- Normative Basis
- Definition und Funktionen der Bohle
- Behördliche Dokumente
- Anforderungen an den Estrich und seine Elemente
- Wie wähle ich die optimale Höhe?
- Installation von Sanitäranlagen aus Stahl
- Höhenstandards und Entfernungen
- Bad
- Waschbecken, Waschbecken, Waschbecken
- Toiletten, Urinale, Bidets
- Wasserhähne, Wasserhähne, Gießkannen
- Zubehör
- An der richtigen Stelle, um eine Badewanne zu installieren?
- Badhöhe vom Boden - Standard- und Einbautoleranzen
- Standards, Normen
- Toleranzen
- Installationsmethoden
- Badearten
- Stahl
- Acryl
- Gusseisen
- Installationsregeln und -normen
- Arten und Abmessungen von Waschbecken
- "Tulpe"
- suspendiert
- Waschbecken mit Unterschrank
- Waschbecken aus Glas
- Fayence oder Porzellan
- Metall
Normative Basis
Definition und Funktionen der Bohle
Nach bauordnungsrechtlicher Definition ist Estrich ein Element der Gesamtkonstruktion und eine auf einem festen Untergrund verlegte Schicht aus Zementsandmörtel.
Der Hauptzweck des Estrichs besteht darin, einen ebenen Untergrund für den Bodenbelag zu bilden. Auch die hohe mechanische Festigkeit der Schicht ist eine der Hauptanforderungen. Außerdem muss der Estrich die übertragenen Lasten aufnehmen und verteilen vom Belag bis zum Unterboden.
Weitere Funktionen dieses Strukturelements sind:
- Maskierung und Schutz der Kommunikation (Rohrleitungen, elektrische Kabel, Heizelemente usw.).
- Gleichmäßige Lastverteilung auf Wärme- und Schalldämmmaterialien.
- Gewährleistung eines angemessenen Widerstands des Bodens gegen Wärmeübertragung.
- Bildung oder Ausgleich der Neigung der Oberfläche.
Da sich diese Schicht im Betrieb unter einer dekorativen Beschichtung befindet, hat sie keine ästhetische Funktion. Es reicht aus, dass die gegossene Oberfläche widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verformungen, relativ eben und dauerhaft ist.
Behördliche Dokumente
An welchen Normen sollte man sich bei der Planung und Verlegung von Estrichen orientieren?
- Zuvor wurde ein bereits 1988 veröffentlichtes Dokument, SNiP 2.03.13 - 88, als Haupt-SNiP für Estrich verwendet, und das Aufkommen neuer Materialien hat zu Änderungen der Vorschriften geführt.
- Bis heute ist das aktuelle Dokument SP 29-13330-2011. Diese Norm ist eine aktualisierte Version des SNiP für die Anordnung von Böden aus dem Jahr 1988.
- Es ist zu beachten, dass diese Normen nur für die Konstruktion von Bauwerken gelten. Im Laufe der Arbeiten ist SNiP 3.04.01 - 87 grundlegend, diese Bestimmung beschreibt die Technologie zur Durchführung von Endbearbeitungsarbeiten sowie die Anforderungen an fertige Oberflächen und zulässige Abweichungen.
- Da die Regeln sukzessive modernisiert werden, kommt es teilweise zu rechtlichen Konflikten.SNiP 3.04.01 ist also nicht in der Verordnung Nr. 1047 vom 21.06.10 enthalten, die verbindliche Normen regelt, und hat daher heute ausschließlich beratenden Charakter.
Designmarken
Anforderungen an den Estrich und seine Elemente
Blähtonbeschichtung
Für Gießestriche sieht SNiP folgende Anforderungen vor:
Die Mindestdicke beim Verlegen auf einem festen Betonboden beträgt 20 mm, beim Verlegen auf wärme- oder schalldämmenden Materialien - 40 mm. Wenn eine Rohrleitung innerhalb der Zementschicht verlegt wird, muss darüber mindestens 20 mm Mörtel liegen.
Beachten Sie!
Wird ein komprimierbares Material zur Wärme- oder Schalldämmung verwendet, so sollte die Biegefestigkeit der Zement-Sand-Füllung mindestens 2,5 MPa gewählt werden.
In diesem Fall sollte die Schichtdicke eine Verformung der darunter liegenden Materialien ausschließen.
- Die Mindestfestigkeit der Lösung beträgt 15 MPa (zum Verlegen unter Polyurethan-Massenbeschichtungen - 20 MPa).
- Selbstverlaufende Spachtelmassen, die flächig unter dem Bodenbelag verlegt werden, müssen mindestens 2 mm dick sein.
Verwenden Sie die Regel, um das Flugzeug zu steuern
Zur Überprüfung der geometrischen Parameter der verlegten Schicht wird ein 2 m langes Lineal verwendet.
Dabei dürfen Abweichungen von der Ebene folgende Werte nicht überschreiten:
- Unter selbstnivellierenden Parkett-, Laminat-, Linoleum- und Polymerböden - 2 mm pro 2 m.
- Unter anderen Beschichtungen (Fliesen usw.) - 4 mm pro 2 m.
Bei der Kontrolle werden diese Abweichungen vom SNiP für den Estrich in erster Linie identifiziert und beseitigt, da sie die Qualität des Einbaus der Oberbeschichtung gravierend beeinflussen.
Wie wähle ich die optimale Höhe?
Moderne Familien bestehen aus mindestens drei Personen. Jeder von ihnen hat eine andere Körperstruktur und Höhe.Jeder von ihnen sollte sich im Umgang mit Sanitäranlagen wohlfühlen.
Grundsätzlich können Sie nicht die Initiative ergreifen und die Spüle nach den Standards der Sowjetzeit platzieren. In diesem Fall ist es jedoch für jedes Familienmitglied unpraktisch, Wasserbehandlungen durchzuführen.
Dank vieler Experimente konnten Mitarbeiter von Normungsinstituten feststellen, in welchem Abstand die Spüle bevorzugt aufgehängt werden sollte. Gleichzeitig weisen Indikatoren für Vertreter des stärkeren und schwächeren Geschlechts Unterschiede auf. Für Männer reicht die geeignete Höhe des Waschbeckens von 85-102 cm, für Frauen ist es bequemer, morgens und abends Hygienemaßnahmen durchzuführen, wenn das Waschbecken in einer Höhe von 80-92 cm über dem Boden befestigt ist. Ein Kind, das beispielsweise ein Mittelschüler ist, kann bequem ein Waschbecken in einer Höhe von 65 cm benutzen.
Wenn Sie diese Indikatoren kennen, können Sie sicher mit der Berechnung der optimalen Höhe des Waschbeckens fortfahren. Dazu genügt es, sich an die Regel zur Ermittlung des arithmetischen Mittels zu erinnern. Als Begriffe gelten die durchschnittlichen Indikatoren der oben genannten Standards für Männer und Frauen. Es ergibt sich folgendes: 93,5 cm (durchschnittliche Standardgröße für Männer) + 86 cm (durchschnittliche Standardgröße für Frauen) + 65 cm (Standardgröße für Mittelschüler) = 244,5 cm.
Als nächstes muss der erhaltene Betrag durch die Anzahl der verwendeten Begriffe geteilt werden: 244,5 cm / 3 (die Anzahl der Durchschnittswerte) = 81,5 cm. Die resultierende Zahl wird auf den nächsten ganzen Wert gerundet, es ergibt sich 82 cm. Diese Höhe ist die optimal für diese Familie.
Die vorgestellte Version der Berechnung ist jedoch nicht die einzige. Es gibt eine einfachere Art zu rechnen. Es besteht darin, die Höhe des menschlichen Wachstums vom Ellbogen bis zum Boden zu messen.Sicherlich wissen viele, dass es am bequemsten und bequemsten ist, die Hände in einem Waschbecken zu waschen, das sich 100 mm unterhalb des Ellbogengelenks befindet. Zunächst wird das Wachstum jedes Familienmitglieds vom Boden bis zur Ellbogenbeuge gemessen. Von den empfangenen Daten werden 10 cm abgezogen und der arithmetische Mittelwert gebildet. Für kleine Kinder und Jugendliche macht die vorgestellte Berechnung jedoch wenig Sinn, da sie mit der Zeit erwachsen werden.
Früher wurde gesagt, dass es nach den anerkannten Normen erlaubt ist, kleine Änderungen in der Höhe der Installation der Spüle mit einer maximalen Abweichung von 2 cm vorzunehmen.In einfachen Worten, SNiP geht von 85 cm aus, aber einer Abweichung von der Norm von bis zu 83 oder 87 cm ist erlaubt.
Es ist viel schwieriger, die erforderliche Höhe des Überkopfwaschbeckens zu ermitteln, wenn das Becken für Hygienemaßnahmen auf der Arbeitsplatte im Badezimmer montiert ist. Aus ästhetischer Sicht sieht es sehr attraktiv aus. In Bezug auf die Bequemlichkeit - ein strittiger Punkt. Die Tischplatte hat eine Standardhöhe von 80-85 cm, darauf wird eine Schale mit hohen Seitenwänden montiert. Dementsprechend wird die Höhe der Struktur noch größer. Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie eine niedrigere Tischplatte wählen, damit deren Höhe zusammen mit der Schale der Standard für SNiP ist.
Davon, wie man richtig positioniert Waschbecken, siehe unten.
Installation von Sanitäranlagen aus Stahl
Also, was ist seine Spezialität? Wie bereits erwähnt, ist diese Art der Installation eine der beliebtesten. Da das Gerät jedoch ein geringes Gewicht hat, ist es zwingend erforderlich, ein Stahlbad auf Beinen zu installieren.Dies können Gummisubstrate oder gewöhnliche Metallplatten sein. Solche Nuancen sind nicht von grundlegender Bedeutung.
Stahlinstallationen können aufgrund ihres geringen Gewichts in jedem Teil des Raums installiert werden. Darüber hinaus sind sie mit starken, zuverlässigen und langlebigen Stützen ausgestattet, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit während des Betriebs erreicht wird. An jedem Bein der Stahlwanne befindet sich ein spezieller Regler, mit dem Sie die ideale Höhe für sich selbst einstellen können. Gleichzeitig wird etwa 30 cm vom Abwasserloch entfernt eine Rohrleitung installiert, wonach ein Badesiphon mit Überlauf angeschlossen und mit Muttern verschraubt wird.
Höhenstandards und Entfernungen
Die Platzierung der Rohrleitungen sollte Folgendes bieten:
- Sicherheit;
- Funktionalität und Komfort;
- Wartbarkeit;
- Ästhetik.
Bad
Standard-Badewannenhöhe vom Boden beträgt unabhängig davon 600 mm Maße. Der Abstand vom Boden zur Seite von Gusseisenmodellen (H1) gemäß GOST 18297-96 sollte 630 mm nicht überschreiten. Die Einbauhöhe der Badewanne wird durch verstellbare Füße oder Polster angepasst.
Abmessungen nach GOST und verstellbare Stützen eines gusseisernen Bades.
Das Bad nimmt hinsichtlich Größe und Funktionalität eine Schlüsselstellung innerhalb der Ausstattung ein. Hergestellte Serie: 170x70; 160 x 70; 150x70 cm entsprechen den Maßen typischer Räume.
Typische Badezimmer, Badezimmer.
Kompakte kombinierte Badezimmer sind mit bodengleichen Duschwannen ausgestattet. Das Niveau der Plattenoberseite beträgt nach geltender Norm 400 mm, nach Angaben der Hersteller - bis zu 300. Eckmodifikationen erfordern ein Minimum an Fläche.
Die minimale Freizone entlang der Vorderseite: Badezimmer - 100 × 70 cm, Duschkabine - 80 × 90 cm Aus ergonomischen Gründen beträgt der Abstand zu benachbarten Sanitärarmaturen 20 - 30 cm.
Entfernungen und Freizonen.
Waschbecken, Waschbecken, Waschbecken
Die Montage auf einer Höhe von 0,85 m über dem Boden ermöglicht eine komfortable Nutzung der Spüle, ähnlich wie sie die Küchenspüle montieren. Waschbecken in Schlafsälen sind gemäß SNiP 3.05.01-85 auf etwa 0,8 m befestigt.
Abgehängte Modelle ermöglichen eine Höhenanpassung während der Installation.
Der Bodenständer ist ohne Höhenverstellung. Bei einer Kombiarmatur wird das Waschbecken mit einer Überlappung des Wannenrandes von 5 cm platziert, die Maße der freien Fläche vor dem Waschbecken mit Spiegel betragen 1,0 × 0,7 m.
Die Höhe der Bodenstützen wird vom Hersteller festgelegt.
Toiletten, Urinale, Bidets
Für Personen mit durchschnittlicher Körpergröße beträgt der optimale Abstand vom „Boden“ bis zur Oberkante des Fayence-Randes der Toilettenschüssel 40 cm. Dies ist der Standardwert für Standmodelle, bei hängenden Toilettenschüsseln können Sie den Wert leicht ändern individuelle Bedürfnisse.
Die Einbauhöhe des Urinals sollte laut Norm 650 mm ab „sauberem Fußboden“ betragen. Es wird empfohlen, ein Bidet ähnlich wie eine Toilettenschüssel zu installieren.
Ergonomische Bidetinstallation Urinalabmessungen
Für die „saubere Bodenebene“ nehmen Sie die Oberkante des fertigen Bodenbelags. Ausländisches Analogon - AFF: "Above Finish Floor".
Vor den Geräten ist eine Fläche von 60 × 80 cm reserviert, seitlich sind Abstände von mindestens 20 cm vorgesehen.
Mittenabstand zwischen Bidet, Toilette Freiraum um die Toilette.
Wasserhähne, Wasserhähne, Gießkannen
Die Beschläge werden senkrecht vom Fertigfußboden platziert (mm):
- 800 - Wannenmischer;
- 1100 - kombinierte Wasserhähne, Duschmischer;
- 2100 - 2250 - der Boden des Gitters eines stationären Duschkopfs;
- 1700 - 1850 - auch in Behindertenkabinen.
Wandmischer werden 200 - 250 mm über Waschbecken, Schriftarten platziert. Der Halter des Brausesets wird innerhalb von 2000 mm vom Tankboden an die Trennwand geschraubt.
Lage der Duscharmaturen Auszug SNiP 3.05.01-85
Zubehör
Das meiste Toilettenzubehör wird im Bereich von 1000 - 1700 mm platziert. Seifenschalen, Eckregale für Flaschen, Rasiersets werden 200 - 300 mm über der Seite des Waschbeckens montiert, Badezimmer, um das Bücken des Benutzers nicht zu stören, auch um das Eindringen von Wasser zu reduzieren. Regale für selten benutzte Gegenstände, Haushaltschemikalien besetzen die obere Ebene in Reichweite.
Der vor Spritzwasser schützende Spiegel hängt 20 bzw. 120 cm über dem Waschbecken und dem Boden. Die Oberkante wird ungefähr entlang der Türkante genommen - bis zu 200 cm Der Toilettenpapierhalter wird in einer Entfernung von etwa 0,6 - 0,7 m aufgehängt, wobei er von der Toilettenschüssel 0,2 m nach vorne tritt.
SpiegelhalterungPapierhalter
Der Mindestabstand von der Unterseite des beheizten Handtuchhalters zum Boden beträgt 0,6 m, von oben maximal 1,7. Die Regel gilt für beheizte Handtuchhalter - Kleiderbügel, Warmwasserschlangen, die Normen für die Platzierung von Heizungen gelten nicht für letztere. Duschtüren, Vorhänge - sollten den beheizten Handtuchhalter beim Öffnen nicht verdecken.
Heißwasser beheizter Handtuchhalter.
Anthropometrie und Ergonomie.
Das ist interessant: Wie man einen Elektroherd mit Backofen auswählt - wir haben es ausführlich beschrieben
An der richtigen Stelle, um eine Badewanne zu installieren?
Die durch Bauvorschriften festgelegte Höhe ermöglicht wirtschaftlichere und ästhetisch ansprechendere Verkleidungsfliesen in zwei oder drei Reihen, ohne auf das Beschneiden oder unnötige Fragmentieren des Materials zurückzugreifen.
Um das Bad perfekt zu installieren, müssen Sie den Rat von Experten befolgen:
- Positionieren Sie es streng horizontal, während es für maximale Genauigkeit besser ist, die Gebäudeebene zu verwenden.
- Der Winkel, in dem die Seite auf die Wand trifft, muss genau 90 Grad betragen.
- Wenn es nicht möglich ist, das Bad in einer absolut horizontalen Position zu installieren, müssen Sie Substrate verwenden. Beispielsweise können Sie die Position mithilfe von Metallplatten anpassen. Am häufigsten werden kleine Pads mit einer Dicke von etwa fünf Millimetern und Seiten von 10 Zentimetern genommen. Die Verwendung von Aluminiumplatten ist aufgrund der hohen Weichheit des Metalls nicht akzeptabel.
- Um ein Absinken eines schweren, beispielsweise gusseisernen Produkts zu verhindern, müssen Dichtungen auf einer relativ weichen Unterlage installiert werden. Meistens werden in einer solchen Situation Holzstangen mit starkem Holz verwendet.
Für die volle Funktion des Siphons ist zu beachten, dass die erforderliche Höhe des Ablauflochs in Bezug auf den Boden mindestens 15 Zentimeter betragen muss. Andernfalls kann es zu Stagnation und in einigen Fällen zur Unmöglichkeit der Badnutzung aufgrund fehlenden Abflusses kommen.
Bei der Auswahl und Installation einer Badewanne sollten Sie eine nicht allzu lange Liste von Empfehlungen für eine qualitativ hochwertige Installation befolgen. Die Einhaltung staatlicher Normen bei der Installation schützt vor möglichen Gefahren beim Betrieb des Produkts. Daher muss der Installateur aufmerksam sein, sich mit der Technik auskennen und die Bauvorschriften beachten.
Ausgewählte Materialien und das Bad selbst machen das Zimmer gemütlich und sicher für alle Familienmitglieder.
Sehen Sie sich ein Video an, wie Sie ein Bad mit einer Laserebene richtig installieren:
Badhöhe vom Boden - Standard- und Einbautoleranzen
Eine Badewanne ist das zentrale Element eines jeden Badezimmers und aus einem modernen, komfortablen Zuhause nicht mehr wegzudenken. Glücklicherweise bieten Baumärkte eine große Auswahl an Sanitärarmaturen für jeden Geschmack und jedes Budget, von Gusseisen über Stahl bis hin zu Acryl.
Um den Komfort bei der Verwendung eines Spülbehälters zu gewährleisten, ist es wichtig, nicht nur einen Qualitätsbehälter zu wählen, sondern ihn auch richtig zu installieren. In diesem Artikel sagen wir Ihnen, wie hoch die Badewanne vom Boden nach allgemein anerkannten Bauvorschriften sein sollte.
Standards, Normen
Die Höhe des Badezimmers vom Boden ist ein wichtiger Faktor, der für die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit dieser Sanitärarmatur verantwortlich ist, die nicht von ihrer Größe oder Form beeinflusst wird. Dieser Indikator besteht aus der Tiefe der Schüssel, die für verschiedene Modelle 50-65 cm beträgt, und der Höhe der für die Installation verwendeten Stützen. Die Einbauhöhe des Tanks ist streng bauordnungsrechtlich geregelt:
Die von der aktuellen Norm empfohlene Höhe der Wanne über dem Boden beträgt 60 cm.Das Einstellen des Beckens auf diese Höhe gilt als optimal, da es beim Ein- und Aussteigen aus der Wanne sicher ist.
Beachten Sie! Die bauordnungsrechtlich vorgeschriebene Standard-Einbauhöhe des Spülbehälters ist eine Empfehlung. In Kinder- oder Gesundheitseinrichtungen wird diese Zahl auf 50 cm reduziert, um den Komfort von Hygieneverfahren zu erhöhen.
Toleranzen
Die empfohlene Wanneneinbauhöhe von 60 cm errechnet sich aus der durchschnittlichen Körpergröße einer Person und der Standardtiefe des Beckens. Bei der Installation von Sanitäranlagen müssen Sie sich diesem Indikator jedoch individuell nähern und dabei die Wünsche der Hausbesitzer sowie die Größe des Produkts berücksichtigen.Der zulässige Höhenbereich, bis zu dem die Badewanne über dem Boden angehoben wird, beträgt 50-70 cm.
Der optimale Abstand vom Beckenrand zum Boden hängt von folgenden Faktoren ab:
- Durchschnittliche menschliche Größe. Je kleiner die Person ist, die das Badezimmer benutzt, desto niedriger sollte es installiert werden. Sie müssen verstehen, dass es bei einer Körpergröße von 150 cm problematisch ist, Ihr Bein über 70 cm anzuheben, und außerdem nicht sicher ist. Für eine große Person ist es bequemer, eine Badewanne zu verwenden, die auf einer Höhe von 65-70 cm installiert ist, da Sie sich nicht nach unten lehnen müssen.
- Wohnen in einer Wohnung für Kinder und ältere Familienmitglieder. Wenn Kinder, ältere Angehörige oder Personen mit eingeschränkter Mobilität das Badezimmer benutzen, wird empfohlen, eine Badewanne nicht höher als 50 cm einzubauen, um die Hygieneverfahren zu vereinfachen und zu sichern.
- Tiefe der Sanitärausrüstung. Wenn die Tiefe des Beckens 50 cm beträgt, beträgt die Mindesthöhe, auf der die Badewanne installiert werden kann, 65 cm, da 15 cm zum Anschluss des Siphons erforderlich sind.
- Schüsselgröße und Gewicht. Die Höhe der Installation wird durch die Größe und das Gewicht der Sanitärarmatur beeinflusst. Gusseisenmodelle haben ein erhebliches Gewicht von 100-150 kg, daher werden sie nicht näher an der Bodenfläche installiert.
Wichtig! Um festzustellen, auf welche Höhe der Waschbehälter während der Installation angehoben werden soll, müssen Sie die anvertrauten Beine darunter stellen und versuchen, hineinzuklettern. Es ist besser, das Wachstum des kleinsten Familienmitglieds zu berücksichtigen oder den Durchschnitt zu berechnen
Installationsmethoden
Beachten Sie bei der Entscheidung, wie hoch die Badewanne vom Boden sein sollte, dass der Mindestabstand für die Installation eines Siphons 15 cm beträgt. Um Verletzungen und Beschwerden durch die Verwendung dieser Sanitärarmatur zu vermeiden, können Sie diese Anzeige während der Installation anpassen.Die Installation von Sanitäranlagen erfolgt nach folgenden Methoden:
Mit Hilfe eines Frameworks. Mit Hilfe eines Metallstützrahmens werden meistens Stahl- und Acrylmodelle installiert, die dünnwandig sind und sich verformen können. Unabhängig von Form und Größe der Schüssel kann sie mit Hilfe dieser Konstruktion auf jede beliebige Höhe angehoben und sicher fixiert werden.
Erfahrene Handwerker sagen, dass es am bequemsten ist, den optimalen Abstand vom Boden zum Boden der Badewanne mit verschiebbaren Beinen mit Schrauben zu bestimmen. Diese Stützen werden am Wannenboden befestigt und sind dann in der Höhe verstellbar, so dass Sie bequem in die Wanne ein- und aussteigen können. Die genaue Bestimmung der Wannenhöhe ermöglicht es Ihnen, das Verletzungsrisiko bei Hygienemaßnahmen zu reduzieren und maximalen Komfort zu gewährleisten.
Badearten
Zusätzlich zu den etablierten Normen ist bei der Installation einer Schüssel das Material (Gewicht, Struktur, Verschleißfestigkeit), aus dem sie hergestellt wurde, von Bedeutung.
Stahl
Stahlemaillierte Modelle unterscheiden sich von Badewannen aus anderen Materialien. Sie sind nicht nur vergleichsweise billiger, sondern auch leichter, sodass die Installation ziemlich einfach ist. Auch der Transport ist kein Problem. Sie haben eine relativ große Auswahl an verschiedenen Formen, Größen und Farben. Bei der Installation einer Stahlbadewanne muss die Stützstruktur sorgfältig ausgewählt werden, und es wird empfohlen, die Badewanne für mehr Stabilität an die Wände zu lehnen.
Das Material wird mechanisch beansprucht, wodurch die Emaillierung abbrechen kann. Auch in Bezug auf Schalldämmung und Wärmespeicherung unterlegen.
Ein Befestigungsbolzen wird verwendet, um die Wanne für mehr Stabilität an den Wänden zu befestigen.
Am zuverlässigsten sind die verstellbaren selbstklebenden Stützstrukturen, die der Rundung des Wannenbodens folgen. Die Werksausstattung ist mit Stützspitzen aus Kunststoff ausgestattet. Die Höhe der Badewanne vom Boden wird mit Hilfe der Einstellstifte eingestellt.
Varianten von Wandbefestigungen für Badewannen
Die Lebensdauer ist deutlich geringer als bei Konkurrenzprodukten aus anderen Materialien.
Montage auf Stützbeinen
Acryl
Bei der Installation eines Acrylbades muss berücksichtigt werden, dass es eine zerbrechliche Struktur, aber eine hohe Wärmespeicherung aufweist. Der Sturz wird ihr zum Verhängnis. Je komplizierter die Form einer Acrylbadewanne ist, desto weniger haltbar ist sie. Sie werden oft mit einem Metallrahmen geliefert, wenn einer nicht im Standardpaket enthalten ist, bilden sie eine Art Podest, in das die Badewanne abgesenkt wird. Eine Badewanne aus diesem Material eignet sich hervorragend zur Restaurierung. Bei der Installation ist es üblich, Befestigungselemente aus Materialien natürlichen Ursprungs zu verwenden.
Installation einer Acrylbadewanne auf einem Stahlrahmen
Gusseisen
Modelle aus diesem Material sind langlebig, haben aber keine Formenvielfalt. Sie sind beliebt, weil sie die Wärme lange speichern können, aber die Kosten sind viel höher als bei Modellen aus anderen Materialien.
Bei der Auswahl einer gusseisernen Struktur muss die Höhe des Badezimmers für viele Jahre berechnet werden. Da es sich um eine langlebige und sehr schwere Konstruktion handelt, wird sie oft auf Gipsbeinen montiert oder fest mit dem Körper verbunden, Beine, die nicht verstellbar sind. Wenn die Komponenten gegossene, nicht verstellbare Stützen enthalten, werden sie durch Schneiden und Schleifen angepasst.
Die Installation des Bades erfolgt mit Metallkeilen oder Zugankern.Der Einfachheit halber ist das gusseiserne Bad so niedrig wie möglich befestigt.
Wenn die Oberfläche, auf der die Badewanne mit den Beinen ruht, sich nicht in der Stärke unterscheidet, die für ein solches Gewicht ausreicht, werden Metalldichtungen unter die Stützen gelegt. Die Dicke der Dichtungen beträgt normalerweise mindestens 5 mm, und der Durchmesser hängt von der Kontaktfläche mit dem Boden ab (ca. 5 cm).
Kombinierte Installation auf Metallbeinen und Ziegeln. Verhindert "Durchschlagen" und dessen Verrutschen
Beim Kontakt eines gusseisernen Bades mit einer Kanalstruktur aus Stahl besteht eine strenge Anforderung - das Vorhandensein einer Erdung.
Installationsregeln und -normen
Sanitärunternehmen entwerfen Badewannen gemäß den Standards und Anforderungen der Forschungszentren. Die Höhe der Badewanne vom Boden wird durch die SNiP-Standards vorgegeben. Gemäß den Bauvorschriften wird es in einem Abstand von 60 cm vom Boden platziert. Bei dieser Installation ist die Seite bequem, um das Bein darüber zu bringen.
Die Schale selbst hat auch Abmessungen, die in Übereinstimmung mit der Forschung entworfen wurden. Beispielsweise betragen die Parameter einer in Russland hergestellten Standardbadewanne 150 × 70 cm.
Ausländische Hersteller stellen Sanitärstrukturen mit Standards von 180 × 80 cm her, aber es ist erwähnenswert, dass fast alle Modelle mit Beinen ausgestattet sind, da Sie damit die Schalen auf der richtigen Höhe platzieren können.
Standorte der Schüssel im Raum:
- die Mitte des Raumes;
- dicht an der Wand.
Oft hat das Badezimmer kleine Abmessungen, daher wird die Badewanne an der Wand platziert. Dies spart Platz und ermöglicht Ihnen, den Prozess des Betriebs zu sichern. Wenn eine Person ausrutscht, kann sie ihr Gleichgewicht halten und sich an die Wand lehnen.
In Privathäusern, in denen mehr Platz für das Badezimmer vorgesehen ist, gibt es Strukturen, die in der Mitte des Raums installiert sind. Aber auch in einer solchen Situation sollte die Höhe der Schüssel an den Beinen 60 Zentimeter vom Boden entfernt sein. Der Abstand zu den nächsten Wänden darf einen Meter nicht unterschreiten, da eine Verringerung dieses Abstands die Bewegung im Raum erschwert.
Die Standardhöhe der Schüssel vom Boden wird auf der Grundlage der durchschnittlichen menschlichen Größe berechnet. Berücksichtigen Sie die Tiefe des Behälters.
Bei der Installation orientieren sie sich an den Wünschen, berücksichtigen aber gleichzeitig, dass es einen zulässigen Entfernungsbereich gibt. Die Höhe der Badewanne vom Boden kann 50 bis 70 cm betragen.
Arten und Abmessungen von Waschbecken
Sanitärhersteller heute bieten die größte Auswahl an Waschtischmodellen, die sich in Material, Höhe, Form und sogar Fassungsvermögen unterscheiden.
"Tulpe"
Dies ist ein Waschbecken, das die Form einer blühenden Blume hat, die sich auf einem dünnen Stiel befindet. In vielen Fällen bestehen solche Produkte aus Keramik, aber auch Glas- oder Metallmodelle sind keine Seltenheit. Die Schale hat die Form von Blütenblättern, ergänzt durch einen Sockel, der zwei wichtige Funktionen erfüllt: Er dient als starke Stütze für die Schale und verdeckt die Wasserein- und -auslässe im Inneren des "Stiels", wodurch das Badezimmer attraktiver wird und stilvoll. Bei solchen Modellen kann die Basis entweder in die Schüssel integriert oder separat in einem Set verkauft werden.
Ein solches Waschbecken ist höhenverstellbar, daher ist es in großen Familien weit verbreitet. Die Kosten sind jedoch auch angemessen - der Preis einer "Tulpe" ist um ein Vielfaches höher als die Kosten ähnlicher Produkte anderer Modifikationen.Nicht jede russische Familie kann sich ein so teures Attribut leisten, daher sind die Produkte nicht sehr gefragt und werden nicht in jedem Bausupermarkt verkauft.
suspendiert
Das Waschbecken wird normalerweise in einem kleinen Badezimmer installiert, da es Ihnen ermöglicht, den ohnehin schon kleinen Raum des Badezimmers zu sparen.
Waschbecken mit Unterschrank
Es sieht aus wie eine Schüssel, die in den Schrank eingebettet ist, in dem es sich befindet. Es ist nicht realistisch, solche Modelle in der Höhe anzupassen, daher ist es besser, die Größe des Kommodenständers in der Phase der Arbeitsplanung zu bestimmen.
Traditionell sind die Materialien für die Herstellung von Waschbecken Keramik, Glas, Stein oder Metall. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Waschbecken aus Glas
Dies sind stilvolle und moderne Hightech-Modelle, die mit Chromoberflächen großartig aussehen.
Zu den Vorteilen des Materials gehören folgende Eigenschaften:
- ansprechendes Design;
- Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen;
- Leicht;
- Glas hat keine Angst vor brillantem Grün, Rotwein, Fucorcin, Jod und anderen färbenden Flüssigkeiten;
- kann mit jedem handelsüblichen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Von den Mängeln ist folgendes festzuhalten:
- hoher Preis;
- Sprödigkeit, geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung.
Außerdem sind Schlieren und Wassertropfen auf der Glasoberfläche besser sichtbar als auf jeder anderen.
Fayence oder Porzellan
Dies sind Keramikspülen, die optisch kaum voneinander zu unterscheiden sind. Porzellan ist jedoch ein besseres und haltbareres Material, es behält viele Jahre lang sein unverändertes Aussehen, während auf Steingut mit der Zeit Spuren von Wasser und anderen Flüssigkeiten auftreten.
Im Allgemeinen haben Keramikspülen folgende Vorteile:
- ästhetisches Design;
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
- Beständigkeit gegen jede Art von Reinigungsmitteln, einschließlich Scheuermitteln;
- Geräuschlosigkeit bei Kontakt mit schlagenden Wasserstrahlen.
Nachteile sind bei Fayence-Modellen eher inhärent. Sie verlieren mit der Zeit an Farbe und können mit einem feinen Netz aus Rissen überzogen werden und sind zudem schwerer als Metall oder Glas. Zu den Nachteilen von Porzellanwaschbecken gehören ihre hohen Kosten.
Metall
Solche Granaten waren in früheren Jahren üblich, als sie aus Stahl bestanden. Bis heute ist die Auswahl an Modellen nicht auf Edelstahl beschränkt. Sanitär ist oft aus Messing, Gusseisen und Bronze. Es gibt auch Bronze- und sogar Goldgegenstände. Waschbecken aus Metall haben eine lange Lebensdauer, sie behalten ihr ästhetisches Aussehen für mehrere Jahrzehnte. Sie sind schmutzabweisend und können mit jedem Reinigungsmittel (außer Scheuermittel) leicht gereinigt werden.
Ein großes Plus ist der niedrige Preis – dieser gilt nur für Stahlinstallationen. Modelle aus teureren Metallen werden in der Regel ausschließlich hergestellt und sind sehr teuer. Von den Minuspunkten kann man das Geräusch bei Kontakt mit Wasser feststellen. Was die Abmessungen betrifft, so ist hier die Auswahl an Modifikationen ziemlich groß. In der Sortimentsliste führender Sanitärhersteller finden sich Modelle mit einer Breite von 35 bis 100 cm, manchmal sogar mehr. Als optimaler Parameter gelten 50–70 cm.