Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Haube für die Küche ohne Luftkanal: Vor- und Nachteile, Tipps

Filter für Abzugshauben im Umluftbetrieb

Hauben, die im Luftreinigungs- und Umluftmodus arbeiten, werden manchmal Kohlehauben genannt. Dies ist nicht ganz richtig, da sich ihr Design, wie wir gesehen haben, tatsächlich nicht ändert.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Der Filter ist eine rechteckige oder runde Kunststoff- oder Metallkassette, deren Innenraum mit Aktivkohle gefüllt ist.

Einige moderne Haubenmodelle sind mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet, das anzeigt, wie weit die Lebensdauer des Kohlefilters aufgebraucht ist. Das heißt, es ist für die Besitzer des Geräts einfacher, die Situation unter Kontrolle zu halten.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Es geht um einen Fettabscheider. Wenn Sie es nicht einbauen, werden alle Innenseiten der Haube, einschließlich Lüfterflügel, Ventilklappen, Kanalwände, nach kürzester Zeit mit einer dicken Fettschicht überwachsen, was äußerst schwierig, wenn nicht unmöglich sein wird. zu entfernen.

Es kann ein dünnes Metallgitter (Aluminium) sein, in dessen Zellen die Fettverdunstung zurückgehalten wird. Eine weitere Option sind Stoff- oder Papiereinlagen, die auch Fett effektiv einschließen.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

So bleiben Fettpartikel aus dem aus dem Ofen aufsteigenden Dampf auf diesem Filter zurück und unangenehme Gerüche und andere Verunreinigungen werden schließlich im Kohlefilter „ausgeräumt“.

In der Regel werden diese Teile der Haube gut in der Spülmaschine oder von Hand gewaschen, wobei sie vorher in heißem Wasser unter Zusatz eines Reinigungsmittels eingeweicht werden, das keine scheuernden Bestandteile enthält.

Übrigens können sie original sein, dh vom Hersteller der Motorhaube hergestellt, und universell sein, die für verschiedene Modelle geeignet sind. Die Kosten für letztere sind etwas niedriger als bei den Originalprodukten, aber die Qualität ist, muss ich sagen, „dünner“.

Das Problem mit Filtern ist übrigens eines der schwerwiegendsten. Viele Hausbesitzer, die sich einmal für eine Umluft-Dunstabzugshaube entschieden haben, haben dies bereits bereut.

Und deshalb gibt es ziemlich häufig Bilder, als die Besitzer diese Angelegenheit aufgegeben haben, sie haben aufgehört, die Kohlefilter zu wechseln, sie sind mit natürlicher Belüftung zufrieden.Und die Dunstabzugshaube selbst wird nicht über dem Ofen entfernt, nur weil sie bereits an ihre Anwesenheit und die Tatsache gewöhnt sind, dass sie für Beleuchtung sorgt.

Also vorausdenken...

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Auswahlkriterien für Absaugvorrichtung

Schema zur Berechnung der erforderlichen Leistung einer Dunstabzugshaube

Dunstabzugshauben für die Küche werden nach dem Raumvolumen und der Leistung der Geräte ausgewählt. Die Luft in der Küche sollte innerhalb einer Stunde 10-12 Mal gewechselt werden. Dann werden Gerüche, Feuchtigkeit, Ruß und Fett restlos aus der Küche entfernt.

Bevor Sie sich für ein Luftfiltergerät entscheiden, müssen Sie die Größe der Küche bestimmen. Dazu werden Länge, Breite und Höhe des Raumes mit einem gewöhnlichen Maßband gemessen.

Die Mindestentnahmeleistung errechnet sich nach folgender Formel:

(a × b × h) × 12 × 1,3

wo: (a × b × h) - das Volumen der Küche;

12 - die Anzahl der vollständigen Luftwechsel pro Stunde;

1,3 ist ein Korrekturfaktor, der Leistungsverluste während der Belüftung in Rohr und Filter berücksichtigt.

Der resultierende Wert muss mit der Leistung verglichen werden, die im technischen Datenblatt des gewünschten Modells angegeben ist. Sie müssen etwas stärker wählen, um 10 - 15%, damit das Gerät nicht ständig mit maximaler Last arbeitet.

Eine schwache Haube bietet keine vollständige Luftreinigung. Aromen und Dampf sammeln sich in der Küche und gelangen in die Räume, dringen in die Wände und die Oberfläche der Möbel ein.

Zu starke Geräte sind teurer und verbrauchen auch im Sparmodus mehr Strom. Andererseits können sie im Notfall die Küche in wenigen Minuten vom Rauch vergessener Speisen befreien.

Das Design der Dunstabzugshaube wird basierend auf den Abmessungen der Küche, dem Stil ihres Designs, der Bequemlichkeit, sie über dem Herd zu platzieren und der Größe anzupassen, ausgewählt.Der untere Lufteinlassteil des Geräts darf nicht kleiner als das Kochfeld sein.

Kuppel- und Kaminmodelle eignen sich für Räume mit hohen Decken. Wenn die Höhe der Küche gering ist, ist es problematisch, einen Auslasskanal zu installieren.

Die Länge des Auspuffrohrs muss innerhalb von 5 Metern liegen und darf nicht mehr als 3 Biegungen haben. Steht der Kaminofen weit entfernt, an der Außenwand, lohnt es sich, über die Möglichkeit der Umluftreinigung nachzudenken.

In kleine Küchen passen wandmontierte und versenkbare Modelle gut. Kuppel- und Hängehauben sind in einem großen Raum mit hoher Decke und in der Wohnküche angebracht.

Beim Kauf sollten Sie den Verkäufer bitten, die Motorhaube einzuschalten und zu hören, wie viel Lärm sie macht. Die meisten Low-End- und Midrange-Geräte haben Lüfter, die während des Betriebs viel Lärm machen. Lärm kann 70 dB erreichen. Als normal gilt ein Geräuschpegel von 40 dB, mit dem man sich lange in der Küche aufhalten kann. Es ist leiser als die ruhige Unterhaltung der Menschen.

Das Bedienfeld sollte sich auf der Vorderseite des Geräts befinden, damit beim Kochen die Betriebsarten einfach gewechselt werden können. Das Touchpad reagiert auf Berührungen, ist aber sehr empfindlich gegenüber Verschmutzungen. Das Drucktastenschaltsystem erfordert beim Drücken wenig Kraftaufwand, ist stärker und langlebiger.

Die Hintergrundbeleuchtung beeinträchtigt den Betrieb der Haube nicht, schafft jedoch zusätzlichen Komfort für die Gastgeberin beim Kochen. In modernen Modellen werden hauptsächlich Halogenlampen und Glühlampen verwendet. Von oben werden sie mit einer transparenten oder mattierten Glasabdeckung verschlossen, die sie vor Feuchtigkeit und heißer Luft schützt. In einigen teuren Modellen finden Sie Dioden und andere Arten von Lampen.

Beim Kauf von Geräten sollten Sie auf den Lampentyp und die Austauschbarkeit achten. Das Licht sollte nach unten gerichtet sein, nicht in alle Richtungen gestreut werden und die Augen nicht blenden.

Die Dunstabzugshaube kann zusätzlich mit einem Timer ausgestattet werden, der sie nach einer bestimmten Zeit ausschaltet. Der Luftreinheitssensor ermittelt den Verschmutzungsgrad und schaltet die Geräte automatisch ein.

Möglichkeiten, Dunstabzugshauben für die Küche zu installieren

Je nach Installationsmethode werden Küchenluftreinigungssysteme unterteilt in:

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anKuppelhaube

  • Domhauben (auch Kaminhauben genannt). Der beliebteste Formfaktor, sie sind ein "Regenschirm", der sich mit einem Rohr nach oben fortsetzt. Sie werden normalerweise an der Wand über dem Kochfeld montiert.
  • Hängende Hauben. Sie werden unter dem Schrank installiert, der sich über dem Ofen befindet. Solche Modelle sind sehr kompakt, daher werden sie auch als flach bezeichnet.
  • Eingebaute Hauben. Montiert in einem Wandschrank oder in einem Tisch, wodurch sie jede Einrichtungslösung perfekt ergänzen.
  • Eckhauben. Ihr Merkmal ist aus dem Namen ersichtlich - dieses Design lässt sich leicht in einer Ecke installieren.
  • Inselhauben. Entwickelt für Inselküchensets, deren Arbeitsbereich sich in der Mitte der Küche befindet. Sie werden mit speziellen Deckenhalterungen montiert.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anInselhaube

Eingebaute Haube. Sorten, Eigenschaften und Verwendungszwecke

Das Merkmal der eingebauten Haube liegt in den Designmerkmalen. Das Gerät ist teilweise oder vollständig in einem speziellen Schrank "versteckt", der ein ästhetisches Erscheinungsbild bietet. Daher der Name dieses Geräts.Es ist jedoch zu beachten, dass die Dunstabzugshaube in erster Linie kein Dekor in der Küche ist, sondern eine Technik, die ihre Aufgabe mit hoher Qualität erfüllen muss.

Geräte unterscheiden sich nach mehreren Kriterien:

Montage:

  1. Die gängigste Montagemethode ist die Montage des Gerätes in einem speziellen, hohlen Küchenschrank. Die notwendigen Löcher werden im unteren Teil des Schranks ausgeschnitten, und der Luftkanal kann im Schrank selbst „versteckt“ werden.
  2. Vertikale Einbauhauben werden in die Arbeitsplatte montiert und sind notwendig, wenn sie in geringem Abstand zum Herd platziert werden müssen. Zum Beispiel, wenn das Kochfeld selbst in das Headset eingebaut ist. Diese Methode wird in der Praxis selten angewendet.
Lesen Sie auch:  Atlant Waschmaschinen: die besten Modelle + Eigenschaften der Waschmaschinen dieser Marke

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Arbeitsprinzip:

  1. Art der Auszahlung. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Luftkanals aus, durch den die angesaugte Luft in den Hauptlüftungskanal ausgestoßen wird. Diese Art von Technik ist geeignet, wenn die Hauptentlüftung. Der Kanal im Haus ist in gutem Zustand.
  2. Das Umluftsystem bedeutet nicht das Entfernen, sondern das Reinigen der Ansaugluft. Daher sind Hauben dieser Art zusätzlich mit Kohlefiltern ausgestattet. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass Luft angesaugt, mit einem Fettfilter gereinigt, dann mit einem Kohlefilter gereinigt und zurückgeworfen wird. Dieser Gerätetyp ist optimal bei einer schlechten zentralen Abgasanlage zu Hause.
  3. Entladungs-Rückführungstyp. Ein universelles Gerät, in dem beide Methoden der Luftreinigung vereint sind. Sie können die Funktionsweise der Dunstabzugshaube jederzeit ändern, indem Sie sich auf die Funktionen beziehen, die Sie gerade benötigen.

Leistung. Von diesem Parameter hängt ab, ob die Technik die Arbeit bewältigen wird oder nicht.Der Parameter variiert von 150 m3/h bis 1000 m3/h. Die Wahl des Leistungsparameters hängt direkt von der Raumfläche ab. Daher empfehlen die Hersteller für kleine Küchen, Geräte mit einem Parameter von 200-300 m3 / h zu installieren. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Wahl mit einem "Spielraum" angegangen werden muss. Tabellen und Beispiele zur Berechnung der empfohlenen Leistung für Ihren Bereich finden Sie im Internet.

Kontrolle:

  1. Die mechanische oder Drucktastensteuerung ist die gebräuchlichste und kostengünstigste Option. Eine einfache und vertraute Steuerungsmethode ist bei mehr Hauben installiert, hat aber einige Nachteile. Beispielsweise steigt mit der Zeit das Risiko der Verschmutzung und des Ausfalls von Knöpfen.
  2. Slider oder Schieberegler werden oft mit einer mechanischen Option kombiniert. Es ist bei Modellen installiert, mit denen Sie die Leistung oder Arbeitsgeschwindigkeit einstellen können.
  3. Die Touch-Steuerung ist eine moderne Lösung, die nicht nur Funktionalität, sondern auch Ästhetik bietet. Eine Kontamination der Bedienelemente ist ausgeschlossen.

Dunstabzugshaube in der Küche an Lüftung anschließen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie sich entscheiden, die Dunstabzugshaube in der Küche selbst anzuschließen, dann sollten Sie einige Vorarbeiten durchführen. Möglicherweise müssen Sie fehlende Teile nachkaufen. Dies kann ein Luftkanal, Dichtmittel, Metallband, Adapter und Schellen sein.

Schritt 1. Vorbereitung für den Anschluss.

Die Vorbereitungsphase sollte die Wahl einer Methode zum Anschluss an die Belüftung umfassen. Entweder an ein gemeinsames Lüftungssystem anschließen oder einen unabhängigen Ausgang zur Straße für die Absaugung herstellen. Im letzteren Fall ist es ratsam, diese Arbeiten in der Phase der Instandsetzung der Räumlichkeiten durchzuführen.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anLuftkanal für Inselhaube

Wir messen sorgfältig.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anMarkierung für ein Lüftungsloch in der Wand

Bohren eines Lochs für einen Luftkanal.

Preise für Diamantbohrmotoren

Diamantbohrmotor

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anEin richtig vorbereitetes Loch in der Wand ist der Schlüssel zum effizienten Betrieb der Abgasanlage

Wenn das Lüftungsrohr durch die Wand geführt wird, lohnt es sich, seine Ausführung von außen zu betrachten. Eine Düse und ein Gitter oder Kopf sind installiert, um das Eindringen von Fremdkörpern, Schmutz und Insekten zu verhindern.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anAnordnung vom Straßenrand - eine Sicherheitsmaßnahme

Montage der Haube an der Wand. Durchführung nach Herstellerangaben.

Schritt 2. Anschluss an das Lüftungssystem.

Vorbereitung von Materialien. Zu diesem Zweck dürfen verschiedene Arten von Rohren verwendet werden. Es kann sich um ein Wellrohr aus Metall, Wellkunststoff, Edelstahlrohr (runder Querschnitt) sowie Kunststoff mit rechteckigem oder rundem Querschnitt handeln.

Die Liste der Notwendigkeiten umfasst einen Kragen, ein Metallband und ein Lüftungsgitter zum Betreten des allgemeinen Luftschachtsystems zu Hause.

Montage von Rohren und Vorbereitung von Sicken.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anDie Rohre werden mit Metallband hermetisch befestigt

Befestigung eines Abzweigrohrs oder Wellrohrs.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anBefestigen Sie den gewünschten Abschnitt des Kanals in dem hergestellten Loch

Tatsächlich bei der Schaffung eines separaten Lüftungsauslasses für die Abgasanlage.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anBei Verwendung von Wellen befestigen wir es mit einer Klammer am Lüftungsgitter

Anschließen des Rohrs an die Haube. Zu diesem Zweck ist es zweckmäßig, Metallband oder eine Klemme zu verwenden.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anDichtheit ist unerlässlich

Schritt 3. Abschluss der Arbeit.

Anschluss an das Stromversorgungsnetz.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anWenn die Haube Drähte hat, müssen Sie sie an das Netzkabel anschließen.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anFalls ein Stecker vorhanden ist, schließen wir ihn an eine vorgewählte Steckdose an

Installation einer dekorativen Box.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anDie Box verbirgt die Funktionselemente der Haube, Befestigungselemente und Drähte

Eine richtig installierte Haube bildet mit dem Kanal eine Einheit. Funktioniert ohne übermäßige Geräusche und mit voller Leistung. Um den Betrieb des Geräts zu überprüfen, wird die Haube eingeschaltet und die Anzeigen gemäß den Anweisungen des Herstellers ausgewertet.

Durchführung von Messungen und Berechnungen

Wie Sie sehen können, ist es ziemlich schwierig, alle Faktoren zu berücksichtigen und eine genaue Berechnung durchzuführen. Sie müssen jedoch versuchen, den Kauf eines Geräts nicht zu bereuen, das die ihm zugewiesenen Aufgaben nicht bewältigt.

Es gibt Kriterien, die von Herstellern entwickelt wurden:

  • Ein Gerät mit einem Fassungsvermögen von 200 bis 300 Kubikmetern. m / h ist für diejenigen geeignet, die ein wenig oder eine kleine Küche kochen. Das heißt, es werden ständig 1-2 Brenner verwendet.
  • Haube mit einem Fassungsvermögen von 300 bis 400 Kubikmetern. m/h wird für Familien mit 3-4 Personen oder für eine mittelgroße Küche sowie für den täglichen Gebrauch von 2-3 Brennern empfohlen.
  • Ein Gerät mit einem Fassungsvermögen von 500-600 Kubikmetern. m / h wird die Luft in einer großen Küche reinigen und den Bedarf einer großen Familie decken. Eine solche Haube ist unverzichtbar, wenn der Ofen täglich aktiv genutzt wird und alle Brenner eingeschaltet sind (es können 5-6 davon sein).

Für Richtindikatoren können Sie spezielle Tabellen oder Daten von Herstellern verwenden.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anFür eine schnelle Leistungsberechnung werden zwei Werte verwendet, die Fläche der Küche und die Höhe der Decken. Diese Näherungswerte können mit dem Plattenfaktor multipliziert werden

Wenn die Küche nicht standardmäßige Abmessungen hat oder ihre Fläche 40 Kubikmeter nicht überschreitet.m, dann berechnen Sie diesen Wert für einen bestimmten Raum, indem Sie einfach die Länge der Küche mit ihrer Breite und mit der Höhe der Decken multiplizieren. Das erhaltene Ergebnis muss mit 10 oder 12 multipliziert werden

Die Zahlen 10 oder 12 sind konstante Koeffizienten, die auf Hygienestandards basieren. Sie bedeuten, dass die Luft alle 5 Minuten gereinigt werden muss, dh 10-12 Mal pro Stunde. Daher übersteigt die Produktivität das Volumen der Küche mindestens 10-12 mal.

Manchmal erhöht sich dieser Koeffizient aufgrund der Häufigkeit des Einschaltens und der Eigenschaften des verwendeten Ofens. Bei einem Gasherd mit großen Brennern, die täglich eingeschaltet werden, kann diese Zahl beispielsweise bis zu 20 betragen. Bei einem Elektroherd kann ein Faktor von 15 angenommen werden.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anWenn der Ofen nicht dem Standard entspricht und täglich vorbereitet wird, sollten zur Berechnung der Produktivität zusätzliche Koeffizienten für die Anzahl der Stockwerke, für den Ofen und für Raucher verwendet werden. Aber Sie sollten kein Gerät mit einem großen Leistungsspielraum kaufen.

Beispielsweise beträgt die Länge und Breite der Küche 2 bzw. 3 m und die Deckenhöhe 2,5 m.

Daher beträgt die geschätzte Leistung: 2 * 3 * 2,5 * 10 = 150 Kubikmeter. m/Stunde.

Diese Zahl kann mit dem Faktor 1,3 multipliziert werden. Es entspricht den Gesundheitsstandards.

Wenn jemand in der Küche raucht, dann kommen weitere 15 % zur Produktivität für jeden Raucher hinzu.

Die erhaltenen Daten sind für geschlossene Räume korrekt. Wenn die Küche nicht durch eine Tür geschlossen, sondern durch einen Durchgang von anderen Räumen getrennt ist, sollten weitere 30% der empfangenen Leistung hinzugefügt werden.

Auf unserer Website gibt es eine detaillierte Anleitung zur Berechnung der Dunstabzugshaube für die Küche.

Der nächste Indikator ist die Körpergröße des Kochs

Es ist sehr wichtig, dass die Haube Ihren Kopf nicht berührt und das Erreichen weit entfernter Brenner oder das Aufstellen großer Töpfe nicht behindert.

Nehmen Sie daher vor dem Kauf und der Installation Messungen vor und simulieren Sie den Arbeitsvorgang hinter dem Ofen. Um Messfehler zu vermeiden, denken Sie daran, dass die geneigte Haube vom tiefsten Punkt bis zu den Brennern gemessen werden sollte.

Alle geraden Hauben (gewölbt oder eingebaut) sollten von den Filtern bis zur Oberfläche des Ofens gemessen werden.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anExperten für geneigte Hauben empfehlen die Wahl für Elektro-, Halogen- und Induktionsherde. Sie benötigen nicht viel Platz und reinigen die Luft hervorragend.

Auch die Länge der Kapuze sollte beachtet werden. Bestimmen Sie, wie weit es über das Kochfeld hinausragt, wie bequem es ist, Kohle- und Fettfilter zu kochen und auszutauschen, den Herd zu waschen und nach entfernten Brennern zu greifen.

Alle beschriebenen Faktoren, die den Abstand beeinflussen, müssen vereinbart werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Haube ihren Aufgaben nicht gewachsen ist. Selbst das leistungsstärkste Gerät, das zu hoch installiert ist, wird nicht mit allen Verunreinigungen in der Luft fertig. Oder Ruß, der sich auf der Unterseite einer zu niedrig eingestellten Motorhaube ablagert, kann sich entzünden.

Lesen Sie auch:  Abisolierwerkzeug: Alles über Abisolierzangen

Die richtige Wahl der Installationshöhe verlängert die Lebensdauer der Haube und ermöglicht es dem Gerät, bei minimalen Kosten mit voller Kapazität zu arbeiten. Im schlimmsten Fall kann das Gerät seine Funktionen nicht erfüllen oder einfach durchbrennen.

Einbau der Haube

Ausbildung

Bevor Sie mit der Installation fortfahren, wählen Sie den richtigen Ort aus für Ausrüstung - Gasherd + Kapuze. Auf dem Foto ist ein Elektroherd zu sehen - die Empfehlungen gelten auch für Gasanlagen.

Bevor Sie die Dunstabzugshaube über dem Gasherd montieren, müssen Sie zunächst den Raum vorbereiten.

  • Markieren Sie auf dem Küchenplan den Standort aller Kommunikationsmittel sowie installierter Geräte, wenn die Installation in einem bereits betriebenen Raum durchgeführt wird.
  • Die Flüchtigkeit der Dunstabzugshaube setzt das Vorhandensein einer Steckdose voraus (aber nicht über dem Herd!) mit angeschlossenem 220 V. Vorzuziehen ist ein Modell mit automatischem Schalter: Im Falle eines Kurzschlusses oder Feuers schaltet es immer rechtzeitig ab. Wenn die Küche nicht mit einer geerdeten Steckdose ausgestattet ist, erfordern die Vorschriften für die Installation einer Dunstabzugshaube über einem Gasherd, dass im Elektroschrank ein separater RCD (16 A) vorgesehen ist. Schließen Sie an das Netzwerk eine Leitung mit drei Drähten "Null", Phase, "Masse" in gelber Isolierung mit einem grünen Streifen an.
  • Gemessen wird der Wert zwischen Abgaseinrichtung (Unterkante) und Ofenoberfläche (Brenner).
  • Die Vollständigkeit des Pakets wird auf das Vorhandensein der erforderlichen Befestigungselemente, Haken, Dübel usw. überprüft.
  • Der Befestigungsort der Struktur ist markiert.

Installation

  • Luftkanal montiert. Es kann quadratisch oder rund sein. Standardversion - Größe 130 x 130 mm Es ist besser, eine Kunststoffkonstruktion mit glatten Innenflächen zu wählen. Sein Durchmesser sollte über die gesamte Länge gleich sein, dem Querschnitt der Belüftungsöffnung entsprechen und vorzugsweise ein Rückschlagventil aufweisen.
  • Löcher werden mit einem Perforator für die Haubenklammern gebohrt.
  • Schrauben werden eingeschraubt.
  • Mit Hilfe der Wasserwaage wird die waagerechte Montage überprüft.
  • Eine Haube wird aufgehängt (ohne Box).
  • Wird an ein Abgasrohr angeschlossen, das mit einem Kanal verbunden ist.
  • Die Haube ist an eine Steckdose angeschlossen. Wenn das Kabel fehlt oder kurz ist, wird eine autonome Leitung von der Abschirmung gezogen oder von der Buchse, die der Haube am nächsten liegt, umgeleitet.Es ist strengstens verboten, an den Stellen, an denen der fehlende Teil des Kabels hinzugefügt wird, mit Isolierband isolierte Verdrillungen vorzunehmen.
  • In allen Modi wird ein Probelauf des technischen Gerätes durchgeführt.
  • Während des normalen Betriebs ist die Box in der Endphase fixiert.

Einbaumöglichkeiten für Abgastechnik

Vergleichsdarstellung: Gasherd und Elektroherd

Abluftgeräte sind je nach Einbauvariante:

  • Einbautyp - die gesamte Installation ist in einem Hängeschrank maskiert;
  • Kamin- und Kuppeltyp - die Strukturen sind an der Wand befestigt;
  • Inselmodell - an der Decke montiert;
  • Eckhaube - in der Ecke platziert;
  • flaches Modell - beinhaltet zwei Befestigungsebenen: hinten - an der Wand, von oben - in den Hängeschrank.

In jedem der Modelle ist eine bestimmte Art von Filterelementen vorgesehen, die stechende Gerüche, Fett und andere Sekrete absorbieren.

Wird als Filter verwendet

  • Fettabscheider - werden nur in Küchen mit Lüftungsschacht eingebaut.
  • Kohlefilter sind Elemente moderner Reinigungssysteme mit Umluftbetrieb.

Selbst bei Einhaltung der Regeln für die Installation der Abgasanlage und den Betrieb wird die Effizienz der Arbeit unterschätzt, wenn die vorbeugende Wartung nicht rechtzeitig durchgeführt wird: Oberflächen reinigen, Filter wechseln. So ist es nicht schwer, die Voraussetzungen für einen sicheren und komfortablen Aufenthalt in der Küche zu schaffen. Dazu werden unterschiedliche Methoden verwendet. Aber es ist das erzwungene System mit lokaler Absaugung über dem Ofen, das als die optimalste und gebräuchlichste Option angesehen wird.

Wie installiere (repariere) ich eine flache Dunstabzugshaube?

Eine flache, oder wie sie auch genannt wird, hängende Haube hat normalerweise keinen Luftkanal, ist aber mit einem Luftfilter ausgestattet.

Übrigens kann jedes Haubenmodell je nach Wunsch und Fähigkeiten im Umluftmodus (Luftreinigung mit eingebautem Filter) oder im Modus der Luftabfuhr auf die Straße betrieben werden.

Denken Sie daran, dass die Filter mindestens zweimal im Jahr gewechselt werden sollten.

Die Installation einer Hängehaube ist sehr einfach. Das Abluftgerät hat eine spezielle Halterung, Sie müssen nur Markierungen an die Wand übertragen, deren Abstände den Löchern an der Halterung entsprechen.

Es bleibt, die Wand zu bohren, die Dübel einzuschlagen und die Vordächer mit einem Schraubendreher oder Schraubendreher zu befestigen. Wir befestigen das Abgasgerät daran und verbinden es mit dem Netzwerk.

Welcher Luftkanal ist besser - Kunststoff oder gewellt?

Beim Kauf eines Luftkanals aus Kunststoff haben Sie die Wahl zwischen runden und rechteckigen Querschnitten. Um sie richtig zu montieren, werden L-förmige Knie gekauft, die eine 90-Grad-Biegung bieten. Ein fachgerecht verlegter Kunststoffkanal hat folgende Vorteile:

  • Geräuscharm im Betrieb
  • Das Fehlen von Lücken auf der Oberfläche des Kanals, in denen sich Staub und Schmutz ansammeln
  • Geringes Gewicht für einfachen Transport und Installation
  • Ausreichend geringer Luftwiderstand (wenn Sie ein Rundprofilsystem bevorzugen)

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anLuftkanal aus Kunststoff, eine Alternative zu Metall

Der Wellkanal ist einfacher zu installieren, da keine speziellen Bögen erforderlich sind. Um es zu reparieren, decken Sie sich im Voraus mit dem Notwendigen ein: Beschläge und Klemmen. Hier sind die Vorteile von Wellrohren:

  • Sehr niedriger Preis
  • Es müssen keine Adapter gekauft werden
  • Erleichterte Installation

Vorteile und Nachteile

Über den Einsatz von Dunstabzugshauben ohne Luftführung gehen die Verbraucher auseinander: Die einen lehnen solche Geräte ausschließlich ab und nennen sie „nutzlos“ in der Küche, die anderen bevorzugen moderne Haubenmodelle mit Aktivkohlefilter und Umluftsystem.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box anDunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Lassen Sie uns über die Eigenschaften solcher Hauben sprechen, um uns eine vorläufige Meinung über ihre Arbeit zu bilden:

  • Eine Dunstabzugshaube ohne Rohr stört die Luftzirkulation in Ihrer Küche und Wohnung insgesamt nicht, da das Loch, in dem normalerweise der Luftauslass installiert ist, frei ist. Wenn bei einem alternativen Haubenbedienungssystem der Luftauslass gemäß allen Regeln und Vorschriften installiert ist, aber die Haube nicht eingeschaltet ist, ist der Luftdurchgang schwierig.
  • Die Rezirkulation ist leicht und klein, was es einfach macht, das gewünschte Modell zu kaufen und nach Hause zu bringen, ohne zusätzliche Ausrüstung dafür, wie z. B. Arbeits- und Befestigungsstrukturen, mitzunehmen. Eine kompakte und leichte Haube ohne Lüftungsöffnung kann in jedem Teil einer kleinen Wohnung aufbewahrt werden und stört den Abschluss der Reparatur nicht.
  • Die Installation eines solchen Modells ist einfach: Die Dunstabzugshaube wird mit einfachen Werkzeugen in einen Schrank (wo kein unteres Regal vorhanden ist) montiert und an das Stromnetz angeschlossen. Es müssen keine zusätzlichen Adapter gekauft werden.
  • Die Preispolitik von Umlufthauben ist niedriger als bei herkömmlichen Kuppelhauben und anderen, die eine Entlüftung haben. Natürlich hängt der Preis pro Einheit der Haube von der Marke und ihren Eigenschaften ab: Größe, Leistung, Funktionsumfang.
  • Die Pflege der Dunstabzugshaube reduziert sich auf ein Minimum an Aufwand: Es lohnt sich, ihre sichtbare Oberfläche (Blende) abzuwischen und die Filter im Inneren rechtzeitig zu wechseln.Übrigens kann es erforderlich sein, die Glühbirnen an der Verkleidung oder die Hintergrundbeleuchtung der Motorhaube auszutauschen, und dies geschieht äußerst einfach.
  • Noch ein paar Worte zum Filtersystem: Es besteht normalerweise aus zwei Arten von Filtern: Kohle und Metall. Kohle wechselt viel öfter als zuletzt, nach 3-6 Monaten werden sie einfach entfernt und weggeworfen. Metallfilter können gewaschen werden - entfernen Sie das Zubehör und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab oder geben Sie es in die Spülmaschine.
  • Eine Dunstabzugshaube ohne sperriges Luftauslassrohr ist ideal für eine kleine Küche oder einen Raum, in dem die Installation des gleichen Rohrs viel teurer und schwieriger wird (Unmöglichkeit der Installation, Verlust der Attraktivität des Raums). Oft wird eine Umlufthaube für ein minimalistisches oder Hightech-Kücheninterieur gewählt, wenn Sie eine prägnante Atmosphäre bewahren und Platz vor unnötigen Details wie einem Rohr sparen möchten.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Nun stellen wir die möglichen Nachteile des elektrischen Modells der Motorhaube fest:

Der Austausch von Filtern in einer Dunstabzugshaube ohne Luftauslass ist eine Aufgabe, die durchgeführt werden muss, um den Betrieb des Luftreinigungssystems nicht zu stören. Manchen mag dies wie ein teures Verfahren erscheinen, andere werden unnötige Verpflichtungen für sich vermerken und das traditionelle Modell bevorzugen. Aber im Falle einer Panne ist ein kleines Umluftmodell einfacher auf Schäden und Reparaturen zu untersuchen, als eine große Haube und ihr Rohr auf der Suche nach einer Antwort auf Ihre Frage zu verstehen.
Es gibt die Meinung, dass eine Umlufthaube die Luft in der Küche schlechter reinigt, insbesondere bei intensivem Kochen.

Diese Meinung ist extrem falsch, es ist wichtig, das Regime für den Austausch der Filter zu befolgen und die Struktur korrekt zu installieren - niedriger als das Kochfeld.
Das Design der Haube ohne Dunstabzugshaube ist eintönig - ein rechteckiges, häufiger horizontales Design ohne Lüfter und die Möglichkeit, das Innere der Küche weiter zu verändern. Die Haubenblende kann möglichst schmal, dünn, das Modell kann ein Visier mit hitzebeständigem Glaselement sein oder ein bekanntes Design haben

Lesen Sie auch:  Warum Sie Schilf nicht zu Hause halten können: Schilder und gesunder Menschenverstand

Sie können mit der Farbe der Haube „spielen“ - weiß, metallisch, glänzend oder matt Schatten. Das Visierhaubenmodell gilt als das originellste der vorgestellten Reihe.
Die Bewertungen der Umlufthauben sind gemischt, einige sind mit ihrer Wahl zufrieden, andere würden das traditionelle Modell bevorzugen
Sie sollten sich an ein solches Abluftsystem gewöhnen und es als moderne Möglichkeit genießen, Ihre Küche beim Kochen von unangenehmen und übermäßigen Gerüchen zu reinigen, und bei der Auswahl auf eine vertrauenswürdige Marke und einen guten Installateur achten, der das Modell zulassen wird funktionell.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Kann man immer eine Dunstabzugshaube einbauen?

Es ist verboten, den Kanal dicht an die natürliche Belüftung anzuschließen. Auf dem Weg zum Ausgang muss die Luft Hindernisse aus einem öligen Gitter, einem Motor und einer Turbine überwinden. Außerdem erfolgt die Luftansaugung nicht wie erwartet unter der Decke, sondern auf Höhe der Haube. All das macht das Lüften gerade im Sommer bei schwacher Zugluft ineffizient. Darüber hinaus kann eine vollständige Blockierung der allgemeinen Belüftung im Falle einer Fehlfunktion der Gasausrüstung zu einer Ansammlung von Erdgas führen und eine Explosion verursachen.

Daher werden Luftkanäle für die Abluft in speziellen Lüftungsgittern mit Rückschlagventil montiert.In einem solchen Gitter befindet sich oben ein Loch für den Luftkanal und unten Schlitze für die Belüftung. Wenn die Haube ausgeschaltet ist, strömt Luft ungehindert durch die Öffnungen und den Kanal. Während des Betriebs des Geräts verhindert das Ventil, dass die vom Schirm aufgenommene Abluft in die Küche zurückkehrt. Das Rückschlagventil kann folgende Form haben:

  • Filme,
  • Kunststoffscheibe auf der Achse,
  • ganze Partition.

Es muss vertikal in einem Winkel von 2 Grad installiert werden. In diesem Fall öffnet das Ventil unter dem Einfluss seiner eigenen Schwerkraft, obwohl es nicht zu 100% vor dem Zurückkehren von Staub schützt.

Dunstabzugshaube für die Küche mit Luftkanal: So ordnen Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit und ohne Box an

Es kommt selten vor, dass im Haus kein Lüftungsschacht vorhanden ist, im richtigen Raum kein Einlass vorhanden ist. Oder in alten Häusern ist die natürliche Belüftung stark gestört und die Abluft der Küche gelangt zu den Nachbarn. Für solche Fälle sind Umlufthauben geeignet. Das Prinzip ihrer Arbeit: Sie saugen Luft aus der Küche, leiten sie durch Filter (Holzkohle, Fett) und leiten sie wieder zurück. Der Nachteil eines solchen Systems ist die Notwendigkeit, ständig Filter zu wechseln. Dies ist teuer und unbequem. Außerdem lösen solche Hauben nicht das Problem hoher Luftfeuchtigkeit im Raum.

Merkmale der Montage einer eingebauten Haube

Die Installation einer eingebauten Haube zum Selbermachen ist durchaus möglich, obwohl sie ihre eigenen Eigenschaften hat. Hier müssen Sie auch die Höhe über der Platte korrekt berechnen, aber die Hauptnuance ist, wie das Gerät befestigt ist.

Das Einbaumodell in der Küche muss nicht an die Wand gehängt werden - es wird in den Küchenmöbeln in einem Schrank mit einem speziell angefertigten versteckten Hohlraum befestigt. Übrigens können Umlufthauben auf die gleiche Weise angeschlossen werden - ihre Leistung reicht für kleine Küchen völlig aus.

Nachdem das Gerät vollständig angeschlossen ist, wird seine Leistung überprüft. Die letzte Stufe ist die Installation eines Schutzgehäuses, das die Luftkanäle verbirgt. Danach können Sie saubere Luft genießen.

Dunstabzugshaube in der Küche – worauf Sie beim Kauf achten müssen
Welche Größe sollte eine Dunstabzugshaube haben?
Wir reparieren die Dunstabzugshaube selbst
Ihr eigener Meister - installieren Sie den Ofen
Einbaukühlschrank - die Nuancen der Auswahl und Installation
So integrieren Sie einen normalen Kühlschrank in ein Headset

Fazit

Die Abzugshaube in der Küche eines Privathauses sollte eine lokale Abzugshaube über dem Herd und einen organisierten Abluftkanal für das ganze Haus umfassen. Die Haube über dem Ofen kann nach Fertigstellung montiert werden, die Abluftführung erfolgt am besten in der Bauphase

Anleitung zum Bringen der Dunstabzugshaube in der Küche zum Lüften

Gründungsvorbereitung

Die Arbeit beginnt in der Regel nach der Installation der Möbel und der Feinbearbeitung. Das Fundament muss fest sein

Wenn die Befestigung auf der Oberfläche erfolgt, ist es wichtig, diese nicht zu beschädigen. Um zu verhindern, dass die Fliese reißt, ist die Rückseite des Gehäuses mit einem Dämpfungsband bedeckt

Die Oberfläche wird gereinigt und mit Antiseptika behandelt, die das Auftreten von Bakterien verhindern. Im Spalt zwischen Wand und Schrank kann sich Schimmel bilden. In diesen Bereichen sammeln sich immer Feuchtigkeit und Sedimente, was Dampf mit sich bringt.

Wände sind nicht immer ausreichend tragfähig. Wenn sie bröckeln, werden breite Löcher in sie gebohrt und Stopfen eingetrieben. Manchmal helfen diese Maßnahmen nicht. Dann wird die Basis mit Wasser befeuchtet und mit einer Zementmischung gefüllt. Während es nicht gefroren ist, werden Dübel darin eingetaucht. Danach kann die Installation durchgeführt werden, ohne befürchten zu müssen, dass das System auf die Platte fällt.

Installationsarbeit

Sie beginnen mit der Befestigung der Kuppel an selbstschneidenden Schrauben mit Dübeln. Dann ist ein Kanal, der zur Mine führt, damit verbunden. Sein Ende wird mit Klebstoff oder Dichtmittel bestrichen und auf den Oberkörper aufgesetzt. Das Gelenk wird mit einer Klemme befestigt und mit einer Schraube festgezogen. Ebenso werden gerade und abgewinkelte Rohre aus Kunststoff verbunden.

ShutterStock

ShutterStock

ShutterStock

ShutterStock

Der Kanal wird an der Decke auf Metallaufhängern oder Halterungen montiert, die ihn gegen die Wand drücken. In den Schacht unter der Decke wird mit einer Diamantkrone ein Loch mit geeignetem Durchmesser gebohrt. Daran wird ein Flansch mit Schrauben angeschraubt. Bei Bedarf wird daran ein Adapter befestigt. In den Adapter wird eine mit Klebstoff oder Dichtmittel bedeckte Hülse eingesetzt. Die Klemme wird oben angezogen. Es gibt spezielle T-förmige Elemente mit einem Rückschlagventil. Darunter befindet sich ein Gitter. Es muss ganz unten sein. Wenn Sie es nach oben bewegen, fließt der Strom aus der Haube, der nach oben steigt und unter Druck steht, zurück. Der untere Querbalken des Buchstabens „T“ ist parallel zur Wand. Eine Seite der oberen Traverse wird in den Schacht eingesteckt, die andere, der Küche zugewandte Seite, ist mit einem Drehdämpfer versehen. Wenn der Lufteinlass eingeschaltet wird, schließt die Klappe. Wenn die Versorgung abgeschaltet wird, wird sie geöffnet, wodurch die Breite des Eingangs zum Steigrohr vergrößert wird.

Rotationen sollten bei der Gestaltung vermieden werden. Je weniger, desto weniger Strömungshindernisse und desto leichter lässt sich die Innenfläche reinigen. Um scharfe Kurven auszugleichen, werden anstelle eines L-förmigen Adapters zwei Elemente mit einer 45-Grad-Biegung platziert.

Der Kanal wird gut sichtbar belassen oder unter einer abnehmbaren Trockenbau- oder Kunststoffbox versteckt.Um übermäßige Geräusche zu beseitigen, wird die Box von innen mit Mineralwolle oder Schaumgummi gefüllt. Wenn der Eyeliner hinter den Möbeln nicht sichtbar ist, sind keine Abdeckmaßnahmen erforderlich.

elektrische Ausrüstung

Zum Anschluss von Elektrikern, Küchensteckdosen mit Fehlerstromschutzschalter und einem Dreileiter VVGng-Ls-Kabel 3 * 2,5 mm2. Steckdosen werden oben an der Wand platziert. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel in feuchten Umgebungen. Die Kabel sind hinter der Frontplatte verborgen. Eine Verlegung der Leitungen ist in der Regel nicht erforderlich. Wenn ein solcher Bedarf besteht, sollte daran erinnert werden, dass das Jagen von Wandpaneelen und Bodenplatten verboten ist. In der Deckschicht dürfen Dachrinnen verlegt werden. Wenn Sie mehr als 1 cm in Stahlbeton eintauchen, können Sie die Bewehrung beschädigen oder freilegen. Bei Kontakt mit der äußeren Umgebung beginnt es schnell zu rosten und zusammenzubrechen.

So verbessern Sie die Traktion

Eine der Bedingungen, die einen normalen Luftzug gewährleisten, ist eine ständige Zufuhr von Frischluft, um den Auspuff zu ersetzen. Im Winter ist das Problem durch häufiges Lüften durch die Fenster und Sprossen schwer zu lösen, dann wird die Wohnung zu kalt. Eine Lösung ist ein Wand- oder Fenstereinlassventil. Oberschränke werden mit verstellbarer Klappe und wärmedämmender Innenschale gefertigt. Fensterausschnitte im oberen Teil des doppelt verglasten Fensterrahmens. Es gibt spezielle Türen mit internen Kanälen. Luft von der Straße tritt in den Schlitz auf der Oberseite des Rahmens ein. Der kalte Strom sinkt entlang des Profils ab, erwärmt sich allmählich von seinem Körper und tritt unten aus.

Es gibt Geräte, die sich mit Geräten verbinden, die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum messen. Sie können so programmiert werden, dass sie ein bestimmtes Klimaregime aufrechterhalten. Kommt mit einem Timer.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen