprechend dem Sperrholzformat. Je kleiner die Bodenzelle, desto zuverlässiger liegt der Boden. An den Ecken der Baumstämme können Querstangen angebracht werden.
  5. Die unter dem Sperrholz verlegte Isolierung verhindert nicht nur Wärmeverluste, sondern auch das Auftreten von Schallschwingungen. Auf die Dämmung wird eine Schicht Dampfsperre aufgebracht. Und erst dann die Sperrholzplatten verstärken.

Bodendämmung

Sperrholzplatten auf Baumstämme legen

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Sperrholzplatten auf Baumstämme legen

Der erste Schritt besteht darin, die Ecken zu kontrollieren und die Abmessungen der äußersten Blätter unter Berücksichtigung der Unebenheiten der Wände zu berechnen.

  1. Bleche werden mit einem Anlauf übereinandergelegt, an einer Stelle sollen 4 Blechecken nicht verbunden werden.
  2. Es gibt einen kleinen Spalt zwischen den Blättern, 2 mm reichen aus.
  3. An den Wänden sollte Sperrholz nicht bis zum Rand reichen, lassen Sie einen freien Abstand von ca. 2 cm, der später den Sockel bedeckt.
  4. Sperrholz wird nur mit selbstschneidenden Schrauben an den Stangen befestigt.
  5. Befestigungselemente, die zum Verlegen von Sperrholz geeignet sind, werden nach ihrer Breite berechnet. Um die Länge der selbstschneidenden Schraube zu wählen, multiplizieren Sie die Breite des Sperrholzes dreimal.
  6. Damit die Kappen der selbstschneidenden Schrauben nicht hervorstehen und den zukünftigen Boden nicht beschädigen, sollten die Löcher dafür versenkt werden.
  7. Sperrholz wird mit einer Kerbe von der Kante befestigt, mindestens 20 mm.
  8. Die Stufe zwischen den Schrauben bleibt klein, etwa 20 cm.
  9. Sperrholz wird durch Verlegen in einem Streifen befestigt. Randblätter müssen möglicherweise weiter angepasst werden. Schneiden Sie mit einer Stichsäge Löcher für Rohre und Leisten in die Wände.
  10. Nach Abschluss der Sperrholzverlegung erhalten sie einen ebenen, warmen und strapazierfähigen Boden. Weitere Arbeiten mit einer Sperrholzbasis können darin bestehen, Unregelmäßigkeiten zu spachteln, wenn dies für die Bodenbeschaffenheit erforderlich ist.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Sperrholz

Ein altbewährtes Nivellierverfahren, das heute erfolgreich eingesetzt wird

Der Bauboom der letzten zwei Jahrzehnte hat so bisher ungesehene Technologien hervorgebracht, dass es durchaus möglich ist, auf eine Zentralheizung zu verzichten, indem man belüftete Dreikammer-Kunststofffenster einbaut. Sie können sogar den Grundriss der gesamten Wohnung selbst nachbilden, indem Sie ein Metallprofil anbringen. Aber etwas bleibt noch aus den „alten“, guten Bauzeiten, nämlich den Boden mit Sperrholz ohne Balken zu nivellieren.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Sperrholz zum Nivellieren des Bodens erfüllt nicht nur seinen vorgesehenen Zweck, sondern ermöglicht es Ihnen auch, dem Raum ein aufgeräumteres Aussehen zu verleihen, es ist die Grundlage für weitere Verbesserungen des Innenraums

Schnell, bequem und perfekt gerade. Eine große Anzahl von Angeboten auf dem Sperrholzmarkt sind die meisten verschiedene Größen und Dicken trägt zu einer schnellen Entscheidungsfindung und der Wahl einer solchen Ausrichtungsmethode bei.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Das Nivellieren des Bodens mit Sperrholz ohne Baumstamm ist eine sehr attraktive Option, obwohl es nie möglich sein wird, das Minimum an Staub und eine gute Wasserdichtigkeit zu vergessen.

Aber diese große Auswahl hat ihre eigenen Schwierigkeiten - Sie müssen die Eigenschaften von Sperrholz gekonnt auswählen und verstehen.

Eigenschaften von Sperrholz

Bei der Auswahl von Sperrholz zum Nivellieren eines Holzbodens stellt sich definitiv die Frage, mit welchem ​​​​Sperrholz der Boden nivelliert werden soll.

Achten Sie zunächst auf die Position der Fasern

Sperrholz wird nach der Anordnung der Holzfasern auf den Deckschichten unterschieden:

  • Längs - in einer solchen Faser sind sie entlang der langen Seite gerichtet und,
  • Quer - kurz.

Die Verwendung von Sperrholz in einer Vielzahl von Bereichen hat zur Schaffung einer weiteren Klassifizierungsebene geführt - nach Zweck:

  • Bau - am besten geeignet zum Verlegen von Fußböden,
  • industriell - kann auch geeignet sein, aber es muss beachtet werden, dass industriell von schlechterer Qualität ist,
  • Verpackung,
  • Möbel und
  • strukturell.

Es gibt auch eine Klassifizierung von Sperrholz für die Feuchtigkeitsbeständigkeit, in manchen Situationen ist dies äußerst wichtig:

  • FBA - dieses Sperrholz ist aus ökologischer Sicht am besten für den Einsatz in Wohngebäuden geeignet, hat jedoch einen Nachteil - es hat eine unzureichende Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • FC - Sperrholz hat eine normale Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, geeignet für die meisten Anwendungen ohne direkten Kontakt mit Wasser;
  • PSF - dieser hat bereits eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • FB - dieser ist mit Bakelitlack imprägniert, er kann auch in aggressiven Umgebungen verwendet werden, aber Sie sollten ihn nicht zu Hause verwenden, insbesondere auf isolierten Böden;
  • BS - es gibt bereits eine kontinuierliche Imprägnierung mit Bakelitkleber, es ist gut für Yachtstrukturen, aber nicht in Wohngebäuden;
  • BV - die Art ist BS in vielerlei Hinsicht ähnlich, aber mit viel weniger Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Das Nivellieren von Böden mit Sperrholz auf Balken oder ohne - hat einen genau definierten Arbeitsalgorithmus, der strikt eingehalten werden muss

Das Verfahren zum Verlegen von Sperrholz zur Lösung des Problems, wie der Boden mit Sperrholz nivelliert werden kann, endet zwangsläufig mit dem Schleifen der gesamten verlegten Fläche.Aber dieses Verfahren kann vermieden werden, wenn Sie Sperrholz für ein anderes Merkmal wählen - die Qualität der äußeren Oberflächenbehandlung.

Nach diesem Indikator wird Sperrholz unterschieden:

  • NSh - unpoliert;
  • Ø1 - einseitig poliert;
  • Ø2 - beidseitig poliert.

Hauptmerkmal

Nun, das Hauptmerkmal, das Ihnen bei der Auswahl sofort ins Auge fällt, ist seine Qualität, die durch die Anzahl der Knoten pro Quadrat der Außenschicht bestimmt wird.

Hier gibt es 5 Ebenen:

  • E - die sogenannte Elite-Qualität, wenn überhaupt keine Knoten vorhanden sind. Sperrholz der „E“-Qualität ist teuer, während das Nivellieren des Bodens kein Vorgang ist, bei dem solches Sperrholz erforderlich ist, es sei denn natürlich, Sie wollen den Boden vergoldet machen;
  • I - die maximale Länge von Knoten und Verwerfungen überschreitet 20 mm nicht;
  • II - es gibt Risse, aber nicht mehr als 200 mm, Holzeinlagen sind erlaubt, Leimaustritt ist auf einer Fläche von nicht mehr als 2% der Fläche der gesamten Platte erlaubt;
  • III - Es dürfen keine Knoten mit einem Durchmesser von bis zu 6 mm sein, mehr als 10 Stück pro Quadrat. Es gibt auch eine Grenze für die Gesamtzahl der Fehler - nicht mehr als 9;
  • IV - die schlechteste Qualität, möglicherweise mit losen Ästen und Kantenfehlern unter 5 mm. Solches Sperrholz ist eindeutig nicht einmal zum Nivellieren geeignet.

Sehen Sie sich zuerst alle Angebote an und wählen Sie das günstigste aus – nicht zu vergessen, schließlich ist Nivellieren Hilfscharakter, Spachtel, Lack, Anstrich und Veredelung, Front, Bodenbelag geht weiter.

Maße

Zu Ausrichtungszwecken können Sie nicht auf eine sorgfältige Auswahl der Sperrholzplatten nach Größe verzichten.

Alle Größen sind streng genormt, es gibt vier davon:

  • 1525 x 1525 mm;
  • 1220 x 2440 mm;
  • 1500 x 3000 mm;
  • 1525 x 3050 mm.

Daher ist es sinnvoll, vor dem Kauf zunächst die Platzierung aller Platten unterschiedlicher Größe im Raum zu simulieren.Die Option, die den minimalen Abfall verursacht, und sie wird Ihnen gehören.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Auf dem Foto - die Aufgabe, die Böden mit Sperrholz zu nivellieren, wird am offensichtlichsten gelöst, wenn alles in nur einer halben Stunde erledigt ist und das Vergnügen "fürs Leben" ist.

Stufe 5. Formatieren der Blätter

Standardsperrholzplatten haben in der Regel Abmessungen von 125 x 125 cm, hier ein Beispiel für ihre Verlegung:

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Viele erfahrene Handwerker halten es jedoch für notwendig, sie in vier weitere Teile zu schneiden, um Quadrate mit einer Seitenlänge von 60 cm zu erhalten.

Es ist nicht nur bequemer, mit solchen zu arbeiten - sie haben dadurch viel mehr Dämpferfugen an den Fugen, was wichtig ist, um Feuchtigkeit und thermische Verformungen auszugleichen. Und die Bleche selbst werden viel stärker sein, weil sie jetzt weniger anfällig für Verformungen sind

Aber nach dem Schneiden von Sperrholz ist es wichtig, auf die Enden der Rohlinge zu achten - sie sollten keine Delaminationen aufweisen. Wenn es welche gibt, dann ändern Sie einfach, der Boden wird sich als von schlechter Qualität herausstellen

Wenn Sie Sperrholz in zwei Schichten verlegen, teilen Sie die zukünftige Dicke des Bodenbelags durch zwei:

Wenn Sie Sperrholz in zwei Schichten verlegen, teilen Sie die zukünftige Dicke des Bodenbelags durch zwei:

Lesen Sie auch:  Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Bewahren Sie die Sperrholzplatten mehrere Tage in dem Raum auf, in dem Sie sie verlegen werden. Legen Sie sie einfach übereinander, damit es nicht zu Verformungen kommt, noch besser - legen Sie sie hochkant, wenn die Platten selbst nicht zu dünn sind. Dies ist notwendig, um die Platten zu akklimatisieren, aber wenn Sie ohne eine solche Vorbereitung sofort einen Sperrholzboden herstellen, geht das darauf verlegte Laminat in „Wellen“: Die Platten nehmen einfach Feuchtigkeit aus der Luft auf, wie alles, was darin ist ein solches Zimmer, und es wird eine natürliche Erweiterung passieren.Die Sperrholzbasis quillt auf und das Laminat beginnt sich stellenweise zu heben, wodurch zerbrechliche Schlösser brechen. Selbstverständlich hält auch die Endbeschichtung selbst unter solchen Umständen nicht lange.

Und es ist auch wichtig, wie unterschiedlich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lager war. Wenn also der Unterschied gering ist oder die Bedingungen gleich sind, reicht es aus, das Sperrholz für die Nacht im Raum zu lassen, wenn der Unterschied zwischen 2 und 8 Grad liegt - etwa drei Tage und bei einem größeren - für a ganze Woche

Nivellierung von Sperrholz

Sperrholz ist eine Platte, die aus mehreren Holzschichten (Furnier) besteht. Die Schichten werden miteinander verklebt und bilden ein dauerhaftes Baumaterial, das in Baukonstruktionen, einschließlich zum Ausgleichen von Oberflächen, verwendet wird.

Die Technologie zum Nivellieren des Bodens mit Sperrholz umfasst zwei Phasen - Oberflächenvorbereitung und Verlegung des Materials.

Boden vorbereiten

Um einen glatten und langlebigen Boden zu erhalten, werden Holzelemente geprüft und beschädigte Stellen durch neue ersetzt. Dann werden der höchste Punkt und der Höhenunterschied ermittelt. Als nächstes wird die Ebene für die Planierfläche mit einer hydraulischen Wasserwaage markiert. Dies wird durch eine Linie um den Raum herum angezeigt oder es wird an einer Schnur gezogen. Die Höhe der Ausgleichsschicht hängt von der Größe des Balkens und der Verkleidung unter den Balken ab.

Sperrholz wird vor dem Verlegen geschnitten in Quadrate von 600 mm und steht auf Rippe für zwei Tage in einem reparierten Raum. Dadurch kann sich das Material an die Bedingungen des späteren Betriebs (Temperatur, Feuchtigkeit) anpassen. Dann wird es mit Antiseptika behandelt.

Sperrholz verlegen

Wenn der Boden aus Brettern besteht, die gleichmäßige Wellen mit einem Höhenunterschied von nicht mehr als 3 mm erzeugen, wird das Sperrholz direkt daran befestigt. Die Reihenfolge der Aktionen während der Installation ist wie folgt:

  1. Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Wandabstand von 10 mm.
  2. Bohren Sie zur Befestigung Löcher in jedes Sperrholzquadrat. Dazu werden Bohrer mit verschiedenen Durchmessern verwendet: Einer wird nach dem Durchmesser der Schraube und der zweite nach dem Durchmesser des Schraubenkopfes ausgewählt. Selbstschneidende Schrauben werden gleichmäßig über die Fläche des Vierkants verteilt.
  3. Sperrholz wird in Reihen verlegt, aber jede Reihe wird nach dem Prinzip des Mauerwerks relativ zur vorherigen verschoben.

Zwischen benachbarten Sperrholzplatten wird ein Spalt von 3-5 mm gelassen, damit sich das Material unter Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur ausdehnen kann.

Wenn der Höhenunterschied mehr als 3 mm beträgt, wird die Nivelliertechnik mit einem Balken oder Punktstützen angewendet. Der Arbeitsablauf ist wie folgt:

  1. Sperrholzplatten werden unter Berücksichtigung der Fugen über die Bodenfläche verteilt. Mit einem Bleistift wird ein Umriss jedes Sperrholzelements erstellt. Somit bleibt die Markierung der Lage des Sperrholzes auf dem Boden.
  2. Verlegen Sie die Balken gemäß den Markierungen so, dass jedes Sperrholzquadrat auf der gesamten Fläche sicheren Halt hat.
  3. Die Installation von Längsbalken beginnt entlang der Wände mit einer Einkerbung von 30 mm. Zwischen den Verzögerungen werden Querstangen unter Berücksichtigung der Abmessungen des Sperrholzes installiert. Die Ausrichtung der Struktur auf einer Ebene erfolgt mit einer Sandschicht, einem Dachmaterialsubstrat oder Punktstützen. Das Material für die Verzögerung ist ein Holzbalken 60x40 mm oder Sperrholzstreifen.
  4. Stämme mit Querstangen werden mit Metallecken und selbstschneidenden Schrauben befestigt. Dann wird die nivellierte Struktur an den Ecken am Boden befestigt.
  5. Der resultierende Rahmen ist mit Sperrholz ummantelt.

Den Boden mit Sperrholz auf einem alten Holzboden nivellieren: beliebte Schemata + Arbeitstipps

Anstelle eines Balkens können Punkthalter verwendet werden, die gleichmäßig über die Bodenfläche verteilt sind, um einen Ankerpunkt für jede Sperrholzplatte zu bieten. Alle Stützen sind in der gleichen horizontalen Ebene angeordnet.Sie bestehen aus: Holzbalken, OSB-Platten oder Sperrholz.

Das Nivellieren eines Holzbodens mit Sperrholz dauert drei Tage, aber die Betriebsdauer hängt von der richtigen Wahl der Sperrholzdicke ab. Beispielsweise wird Sperrholz mit einer Dicke von 15 bis 20 mm zum Ummanteln einer Blockstruktur verwendet. Wenn die Platten direkt am Boden befestigt werden, beträgt die Dicke 5 bis 12 mm.

Sperrholz auf einen Holzboden legen: die Hauptregeln

Das Verlegen von Sperrholz auf einem Holzboden wird besonders relevant, wenn die Dielenböden ausgetrocknet, gelockert und unbrauchbar geworden sind. Mit Sperrholz können Sie Reparaturen optimal durchführen - schnell, kostengünstig und zuverlässig.

Zunächst sollten Sie prüfen, ob die Holzböden entlang der Baumstämme durchhängen (natürlich, falls vorhanden). Wenn sie durchhängen, müssen Sie den Bodenbelag vollständig zerlegen und die Basis des Holzbodens reparieren. Wenn es nicht um die Verzögerungen geht, ist es am besten, Sperrholz auf einen Holzboden zu legen.
Denken Sie daran, dass Sperrholz nicht für den Einsatz bei zu großen Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit empfohlen wird. Für Bäder und unbeheizte Räume ist Sperrholz nicht geeignet. Um zu überprüfen, ob Ihr Boden eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist, legen Sie eine 1 x 1 Meter große Polyethylenfolie fest darauf und lassen Sie sie drei Tage lang stehen. Wenn auf der Innenseite des Polyethylens keine Kondensation auftritt, ist es für die weitere Verwendung bereit.
Die Sperrholzplatten werden „trocken“ mit Versatz so gestapelt, dass maximal drei Nähte an einer Stelle zusammenlaufen. So werden einzelne Blätter an die Größe des Raumes angepasst, umgehen die Leisten und füllen die Nischen.Denken Sie bei diesem Vorgang daran, dass zwischen den verstreuten Blechen ein Abstand von etwa 8-10 mm gelassen werden sollte - dies sind die sogenannten Dämpfernähte

Es ist wichtig zu wissen: Zwischen den äußersten Sperrholzquadraten und den Wänden muss ein Abstand von 15-20 mm bestehen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass dies das Gesamtbild beeinträchtigt, da diese Vertiefungen später mit Sockelleisten abgedeckt werden.
Um die Spannbettlaken bei der Endmontage nicht zu verwechseln, lohnt es sich, sie zu nummerieren und, sich auf die Zahlen zu konzentrieren, einen kleinen Lageplan zu erstellen.
Beachten Sie bei der Auswahl von Sperrholz, dass die Dicke der Sperrholzplatte mindestens 12 mm und noch besser 15 mm betragen sollte. Auf perfekt ebenen Flächen können Platten mit einer Dicke von 8-10 mm verwendet werden.

Wenn Sie einen Massivdielenboden planen, dann ist Sperrholz mit einer Dicke von weniger als 15 mm nicht für Sie geeignet.
Es wird empfohlen, Sperrholzplatten in Quadrate mit einer Seitenlänge von 60 cm zu schneiden, damit Sie die optimale Anzahl an Dämpferfugen erhalten. Außerdem lassen sich Delaminationen, die nicht in ganzen Blechen sichtbar sind, besser erkennen.
Bevor Sie das Sperrholz endgültig verlegen, sollten Sie den Untergrund sehr sorgfältig von Staub und Schmutz befreien. Darüber hinaus wird empfohlen, eine Grundierung durchzuführen - dies ist die Behandlung des Bodens mit einer speziellen Grundierung.
Es ist besser, Sperrholz auf Leim zu legen, aber es ist durchaus möglich, darauf zu verzichten. Gemäß der Numerologie wird jedes Blatt an seinem Platz platziert und mit selbstschneidenden Schrauben entlang der Kanten und Diagonalen in Schritten von 15 bis 20 cm befestigt, Einzug von den Kanten - 2 cm.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Befestigungselemente die Dicke der Platte in der Länge mindestens dreimal überschreiten müssen. Beispielsweise sind für ein Blech von 12 mm 40 mm selbstschneidende Schrauben geeignet.
Nach dem Verlegen muss die Oberfläche sorgfältig geschliffen werden. Dies kann mit einem Parkettschleifer und grobem Schleifpapier erfolgen.

Auf vollkommen ebenen Flächen ist die Verwendung von Blechen mit einer Dicke von 8-10 mm zulässig. Wenn Sie einen Massivdielenboden planen, dann ist Sperrholz mit einer Dicke von weniger als 15 mm nicht für Sie geeignet.
Es wird empfohlen, Sperrholzplatten in Quadrate mit einer Seitenlänge von 60 cm zu schneiden, damit Sie die optimale Anzahl an Dämpferfugen erhalten. Außerdem lassen sich Delaminationen, die nicht in ganzen Blechen sichtbar sind, besser erkennen.
Bevor Sie das Sperrholz endgültig verlegen, sollten Sie den Untergrund sehr sorgfältig von Staub und Schmutz befreien. Darüber hinaus wird empfohlen, eine Grundierung durchzuführen - dies ist die Behandlung des Bodens mit einer speziellen Grundierung.
Es ist besser, Sperrholz auf Leim zu legen, aber es ist durchaus möglich, darauf zu verzichten. Gemäß der Numerologie wird jedes Blatt an seinem Platz platziert und mit selbstschneidenden Schrauben entlang der Kanten und Diagonalen in Schritten von 15 bis 20 cm befestigt, Einzug von den Kanten - 2 cm

Es ist unbedingt erforderlich, die selbstschneidenden Schrauben zu versenken, während die Löcher für die Befestigungselemente versenkt werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Befestigungselemente die Dicke der Platte in der Länge mindestens dreimal überschreiten müssen. Beispielsweise sind für ein Blech von 12 mm 40 mm selbstschneidende Schrauben geeignet.
Nach dem Verlegen muss die Oberfläche sorgfältig geschliffen werden.

Dies kann mit einem Parkettschleifer und grobem Schleifpapier erfolgen.

Sie haben also gelernt, wie Sperrholz auf einen Holzboden gelegt wird. Denken Sie daran, dass ein gut verlegter Bodenbelag alle Haushalte viele Jahre lang erfreuen wird!

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen