Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Sockelhöhe: Was empfehlen Fachleute und Auswahl optimaler Parameter (80 Fotos) - Bauportal

Installation

Die Installation von Steckdosen im Badezimmer von Grund auf sollte auf der Grundlage der Empfehlungen durchgeführt werden:

  • Vor der Installation wird die Linie mit einer separaten Maschine für die Notabschaltung ausgestattet.
  • jede Steckdose hat eine separate Verbindung mit einem separaten Kabel;
  • die Steckdose ist mit einem Erdungskabel komplettiert und mit einer Abdeckung versehen;
  • das Gerät sollte nicht näher als 60 cm von Wasserquellen entfernt sein;
  • Die Installation erfolgt ohne Reparatur, daher muss die Steckdose mit einem separaten Kabel ausgestattet sein, das über die Maschine mit der Schalttafel verbunden ist.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?Für die Installation benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Anzeige zur Spannungsmessung;
  • Kreuzschlitzschraubendreher;
  • ein Messer oder ein Spezialwerkzeug zum Entfernen der Isolierung;
  • eben;
  • bohren;
  • Zange.

Dann beginnt der Installationsprozess. Herkömmlicherweise wird es in 4 Hauptphasen unterteilt:

  1. Bohren von Löchern, in die Dübel eingebaut werden. Sie werden benötigt, um das Gerät zu sichern.
  2. Bereiten Sie dann die Verkabelung vor. Die Spitzen werden mit einem Messer oder einem speziellen Reinigungswerkzeug von der Isolierschicht gereinigt.
  3. Danach werden die Bolzen in die vorbereiteten Löcher eingebaut. Dann werden sie an die Steckdose angeschlossen und in einer Dose mit Dübeln an der Wand befestigt. Feuchtigkeitsbeständige Geräte sind mit vorgefertigten Löchern ausgestattet, die mit Gummistopfen ausgestattet sind. Sie werden vor dem Anschluss an das Stromnetz an die Verkabelung angeschlossen.
  4. Der letzte Schritt besteht darin, das Gehäuse an der vorgesehenen Stelle zu installieren und mit Strom zu versorgen.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?Wenn eine eingebaute Steckdose installiert werden soll, müssen Sie im ersten Schritt ein Loch in die Wand bohren, das dem Durchmesser der Dose entspricht. Danach muss es an einer Gipskartonwand mit speziellen Schrauben und angeschlossenen Drähten installiert werden.

Die Installation einer zusätzlichen Steckdose erfolgt nach einem ähnlichen Algorithmus, jedoch mit einem geringfügigen Unterschied. Es gibt 2 Möglichkeiten der Kabeleinführung:

  • Verlegen einer neuen Elektrokabelleitung von der Abschirmung, Installieren eines separaten Leistungsschalters;
  • installation eines Transformators, in diesem Fall erfolgt die Erdung vom nächsten elektrischen Punkt.

Die restlichen Schritte sind die gleichen wie bei der Erstinstallation. Bei der Installation zusätzlicher Ausrüstung müssen zusätzliche Löcher in die Verkleidungsbeschichtung gebohrt werden, dazu werden speziell entwickelte Bohrer und Kronen verwendet.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?Beachten Sie bei der Installation die Sicherheitshinweise:

  • Installation erfolgt in einer stromlosen Wohnung;
  • Überprüfen Sie die Drähte vor dem Anschließen mit einem Indikator.
  • keinen Kontakt mit blanken Drähten zulassen.

Indem Sie die einfachen Installationsregeln befolgen, können Sie die Steckdose im Badezimmer ohne großen Aufwand selbstständig anschließen.

Steckdosen in Badezimmern können und sollten installiert werden.

Um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, werden Steckdosen nur in der dritten Zone des Raums in einer bestimmten Höhe und Entfernung von Wasserquellen installiert, mit einer Schutzart von IPx4 und höher müssen sie mit Erdung, einer automatischen Vorrichtung oder einem RCD ausgestattet sein ist installiert, um den Strom im Falle eines Stromlecks abzuschalten

Die Wahl der Steckdose erfolgt unter Berücksichtigung der daran angeschlossenen Geräte und ihrer Gesamtleistung. Für kleine Haushaltsgeräte: einen Lockenstab, einen Rasierer, können Sie Steckdosen mit 8 A verwenden. Für leistungsstarke Geräte, wie eine Waschmaschine und Wasserkocher, benötigen Sie Steckdosen mit 16 A. Unter Beachtung der oben genannten Installations- und Installationsanforderungen kann jeder darauf verzichten besondere Kenntnisse und Fähigkeiten können das Gerät selbstständig anschließen.

Was ist ein richtiger Elektriker?

Die technischen und sicherheitstechnischen Aspekte einer elektrischen Anlage in einem Haus oder eines Elektrikers in einer Wohnung werden von Elektrofachkräften in der Regel als wichtigstes Kriterium für die Bewertung dieser Anlage genannt. Dies ist sicherlich richtig, aber auch der Komfort, die Praktikabilität und die Vielseitigkeit bei der Anordnung der elektrischen Anlage sind von großer Bedeutung.

Um sowohl die Anforderungen an Funktionalität als auch an Sicherheit zu erfüllen, muss der Konstrukteur das gesamte System sorgfältig auf der Grundlage der Anforderungen von Gesetzen und Vorschriften entwerfen und gleichzeitig die Wünsche des Kunden berücksichtigen. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt in den Planungsmechanismen für eine umfassende Renovierung oder den Bau einer Wohnung oder eines Hauses.Vor der Gestaltung sollten Sie zunächst wissen, wie dieser oder jener Raum in Ihrem Haus ausgestattet wird (Zimmer, Bad, Küche etc.).

Höhe der Steckdosen in der Küche

In diesem Raum konzentriert sich bis zur Hälfte und manchmal sogar mehr der Gesamtzahl der Haushaltsgeräte. Dabei ist ein Teil der Geräte eingebaut oder stationär, ein Teil arbeitet ausschließlich auf dem Tisch. Daher sollte die Frage der Position von Steckdosen in der Küche - der Anordnung und der Höhe der Platzierung - separat betrachtet werden.

Das obige Diagramm zeigt eine der Optionen für die Anordnung der Stromversorgungselemente einer linearen Küche. Es ist zu beachten, dass bei der eckigen Platzierung von Möbeln und Geräten das allgemeine Prinzip der Platzierung gewahrt bleibt.

Aber für eine Inselküche ist die Stromversorgung etwas komplizierter - Sie müssen einen Abschluss durch den Boden unter dem Bodenbelag ziehen oder Kabel von der Decke bringen, um entfernte Elektrogeräte zu versorgen Wände mit Strom. Für fest installierte Geräte - Herde, Geschirrspüler, Dunstabzugshauben - werden Steckdosen auch stationär und versteckt hergestellt (normalerweise sind sie auf Tischen und Schränken versteckt). Für kleine, regelmäßig angeschlossene Geräte ist es zweckmäßig, eine halbversteckte Steckdose herzustellen, die sich in der üblichen Position unter der Tischplatte befindet und sich bei Bedarf mit Steckdosen für Stecker auf und ab dreht.

Natürlich brauchen solche Geräte einen hochwertigen Schutz vor Nässe. Dies kann unabhängig erfolgen, indem eine Dichtung um den Umfang der anzuhebenden Platte herum angeordnet wird. Es ist jedoch besser, ein fertiges Fabrikgerät mit einem Hebemechanismus und einer Schutzplatte zu kaufen.

Praktisch ist auch die Option mit einem Hebeblock für Steckdosen, der normalerweise unter der Arbeitsplatte versteckt ist und sowohl für Inselküchen als auch für gewöhnliche, an der Wand montierte Küchen geeignet ist.

In diesem Fall befindet sich die untere Steckdose natürlich in einem für den Anschluss nicht allzu bequemen Abstand zur Tischplatte, was jedoch dadurch kompensiert wird, dass keine zusätzlichen elektrischen „Verzierungen“ an den Wänden vorhanden sind.

Wenn Sie die in der Arbeitsplatte verborgenen Anschlusspunkte nicht nutzen, können Steckdosen in Schränken für Geräte mit festem Standort verwendet werden. Diese Option wird am häufigsten für mittelgroße Geräte verwendet - Brotbackautomaten, Schongarer, Küchenmaschinen, Kaffeemaschinen usw.

Das Gerät kann dauerhaft oder nur bei Bedarf angeschlossen werden. Sie können Geräte vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützen, indem Sie Türen anheben, schwenken, schieben oder drehen, wie auf dem Foto oben gezeigt.

Wenn die Geräte in den unteren Schränken „versteckt“ sind, dh unter der Ebene der Tischplatte, können Sie ausziehbare Regale mit Halterungen für das Kabel des Elektrogeräts anordnen, wodurch das Kabel nicht dazwischenkommen kann Arbeitselemente des Möbels und hält es gleichzeitig in der richtigen Position. Die Steckdose wird in diesem Fall an der Küchenwand (oder der Rückwand des Schranks) platziert.

