Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand

Abluft durch die Wand zur Straße

Vernünftige Auswahl der geeigneten Option

Meistens bestehen Auslassventile für die Belüftung in die Wand aus Metall oder haltbarem Kunststoff. Für Bedingungen mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit, beispielsweise für ein Bad, sind Kunststoffprodukte nicht geeignet, haben sich jedoch in weniger schwierigen Situationen hervorragend bewährt. Bei der Auswahl eines Ventils sollte sein Querschnitt berücksichtigt werden: rechteckig oder rund.

Um eine Zwangsabsaugung in einer Wohnung oder einem Haus zu organisieren, können Sie eine Konstruktion verwenden, die aus einem Lüfter und einem Rückschlagventil besteht

Der wichtigste Indikator ist der Luftdurchsatz, für den das Gerät ausgelegt ist. Am gebräuchlichsten sind Modelle, die für eine Strömung von 4-6 m / s ausgelegt sind.

Wird das Ventil für ein natürliches Lüftungssystem ausgewählt, ist es sehr wichtig, dass die Klappenblattelemente auch auf kleine Luftströme feinfühlig reagieren. Bei Systemen mit geringem Luftzug ist jedoch das Vorhandensein eines Abluftventilators obligatorisch, sodass eine solche Empfindlichkeit nicht erforderlich ist.

Hier ist es aber wichtig, je nach Lautstärke des Raumes, für den das Gerät ausgewählt wird, einen leistungsmäßig passenden Ventilator zu wählen. Für die Küche wird die Lüfterleistung also mit einem Multiplikationsfaktor von zehn berechnet, und für das Badezimmer kann diese Zahl sieben Einheiten betragen.

Bei mehrstöckigen Gebäuden muss das Abluftrohr einen Meter über dem Dach geführt werden, damit keine unangenehmen Gerüche von den unteren Stockwerken in die oberen dringen.

Möglichkeiten, zwei Arten der Belüftung zu kombinieren

Wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet wird, erhöht sich das Volumen der ein- und ausströmenden Luft. Während des Herunterfahrens des Geräts fehlt der Belüftungsprozess des Wohnzimmers praktisch. Dies geschieht dadurch, dass das Lüftergehäuse das Lumen des Lüftungsfensters vollständig blockiert. Die Propellerblätter stören den natürlichen Luftabfluss aus dem Badezimmer. Das Problem wird auf zwei Arten gelöst.

Wir setzen ein Doppelgitter in ein großes Lüftungsfensterloch ein, in dem sich ein rundes Fenster für den Lüfter und mehrere zusätzliche Schlitzvorhänge für einen natürlichen Luftaustritt befinden.

Ventilatoren sind im Handel mit unterschiedlichen Gehäusedurchmessern erhältlich, sodass Sie ein Gerät wählen können, das kleiner ist als der Lüfter. Wenn der Lüfter ausgeschaltet ist, entweicht die Luft durch ein einfaches Gitter, das sich unter dem Gerät befindet.

Wenn das Lüftungsfenster klein ist, stellen sie einen Lüfter auf Beine von 1,5 bis 2 cm, um einen natürlichen Luftabfluss zu gewährleisten.Die Beine lassen das Gerätegitter nicht eng an der Wand anliegen. In den entstehenden Raum wird unter der Wirkung der in der Welle erzeugten Zugkraft Luft eingesaugt und tritt durch Öffnungen aus, die nicht durch das runde Lüftergehäuse verschlossen sind.

Die Beine sind aus gewöhnlichem Schaumstoff von Hand gefertigt. Selbstschneidende Schrauben gehen gut durch dieses Material. Die Schaumstoffbeine dienen auch als Stoßdämpfer und reduzieren den Vibrationsgrad der Arbeitshaube.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der WandEin Beispiel für die Integration von zwei Arten der Belüftung - erzwungene und natürliche - im Badezimmer eines Privathauses

Nachdem Sie im Detail gelernt haben, wie man eine Badezimmerhaube in einem Privathaus herstellt, können Sie selbst entscheiden, ob diese Aufgabe in Ihrer Macht steht oder nicht. Vielleicht ist es die beste Lösung, sich an ein Unternehmen zu wenden, das in Ihrer Nähe Dienstleistungen für die Installation aller bekannten Arten von Lüftungen anbietet.

Der Aufbau des Wandgerätes

Ein typisches Auslassventil besteht aus drei Hauptteilen:

  • Flansch;
  • Klappen;
  • dekoratives Gitter.

Der Rundflansch ist ein Verbindungselement, mit dem Sie das Ventil an den Lüftungskanal anschließen können. Das Gitter ist ein dekoratives Element, das einfach ein Loch in der Wand verdeckt und auch verhindert, dass versehentlich größere Trümmer hineingelangen. Grundlage der Konstruktion ist der Dämpfer.

Dies ist ein bewegliches Blütenblatt in runder oder quadratischer Konfiguration, das auf einer Achse montiert ist. Es kann sich nur in eine Richtung öffnen und sorgt so für die richtige Bewegung des Luftstroms. Das Design kann auch ein Lot enthalten, das es dem Ventil ermöglicht, geschlossen zu bleiben, wenn der Lüfter ausgeschaltet ist.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand
Axialer Abluftventilator besteht aus Elementen wie Stromkabel (1), Lufteinlassgitter (2), Schalter (3), Schalterkabel (4), Laufrad (5), Jalousien (6)

Für industrielle Anwendungen wird im Allgemeinen empfohlen, ein Ventil mit guten explosionssicheren Eigenschaften auszuwählen, aber für Wohnanwendungen sind andere Eigenschaften wichtig. Zum Beispiel wäre es nützlich, eine Gummidichtung zu haben, mit der Sie die Geräuschentwicklung reduzieren können.

Eine der üblichen Optionen für das Auslassventil ist das „Butterfly“-Design. Es besteht aus zwei Klingen, die auf der Mittelachse befestigt sind. Ein weiteres beliebtes Design solcher Geräte heißt Blütenblatt. Es enthält eine Reihe paralleler Lamellen, die sich nach dem Jalousieprinzip bewegen.

Einbau eines Axiallüfters z Entlüftung vom Typ Abluft nach einem einheitlichen Schema für alle Systeme hergestellt:

Ein solcher Ventilator wird oft in Badezimmern, Badezimmern montiert.

Die Notwendigkeit, ein Entlüftungsventil zu installieren

Die Hauptfunktion des Zuluftventils besteht darin, die Frischluftzufuhr in eine Wohnung oder ein Haus sicherzustellen.

Der Wandlüfter normalisiert das Mikroklima des Raumes, wenn die natürliche Belüftung ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist.

Mit dem massiven Ersatz von Holzfensterblöcken durch PVC-Produkte hat die natürliche Belüftung ihre Wirksamkeit verloren - der Luftzufluss von außen hat aufgrund der Dichtheit moderner Strukturen erheblich abgenommen. Die Zirkulationsrate von Luftströmen in einem geschlossenen Raum tendiert gegen Null, was sich äußerst negativ auf die Qualität des Mikroklimas auswirkt.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand
Das erste Anzeichen einer unzureichenden Luftzufuhr ist das Auftreten von Kondenswasser an den Fenstern.Hohe Luftfeuchtigkeit fördert die Entwicklung von Mikroorganismen - Schimmel und Pilze

Wenn Sie keine Maßnahmen zur Verbesserung der Belüftung ergreifen, können kleinere Probleme im Laufe der Zeit schwerwiegendere Folgen haben:

  1. Die Konzentration von Kohlendioxid steigt, was das Wohlbefinden eines Menschen beeinträchtigt. Müdigkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Leistungsabfall sind die Folge von Sauerstoffmangel.
  2. Hohe Luftfeuchtigkeit und mangelnde Luftzirkulation sind ein hervorragendes Umfeld für die Entwicklung von Krankheitserregern. Schimmelsporen können allergische Reaktionen hervorrufen oder Asthma bronchiale hervorrufen. Gefährdet sind kleine Kinder und Menschen mit geschwächter Immunität.
  3. Die Absaugung arbeitet bei geringem Luftdurchsatz ineffizient – ​​unangenehme Gerüche, Verschmutzung, Schadstoffe werden nicht auf natürliche Weise entfernt.
  4. Bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit verschleißen die Bauelemente des Gebäudes schneller.
Lesen Sie auch:  Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Der Betrieb des Fensters im Lüftungsmodus kann die oben genannten Probleme lösen, gleichzeitig werden jedoch die Hauptvorteile der "Kunststoff" -Verglasung zunichte gemacht: Wärme- und Schalldämmung.

Wir empfehlen auch, das Material über andere Möglichkeiten der Belüftung zu lesen.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand
Wand "Versorgung" normalisiert die Bewegung der Luftmassen im Raum. Unter normalen Bedingungen (Druckabfall 10 Pa) passieren die meisten Modelle etwa 25-30 Kubikmeter / Stunde, was den Anforderungen der Hygienestandards entspricht

Systemaufbauprozess

Das Abluftgerät in der Küche oder im Bad beginnt mit der Auslegung der Gesamtanlage. Danach werden Materialien ausgewählt und berechnet. Überstürzen Sie niemals Berechnungen.Alles muss in einer gemessenen und ruhigen Weise getan werden.

Denken Sie bei der Planung daran, dass es bei der Belüftung auf die Funktionalität ankommt, mit der Fähigkeit, alle Bedingungen in jedem Raum optimal zu nutzen. Wenn Sie einen Fehler machen, müssen Sie mechanische Luftgebläse verwenden, was die Kosten des Systems erheblich erhöht.

Für den normalen Betrieb des Schwerkraftsystems ist es wünschenswert, dass die Kanäle so wenig Windungen wie möglich haben. Es wird empfohlen, Turbinenabweiser an Schornsteinen zu installieren, die über dem Dach aufragen - sie erhöhen den Abfluss

Installationsschritte:

  1. Lüftungsdesign.
  2. Kauf von Ausrüstung: Abwasserrohre, Installationsprodukte, Befestigungselemente, Armaturen, Montagemetallbänder.
  3. Installation von Halterungen und Klemmen an den Stellen der Lüftungskommunikation.
  4. Ein Belüftungssteigrohr wird aus großen Rohren zusammengesetzt.
  5. Montage und Installation von Luftkanälen.
  6. Alle Zweige miteinander verbinden.
  7. Abdichten von Verbindungen. Es besteht keine besondere Notwendigkeit dafür, aber es tut nicht weh.
  8. Installation von Lüftern und Ventilen, falls vorhanden.
  9. Einbau von Lüftungsklappen.

Der Abschluss aller Arten von Installationsarbeiten besteht darin, das System auf Leistung zu testen. Alle Maßnahmen dienen der Traktionskontrolle. Befestigen Sie dazu ein Stück Papier oder eine Serviette an den Abluftkanälen.

Schaltungsdesign oder -entwicklung

Die Erstellung eines Lüftungsprojekts beginnt mit elementaren Berechnungen und der Sammlung von Informationen, dann:

  • Berechnen Sie die Luftwechselrate im ganzen Haus. Dieser Indikator hängt vom Volumen aller Räumlichkeiten, ihrem Zweck und der Anzahl der Einwohner ab. In Wohnräumen muss die Luft 1 Mal pro 1 Stunde und in Technikräumen (WC / Bad) mindestens 3 Mal pro 1 Stunde vollständig ausgetauscht werden.Wenn wir die resultierenden Zahlen addieren, erhalten wir einen Leistungsindikator, unter Berücksichtigung dessen Durchmesser und Höhe der Lüftungsgeräte ausgewählt werden.
  • Zeichnen Sie ein Diagramm der Bewegung von Luftströmungen. Schätzen Sie sofort die Lage der Ansaug- und Versorgungskanäle ab.
  • Zeichnen Sie ein Kanaldiagramm. Ignorieren Sie vorerst die Details, halten Sie sich an die Regeln und versuchen Sie, das System anzupassen, ohne das Design zu verkomplizieren. Dies ist die schwierigste Phase der Arbeit. Die Belüftung von sperrigen Kunststoffrohren zu verstecken ist nicht so einfach.

Skizzen sind fertig. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um darüber nachzudenken, welche Geräte Sie in das System integrieren und wo sie sich befinden werden.

Detaillierung und Montage des Systems

Nachdem Sie alle Fragen zum Schema gelöst und einen letzten Blick darauf geworfen haben, ist es an der Zeit, mit der Detaillierung fortzufahren.

Zuerst werden auch Berechnungen durchgeführt, die Komponenten des Systems, die Ausrüstung ausgewählt und das Budget reduziert, dann:

  • Der Querschnitt und die Fläche von Luftkanälen werden berechnet. Dabei wird die maximale Geschwindigkeit leiser Luftbewegungen berücksichtigt – sonst rumort es im Haus.
  • Alle Maße werden in das Diagramm übernommen.
  • Detaillierung. Es wird eine Liste aller erforderlichen Elemente erstellt, die die Abschnitte angibt.
  • Die Gesamtkosten der Komponenten des Lüftungssystems werden berechnet. Passen Sie Ihre Wünsche an Ihr Budget an. In diesem Stadium müssen Sie die Komponenten mehrmals ändern und das Gewünschte zugunsten des Realen aufgeben.
  • Das endgültige Projekt wird gezeichnet. Vergessen Sie nicht die Knotenpunkte des Durchgangs von Lüftungskanälen durch Dach, Decke, Wände, Isolier- und Verbrauchsmaterialien, Lüftungsgitter, Befestigungselemente und alle anderen Kleinigkeiten, die schließlich zu einer anständigen Menge führen.

Es bleibt zu finden, zu kaufen und zu installieren. Es wurde nicht viel geschrieben, aber es wird viel Nerven, Zeit und Mühe kosten, den Plan umzusetzen.Nachdem das gesamte System montiert ist, kann man immer noch nicht sagen, dass alles fertig ist.

Luftkanäle aus Abwasserrohren werden gemäß Entwurf montiert. PP-Rohre und Formstücke werden durch Stumpflöten, PVC durch Kaltschweißen verbunden

Das Lüftungssystem aus Kunststoffkanalrohren muss im laufenden Betrieb noch erprobt und verfeinert werden. Es ist auch nicht so einfach, eine koordinierte Arbeit jedes Elements des Systems zu erreichen. Wenn die natürliche Belüftungsoption nicht effektiv genug ist, lohnt es sich, durch den Einbau von Abluftventilen oder deren Versorgungsgegenstücken nachzurüsten.

Aufbau und Funktionsprinzip

Das Design des Zuluftventils ist ziemlich primitiv. Das Gerät besteht aus einem zylindrischen Körper mit einem Durchmesser von 6-14 cm, im Inneren des Ventils befindet sich eine Wärme- und Schalldämmung sowie ein Filter.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der WandModelle verschiedener Hersteller können äußerlich unterschiedlich aussehen. Einige "Lieferungen" sind mit zusätzlichen Elementen und Funktionen ausgestattet. Zum Beispiel: Temperatursensor, Feuchtigkeitsregelung, Lüfter, Fernbedienungssystem

Einzelne Elemente eines typischen Ventildesigns erfüllen die folgenden Funktionen:

  1. Luftkanal. Durch das Rohr strömt Luft von außen in den Raum. Der Durchmesser des Luftkanals bestimmt maßgeblich die Leistung des Versorgungsventils. In der Regel besteht dieses Element aus Kunststoff.
  2. Lüftungsgitter. Es wird an der Außenseite der Wand angebracht und soll die inneren Elemente des Geräts vor Kleintieren, Niederschlag und Schmutz schützen. Das optimale Material für die Herstellung ist Aluminium. Bei einigen Modellen ist ein Anti-Mücken-Einsatz aus Polymerfäden vorgesehen.
  3. Wärme- und schallisolierende Einlage.Geht durch den gesamten Kanal und schützt die Wand vor dem Einfrieren, wodurch der Straßenlärm reduziert wird.
  4. filter Element. Reinigt die einströmende Luft von Staub.
  5. Dekorative Abdeckung. Auf der Innenseite der Wand installiert. Der Kunststoffkopf wird mit einem Griff zum Einstellen des Luftstroms geliefert.
Lesen Sie auch:  Haube im Hühnerstall: Die besten Möglichkeiten, das Lüftungssystem im Haus auszustatten

Viele Hersteller statten das Ventil mit einem Prallplatten-O-Ring aus. Beide Teile werden auf der Innenseite der Wand platziert und halten Windböen zurück.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der WandMit Hilfe des Ventilators können Sie den Luftaustausch steuern, indem Sie die Luftmassen zwangsweise pumpen oder die Zirkulation unterdrücken. Wenn das Ventil richtig platziert ist, tritt keine Zugluft auf

Das System funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Die Luft, die durch das Gitter und den Filter strömt, wird gereinigt, bewegt sich durch den wärme- und schalldämmenden Kanal und erwärmt sich etwas. In dem begrenzten Raum des Rohrs nimmt die Luftströmungsgeschwindigkeit ab, sie tritt in die einstellbare Klappe und dann durch die technologischen Löcher in den Raum ein.

Bei geschlossenen Fenstern kann durchgehend gelüftet werden. In diesem Fall wird der Raum nicht gekühlt. Wenn im Raum Kunststofffenster installiert sind, kann es sich lohnen, ein Einlassventil am Fenster zu installieren.

Für eine normale Luftzirkulation müssen jedoch folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • das Vorhandensein einer Arbeitshaube;
  • die Bewegung von Luftmassen auch bei geschlossenen Türen in Innenräumen - es ist notwendig, einen Abstand zwischen dem Boden und der Tür von 1,5 cm vorzusehen oder Lüftungsgitter auszurüsten.

Die Funktion der Haube kann experimentell getestet werden. Öffnen Sie das Fenster und bringen Sie dünnes Papier zum Rost.Bei guter Traktion wird das Blech vom Lüftungskanal angezogen.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der WandWenn das Blech nicht auf dem Rost hält, muss die Lüftung gereinigt werden. In der warmen Jahreszeit ist die Luft sehr „schwer“ und es ist nicht möglich, den Zustand der natürlichen Belüftung zu überprüfen.

So installieren Sie ein Versorgungsventil - Anweisungen

Vor der Installation müssen 2 Fragen gelöst werden: Wo soll das Belüftungsventil platziert werden und wie bohrt man ein ordentliches Loch in die Wand. Wir geben folgende Platzierungsempfehlungen:

  1. Ventilatoren mit einem Rohrdurchmesser von 50–60 mm werden am besten zwischen einem Heizkörper und einer Fensterbank platziert. Vorausgesetzt, es ist genügend Durchfahrtshöhe vorhanden. Dann vermischt sich die kalte Straßenluft sofort mit der nach oben gerichteten Konvektionsströmung von der Batterie.
  2. Wir bringen ein Gerät mit einem Luftkanal von mehr als 100 mm an der Seite der Fensteröffnung an und machen eine Vertiefung von 30 cm (um ein Einfrieren zu verhindern). Die zweite Option ist zwischen dem Fenster und der Decke, der Mindestabstand von der Decke beträgt 15 cm In beiden Fällen befindet sich der Lüfter in der Zone der Konvektionsströmung vom Heizkörper.
  3. Die Höhe des Passivventils über dem Boden beträgt 180…200 cm.
  4. Halten Sie bei der Installation des Rekuperatorventils einen Abstand von 0,5 m zu allen Strukturen ein - der Decke, dem Fenster, der nächsten Ecke, wie in der Zeichnung gezeigt.
  5. Stellen Sie das Übertragungsgerät ohne Einschränkungen an einem geeigneten Ort auf.

Das Bohren einer Stahlbetonwand wird am besten Fachleuten überlassen, die mit einer Werkzeugmaschine mit einer Diamantkrone des gewünschten Durchmessers bewaffnet sind. Sie können selbst ein Loch in den Ziegel bohren, obwohl Sie basteln müssen. Mit einem langen, dünnen Bohrer viele Bohrungen am Umfang vornehmen, dann die Mitte vorsichtig ausschlagen.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand

Zwei wichtige Punkte.Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass im ausgewählten Bereich der Struktur keine elektrischen Leitungen oder Heizungsrohre verdeckt verlegt sind. Zweitens: Das Loch wird mit einer Neigung von 2–3° zur Straße hin gebohrt, damit das Kondenswasser entweichen kann.

So installieren Sie das Einlassventil richtig in der Wand:

  1. Wir schneiden die Luftleitung bündig mit dem Baukörper oder mit einem kleinen Auslass – so wie es die Montageanleitung des Herstellers vorschreibt. Teleskop-Luftkanal "Vents" wird nicht geschnitten.
  2. Wir führen das Rohr in das Loch ein, blasen die Lücken mit Bauschaum aus. Zement-Sand-Mörtel kann nicht verwendet werden.
  3. Wir befestigen den Grill mit einem Moskitonetz von außen. Wir achten auf die richtige Position des Elements - das Visier ist oben, die Jalousien sind nach unten gerichtet.
  4. Wir setzen ein wärmeisolierendes Element in den Kanal ein, schneiden es bei Bedarf ab.
  5. Wir zerlegen den Ventilkopf, befestigen den Körper mit Dübeln am Rohr und an der Innenfläche der Wand. Wir setzen Filter, Dämpfer und Abdeckung mit den Versorgungsschlitzen nach oben.

    Montageschema des Innenraums des Raumlüfters

Die Einbautechnik des Rekuperatorventils ist identisch. Zuerst wird ein Luftkanal in die Wand eingelassen, ein Außengitter angebracht, dann werden die Elemente der Einheit von innen platziert - ein keramischer Wärmetauscher, ein Lüfter und andere Elemente. Unterschiede: Die Wärmedämmung ist außerhalb des Rohrs montiert, ein Stromkabel ist mit dem Lüfter verbunden.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand

Vorteile und Nachteile

Der Hauptvorteil des Ventils besteht darin, dass es zur einfachen Steigerung der Effizienz des Lüftungssystems verwendet werden kann. Gleichzeitig werden minimale Finanzen investiert. Das Gerät selbst ist kostengünstig und seine Installation besteht darin, einfach ein Loch in die Wand zu bohren, in der das Gerät installiert ist.

Und weitere Vorteile:

  • Vergleichen wir das Wandlüftungsventil mit Fensterventilen, dann ist es um ein Vielfaches effizienter und leistungsfähiger. Seine Produktivität variiert zwischen 60-70 m³/h. Dies ist ein ernsthafter Indikator.
  • Es müssen keine Fenster geöffnet werden. Das heißt, die Lebensdauer der Beschläge der letzteren und damit der Fensterkonstruktionen selbst steigt.
  • Die Luft von der Straße, die durch den Filter strömt, wird sauberer. Staub dringt nicht durch das Ventil, was bedeutet, dass die Räume viel sauberer sind, als wenn die Räume durch Fenster belüftet würden.
  • Es ist immer möglich, den einströmenden Luftstrom zu regulieren. Das heißt, Sie können die Größe des Raums und des gesamten Hauses sowie die Jahreszeit berücksichtigen.
  • Der Luftaustausch durch das Ventil ist im Vergleich zur Fensterlüftung nicht mit Wärmeverlusten verbunden.
  • Das Gerät funktioniert offline. Er braucht keine Energie.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand
Der Luftstrom wird durch eine Klappe geregelt

Lesen Sie auch:  So erstellen Sie einen Lüftungsdurchgangsknoten durch das Dach: Anordnung der Dachdurchdringung

Die Mängel beziehen sich hauptsächlich auf eine unsachgemäße Installation. Und obwohl Hersteller diesen Vorgang in der Anleitung ausführlich beschreiben, schaffen es Heimwerker, etwas falsch zu machen. Deshalb:

  • Ein Loch in der Wand verringert die Festigkeit der tragenden Struktur. Das Risiko des Integritätsverlusts ist vernachlässigbar.
  • Wenn die Installation nicht korrekt durchgeführt wird, ist es wahrscheinlich, dass die Wand an der Stelle, an der das Ventil installiert ist, einfriert.
  • Bei starkem Frost kann kalte Luft durch das Gerät dringen.
  • In der Wand eingebaut, setzt sich der Zylinder mit der Zeit durch Staub zu. Es muss regelmäßig entfernt werden.

Es wird angenommen, dass das Versorgungsventil eine Kaltluftquelle ist, die von außen in die Räume eintritt, wodurch die Temperatur im Inneren des Hauses gesenkt wird. Wenn es an der falschen Stelle installiert ist, kann dies passieren. Daher wird das Gerät meistens in der Wand zwischen der Fensterbank und dem Heizkörper montiert. Das heißt, in das Haus eintretende kalte Luft wird sofort durch die Wärme des Heizkörpers des Heizsystems erwärmt. Natürlich verbietet niemand, das Ventil an einem anderen Ort zu installieren, aber unter dem Fenster ist ein idealer Bereich.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand
Die Montage erfolgt am besten über dem Heizkörper Heizung

Installation des Versorgungsventils

Die Installation des Geräts ist ein staubiger und lauter Prozess, da Sie die Wand überprüfen müssen. Dies erfordert eine Diamantkrone. und ein Perforator. Meister verwenden ein Spezialwerkzeug - ein Diamantbohrgerät.

Ein in die Wand gebohrtes Loch muss von Staub gereinigt werden, wozu ein Staubsauger verwendet wird. Dann wird ein wärmeisolierendes Material in das Loch eingeführt. Üblicherweise wird dafür heute eine Schale aus Mineralwolle oder Polyurethan verwendet, die in Längen von 1 m verkauft wird und einfach auf die Wandbreite zugeschnitten wird.

Als nächstes wird der Ventilzylinder in die Schale eingesetzt. Von außen wird ein dekoratives Gitter mit Schrauben auf Kunststoffdübeln an der Wand befestigt. Mit Innenkappe mit Filtermaterial.

Videobeschreibung

Das Video zeigt, wie das Belüftungseinlassventil richtig in die Wand eingebaut wird:

Da es viele Arten von Ventilen auf dem Markt gibt, variieren auch die Methoden für deren Installation, aber das Prinzip ist dasselbe. Beispielsweise gibt es Geräte, in deren Zylinder eine wärmeisolierende Hülle eingebaut ist. Das heißt, sie bohren eine Wand entlang des Durchmessers eines Kunststoffrohrs.Das äußere Ziergitter wird nicht an der Wand befestigt, sondern in Form einer Abdeckung in das überstehende Ende des Zylinders eingesetzt. Gleiches gilt für die Überschrift.

Videobeschreibung

Im Video spricht der Spezialist über die Konstruktion des Durchflussventils, über das Funktionsprinzip und die Installationsmethode:

Fenstereinlassventil

Wie oben versprochen, geben wir noch eine kleine Information zum Lüftungsventil für Kunststofffenster. Beginnen wir damit, dass die Dichtigkeit von Kunststofffenstern zu großen Problemen geführt hat. Viele Hersteller haben sofort auf die Nachfrage der Verbraucher reagiert. So wurden verschiedene Geräte in die Fensterrahmen eingesetzt, durch die die Luft in die Räumlichkeiten strömte. Z.B:

  • es wurden belüftete Profile verwendet;
  • Begrenzer für Öffnungsrahmen und Riegel wurden eingebaut;
  • es wurden Dichtungen mit teilweiser Luftdurchlässigkeit verwendet;
  • Es wurden Glasleisten montiert, in deren Design sich ein Öffnungsventil befand.

Entlüftung durch die Wand zur Straße: Installation des Ventils durch ein Loch in der Wand
Öffnungsbegrenzer für Fensterrahmen aus Kunststoff

Fenstereinlassventile erfreuen sich bei Verbrauchern aufgrund der hohen Effizienz des Luftaustauschs großer Beliebtheit. Es gibt drei Arten auf dem Markt:

  1. Gefaltet. Dieses Gerät kracht in den Fensterrahmen. Das heißt, die Installation kann an einer bestehenden Fensterstruktur durchgeführt werden, ohne andere Teile oder Elemente zu verändern. Diese Sorte hat einen Nachteil - geringe Produktivität bis zu 5 m³ / h. Aber das sind die billigsten Ventile.
  2. Geschlitzt. Diese Modelle werden in den Spalt zwischen Rahmen und Flügel eingebaut. Das erschwert den Installationsprozess. Ansonsten sind die Geräte durch effizienteren Luftaustausch besser als zusammengeklappte - bis zu 20 m³/h. Die Größe der Einlässe ist nur durch die Länge des Spaltes begrenzt.
  3. Overhead.Diese Versorgungsventile werden bei der Installation eines doppelt verglasten Fensters an Kunststofffenstern installiert. Und das ist einerseits ein Minus. Eine weitere negative Seite ist, dass die Geräte selbst viel Lärm durchlassen, sodass sie nicht für die Installation in Häusern empfohlen werden. Aber die Geräte haben eine hohe Leistung - bis zu 100 m³ / h. Sie können sowohl in taube als auch in öffnende Fenster eingebaut werden.

Videobeschreibung

Das Video erzählt von der Fensterversorgung, wie das Ventil im Fenster installiert wird:

Kurz zu den wichtigsten

Was ist ein Zuluftventil, das Funktionsprinzip, für welche Zwecke es bestimmt ist.

Vor- und Nachteile des Geräts, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen. Installationstechnik, Nuancen des Installationsprozesses

Installationstechnik, die Nuancen des Installationsprozesses.

Fensterversorgung: Sorten, Besonderheiten, Video - wie man das einfachste Ventil an einem Kunststofffenster installiert.

Quelle

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das Videomaterial erzählt, was passiert, wenn der Eigentümer der Räumlichkeiten die Integrität des Lüftungskanaldesigns verletzt und dies aufgedeckt wurde.

Die Gesetzgebung, die öffentliche Meinung und sogar der gesunde Menschenverstand lehnen das Bohren von Lüftungskanälen ab. Der Grund dafür ist, dass diese Sanierung keinen kardinalen Vorteil bringt, aber den Komfort und die Sicherheit des Wohnens verringert, und in einigen Fällen erheblich. Auch die Mikroklimaparameter werden sich verschlechtern, was oft zu verschiedenen Krankheiten führt, darunter Asthma.

Sind Sie auf das Problem der Verletzung der Integrität des Lüftungskanals gestoßen und möchten das oben genannte Material mit nützlichen Informationen ergänzen? Oder haben Sie Fragen? Im Block unter diesem Artikel können Sie Ihre Meinung äußern, Ihre Erfahrungen teilen, unsere Experten und andere Benutzer der Website um Rat fragen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen