- 5 Reihenfolge und Rechenregeln
- Gerätevorteile
- Funktionsprinzipien der Lüftung mit Umluft
- 4 Ausrüstung für örtliche Absaugung
- Welche Vorschriften gelten für Lüftungsanlagen?
- Videobeschreibung
- Welche Formeln werden in Berechnungen verwendet?
- Videobeschreibung
- Fazit
- Im Badezimmer
- Arbeitsprinzip
- 3 Methoden und Formeln zur Berechnung des Abgassystems
- Besonderheiten
- Eigenschaften und Funktionsprinzip
- Positive und negative Punkte
- Wie bettet man eine Dunstabzugshaube in einen Wandschrank ein?
- In der Garage
- Installationsregeln
- Verwenden des Schemas der Bewegung von Luftmassen in der Zu- und Abluft- und Klimaanlage
- Preise für Modelle verschiedener Hersteller
5 Reihenfolge und Rechenregeln
Es ist üblich, mit der Planung der Abluftführung bereits in der Planungsphase der Baustelle zu beginnen. Diese Regel ist unabhängig davon, ob es sich um ein Wohngebäude oder einen Industriekomplex handelt. Bei diesem Ansatz ist das Anschließen der Haube an den Lüftungskanal nicht schwierig.
Wir machen eine Berechnung
Zunächst sollten Sie sich für die Installation selbst entscheiden und potenzielle Ausbreitungsherde gefährlicher Verbindungen beseitigen.
Das Fehlen eines solchen ermöglicht es, das Lüftungssystem nach folgender Formel zu berechnen:
O=m * n
wobei: n die Anzahl der Mitarbeiter ist; m - der normalisierte Wert des Luftvolumens pro 1 Mitarbeiter, O - das in den Hygienestandards angegebene Volumen.
Abgasanlagen sind so ausgelegt, dass mindestens 30 m3 Luft pro Stunde pro 1 Mitarbeiter (Wert m) anfallen. Ist es möglich, eine Methode zu implementieren, deren Schema keine Frischluftzufuhr beinhaltet? - Diese Option ist möglich, jedoch unter der Bedingung, dass 1 Arbeiter über reinen Sauerstoff von 55-60 m3/Stunde verfügt.
Das Luftvolumen, das zur Einhaltung des MPC erforderlich ist, wird durch die Formel bestimmt:
O \u003d Mv \ (Ko-Kp)
- Ko - das allgemeine Konzentrationsniveau eines gefährlichen Stoffes im Raum;
- Kp - Konzentration der schädlichen Suspension im Versorgungssystem;
- Mv ist das ungefähre Gewicht einer potentiell gefährlichen Zusammensetzung.
Um das Volumen des zugeführten Sauerstoffs zu bestimmen, wird die Höhe der überschüssigen Wärme vorläufig eingestellt:
Wenn Sie alle Werte kennen, wird es nicht schwierig sein, ein bestimmtes Produkt anhand seiner Parameter zu bestimmen.
Gerätevorteile
Filterhauben können eine etwas geringere Leistung als Abluftmodelle leisten. Dies schlägt sich natürlich in den Kosten nieder und zu Gunsten des Käufers. Gleichzeitig werden die Geräte minimal belastet, wodurch sie viel länger störungsfrei arbeiten können.
Ein weiterer Pluspunkt für eine autonome Haube ist, dass sie keinen Rückwärtsschub erzeugt, was manchmal bei Diverter-Modellen der Fall ist. In Ermangelung eines speziellen Ventils lässt eine Lüftungsanlage mit einem nach außen geführten Schornstein die Luft zurück in die Küche strömen. Das macht sich besonders im Winter bemerkbar, wenn sich die Motorhaube plötzlich in eine Klimaanlage verwandelt. Bei Umluftmodellen ist dies ausgeschlossen.
Die Autonomie der Dunstabzugshaube lässt Spielraum bei der Installation des Kochfelds.Es kann dort platziert werden, wo es bequemer ist zu arbeiten, und nicht nach einem Ort suchen, der näher am Lüftungskanal liegt. Und das Erscheinungsbild der Filterhaube ist präziser und kompakter. Und das Fehlen eines Lüftungsrohrs ermöglicht es Ihnen, Geräte schnell und einfach zu installieren, ohne das Innere der Küche zu beschädigen.
Funktionsprinzipien der Lüftung mit Umluft
Das allgemeine Funktionsschema des Versorgungs- und Belüftungssystems mit Umluft ist wie folgt: Durch den Zufluss wird dem Raum Straßenluft zugeführt, die nach einiger Zeit in das Abgassystem gesaugt wird. Ein Teil davon wird unwiderruflich auf die Straße geschleudert, ein Teil gelangt in die Mischkammer. Dort vermischt sich die Luft mit dem frischen Zustrom, Kühlen oder Heizen es (je nach Art und Einstellung des Systems), dann gelangt es in die Heizung oder Klimaanlage, von wo es durch die Lüftungsrohre wieder in den Raum gelangt. Der Hauptzweck der Umluft besteht darin, die Belastung der Luftbehandlungssysteme (Heizungen, Klimaanlagen usw.) zu verringern.
Um die Raumluft frisch zu halten und atmungsaktiv, bei Verwendung von Umluft in der Lüftungsanlage sind folgende Bedingungen zu beachten:
- Die von außen zugeführte Reinluftmenge muss mindestens 10 % der Kapazität des Lüftungsgeräts betragen;
- Die in den Raum eintretende Luft sollte maximal 30 % Schadstoffe von ihrer maximal zulässigen Konzentration enthalten.
4 Ausrüstung für örtliche Absaugung
Ein Satz Abdeckungen für Abgassysteme kann aus mehreren Arten von Geräten bestehen:
- Lösungen, die die Freisetzungszone potenziell gefährlicher Substanzen blockieren;
- Strukturen außerhalb der Verschmutzungsquelle;
- Nachblasen.
Lokale Ansicht der Ausrüstung
Aus praktischer Sicht sind die über der Quelle angeordneten Ansauglösungen am effektivsten. In den meisten Produktionslinien ist dieses Belüftungsprinzip einfach nicht umsetzbar. Für solche Fälle gibt es eine Reihe von Zusatzgeräten:
- Display, Form- und Seitenabsaugung;
- Regenschirme;
- Spezialschränke mit integrierten Hauben;
- ein Mechanismus, der Sekrete aus dem Arbeitsbereich entfernt.
Onboard-Absaugung
Seitenabsaugung. Der Hauptanwendungsbereich sind Objekte, bei denen es unmöglich ist, ein Abgassystem in einer vertikalen Ebene zu platzieren, da es von einer Verschmutzungsquelle besetzt ist (chemische Labors, Galvanikbetriebe). Das Design besteht aus mehreren Luftkanälen, deren Einlässe nicht größer als 10 cm sind, sie sind an den Rändern des Tabletts, des Bades, zoniert.
Regenschirme
Regenschirme. Das günstigste, gebräuchlichste und einfachste Produkt. Sie werden über der Quelle gefährlicher Verbindungen, Dämpfe, montiert. Sie können sowohl auf natürlichem als auch auf erzwungenem Luftzug basieren (abhängig von der Höhe des Produktionspreises, der Größe des Objekts).
Schubladenschränke. Eine Vielzahl von Lösungen, die gefährliche Mischungen bei minimalem Luftaustausch effektiv entfernen. Unter dem Gesichtspunkt der Ausführung des Abgaselements sind Schränke:
- mit seitlichem Abgang;
- mit einer kombinierten Absaugung, aus der Gase und schwere Dämpfe gesammelt werden;
- mit Aufsatzgebläse - zur schnellen Aufnahme heißer Luftmassen.
Das Vorhandensein eines ausreichend leistungsstarken Motors, der in Verbindung mit einem produktiven Lüfter arbeitet, ermöglicht die Bildung von Luftturbulenzen, wodurch die Möglichkeit der Ausbreitung unerwünschter Gase oder Staub im gesamten Raum, in der Werkstatt oder im Raum ausgeschlossen wird. Es sind diese Optionen für Abgassysteme, die an Schweißplätzen installiert werden.
Schrank (angetrieben durch Absaugen von verschmutzter Luft)
Saugplatten. Hauptanwendungsbereich sind Bereiche, in denen ständig Hitze, gefährliche Gase und unerwünschter Staub freigesetzt werden. Die Struktur selbst sollte so platziert werden, dass sie den maximalen Abstand zum menschlichen Gesicht hat. Die Paneele können Gefahrstoffe ein- oder beidseitig aufnehmen. Vom Arbeitsplatz werden sie in einem maximalen Abstand von 3,5 m aufgehängt.
Experten empfehlen, die folgenden Werte der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Luftmassen einzuhalten:
- 2 - 3,5 m / s - bei nicht staubiger und giftiger Konsistenz;
- 5 - 4,5 m / s - bei Wechselwirkung mit auf hohe Temperatur erhitztem Staub.
Welche Vorschriften gelten für Lüftungsanlagen?
Die empfohlenen Luftwechselparameter hängen von verschiedenen Gegebenheiten ab und sind in den einschlägigen Regelwerken vorgeschrieben, die bei der Auslegung zu berücksichtigen sind. Im Allgemeinen sollte sich in Wohnräumen, wenn Räume für verschiedene Zwecke auf derselben Etage konzentriert sind, die folgende Luftmenge in einer Stunde ändern:
- Büro - 60 Kubikmeter;
- gemeinsame Wohnzimmer oder Hallen - 40 Würfel;
- Korridore - 10 Würfel;
- Badezimmer und Duschen - 70 Kubikmeter;
- Raucherzimmer - über 100 Kubikmeter.
In Wohnräumen wird der Luftmassenaustausch pro Person berechnet. Es sollten mehr als 30 Würfel pro Stunde sein. Wenn die Berechnung auf Wohnfläche basiert, dann ist der Standard 3 Kubikmeter pro 1 Meter.
Für Nichtwohngebäude beträgt der durchschnittliche Standard 20 Kubikmeter pro Quadratmeter. Wenn die Fläche groß ist, umfassen die Lüftungssysteme ein Mehrkomponentensystem aus gepaarten Lüftern.
Videobeschreibung
Visuell über die Standards für die Belüftung, siehe Video:
Welche Formeln werden in Berechnungen verwendet?
Der Hauptparameter, der in jedem System berechnet werden muss, ist, wie viel Luft innerhalb einer Stunde gewechselt werden soll.
Bei Wohnwohnungen wird der Wert nach der Wohnfläche bestimmt: V \u003d 2xSxH, wobei S die Fläche des Wohnzimmers ist, 2 der Multiplizitätsfaktor für den Luftmassenaustausch in 1 Stunde, H ist die Raumhöhe.
Für Arbeitsräume erfolgt die Berechnung auf der Grundlage der Anzahl des Personals: V = Nx35, wobei N die Anzahl der Personen ist, die sich gleichzeitig im Raum aufhalten.
Bei der Berechnung der Leistung der Lüftungsstation wird die folgende Formel verwendet: P = ΔT * V * Сv / 1000, wobei V das Volumen der pro Stunde verbrauchten Luftmasse ist, Сv die Wärmekapazität der Luftmasse ist, ΔT die ist Temperaturunterschied der Luftmasse an den Enden der Rohrleitung. Der akzeptierte Wert der Wärmekapazität beträgt 0,336 W * h / m³ * °C.
Ein weiterer wichtiger Indikator ist die Querschnittsfläche des Kanals, gemessen in Quadratzentimetern. Es gibt 2 Arten von Abschnitten: quadratisch und abgerundet. Nach der Berechnung der Querschnittsfläche ist es möglich, die Breite und Höhe eines rechteckigen Rohrs oder den Durchmesser eines runden Rohrs zu bestimmen.
Videobeschreibung
Mehr zur Berechnung der Belüftung im Video:
Ssec \u003d V * 2,8 / w, wobei Ssec die Querschnittsfläche ist, V das Volumen der Luftmasse (m³ / h), w die Luftströmungsgeschwindigkeit innerhalb der Leitung (m / s) ist (Durchschnitt von 2 bis 3), 2, 8 – Maßanpassungsfaktor.
Für die Installation muss berechnet werden, wie viele Diffusoren (Einlass- und Auslassöffnungen) und deren Parameter benötigt werden. Die Abmessungen der Düsen errechnen sich aus der Querschnittsfläche der Hauptleitung, multipliziert mit 1,5 oder 2.Um die Anzahl der Diffusoren zu berechnen, wird die Formel verwendet: N=V/(2820 * W * d2), wobei V das Volumen der pro Stunde verbrauchten Luftmasse ist, W die Bewegungsgeschwindigkeit der Luftmasse ist, D die ist Durchmesser des runden Diffusors.
Für rechteckige Diffusoren wird die Formel wie folgt umgerechnet: N=π * V/(2820 * W * 4 * A * B), π ist die Pi-Zahl, A und B sind die Querschnittsparameter.
In jedem Fall sollten Berechnungen von Lüftungssystemen von Fachleuten durchgeführt werden - wenn etwas vergessen oder nicht berücksichtigt wird, ist der Preis eines Fehlers die Notwendigkeit, die Berechnungen und Arbeiten zu wiederholen.
Eine vollständige Berechnung der Zuluftbelüftung erfolgt über eine spezielle Software
Fazit
Die Installation einer Lüftungsstruktur vom Zu- und Ablufttyp ermöglicht die Aufrechterhaltung eines optimalen Mikroklimas in den Räumlichkeiten. Das steigert die Effizienz der im Haus lebenden Menschen und steigert ganz einfach ihr Wohlbefinden. Das Thema Lüftung ist besonders für Besitzer moderner Häuser mit hermetisch dichten Fenstern und Türen relevant, da neben dem Wegfall der Zugluft auch der natürliche Luftaustausch entfällt. In solchen Häusern ist es wünschenswert, in der Planungsphase ein Zu- und Abluftsystem vorzusehen.
Quelle
Im Badezimmer
Die beste Option, um den Durchsatz von Abluftöffnungen in Badezimmern zu verbessern, ist ein Haushaltsventilator. Es ist nicht schwer sicherzustellen, dass es notwendig ist - bringen Sie einfach einen Streifen Zeitungspapier zum Lüftungsgitter. Wenn es daran haftet, kann die Intensität des Gasaustauschs als ausreichend angesehen werden. Wenn der Papierstreifen nicht klebt oder nur leicht abweicht, sollten Sie über die Anschaffung eines Haushaltsventilators nachdenken.
Im Gegensatz zu anderen Räumen sind Sanitärräume ein Bereich mit erhöhtem Schimmelrisiko. Eine hochwertige Belüftung eines Badezimmers, einer Toilette oder eines kombinierten Badezimmers ist die Grundlage für den Komfort und die Umweltsicherheit des Raums. Feuchtes Milieu plus verbrauchte Luft – ideale Bedingungen für die Entwicklung krankheitserregender Bakterien
Daher ist es sehr wichtig, dass solche Bereiche gut belüftet sind.
Manchmal hilft sogar der Kauf eines Haushaltsventilators nicht, um die erforderliche Belüftung von Sanitärräumen zu erreichen. Der Grund dafür können enge Türen sein. Die Luft wird nicht aus dem Raum entfernt, da die neue nirgendwo herkommen kann. Der Ventilator entfernt das Gas und erzeugt einen Bereich mit niedrigem Druck. Und die resultierende Druckdifferenz wird durch die Luft ausgeglichen, die aus anderen Wohnungen in den Lüftungskanal gelangt. Löcher in den Türen oder die Schaffung einer undichten Türöffnung, die das Eindringen von Luft aus der Wohnung in das Badezimmer nicht verhindert, können diese Situation korrigieren.
Die Wahl des besten Haushaltsventilators für das Badezimmer ist einfach, basierend auf den folgenden Empfehlungen:
- Die Leistung des Gerätes muss mindestens 90 m3/h betragen.
- Der Ventilator muss wasserdicht sein.
- Ein System mit einem Ein-Aus-Timer ist besser als ein Gerät, das nur funktioniert, wenn das Licht an ist.
- Ein Haushaltslüfter mit Rückschlagklappe ist merklich zuverlässiger als Abluftgeräte ohne.
Mit diesen Tipps können Sie ein hochwertiges Gerät für den Einsatz in Küchen, Bädern, Badezimmern oder anderen auswählen Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Arbeitsprinzip
Wenn Sie aus irgendeinem Grund in Ihrem Zimmer keinen Luftkanal führen können, sollten Sie nicht nach Möglichkeiten suchen, ihn in anderen Bereichen der Küche auszustatten. Es reicht aus, eine Haube mit Umlufteigenschaften zu kaufen, da sie ihre Hauptaufgabe auch auf kleinem, isoliertem Raum perfekt erfüllt.
Merkmale des Betriebs dieses Haubentyps sind die Luft direkt im Abluftkanal zu verarbeiten.
Durch den Umluftbetrieb in der Haube wird die Luft schnell gereinigt – und dem Raum wieder zugeführt. Kontaminierte Luft tritt in die Haube ein und strömt durch einen oder mehrere Filter.
Ein solcher Extrakt reinigt die Luft schnell von Schadstoffen und hat genug Kraft, um die Räume zu reinigen, in denen oft und viel gekocht wird.
Die Qualität der Luftumwälzung in der Haube hängt weitgehend davon ab, wie viele Filter darin installiert sind. Moderne Dunstabzugshauben verwenden zwei Arten von Filtern. Das erste - Fett - ist außerhalb der Haube angebracht: Es besteht in der Regel aus Metall und dient dazu, Fettablagerungen an der Oberfläche zurückzuhalten. Es reicht aus, solche Filter regelmäßig mit Reinigungsmitteln zu reinigen.
Der zweite Filtertyp – Kohle – dient direkt der Reinigung der tief in die Luft eindringenden Luft. Filter dieses Typs können nicht gereinigt werden, daher müssen sie etwa alle 3 Monate des Betriebs der Haube aktualisiert werden. Im Durchschnitt kostet ein hochwertiger Filter dieses Typs etwa 200 Rubel.
Aufmerksamkeit! Trotz der hohen Arbeitseffizienz haben die Hauben mit Umluftbetrieb auch Nachteile.Der Hauptgrund ist die Unmöglichkeit, unangenehme Gerüche im Raum vollständig zu beseitigen.Schwierigkeiten während des Betriebs können auch beim Austausch von Filtersystemen auftreten
Es wird nicht schwierig sein, sie selbst zu installieren, aber es ist nicht immer möglich, die Notwendigkeit eines rechtzeitigen Austauschs vorherzusagen.
Auch beim Austausch von Filtersystemen kann es zu Schwierigkeiten im laufenden Betrieb kommen. Es wird nicht schwierig sein, sie selbst zu installieren, aber es ist nicht immer möglich, die Notwendigkeit eines rechtzeitigen Austauschs vorherzusagen.
Damit Käufer den Filterwechsel nicht vergessen, rüsten Hersteller moderne Haubenmodelle mit speziellen Sensoren aus, die sie über Verschmutzungen informieren.
Wie Sie sehen, besteht der Hauptvorteil einer Umlufthaube darin, dass Sie keinen Lüftungsschacht benötigen. Darüber hinaus kann es bei der Ausstattung einer Inselküche schwierig sein, die optimale Position von Dunstabzugshauben mit einem Luftauslass zu bestimmen.
Damit Ihnen solche Geräte möglichst lange dienen, vergessen Sie nicht die rechtzeitige Reinigung und schonende Pflege. Da bei Umlufthauben Feuchtigkeit im Raum vorhanden ist, besteht die Möglichkeit von Schimmel im Raum. Regelmäßiges Lüften der Küche löst dieses Problem.
Eine leistungsstarke Umlufthaube ohne Luftauslass kostet sehr wenig, aber sie reinigt die Luft in Ihrer Küche. Experten halten diese Version der Technologie daher für eine der erfolgreichsten unter allen Hauben der Economy-Klasse.
3 Methoden und Formeln zur Berechnung des Abgassystems
Schauen wir uns genauer an, wie die Berechnung durchgeführt wird. lokale Abgasventilation für Industrieräume. Es ist zu beachten, dass schirmförmige Absaugungen verwendet werden, um potenziell schädliche Substanzen aufzunehmen.Diese Elemente werden mit Entlüftung geliefert, können jedoch mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden.
hängender Regenschirm
Am besten berechnen Sie die Maße des Regenschirms mit den unten stehenden Formeln. Folgende Werte müssen Sie zunächst einstellen:
- a, x, b - die geschätzte Größe des ausgeworfenen Bereichs;
- V3 - ungefähre Geschwindigkeit des Lufteinlasses im Regenschirm;
- Z ist die Höhe der Struktur über der Kontaminationszone;
- Vv - die Bewegungsgeschwindigkeit von Luftmassen im Arbeitsbereich.
Der Einbau der Absaugung erfolgt erst nach Bestimmung der Einbauhöhe der Ansaugstruktur, da die Effizienz des Gesamtsystems von diesem Indikator abhängt. Wie macht man es richtig? – Hängen Sie den Schirm so tief wie möglich auf, damit alle gefährlichen Aufhängungen entweichen können.
Die Abmessungen des Produkts werden durch die Formeln bestimmt:
A=0,8*Z+a, B=0,8*Z+b oder D=0,8*Z+d
Besonderheiten
Haube für belüftete Küchen ermöglicht es Ihnen, die Raumluft vollständig zu erneuern und die Ablagerung von Fett und Ruß auf horizontalen und vertikalen Oberflächen zu verhindern.
Der Unterschied zwischen diesem Gerät und einer autonomen Haube, die nach dem Umluftprinzip arbeitet, besteht darin, dass es Luftmassen nach außen bringt. Somit wird der Raum schneller von Gerüchen beim Kochen gereinigt, und gleichzeitig ist es nicht erforderlich, die Filter regelmäßig auszutauschen.
Für große Küchenbereiche bieten Hersteller großformatige Geräte an, die nicht mit einem, sondern mit zwei Motoren ausgestattet sind. Solche Geräte sind speziell für den Einsatz in Gastronomiebetrieben konzipiert.
Wie Sie auf dem Foto der Dunstabzugshaube sehen können, besteht diese aus einem Bedienfeld, einem Tiefenfilter, einem Luftkanal und einem Gehäuse.
Eigenschaften und Funktionsprinzip
Wie funktionieren solche Geräte? Normalerweise werden sie über dem Ofen oder der Platte installiert. Aufsteigende Luft mit Schmutz- und Fettpartikeln wird vom Gerät angesaugt, mit speziellen Filtern gereinigt und wieder ausgeblasen. Diese Geräte stehen Geräten mit Entlüftung in nichts nach.
Darüber hinaus haben sie eine Reihe von Vorteilen:
- Einfache Installation und Bedienung;
- Langer Aufschlag;
- Kein Schornstein oder Luftauslass erforderlich;
- Sie haben eine hohe Effizienz und Produktivität.
Oftmals fallen Beatmungsgeräte vorzeitig aus und werden ihrer Aufgabe durch die hohe Belastung nicht gerecht. Außerdem verstopfen im Laufe der Zeit die Luftauslasskanäle, was zu einer Verringerung der Effizienz und Leistung des Geräts führt.
Positive und negative Punkte
Obwohl Filterhauben ein geringes Fassungsvermögen haben, haben sie viele Vorteile. Diese beinhalten:
- einfache Installation und Bedienung;
- unbegrenzte Wahl der Plattenverlegung, tk. ein Lüftungsschacht wird dafür nicht benötigt;
- pflegeleicht.
Auch diese Absaugvorrichtungen haben Nachteile. Dies ist eine kleine Effizienz - bis zu 70%, die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs von Einwegfiltern - 3-4 Mal in 24 Monaten. Die Dunstabzugshaube hat keinen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit im Raum. Der elektrische Antrieb des Gerätes im eingeschalteten Zustand erzeugt ein gewisses Geräusch.
Kleine Kompakthauben erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Platz sparen. Sie können dieses Design überall installieren
Die Hauben der neuesten Versionen können in der Regel sowohl im Modus zum Entfernen von Luftmassen als auch im Umluftmodus arbeiten. Ein solches Gerät muss an einen Lüftungsschacht angeschlossen werden. Da eine autonome Haube keine Frischluft liefert, muss nach dem Ausschalten der Raum gelüftet werden.
Wie bettet man eine Dunstabzugshaube in einen Wandschrank ein?
Einbauhauben werden im Umluftbetrieb in einem hängenden Küchenschrank (über dem Herd) montiert. Oben auf dem Gehäuse bietet jeder Hersteller Löcher zum Anbringen des Geräts an der unteren Ablage des Schranks. Die Befestigungselemente selbst sind normalerweise im Kit enthalten. Der Schrank wird ohne Boden gekauft. Die untere Ablage darin wird so eingehängt, dass die aufgesetzte Haube komplett verdeckt wird. Draußen bleibt nur die untere Oberfläche - ein wiederverwendbarer Fettfilter und, falls vorhanden, eine einziehbare Blende.
Eine weitere Frage stellt sich, wenn Sie die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb verwenden. Wie baue ich einen Schrank ein, um die Steckdose nicht zu blockieren? Machen Sie ein Loch in die Oberseite des Schranks oder in die Seitenwand und verwenden Sie eine runde Sicke und ein Paar Adapter, um den Dunstabzug daran anzuschließen.
In der Garage
Die Garage wird oft fälschlicherweise als Nichtwohnbereich betrachtet, der keine separate Lüftungsanlage benötigt. Auch bei einer eher seltenen Nutzung des Raumes ist es notwendig, einen mechanischen Luftaustausch darin zu schaffen. Der komfortable Aufenthalt des Eigentümers in der Garage, die als Nichtwohngebäude gilt, ist nicht der Hauptgrund, warum die Räumlichkeiten eine hochwertige Luftabsaugung benötigen.
Durch einen guten Zwangsluftaustausch in der Garage können Sie eine Reihe von Problemen lösen, die vielen Eigentümern solcher Immobilien bekannt sind:
- Verhindern Sie die Entwicklung von Schimmel und Pilzen an den Wänden.
- Stellen Sie eine qualitativ hochwertige Entfernung von Abgasen und schädlichen flüchtigen Gemischen sicher.
- Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit, die mit dem Auto in den Raum gebracht wurde.
- Wände, Inspektionsgrube, Werkzeuge usw. so trocken wie möglich halten.
- Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Korrosion durch Kondenswasser.
Eine hochwertige Zwangsbelüftung der Garage ermöglicht es Ihnen, die Leistung von allem, was darin gelagert wird, aufrechtzuerhalten. Und das Einsparen bei der Belüftung kann zu höheren Kosten für die Autoreparatur, die Anschaffung eines neuen Werkzeugs oder den Ersatz anderer beschädigter Gegenstände führen, die hier gelagert wurden.
Installationsregeln
Die Anforderungen an die Montage der Haube sind für alle Modelltypen gleich. Da es sich bei dem Gerät um ein Elektrogerät handelt, das Fett- und Feuchtigkeitsansammlungen ansammelt, kann es zu einem Stromausfall durch das Gerätegehäuse kommen. Um sich während der Installation zu schützen, müssen Sie die Haube ordnungsgemäß erden.
Moderne Häuser sind in der Regel mit einer Erdschleife ausgestattet und damit sollte es keine Probleme geben: Sie können den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät ist betriebsbereit. Wenn eine solche Schaltung fehlt, muss sie hergestellt werden. Schließen Sie das Erdungskabel auf keinen Fall an Rohre oder Heizkörper an, da nicht nur Familienmitglieder, sondern auch Nachbarn durch eine elektrische Entladung durch die Steigleitungen verletzt werden können.
Vor dem Kauf der Haube müssen Sie das Kochfeld des Ofens messen - Länge und Breite. Für das Gerät sollten diese Abmessungen größer sein oder im Extremfall übereinstimmen. Eine Dunstabzugshaube mit kleinerer Fläche wird die hochwertige Entfernung von verschmutzter Luft nicht bewältigen können.
Eine weitere Regel, die Sie bei der Installation der Dunstabzugshaube beachten sollten, ist, Abstand zu halten Plattenoberfläche bis zu Gerät.Über Elektro- und Induktionsöfen sollte die Höhe 65-75 cm betragen, über Gas - mindestens 80 cm.Wenn diese Parameter nicht berücksichtigt werden, kann es zu Unannehmlichkeiten beim Arbeiten am Herd oder zu Brandgefahr durch Überhitzung des Geräts kommen .
Die Befestigung des Geräts an der Wand muss fest und zuverlässig erfolgen, andernfalls kann das Gerät brechen und eines der Familienmitglieder verletzen. Wenn Sie die Wände während der Reparatur mit Trockenbau abdecken, müssen Sie daher die Stelle verstärken und die Holzklötze in den vorgesehenen Bereich zum Anbringen der Haube füllen.
Verwenden des Schemas der Bewegung von Luftmassen in der Zu- und Abluft- und Klimaanlage
Wenn sich das Auslass- und Zufuhrventil in der geschlossenen Position befindet und das Umluftventil geöffnet ist, sehen wir ein Umluftsystem, in dem sich Luftmassen in einem geschlossenen Kreis bewegen.
Bei nicht vollständig geöffneten Lufteinlass- und Luftauslassventilen entsteht ein Zu- und Abluftkreislauf unter Zugabe von sauberer Zuluft. Auf diese Weise ist es möglich, in einer Wohnung oder einem Produktionsunternehmen den Inhalt einer solchen Menge an Sauerstoff und Kohlendioxid zu erreichen, die für ein normales Leben völlig ausreicht.
Die positive Seite dieser Regelung besteht darin, dass sie es ermöglicht, das optimale Temperaturregime bei extremer Kälte oder übermäßiger Hitze aufrechtzuerhalten Kühlen oder Heizen Luftmassen.
Preise für Modelle verschiedener Hersteller
Die Kosten für diese Art von Haube hängen vom Material, Design, zusätzlichen Funktionen, der Zuverlässigkeit der Filtersysteme sowie von der Marke des Herstellers ab. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den meisten Budgetoptionen vertraut zu machen.
Eine flache Hansa-Umlufthaube kostet etwa 3.000 Rubel. Eine Liberty Base-Haube mit ähnlichen Eigenschaften kostet etwa 4,7 Tausend. Die Pyramida-Technik ist heute beliebt: Umlufthauben dieses Herstellers werden auf 5.000 Rubel oder mehr geschätzt.
Noch bessere Optionen für Hauben können Sie beim Hersteller Ventolux erwerben - solche Modelle kosten ab 8,5 Tausend Rubel. Die Mindestkosten einer Gorenje-Haube mit Umluftmodus betragen etwa 7,5 Tausend Rubel.
Bekanntere Modelle mit hoher Funktionalität und modernem Design kosten deutlich mehr. Beispielsweise kostet eine geneigte Electrolux-Umlufthaube ungefähr 40.000, und Bosch-Geräte kosten durchschnittlich 55.000 Rubel.
Tipp: Für maximale Effizienz bei der Luftreinigung in der Küche kaufen Sie eine Umlufthaube mit Luftabsaugung. Solche Modelle sind die teuersten.