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen einen Kamin macht

Ebenso können Sie ausziehbare Regale für Geräte herstellen, die über der Arbeitsplatte platziert sind.

Wenn die Unterputzvariante nicht geeignet ist, wird die Höhe der Steckdosen in der Küche über der Arbeitsplatte nach drei Kriterien gewählt:

  • Benutzerfreundlichkeit. Ein sehr geringer Abstand zur Arbeitsplatte erschwert das Einschalten des Geräts, stört die Reinigung der Oberfläche;
  • Sicherheit des Stromnetzes.Steckdosen, die sich fast in der Nähe der Arbeitsfläche befinden, fallen in die Risikozone - Spritzer, versehentliches Benetzen beim Reinigen der Arbeitsplatte, kleine Ablagerungen können den Betrieb des Geräts erheblich erschweren und sogar zu einem Kurzschluss führen.
  • Länge des Instrumentenkabels. Die meisten kleinen, relativ stationären Geräte haben eine kurze Kabellänge, daher sollten Sie die Steckdosen nicht zu hoch anheben.

Der optimale Abstand wird als 15 ... 30 cm von der Tischhöhe angesehen, und für die bequeme Verlegung von Kabeln wird dringend empfohlen, alle Punkte auf derselben horizontalen Linie zu platzieren.

Es kann drei solcher Leitungen geben: die untere für große stationäre Geräte, die mittlere für Steckdosen über der Arbeitsplatte, die obere für den Anschluss der Haube und der Beleuchtungsschränke.

Wichtig: Das Entfernen des Auslasses (oder einer Gruppe davon) von mindestens 50 ... 60 cm von der Spüle trägt dazu bei, das Risiko eines Kurzschlusses zu verringern.

Die Höhe des Auslasses für die Haube wird entweder über der Höhe ihrer Platzierung oder darunter (unter dem Schrank, in den sie eingebaut ist, oder unter der Bodenplatte der Haube selbst gewählt. In diesem Fall ist die obere Position erfolgreicher - Fett- und Rußpartikel sammeln sich nicht an den Kunststoffaußenelementen des Auslaufs, die während des Kochvorgangs entstehen.

Es ist sehr praktisch, eine Gruppe von Elektrogeräten auf der gleichen Ebene mit den Schienen anzuordnen.

In diesem Fall beträgt der Abstand zur Arbeitsplatte 35 ... 50 cm.

Ein interessanter Punkt: Um die Wand nicht für jedes Elektrogerät einzeln zu graben oder zu bohren, können Sie eine spezielle Montageplatte verwenden. Darauf sind Steckdosen zum Anschließen von Geräten und Schaltern auf bequemste Weise montiert, und die Drähte verlaufen durch die Kanäle der Stange.

Anordnung von Steckdosen und Schaltern vorschriftsmäßig

Alter Standard und neue Modetrends.Bei der Ausstattung eines neuen Hauses oder der Änderung der Verkabelung in einer alten Wohnung stellen sich die Eigentümer die Frage: „In welcher Höhe sollten Steckdosen und Schalter sein?“ Vertreter der älteren Generation bevorzugen vielleicht die altmodische Position der Schalter auf Schulterhöhe, und die Höhe der Steckdosen ist nicht niedriger als die Höhe des Gürtels.

Junge Menschen, die den Trends modischer Konzepte unterliegen, werden sich bei der Lösung dieses Problems an der europäischen Norm orientieren. Es ist gleich zu erwähnen, dass die sogenannte "europäische Norm" in den offiziellen Vorschriften für den Anschluss und die Platzierung dieser elektrischen Geräte in Innenräumen nicht existiert, es gibt nur wenige Einschränkungen für ihre Platzierung in Bezug auf Brandschutz und elektrische Sicherheit.

Merkmale der Installation von Schaltern und Steckdosen in der Küche

Wenn es um die Installation einer Steckdose und eines Schalters in der Küche geht, dann sollte in dieser Situation besonderes Augenmerk auf das Thema gelegt werden. In der Küche gibt es in der Regel eine sehr große Anzahl verschiedener Haushaltsgeräte.

Darüber hinaus gibt es in diesem Raum eine Vielzahl von Zonen, die gefährlich sein können: offenes Feuer, sich erhitzende Öfen, eine große Menge Wasser. In dieser Situation ist besonderes Augenmerk auf die Sicherheit zu legen.

Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Adapter in der Küche, zusätzliche Kabel, die sehr oft einen Kurzschluss und ein sehr starkes Feuer verursachen, das schwer zu beseitigen ist.

So platzieren Sie Steckdosen und Schalter in der Küche: Video-Designer-Tipps

Im Küchenraum sollte sich die Höhe von Steckdosen und Schaltern danach richten, welche Ausstattung der Raum hat, welche Elektro- und anderen Geräte vorhanden sind, und auch von vielen anderen Nuancen abhängen.

Es gibt ein paar allgemeine Regeln, die jeder kennen sollte:

  1. Die Oberfläche, auf der Sie kochen, sowie die Spüle sind die gefährlichsten Bereiche, Sie können sie nicht in ihrer Nähe montieren, da dies zu ernsthaften Problemen führen kann.
  2. Die Installation einer Steckdose, die den normalen und vollständigen Betrieb von Haushaltsgeräten in der Küche gewährleistet, muss neben dieser Technik oder über ihrer Oberfläche erfolgen.
  3. Sehr oft können Menschen den gleichen Fehler machen - sie haben Steckdosen hinter Geräten, wo es sehr schwierig und manchmal überhaupt nicht realistisch ist, sie zu bekommen.
  4. Bei der Auswahl eines Platzes für eine Steckdose muss unbedingt die Höhe der Arbeitsplatte berücksichtigt werden. Dies ist erforderlich, um einen maximalen Zugang zur Steckdose zu ermöglichen, bei dem keine Unannehmlichkeiten auftreten.

Ungünstige Platzierung von Steckdosen und Videoschaltern

Wie hoch ist die Position von Schaltern und Steckdosen in der Wohnung - dies ist ein sehr wichtiges Thema, das im Detail untersucht werden muss. Wenn Sie gegen einige Regeln und Standards verstoßen, kann dies in Zukunft nicht nur unangenehm, sondern auch zu einem ernsthaften Problem werden. Eine falsche Position der Steckdose kann zu einem Kurzschluss und dann zu einem Brand führen. Darüber hinaus kann dies zu vielen Unannehmlichkeiten führen, daher müssen Sie die Regeln befolgen und dieses Problem sehr sorgfältig behandeln. Wenn Sie den Standort von Geräten in einem bestimmten Raum nicht selbst bestimmen können, nutzen Sie die Dienste von Spezialisten, die Ihnen bei der Lösung dieses ziemlich wichtigen und heiklen Problems helfen.

Höhe von Steckdosen und Schaltern: Standards oder gesunder Menschenverstand?

Fast jede, auch eine kleine Schönheitsreparatur der Räumlichkeiten beinhaltet, wenn nicht einen vollständigen Austausch der bestehenden Elektroinstallation, dann zumindest deren teilweise Modernisierung. Eine solche Modernisierung besteht in der Regel darin, nicht funktionsfähige Verkabelungsabschnitte wiederherzustellen sowie bestehende zu übertragen und neue Punkte hinzuzufügen. Und wenn das direkte Verlegen von Kabeln, das „Binden“ von Anschlussdosen, das Montieren von Schalttafeln usw. Aufgaben für Spezialisten sind, ist die Wahl der Orte zum Anbringen von Steckdosen und Schaltern das Vorrecht der Eigentümer der Räumlichkeiten.

Bei der Planung des Standorts von Elektroinstallationsprodukten stellt sich den Eigentümern die Frage: Gibt es für einen solchen Fall verbindliche Normen?

Daher gibt es weder in Russland noch in Europa starre und verbindliche Normen für die Höhe von Steckdosen und Schaltern. Daher können sie in beliebiger Entfernung vom Boden installiert werden. Allerdings müssen vier Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Es sollte eine physische Möglichkeit geben, nicht nur einen "Punkt" an der gewählten Stelle zu installieren, sondern auch Drähte daran anzuschließen.
  2. Die Betriebssicherheit der Steckdose oder des Schalters muss gewährleistet sein - der gesunde Menschenverstand legt nahe, dass es besser ist, diese Produkte nicht in der Nähe von Wasserquellen, starker Hitze und darüber hinaus offenem Feuer zu installieren.
  3. Die montierte Steckdose (naja, bzw. der Schalter) sollte bequem zu bedienen sein – der Schalter unter dem Sofa ist genauso unpassend wie die Steckdose an der Decke.
  4. Es ist höchst wünschenswert, schnell auf den "Punkt" zugreifen zu können. Das gilt in erster Linie für Steckdosen, die sich oft hinter Möbeln oder Haushaltsgeräten „verstecken“.
Lesen Sie auch:  LED-Lampen „ASD“: Die Modellpalette im Überblick + Auswahltipps und Bewertungen

Wenn Sie "spezialisierte" Räumlichkeiten (z. B. Küche, Bad oder Badezimmer) nicht berücksichtigen, ist die Bedingung, die die Wahl des Standorts und der Installationshöhe des "Punkts" bestimmt, normalerweise die Einhaltung von Absatz Nr. 3. Einfach gesagt, wo es bequem ist - wir platzieren es dort. So entstand die berüchtigte „Euronorm“, die gar keine ist, sondern nur die am häufigsten gewählte Einbauhöhe:

  • Für Steckdosen - 20-40 cm über dem Boden;
  • Für Schalter - optimal 80-100 cm über dem Boden.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Höhe der Steckdosen und Schalter

Diese Zahlen werden durch folgende Überlegungen bestimmt: Wenn der Standort des Elektroanschlusses zu niedrig ist, besteht eine große Chance, dass er während der Nassreinigung der Böden mit Wasser gefüllt wird. Und oft ist es nicht sehr bequem, es zu benutzen - man muss sich sehr tief bücken. Wenn die Steckdose viel höher als 40 cm über dem Boden montiert wird, fallen die darin enthaltenen Netzkabel von Elektrogeräten zu stark auf, was eher unästhetisch und aus Sicht der meisten Designer generell kriminell ist.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Bei Schaltern ist die Einbauhöhe so gewählt, dass die Einschalttaste „unter den Arm“ fällt – für den Durchschnittsmenschen ist das gerade einmal etwas weniger als einen Meter vom Boden entfernt.

Eine Ausnahme stellen Kinderzimmer dar, in denen generell empfohlen wird, alle Elektroinstallationsprodukte, die mit einem 220-V-Netz betrieben werden, in einer Höhe von mindestens 1,6 m über dem Boden anzuordnen; für den privaten Wohnungsbau ist diese Regelung jedoch nicht zwingend.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Offizielle Standortregeln

Die Steckdose und der Schalter können überall installiert werden, mit Ausnahme von gefährlichen Orten - Bädern, Küchen und anderen Räumen, in denen Gas und Wasser vorhanden sind.Es wurden mehrere Dokumente herausgegeben, um die Lage dieser Punkte in explosionsgefährdeten Bereichen zu regeln:

  • GOST R 50571.11-96;
  • SP 31-110-2003;
  • Regeln für das Gerät elektrischer Anlagen.

Lesen Sie diese Dokumente unbedingt, wenn Sie Reparaturen selbst durchführen. Wohnungsdienste können Ihre Wohnung auf Einhaltung der Standards überprüfen, wenn Sie einen Unfall, einen Kurzschluss haben. Und wenn sich herausstellt, dass Sie gegen die festgelegten Regeln verstoßen haben, können sie ein Bußgeld verhängen oder die Zahlung der Versicherungssumme verweigern.

Euronorm: Mythen und Realität

In vielen thematischen Artikeln oder in Foren findet man den Begriff „Europäische Norm“. Dies ist kein ganz korrektes Konzept, da verschiedene europäische Länder ihre eigenen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Platzierung von Steckdosen und Schaltern haben.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Die allgemein akzeptierte Höhe von Steckdosen nach europäischer Norm beträgt 30-40 cm von der Bodenlinie. Die Schalter befinden sich in einer Höhe von 0,8 bis 1 m. Wenn Sie darüber nachdenken, können Sie in dieser Anordnung ihre Vorteile finden - es hängen keine Kabel und Kabel an den Wänden, die Verkabelung ist weniger auffällig. Und die niedrige Platzierung der Schalter ermöglicht es Ihnen, Ihre Hände nicht zu heben, um das Licht ein- und auszuschalten.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Denken Sie daran, dass die Größe der Euro-Steckdose und der Abstand zwischen den Löchern für die Stifte größer ist als bei inländischen Gegenstücken. Importierte Produkte sind für Stromstärken bis 16 A und unsere bis 10 A ausgelegt. Daher können in Verbindung mit Euro-Steckdosen leistungsstärkere Elektrogeräte verwendet werden.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Optimale Lage

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

In jedem Zimmer nutzen die Bewohner häufig oder ständig verschiedene Elektrogeräte.Damit alle Einrichtungsgegenstände an ihrem Platz sind und die Steckdosen nicht hinter einem Schrank oder Sofa versteckt sind, sollten Sie für jeden Raum einen Plan mit den angegebenen Maßen zeichnen und festlegen, wo die Möbel, Geräte und Beleuchtung Platz finden. Es ist auch notwendig, Bauvorschriften und -vorschriften zu berücksichtigen, um den Brandschutz und den korrekten Betrieb der elektrischen Verkabelung zu gewährleisten.

Flur und Korridor

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Die Beleuchtung im Flur wird am besten über separate Schalter angeschlossen. Meistens verwenden sie in diesem Raum Trockner für Schuhe oder einen Staubsauger. Daher reichen zwei Steckdosen aus, die sich in der Ecke in einer Höhe von 30 cm über dem Boden und 10 cm befinden von Tür oder Möbeln sehen. Wenn es notwendig ist, zusätzliche elektrische Geräte im Flur zu installieren, wird die Schaltung komplizierter.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Badezimmer

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Im Badezimmer können eine Waschmaschine, eine Duschkabine und ein Wasserkocher fest an Steckdosen angeschlossen werden. Oft müssen Sie einen Fön oder einen Rasierer verwenden. Für große Geräte sind separate Energiequellen erforderlich, die gemäß den Regeln nicht näher als 60 cm von der Wasserquelle und vom Boden entfernt sein sollten. Sie sollten spezielle Feuchtraumsteckdosen mit Deckel und Kennzeichnung IP44 kaufen - sie haben innen einen speziellen Kunststoffflansch, um Wasser abzulassen, wenn es auftrifft.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Ein Zwangsabluftventilator ist normalerweise mit einem Lichtschalter verbunden - wenn eine Person das Badezimmer betritt, beginnt die Dunstabzugshaube zu arbeiten.

Die Küche

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Die Küche ist führend in der Anzahl ständig funktionierender Elektrogeräte. Die Hauptliste der ständig im Netzwerk enthaltenen Geräte:

  • Kühlschrank;
  • Spülmaschine;
  • E-Herd;
  • Mikrowelle;
  • Fernsehen;
  • Kapuze;
  • Wasserkocher;
  • Waschmaschine.

Daher benötigen Sie mindestens acht Steckdosen für Dauerbetrieb und mindestens fünf für Haushaltskleingeräte wie Mixer, Kaffeemühle oder Fleischwolf.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Die Hauptschwierigkeit ist die richtige Platzierung von Steckdosen für Einbaugeräte - sie können nicht hinter Elektrogeräten platziert werden, daher ist es besser, die Energiequellen über die angrenzenden Küchenschränke hinaus zu verlegen. Für Kochfeld und Backofen müssen getrennte Stromanschlüsse installiert werden - eine Doppelsteckdose hält der Belastung nicht stand.

Wohnzimmer

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Dieser Raum dient zur Erholung und Unterhaltung des Haushalts, er verfügt über einen Fernseher, ein Audiocenter, einen Wi-Fi-Router, ein Split-System und lokale Beleuchtungspunkte. Diese Geräte sind fest angeschlossen, Steckdosen für sie sind gemäß den Sicherheitsvorschriften in einer Höhe von 30 cm über dem Boden und mindestens 10 cm von Tür- und Fensteröffnungen angebracht.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Bei einem Split-System sollte die Steckdose oben in der Nähe des Installationsorts des Innengeräts platziert werden – dies vermeidet hässliche Kabel an den Wänden.

Schlafzimmer

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Nachttische haben normalerweise Telefone oder Tablets, die zusätzlich aufgeladen werden müssen. Daher wäre die beste Lösung, ein paar Steckdosen neben dem Bett in einem Abstand von 15-20 cm von der Tischplatte zu platzieren.

Es ist bequem, Ihre Lieblingsfilme und -sendungen im Bett anzusehen, daher wird der Fernseher normalerweise an der Wand gegenüber dem Kopfende des Bettes aufgehängt. Sie können die Steckdose hinter der Bildschirmblende verstecken.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Kinder

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Ein kleines Kind braucht eine Steckdose für ein Nachtlicht, aber es ist zu bedenken, dass Sie in ein paar Jahren Energiequellen für Spielkonsolen und das Aufladen von Telefon, Tablet, Fernseher und Computer benötigen. Und bei mehreren Kindern steigt die Belastung des Stromnetzes.

Für Kinderzimmer empfiehlt es sich, sichere Steckdosen mit Abdeckungen oder Steckern zu kaufen und diese so anzuordnen, dass das Baby hängende Kabel nicht erreicht.

Lesen Sie auch:  Wanne aus Acryl oder Gusseisen? Ein Überblick über die Vor- und Nachteile beider Optionen

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Büro oder Schreibtisch

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Der Desktop besteht normalerweise aus einem Computer, einem Monitor, Peripheriegeräten, einem Telefon und einer Tischlampe. Für ein angenehmes Arbeiten benötigen Sie mindestens 6 Steckdosen mit Überspannungsschutz. Um ein hässliches Kabelgewirr zu verbergen, sollten Sie elektrisches Zubehör in einer Höhe von 25 bis 30 cm über dem Boden montieren und die Kabel unter dem Kabel entfernen Kanal.

Einbauhöhe von Steckdosen und Schaltern: Wo und wie platziere ich sie richtig?

Steckdosen und Schalter im Badezimmer

Auf Steckdosen in den Bädern wurde vor relativ kurzer Zeit überhaupt verzichtet. Erstens gab es keine Geräte, die einen separaten Anschluss benötigten. Alte Waschmaschinen konnten über ein Verlängerungskabel überall in der Wohnung angeschlossen werden. Und zweitens gab es keine hochwertigen Steckdosen, die vor Feuchtigkeit geschützt waren.

Steckdosen sind aus einem modernen Badezimmer derzeit nicht mehr wegzudenken. Außerdem ist ihre Installation oft nicht auf eine Einheit beschränkt. Nur eine Waschmaschine benötigt einen separaten Punkt, der mit einer separaten Leitung verbunden ist, die durch einen eigenen RCD geschützt ist. Leistungsstarke Geräte können einfach nicht lange mit einem herkömmlichen Verlängerungskabel arbeiten. In der Regel liegt die Höhe der Steckdosen in diesem Fall innerhalb von 1 Meter, wodurch die Waschmaschine bei Bedarf sehr schnell vom Stromnetz getrennt werden kann.

Für einen elektrischen Warmwasserbereiter ist eine separate Steckdose erforderlich, da in vielen Haushalten mit Hilfe eines Boilers das Warmwasserproblem gelöst wird.Dafür ist auch eine separate Leitung mit einem RCD vorgesehen, und die Steckdose selbst befindet sich direkt neben dem Gerät. Steckdosenblöcke können über der Arbeitsplatte installiert werden. Sie versorgen einen Elektrorasierer, einen Haartrockner und andere kleine Haushaltsgeräte mit Strom.

Eine schwerwiegende Einschränkung bei ihrer Installation ist der obligatorische Abstand von 60 cm zu Wasserquellen. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme umfasst die Installation die Installation und den Anschluss einer Erdung sowie die Verwendung einer Feuchtigkeitssperre.

Im Gegensatz zu Steckdosen werden Schalter niemals in Badezimmern montiert. Sie werden ab einer Höhe von 80 cm vor dem Eingang zum Raum installiert. Die Kabelverlegung erfolgt direkt vom Schaltschrank in Form einer separaten Leitung auf verdeckte Weise. Dies vermeidet versehentliche Beschädigungen und Kontakt mit Wasser. Vor der Installation wird vorab ein Plan erstellt, in dem alle Abstände mit höchster Genauigkeit gemessen und aufgetragen werden.

Euronorm

Die Höhe des Schalters vom Boden beträgt nach europäischer Norm 90 cm, die Steckdosen 30 cm. Eine Normung als solche hat es jedoch nie gegeben, und dieses Konzept kam zusammen mit dem Konzept der Reparatur in europäischer Qualität in unser Leben. Ersetzung des „sowjetischen Standards“. Natürlich hat es seine Vor- und Nachteile:

  • Außerdem - die Steckdosen sind nicht "auffällig" und stören nichts, und die Schalter befinden sich auf der Höhe der abgesenkten Hand - sie können ohne Anstrengung und ohne auch nur hinzusehen eingeschaltet werden. Die Höhe des Schalters vom Boden beträgt 90 cm.
  • Minus - Um den Stecker in die Steckdose zu stecken, müssen Sie sich bücken, und der Schalter sollte durch nichts blockiert werden.

Montageempfehlungen

Wenn Sie etwas Verkabelung machen möchten und Steckdosen mit einem Schalter verbinden selbstständig ohne fremde Hilfe, dann sollten Sie die oben genannten Tipps und eine Reihe von Regeln befolgen, damit Sie alle Arbeiten problemlos und vor allem sicher erledigen können:

  • der erste schritt ist die anfertigung eines planplans, der die spätere raumaufteilung widerspiegelt, der möglichst genau angefertigt werden muss, um anschließend die benötigte kabelmenge kaufen zu können. Es ist nicht sehr angenehm, wenn auf dem Höhepunkt der Arbeit plötzlich nicht mehr genügend Kabel vorhanden sind oder umgekehrt - es wird viel ungenutzt bleiben;
  • Es ist auch notwendig, alle benötigten Steckdosen an den Wänden zu markieren. In diesem Fall sollte die Höhe des Standorts verschiedener Geräte berücksichtigt werden;
  • Geräte für stationäre Geräte (wie ein Computer oder ein Kühlschrank) sollten so montiert werden, dass sie sowohl zugänglich als auch hinter Geräten versteckt sind;
  • Egal, was Sie einbauen, eine Steckdose oder einen Schalter, die Reihenfolge der Kontakte darf nicht verwechselt werden! Dies ist besonders kritisch, wenn eine dreipolige Steckdose mit Erdungskontakten angeschlossen wird;
  • Steckdosen werden mit einer Stromstärke von 6 A installiert, also ein Stück pro 10 m2 Raumfläche. In der Küche eines jeden Bereichs sind zwei Steckdosen installiert;
  • Steckdosen oder Schalter können nicht unter oder über der Spüle installiert werden;
  • der Schaltplan muss so gewählt werden, dass Überlastungen im Netzwerk vollständig vermieden werden.
  • Häufig benutzte Steckdosen sollten in einer Höhe von 30 cm platziert werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass sie das Kabel des Staubsaugers von überall im Raum gut erreichen können.

Was müssen Sie bei der Installation von Elektrikern nach europäischer Norm beachten?

  1. Steckdosen müssen nach einer einfachen Formel installiert werden: eine Steckdose pro 10 Quadratmeter.
  2. Eine Steckdose im Badezimmer ist erlaubt, muss aber mehr als 60 Zentimeter von Badewanne oder Dusche entfernt sein. Alle Steckdosen müssen wasserdicht und an unterbrechungsfreie Systeme angeschlossen sein.
  3. Erdung ist ein Muss.
  4. Auf keinen Fall sollten Steckdosen unter oder über Spülen installiert werden.
  5. Das Leitungssystem sollte so wenig Kontaktpunkte wie möglich enthalten. Alle Kontaktpunkte müssen sich in der Schalttafel befinden und auf Phasen- und Neutralbussen geschlossen sein.

Laut europäischer Norm muss der Durchmesser der Steckdose für einen Haushaltsstecker 0,8 mm größer sein als bei herkömmlichen Steckdosen. Dies sorgt für einen engeren Kontakt und reduziert die Wärmeentwicklung im Überlastfall.

Schlussfolgerungen und wertvolle Empfehlungen

Wo und wie Schalter und Steckdosen zu platzieren sind, darf nur auf der Grundlage der Sicherheit und natürlich des Komforts bestimmt werden. Bis heute gibt es keine vorgeschriebenen Normen, die den Ort für die Platzierung von Steckdosen und Schaltern angeben würden. Vor allem ihre Nummer in einem separaten Raum.

Planung ist die Phase der Berechnung der Anzahl von Mechanismen, die eine Person unabhängig von den Räumlichkeiten kontinuierlich verwenden wird. Plus 1-2 weitere Steckdosen oben für zusätzliche Geräte. Die strengsten Anforderungen werden nur an die Meister gestellt, die Elektrogeräte in der Wohnung installieren. Solche Leute sollten Spezialisten mit guter Erfahrung sein.

Wenn jedoch beschlossen wurde, alle Arbeiten selbst auszuführen, müssen Sie sich mit allen Arten von elektrischen Geräten vertraut machen. Da die Produktpalette sehr breit ist, bedeutet dies, dass es Geräte für jeden Bedarf gibt.Dies kann eine Audiosteckdose sein, über die Sie eine Akustik, ein Musikcenter oder einen Anschluss für ein Festnetztelefon sowie für ein Ethernet-Kabel anschließen können.

Die Höhe der Installation bestimmt die komfortablen Wohnbedingungen im Haus, seine Sicherheit, Landschaftsgestaltung und Schönheit.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen