Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Schornsteinabdichtung, Öfen, Typen, Unterschiede, Eigenschaften

Einsatzbereiche

Jede Ofenkonstruktion ist ein ganzer Organismus, in dem alle Parameter aufeinander abgestimmt sein müssen – von der Größe des Ofens über das Gebläsefenster bis hin zur Rohrhöhe. Risse, die in verschiedenen Abschnitten auftreten, verletzen die Abdichtung der Wände des Schornsteins, des Ofenabschnitts und anderer Bereiche, die an der Entfernung von Verbrennungsprodukten beteiligt sind. Infolge solcher Verletzungen verschlechtert sich die Traktion und Rauch, der viele für Menschen gefährliche Substanzen enthält, kann in das Haus eindringen.

Solche Prozesse haben oft tragische Folgen, denn Kohlenmonoxid kann dem Körper tödlich schaden. Außerdem sind beschädigte Öfen eine Brandgefahr.Das Harmloseste, was passieren kann, wenn das Siegel gebrochen wird, ist, die Effizienz des Geräts erheblich zu verringern.

In diesem Video erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Versiegelung:

Die traditionelle Methode zur Reparatur von Schäden besteht darin, mit Lehmmörtel zu spachteln, aber dieses Verfahren hat eine vorübergehende Wirkung und bietet keine starke Abdichtung. Außerdem muss das reparierte Teil ständig überwacht werden, da an den Flickstellen jederzeit neue Risse entstehen können. Eine zuverlässigere Methode zur Beseitigung von Rissen ist daher die Verwendung spezieller Dichtstoffe für hohe Temperaturen.

Lesen Sie auch: wie man mit feuerfestem Schamotteton arbeitet.

Ebenso wichtig ist die Abdichtung von Schornsteinrohrverbindungen aus Keramik oder Metall sowie solchen aus Sandwichplatten. Nicht nur der effiziente Betrieb von Bauwerken, sondern auch die Sicherheit des gesamten Geländes hängt von der Qualität des Andockens ab. Darüber hinaus werden Dichtungsmittel benötigt, um den Durchgang des Schornsteinrohrs durch das Dach und die Sparren zu organisieren. Hier werden die Kompositionen als zusätzliches Element verwendet, das die Lücken zwischen der Rahmenschürze füllt.

Ohne solche Mischungen ist es unmöglich, alle Risse im Schornsteindurchgang vollständig zu schließen, daher wurde früher bituminöser Mastix für diese Zwecke verwendet oder sie entwickelten eigene Methoden zum Abdichten von Fugen.

Ofensanierung:

Wenn in einem Metallschornstein eines Gaskessels eine Druckentlastung auftritt, erlischt regelmäßig die Flamme im Gasbrenner. Dieses Problem tritt häufig beim Betrieb von Gasgeräten auf. Der Hauptgrund für solche Situationen ist die Verletzung der Abdichtung an den Fugen der Schornsteinabschnitte. In diesem Fall ist feuerfestes Silikon das beste Reparaturwerkzeug.

Die besten synthetischen Dichtstoffe

  1. Polyurethan-Dichtstoff Sazilast 25 Zum Abdichten von Spalten, Rissen, Fugen beim Bau und der Reparatur von Gebäuden. Hält Temperaturen von -60 °C bis +70 °C.
  2. Universal Kühlerdichtmittel Done Deal DD6855. Es wird zum Abdichten von Autokühlern verwendet. Beständig gegen Vibrationen und alle Arten von Frostschutzmitteln.
  3. Polyurethan-Dichtstoff Sazilast 25. Es wird für die Außenabdichtung von Gebäuden verwendet. Betriebstemperaturbereich von -60 °С bis +90 °С Langlebig und beständig gegen alle atmosphärischen Phänomene, voraussichtliche Lebensdauer bis zu 25 Jahren.

Nachdem wir uns ein wenig in der Vielfalt der Kleb- und Dichtstoffe orientiert haben, wenden wir uns wieder der Frage „Welcher ist besser?“ zu. Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, genauso wie es keinen magischen Kleber für alle Fälle gibt. In einigen Fällen kann sich ein gewöhnlicher Klebestift als der beste Kleber herausstellen - der Preis, die Werbung für die Marke und die aufdringliche Werbung für die eine oder andere Zusammensetzung spielen hier keine Rolle. Wie bereits erwähnt, umfasst unsere Bewertung Produkte verschiedener Unternehmen und Preiskategorien, und die Liste wurde nicht nach den Kosten der Kompositionen und der Markenwerbung zusammengestellt, sondern nach der Anzahl der Sterne in der Bewertung und den Verbraucherbewertungen

Daher ist es wichtig, die Zusammensetzungen speziell für eine bestimmte Situation auszuwählen. Wir hoffen, dass dieser Test Ihnen hilft, genau „Ihre“, die am besten geeignete Zusammensetzung auszuwählen.

Und wir wiederum versprechen, regelmäßig nützliche Tipps zu veröffentlichen, und wir warten wieder auf Sie.

Besonderheiten

Die Aufgabe eines jeden Dichtstoffs ist es, eine starke Isolierschicht zu bilden, daher werden viele Anforderungen an die Substanz gestellt. Wenn Sie stark erhitzte Elemente isolieren müssen, benötigen Sie ein hitzebeständiges Material. Es gibt noch mehr Anforderungen dafür.

Hitzebeständiges Dichtmittel wird auf der Basis eines Polymermaterials hergestellt - Silikon und ist eine plastische Masse. Während der Produktion können Dichtstoffen verschiedene Stoffe zugesetzt werden, die dem Produkt zusätzliche Eigenschaften verleihen.

In Fachgeschäften können Sie eine Zweikomponentenzusammensetzung sehen, die vor Gebrauch gemischt werden sollte. Es hat strenge Betriebsanforderungen: Es ist notwendig, das Mengenverhältnis genau einzuhalten und nicht einmal Tropfen der Komponenten versehentlich ineinander fallen zu lassen, um eine sofortige Reaktion zu vermeiden. Solche Zusammensetzungen sollten von professionellen Bauherren verwendet werden. Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen möchten, kaufen Sie eine fertige Einkomponentenzusammensetzung.

Der hitzebeständige Dichtstoff hat aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften ein sehr breites Anwendungsspektrum bei einer Vielzahl von Bau- und Reparaturarbeiten:

  • Silikondichtstoff kann bei Temperaturen bis +350 Grad C verwendet werden;
  • hat eine hohe Plastizität;
  • feuerfest und nicht brennbar, je nach Typ hitzebeständig bis +1500 Grad C;
  • kann schweren Belastungen standhalten, ohne seine Dichtungseigenschaften zu verlieren;
  • hohe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung;
  • verträgt nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch Fröste bis -50 - -60 Grad C;
  • hat eine ausgezeichnete Haftung bei der Verwendung mit fast allen Baumaterialien, wobei die Hauptbedingung darin besteht, dass die Materialien trocken sein müssen;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, Beständigkeit gegen Säure- und Alkalibildungen;
  • lange Lebensdauer;
  • sicher für die menschliche Gesundheit, da keine giftigen Substanzen in die Umwelt abgegeben werden;
  • Bei der Arbeit mit ihm ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung optional.

Silikondichtmasse hat erhebliche Nachteile.

  • Silikondichtmittel sollten nicht auf nasse Oberflächen aufgetragen werden, da dies die Haftung verringert.
  • Oberflächen sollten gut von Staub und kleinen Verunreinigungen gereinigt werden, da die Qualität der Haftung darunter leiden kann.
  • Ziemlich lange Aushärtezeit - bis zu mehreren Tagen. Die Durchführung von Arbeiten bei niedrigen Temperaturen in Luft mit geringer Luftfeuchtigkeit führt zu einer Erhöhung dieses Indikators.
  • Es unterliegt keinen Flecken - die Farbe bröckelt nach dem Trocknen ab.
  • Sie sollten keine sehr tiefen Lücken füllen. Beim Aushärten wird Feuchtigkeit aus der Luft verwendet, und bei einer großen Tiefe der Naht kann es vorkommen, dass keine Aushärtung auftritt.

Es ist zu beachten, dass das Dichtmittel wie jede Substanz eine Haltbarkeit hat. Mit zunehmender Lagerzeit steigt die zum Aushärten nach dem Auftragen benötigte Zeit. An hitzebeständige Dichtstoffe werden höhere Anforderungen gestellt, und um sicherzugehen, dass die deklarierten Eigenschaften der Qualität der Ware entsprechen, kaufen Sie das Produkt bei zuverlässigen Herstellern: Sie haben auf jeden Fall eine Konformitätsbescheinigung.

Lesen Sie auch:  So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Zyklon für einen Staubsauger: Gerät + detaillierte Montageanleitung

So tragen Sie hitzebeständige Versiegelung sorgfältig auf

Um den Ofen oder Schornstein bequem mit einem Dichtmittel reparieren zu können, müssen Sie einige Werkzeuge und Materialien vorbereiten.

Sie benötigen also:

  • Baumontagepistole oder Spritze.
  • Spachtel aus Gummi.
  • Schreibwarenmesser.
  • Ein Gasbrenner und dementsprechend ein gefüllter Kanister dafür.
  • Dichtmasse in der Kartusche.
  • Abdeckband.
  • Gummihandschuhe.

Wenn die Paste in einer Tube gekauft wird, ist keine Konstruktionsspritze erforderlich, und bei Verwendung eines hitzebeständigen Dichtmittels müssen kein Brenner und keine Gasflasche für die Arbeit vorbereitet werden.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Das Abdichten von Fugen zwischen Ziegeln erfordert besondere Sorgfalt

Beim Auftragen von Dichtstoff auf Oberflächen ist besondere Sorgfalt erforderlich, um Fugen oder Risse zu füllen, insbesondere wenn es notwendig ist, ein sauberes Aussehen des Mauerwerks zu erhalten, das „zum Verfugen“ hergestellt wurde.

Für die Qualität solcher Arbeiten ist es ratsam, ein paar Tipps von erfahrenen Handwerkern zu berücksichtigen:

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Um die Oberfläche des Mauerwerks nicht mit Dichtmittel zu verschmutzen, wäre es eine vernünftige Lösung, es mit Abdeckband abzudichten, wobei nur Lücken entlang der abzudichtenden Nahtlinie gelassen werden.

Damit der Dichtstoff nicht auf die Ziegeloberfläche gelangt und nur einen Riss oder eine Naht ausfüllt, können die Flächen mit Malerkrepp in der gewünschten Breite abgedichtet werden. Das Klebeband wird entlang der Nahtlinie geklebt, dann wird der Spalt etwa einen Zentimeter tief mit Dichtpaste gefüllt. Bei Bedarf wird das Dichtmittel mit einem Gummispachtel eingeebnet und Sie können nicht befürchten, dass die dunkle Zusammensetzung die Oberfläche der Wand verschmutzt. Nach dem Abbinden der Paste wird das Klebeband entfernt. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Nähte in ihrer ursprünglichen Breite zu halten und das ordentliche Aussehen des Mauerwerks nicht mit dunkler Paste zu beeinträchtigen.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Die Nase des Schlauchs ist so geschnitten, dass das Loch leicht abgeschrägt ist und sein Durchmesser etwas geringer ist als die Breite der zu versiegelnden Nähte.

Sie können dieses Problem auf andere Weise lösen, ohne Klebeband zu verwenden. Um dies zu tun, sollten Sie bei der Vorbereitung der Röhre für die Arbeit die Nase nicht sofort maximal abschneiden.Darüber hinaus muss der Schnitt in einem leichten Winkel erfolgen und so, dass das Loch 2 ÷ 3 mm kleiner als die Fugenbreite ist - dies hilft, die Menge des herausgedrückten Dichtmittels zu kontrollieren. Allerdings bleibt bei diesem Ansatz das Risiko bestehen, dass die Zusammensetzung versehentlich auf die Oberfläche des Ziegels gelangt, daher ist die Verwendung von Klebeband definitiv die beste Lösung.

Unter Berücksichtigung dieser Empfehlungen können Sie direkt mit dem Auftragen einer Versiegelung fortfahren. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt: Der erste Schritt besteht darin, die hermetische Kappe, die das Röhrchen verschließt, mit einem scharfen Messer von der Kartusche abzuschneiden.

Der erste Schritt besteht darin, mit einem scharfen Messer die versiegelte Kappe von der Kartusche abzuschneiden, wodurch die Tube verschlossen wird.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Diese Kappe wird vollständig auf ihre gesamte Breite abgeschnitten.

  • Als nächstes wird darauf eine Tülle gewickelt, die wie oben empfohlen bereits abgeschnitten ist.
  • Im nächsten Schritt wird das Rohr in die Montagepistole eingebaut, die entsprechend der Besonderheit ihres Designs für die Arbeit vorbereitet ist.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Wenn Sie mit einer Montagepistole arbeiten, müssen Sie sich auf die Anweisungen verlassen auf seine Anwendung - Es kann Unterschiede geben

Außerdem muss die Oberfläche vor dem Auftragen des Dichtmittels auf die Naht, den Riss oder die Lücke zwischen dem Ziegel und dem Gusseisenteil sorgfältig vorbereitet werden:

— Von Staub und Schmutz befreien.

- Zu glatte Oberflächen sollten zur Erhöhung der Haftung angeschliffen und anschließend erneut gereinigt werden.

- Danach werden die Oberflächen entfettet und vollständig getrocknet. Um diesen Arbeitsschritt zu beschleunigen, können Sie zum Trocknen einen Baufön verwenden.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Füllen der Fuge zwischen den Ziegeln mit hitzebeständigem Dichtmittel

  • Wenn die Oberfläche trocken ist, können Sie damit beginnen, den Spalt mit einer Dichtungsmasse zu füllen.
  • Wenn außerdem eine hitzebeständige Paste zum Versiegeln verwendet wurde, dann wird sie eine Weile trocknen gelassen. Auf der Verpackung ist in der Regel die genaue Dauer der Trocknungszeit des Dichtstoffes angegeben, bevor der nächste Arbeitsschritt beginnen kann. Normalerweise beträgt dieser Zeitraum etwa einen Tag.

Nach den angegebenen Anweisungen zum Aushärten der Zusammensetzung wird empfohlen, sie mit einer Flamme eines Gasbrenners zu verbrennen

Der letzte Schritt ist das Brennen der ausgehärteten Versiegelungsschicht mit einem tragbaren Gasbrenner. Nach einer solchen Verarbeitung hält das Material während des Betriebs Temperaturen von bis zu 1500 Grad stand.

Natürlich wurde beispielhaft nur einer der zum Kauf angebotenen Dichtstoffe gezeigt. Bei anderen Zusammensetzungen kann es zu anwendungstechnischen Abweichungen kommen. In jedem Fall müssen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig studieren.

Beliebte Marken

Heute können Sie in Fachgeschäften viele verschiedene Kompositionen aus in- und ausländischer Produktion sehen. Einige Mischungen wurden von russischen Anwendern anerkannt und sind sehr gefragt.

Firma Makroflex

Dies ist ein estnischer Hersteller, der verschiedene Isoliermaterialien sowie Dichtstoffe herstellt. Das Sortiment wird durch verschiedene hitzebeständige und feuerfeste Verbindungen repräsentiert, die seit langem für Reparaturen und Konstruktionen gefragt sind und viele positive Bewertungen haben.

Ein beliebtes feuerfestes Material auf anorganischer Basis ist Makroflex HA 147. Nachdem das Wasser verdunstet ist, härtet der Dichtstoff aus, was zu einer zähen und hochtemperaturbeständigen Verbindung führt.Die Mischung hat eine Reihe von Vorteilen - Feuerbeständigkeit, hohe Haftung mit vielen Arten von Baumaterialien, Schrumpfungsbeständigkeit, Rauch- und Rauchfreiheit. Außerdem können die Nähte nach dem Aushärten lackiert werden.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteJedes Dichtungsunternehmen hat seine eigene einzigartige Geschichte.

Marke Soudal

Das belgische Unternehmen stellt Silikatprodukte für Kamine und Öfen her. Sie sind temperaturbeständig, der Höchstwert erreicht 1500°C. Das Material bröckelt oder reißt nicht, außerdem enthält die Zusammensetzung kein Asbest.

Die Paste hat eine schwarze Farbe, daher ist es bequem, sie zum Abdichten von Ofenteilen aus Gusseisen zu verwenden. Farbe haftet gut an gefrorenen Nähten, sodass sie so dekoriert werden können, dass sie der Farbe jeder Oberfläche entsprechen. Die abdichtbaren Spaltmaße dürfen höchstens 5 mm betragen. Wenn große Risse auftreten, müssen sie zuerst mit einer anderen Zusammensetzung und erst dann mit einem Dichtmittel behandelt werden.

Oft für solche Arbeiten verwendet:

  • Abdichtung und Versiegelung von Schornstein-Dach-Anschlüssen;
  • Installation von Öfen, Reparatur von Kesseln;
  • Beseitigung von Lücken zwischen Ziegel- und Gusseisenoberflächen.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteEinige Dichtstoffe enthalten kein Asbest

Firma Krass

"Krass Kamine und Öfen" ist ein im Inland hergestellter Dichtstoff, der sich durch eine hohe Feuerbeständigkeit auszeichnet. Die Zusammensetzung wird für die Reparatur und den Bau von Ziegelöfen sowie anderen Heizgeräten verwendet, die Feuer ausgesetzt sind. Die Mischung ist hochtemperaturbeständig, der Maximalwert beträgt 1250 Grad.

Lesen Sie auch:  Wo lebt Zhanna Badoeva jetzt?

Schwarze Paste wird auf Basis von flüssigem Glas hergestellt. Letztere bildet eine starre Naht, verschleißfest und gasdicht.Die Zusammensetzung zeichnet sich durch eine hohe Haftung auf Keramik, Stein, Metall und Ziegel aus. Die Lösung fließt nach dem Auftragen nicht, das ausgehärtete Material reißt nicht.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteEinige Dichtstoffe bestimmter Hersteller werden am häufigsten bei Autoreparaturen verwendet.

Weit verbreitet für die Verarbeitung verschiedener Bereiche:

  • Anschluss des Daches an den Schornstein;
  • Verbindungen von Lüftungskanälen;
  • Bereiche, die direktem Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind;
  • Autoreparatur.

Hersteller Renosil

Ein weiterer estnischer Hersteller, der Breitband-Dichtstoffe herstellt. Verschiedene Kompositionen dieser Marke werden auf Basis von Silikon oder Flüssigglas hergestellt. Zum Beispiel wird ein Produkt namens Renosil +1500 Premium Sealant verwendet, um Fugen und Spalten vor hohen Temperaturen und Feuchtigkeit zu schützen.

Feuerfester Dichtstoff Makroflex HA 147:

Die Hauptmerkmale der Zusammensetzung:

  • hohe Haftung auf Fliesen, Metall, Kunst- oder Naturstein, Beton, Ziegel;
  • strapazierfähige Nähte, die nicht reißen oder bröckeln;
  • enthält kein Asbest.

Nähte und Risse in Öfen oder Schornsteinen, die durch hohe Temperaturen beeinträchtigt werden, werden mit einer Dichtmasse abgedichtet. Außerdem werden mit Hilfe der Mischung Kessel- und Ofengeräte repariert. Es wird nicht empfohlen, das Material in Strukturen zu verwenden, die Verformungen ausgesetzt sind.

Backsteinstrukturen sind natürlich nicht ewig. Bei ständiger Temperaturbelastung in Öfen oder Kaminen entstehen Risse und Sprünge, die mit modernen Hochtemperatur-Silikondichtstoffen repariert werden können. Die Zusammensetzungen werden im Falle einer Verletzung der Integrität des Systems, der äußeren und inneren Abschnitte von Schornsteinen verwendet.

Anwendungsbereiche von Dichtstoffen auf Silikatbasis:

  • zur Herstellung der Dichtheit von Brennkammern, Fugen von Auskleidungen und Behandlung von Oberflächen und Elementen, die direkten Kontakt mit Flammen und heißen Rauchgasen haben
  • zum Abdichten von Spalten und Rissen zwischen Ziegeloberflächen und angrenzenden Metall- oder Gusseisenteilen
  • zum Abdichten von Schornsteinen zur Entfernung von Hochtemperatur-Verbrennungsprodukten (z. B. für Saunaöfen und Boiler)
  • zur Bearbeitung und Vorbereitung von Ofenguss-Montageflächen
  • zur Beseitigung von Lecks in Wassertanks und Heizkesseln
  • zum Montieren von Schornsteinen und zum Verbinden (Verbinden) von Modulen von Sandwichrohren miteinander

Arten von Dichtstoffen und Materialien

Der Hauptbestandteil von Dichtstoffen sind Polymere. In diesem Fall werden unterschiedliche Polymere verwendet und verleihen der Hauptzusammensetzung unterschiedliche Eigenschaften. Sie sind in Tuben unterschiedlicher Größe und Konfiguration verpackt. Einige ähneln Zahnpasta-Tuben und drücken auf die gleiche Weise aus. Es gibt Rohre für die Montage der Pistole. In diesem Fall wird der Ausguss am Kegel des Deckels abgeschnitten, die Tube in das Gerät eingebaut und mit dem Abzugshebel die erforderliche Menge herausgedrückt.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Hitzebeständiger Dichtstoff in einer Tube

Es gibt zweikomponentige Zusammensetzungen, die vor der Arbeit gemischt werden müssen. Sie werden aufgrund der strengen Anforderungen häufiger von Fachleuten verwendet: Beim Mischen müssen Teile mit hoher Genauigkeit gemessen werden (der zulässige Fehler beträgt nur 0,5-1 Gramm). Darüber hinaus tritt eine Reaktion auf, wenn auch nur ein kleiner Teil einer Komponente versehentlich in eine andere gelangt, und die Eignung der Mischung beträgt nur wenige Stunden. Im Allgemeinen sind fertige Pastendichtstoffe einfacher zu verarbeiten.

Für Kamine und Öfen werden spezielle Hochtemperatur-Compounds verwendet. Dichtstoffe, die hohen Temperaturen standhalten, gibt es in zwei Kategorien:

  • Hitzebeständig.Wird für Orte verwendet, die sich bis zu 350 ° C erhitzen. Das Einsatzgebiet sind die Außenflächen von Öfen und Kaminen - Lücken zwischen Mauerwerkssteinen (aber nicht zwischen Ofenguss und Mauerwerk), Dichtungsfugen von gemauerten Schornsteinen, Sandwiches und Dächern (aber keine einfachen Metallschornsteine), Teile der Heizungsanlage und Warmwasser etc. d.
  • Hitzebeständig oder hitzebeständig. Hält sehr hohen Temperaturen stand - bis zu 1500oC. Geltungsbereich: Wenn wir über Öfen und Kamine sprechen - die Verbindung von Guss und Mauerwerk, in Kesseln - in Brennkammern oder Öfen, in Schornsteinen - Fugen und Nähte, auch unmittelbar nach dem Schornsteinaustritt. Diese Verbindungen können an Orten mit direktem Kontakt mit der Flamme verwendet werden, aber dann muss es noch eine Eigenschaft geben: feuerfest oder feuerfest.

Je nach Temperatur und geforderten Eigenschaften wird einer dieser Dichtstoffe verwendet. So kann die Backofenversiegelung je nach Einsatzgebiet entweder hitzebeständiges Silikon oder hitzebeständiges Silikat sein. Um zu verstehen, was der Unterschied zwischen ihnen ist, was sie sind und wie sie verwendet werden, betrachten Sie die Eigenschaften und Merkmale.

Besonderheiten

Der Hauptwirkstoff in der Zusammensetzung des Dichtmittels ist ein Polymermaterial. Je nach Anwendungszweck kann es sich um Silikon, Silikat, Gummi, Bitumen handeln. Das Dichtmittel wird in Tuben hergestellt, die für den manuellen Gebrauch oder mit einem speziellen Feeder - einer Montagepistole - bestimmt sind.

Abhängig von seiner Zusammensetzung wird der hitzebeständige Dichtstoff in drei Arten hergestellt - ein-, zwei- oder dreikomponentig.

Ein Einkomponenten-Dichtstoff ist ein Produkt, das in fertiger Form verwendet werden kann, und der Polymerisationsprozess der Zusammensetzung erfolgt bei Raumtemperatur über mehrere Stunden. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, eine Versiegelung in einer dicken Schicht aufzutragen - eine Schicht mit einer Dicke von 2 bis 10 Millimetern wird die ihr zugewiesene Aufgabe vollständig bewältigen. Jeder Hersteller gibt auf der Verpackung seiner Produkte spezifischere Parameter an, die für verschiedene Marken unterschiedlich sein können.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteHochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

  • Zweikomponenten-Dichtstoff besteht aus einer Basis und einem Katalysator. Der Polymerisationsprozess findet statt, wenn diese beiden Komponenten interagieren. Die resultierende Mischung sollte sofort verwendet werden, da sie keiner Lagerung unterliegt.
  • Dreikomponenten-Dichtstoff besteht aus einer Hauptkomponente, einer aushärtenden Masse und einem Katalysator, der den Aushärtungsprozess beschleunigt.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteHochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Dichtungsmittel, die unter Hochtemperaturbedingungen verwendet werden, werden in zwei Kategorien eingeteilt.

  • Hitzebeständige Dichtstoffe halten einer Temperaturbelastung innerhalb von 1300 Grad stand. Die Komponenten eines solchen Dichtungsmittels können mit einer offenen Flamme in Kontakt kommen. Das Produkt enthält Natriumsilikat in seiner Zusammensetzung. Hitzebeständige Dichtstoffe wiederum sind feuerbeständig oder feuerfest. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in den Temperaturbedingungen und einer Reihe von Eigenschaften.
  • In den Bereichen der Konstruktion, die durch Erwärmung eine Temperatur von mehr als 350 Grad nicht überschreiten, können hitzebeständige Dichtstoffe verwendet werden. Dies sind in der Regel Elemente von Fugen, Fugen und Schlitzen an den Außenflächen der Struktur.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteHochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Je nach Zusammensetzung der polymeren Substanz gibt es verschiedene Arten von Dichtungsprodukten.

  • Sauer - Dichtstoffe, die während der Polymerisation Acetaldehyd bilden.Diese Substanz kann die Oberfläche, die damit reagieren wird, zerstören oder verformen. Daher können saure Dichtstoffe nur bedingt eingesetzt werden. So korrodieren beispielsweise Metalloberflächen schnell, und Beton oder Zement führen zu einer pulverförmigen Oxidation.
  • Neutral - eine Art Dichtstoff, der aus hitzebeständigem Silikon besteht und während der Polymerisation Wasser und Ethanol freisetzt. Ihre Verwendung ist für alle Arten von Oberflächen sicher, und daher haben diese Versiegelungen ein ziemlich breites Anwendungsspektrum. Die Silikonnaht wird nach eventuellen Verformungen perfekt wiederhergestellt und ihre Lebensdauer beträgt mindestens 15 Jahre.
Lesen Sie auch:  Waschsauger LG: TOP 8 der besten südkoreanischen Modelle für die Nass- und Trockenreinigung

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteHochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Neben charakteristischen Merkmalen haben alle Arten von hitzebeständigen Dichtstoffen gemeinsame Eigenschaften.

  • Haftfähigkeit – Die Polymerkomponenten, die Bestandteil aller hitzebeständigen Versiegelungsprodukte sind, haften gut auf Arbeitsflächen. Sie können auf Ziegel-, Beton-, Metall-, Glas-, Keramik-, Holz- oder Kunststoffstrukturen verwendet werden.
  • Plastizität - Dichtfugen nach Ablauf der Polymerisationszeit haben eine gewisse Plastizität. Sie reißen nicht, sind beständig gegen Vibrationen und extreme Temperaturen.
  • Wasserbeständigkeit - Polymermaterialien haben eine erhöhte Beständigkeit bei der Wechselwirkung mit Wasser und Dampf.
  • UV-beständig – Polymer-Dichtstoffe werden durch die schädlichen Eigenschaften von UV-Strahlen nicht beeinträchtigt.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Je nach Anwendungsbereich lassen sich hitzebeständige Dichtstoffe in drei Typen einteilen.

  • zur Verwendung bei Bau- und Installationsarbeiten;
  • zur Reparatur von Kraftfahrzeugen verwendet;
  • Dichtstoffe für schmalprofilige Spezialzwecke.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-AngeboteHochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Zusammensetzung feuerfester Farbstoffe

Der Hauptunterschied zwischen hitzebeständigen Farben für Metall und herkömmlichen Farben besteht darin, dass die Zusammensetzung der feuerfesten Farbstoffe Pigmente auf der Basis von Substanzen enthält, die gegen erhöhte Temperaturen beständig sind.

Die meisten dieser Farbstoffe enthalten bis zu 50 % Titandioxid. Der einen Schmelzpunkt von +1855 Grad hat und bei Zugabe zum Lack seine Bestandteile zuverlässig zu einer homogenen Masse bindet und sich nicht entzündet.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Dem Gemisch wird Eisenoxid zugesetzt, das bei hohen Temperaturen keiner Zersetzung unterliegt und wie Titanoxid eine festere Bindung der in der Zusammensetzung vorhandenen Komponenten ermöglicht. Hitzebeständige Farbe enthält Chromoxid, das ihre Viskosität und Farbstabilität erhöht, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt wird.

Die aufgeführten Elemente werden mit einer flüssigen Basis verbunden, die aus synthetischen oder organischen nicht brennbaren Stoffen bestehen kann. Eine solche Zusammensetzung wird zur Behandlung einer Metalloberfläche verwendet, die auf +1000 Grad erhitzt werden kann.

Geltungsbereich

Hochtemperaturlack für Metall wird zum Lackieren verwendet:

  • Heizkörper,
  • Teile von Verbrennungsmotoren,
  • Öfen, Boiler, Kamine und verschiedene Outdoor-Kochgeräte.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Hochtemperaturfarben können sowohl in der Produktion verwendet werden. Zum Beispiel bei der Herstellung von Trockenkammern, Dachmaterialien oder Werkzeugmaschinen und zu Hause beim selbstständigen Bau von Kaminen oder Öfen.

Wie man wählt

Nur die richtige Farbe ermöglicht es Ihnen, ein Metallelement, das bei erhöhten Temperaturen betrieben wird, qualitativ zu lackieren.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Um einen Festbrennstoffofen zu streichen, müssen auch feuerfeste Farbstoffe verwendet werden. Wenn Sie diese Regel ignorieren, verliert gewöhnliche Farbe bei starker Erwärmung nicht nur ihr ästhetisches Aussehen, sondern kann auch einen Brand verursachen.

Video:

Das ist interessant: Farbspritzgerät - Beschreibung, Eigenschaften, Tipps zur Auswahl

Beliebte synthetische Produkte

IRFIX +1500 Hochtemperatur-Dichtmittel

Eine ausgezeichnete Versiegelung, die für Öfen und Kamine geeignet ist. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 1500 Grad. In diesem Fall verliert die Zusammensetzung nicht ihre positiven Eigenschaften. Verkauft in einer praktischen 310-ml-Packung. Die Mindesttemperatur für die Anwendung beträgt 5 Grad.

Der Durchschnittspreis beträgt 230 Rubel.

IRFIX +1500 Hochtemperatur-Dichtmittel

Vorteile:

  • Verlässlichkeit;
  • Hochwertige Haftung;
  • Stärke;
  • Effizienz.

Mängel:

Mischen Sie "Pechnik"

Das Pulver wird von einem bekannten Unternehmen in Russland hergestellt. Am häufigsten wird dieses Produkt für Wandverkleidungen verwendet. Der Hersteller empfiehlt, das Produkt mit folgenden Materialien zu verwenden: Fliesen, Keramikprodukte, Natur- oder Kunststein. Temperaturen bis 250 Grad hält die Lösung problemlos aus. Volle Trocknungszeit - 7 Tage.

Hochtemperatur-Dichtstoff für Öfen: Anwendungsmerkmale + Top-5-Angebote

Mischen Sie "Pechnik"

Vorteile:

  • Gute Klebefunktion;
  • Elastizität;
  • Hohe Lebensdauer;
  • Lange Trocknung, die den Mauerprozess erleichtert.

Mängel:

Terrakotta

Hitzebeständiger verstärkter Kleber, der in fast jedem Geschäft und in verschiedenen Mengen verkauft wird.Dieses Material wird nur für einen Zweck verwendet - Verkleidung von Kaminen, aber das Produkt ist auch für Fußbodenheizungen geeignet. Mit dieser Mischung kann eine Person mit fast allen Materialien arbeiten, einschließlich Kunststein.

Die Produkte dieses Herstellers zeichnen sich durch ihre hochwertige Zusammensetzung, gute Feuchtigkeitsbeständigkeit aus und können auch bei Temperaturen bis 400 Grad arbeiten.

Hitzebeständiger verstärkter Klebstoff Terrakotta

Vorteile:

  • Hervorragende Haftung;
  • Qualitative Zusammensetzung;
  • Kunststoff;
  • Preis;
  • Haltbarkeit.

Mängel:

PalaTERMO 601

Diese Substanz ist für die Außen- und Innendekoration bestimmt. Die Mischung hält verschiedenen Temperaturschwankungen stand, außerdem ist sie für die Bearbeitung vieler Materialien geeignet. Neben der Endbearbeitung wird das Produkt zum Verfugen sowie zum Kitten verwendet. Wenn sich also im Kamin ein unangenehmer Riss bildet, kann eine Person ihn durch Auftragen dieses Materials reparieren.

Die durchschnittlichen Kosten betragen 490 Rubel pro 25 kg.

PalaTERMO 601

Vorteile:

  • Gute Festigkeitsindikatoren;
  • Preis;
  • Rentabilität;
  • Elastizität;
  • Beseitigt Verformung;
  • Verlässlichkeit.

Mängel:

Wie man Dichtmittel genau und richtig aufträgt

Bei der Arbeit mit beiden Polymertypen ist es notwendig, die Oberfläche des Schornsteins vorzubereiten: reinigen, Staub und Schmutz entfernen und entfetten. Es ist wünschenswert, den Stahl mit feinem Schleifpapier zu schleifen, um die Haftung des Polymers zu verbessern.

Die Oberfläche unter der hitzebeständigen Versiegelung muss vollständig trocken sein. Der Schlauch wird in die Pistole gefüllt und eine kleine Menge Silikon wird auf die abgedichtete Fuge gedrückt. Aushärten lassen (ungefähre Zeit ist auf der Verpackung angegeben).

Der Untergrund für das hitzebeständige Silikatpolymer wird vorbereitet und leicht angefeuchtet. Versiegelung auftragen und trocknen lassen.Überschüssige hitzebeständige Masse wird entfernt, bis die Dichtmasse ausgehärtet ist. Sie können das Abdeckband entlang der Fuge vorkleben und nach dem Auftragen entfernen.

Es ist wünschenswert, die Arbeit bei warmem Wetter durchzuführen.

Merkmale der Abdichtung von Sandwichschornsteinen

Sandwichrohre haben eine Metalloberfläche. Für ihre Versiegelung werden sowohl Silikat- als auch Silikonpolymere verwendet.

Ein charakteristisches Merkmal der Abdichtung von Sandwichrohren ist die Notwendigkeit, sowohl das Innen- als auch das Außenrohr abzudichten. Neben den allgemeinen Sicherheitsüberlegungen, die zu Beginn des Artikels gegeben wurden, ist es für ein Sandwich sehr gefährlich, Luftfeuchtigkeit von außen oder Kondensat von innen in die Isolierung zu bekommen.

Die äußere Schicht sollte mit Silikon beschichtet sein - es hat hervorragende hydrophobe Eigenschaften. Für eine Innenfuge wird je nach Heizungstyp und Rauchtemperatur ein hitzebeständiger Dichtstoff ausgewählt.

Der Abdichtvorgang selbst ist nicht besonders schwierig - eine Dichtstoffraupe wird auf die verbundenen Oberflächen der Außen- und Innenschicht aufgetragen und mit einem Spachtel oder einer flachen Stahlplatte vorsichtig mit einer Schicht von 1-2 mm verstrichen, dann sind die Schornsteinmodule miteinander verbunden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen