Subkultur
In Japan gibt es das Konzept der „Hikimori“ – das sind junge Menschen, die ihre Heimat praktisch nicht verlassen und keinen Kontakt zur Außenwelt haben. Sie sind asozial, leben noch in einem ziemlich reifen Alter (manchmal sogar im Alter von dreißig oder vierzig Jahren) bei ihren Eltern, und ihre gesamte Kommunikation beschränkt sich auf ein paar Sätze mit einer liebevollen Mutter, die Frühstück, Mittag- und Abendessen füttert.
Hikimori dürfen monatelang nicht ausgehen, und wenn das passiert, dann können sie auf eine Maske nicht verzichten. Solche Menschen haben bereits eine Subkultur gebildet, aber auch innerhalb dieser kommunizieren sie nicht. Das soziale Problem von Hikimori ist in den letzten Jahren in Japan auf dem Vormarsch und gibt Psychologen Anlass zu ernsthafter Besorgnis.
Hikimori-Raum
Allergie
Von Ende Februar bis Anfang März beginnt für Menschen mit saisonalem Fieber eine schwierige Zeit. Mehrere Monate lang, bis Mai-Juni, blühen die Pflanzen in Städten und Dörfern weiter, Pollen breiten sich in der gesamten Region aus und lassen Allergiker nicht in Ruhe leben, von denen es im Land der aufgehenden Sonne viele gibt.
Rote Augen, laufende Nase, Juckreiz sind die harmlosesten Anzeichen einer allergischen Reaktion.Überraschenderweise können sogar Ausländer, die eine Weile in Japan gelebt haben, aber noch nie Fieber hatten, ähnliche Symptome haben.
Dieser Trend hat die Tür zu neuen Geschäften geöffnet – viele Pharmaunternehmen haben begonnen, spezielle, antiallergische Masken anstelle herkömmlicher chirurgischer Einwegmasken herzustellen.
Sie bestehen aus dichtem Baumwollmaterial, und der Gazeteil, der vor Pollen schützt, kann durch einen neuen ersetzt werden, was die innovativen Masken wiederverwendbar macht.
Warum tragen junge Japanerinnen Windeln?
Windeln werden hauptsächlich von kranken oder älteren Menschen verwendet, aber in Japan gibt es in letzter Zeit eine Bewegung von jungen Mädchen, seltener von Jungen, die Erwachsenenwindeln ohne ersichtlichen Grund verwenden, um sie die ganze Zeit zu tragen. Dieses soziale Phänomen hat mehrere Bedeutungen und Ursprünge.
Windeln statt Toilette am Arbeitsplatz
Da in Japan ein Arbeitskult herrscht, in dem Millionen von Männern und Frauen ohne Urlaub arbeiten, herrscht eine starke Konkurrenz um Beschäftigung. So kamen junge Japanerinnen auf die Idee, die Arbeitszeit durch das Anziehen von Windeln zu optimieren, um nicht aus dem Arbeitsprozess auszubrechen. Das spart Zeit, die sonst für den Gang zur Toilette aufgewendet werden müsste. So erleichtern sich die Mädchen, ohne den Arbeitsplatz zu verlassen, aber wenn sie das Büro oder die Produktion verlassen, ziehen sie die Windel aus. Viele Arbeitgeber schätzen solche Opfer, indem sie Mitarbeiter für ihren Dienst mit Karrierefortschritten belohnen.
Japanische Frauen tragen Windeln, um Zeit für die Arbeit zu sparen
Die Bewegung wurde so populär, dass nicht nur Mädchen, sondern auch Männer sich ihr anschlossen. Der unternehmungslustige Japaner, der moderne Trends bemerkte, startete eine erweiterte Produktion von Erwachsenenwindeln verschiedener Art. In den Regalen japanischer Apotheken und Geschäfte findet man klassisch, hauchdünn und sogar wiederverwendbar. Außerdem gibt es getrennte Modelle für Damen und Herren, die die anatomischen Besonderheiten der Geschlechter berücksichtigen.
ABDL-Fetisch
In Japan hat sich eine Fetischkultur namens ABDL herausgebildet, die für erwachsene Babywindelliebhaber steht, also „erwachsene Kinder, die Windeln lieben“. Dies ist ein Rollenspielprozess, bei dem nicht nur Windeln, sondern auch andere für Babys entwickelte Geräte (Rasseln, Puder, Windeln und Babykleidung) verwendet werden. Dies ist eine Art Spiel, bei dem eine Person ein Baby ist und die zweite Person die Rolle von Mama oder Papa spielt. Solche Interaktionen haben einen therapeutischen Prozess und helfen, das gestörte Gefühl basaler Liebe und Sicherheit wiederherzustellen. Eine ABDL-Beziehung kann auch sexueller Natur sein, muss es aber nicht.
Windeln für Erwachsene können ein Rollenspiel als Teil eines ABDL-Fetischs sein
Vor nicht allzu langer Zeit wurde in Japan eine Mode zum Tragen von Windeln anstelle von Unterwäsche geboren. Sie werden von Mädchen und Jungen benutzt, um bei der Arbeit nicht abgelenkt zu werden und keine Zeit mit dem Toilettengang zu verschwenden. Und auch diese Körperpflegeprodukte können als Zubehör in Rollenspielen verwendet werden, was bei japanischen Jugendlichen üblich ist.
neuer Trend
Japanische Medien berichten, dass das Tragen von Windeln für Erwachsene immer beliebter wird, insbesondere bei Frauen, die Zeit sparen möchten.
Das japanische Magazin SPA spricht darüber in seinem Artikel mit dem Titel „The Ultimate Form of Faulheit“. Sie beschreiben Frauen, die männliche Gewohnheiten annehmen, die nicht gerne das Haus putzen, es nicht gewohnt sind, sich die Haare zu rasieren, und lieber Erwachsenenwindeln tragen.
Eine 25-jährige Frau, die ihren Namen nicht preisgeben wollte, ging in den letzten sechs Monaten fast jeden Tag in Windeln zur Arbeit in einer Immobilienagentur. Sie griff darauf zurück, um Zeit zu sparen und wieder einmal nicht auf die Toilette zu rennen. Natürlich trägt sie sie nicht, wenn sie mit ihrem Freund ausgeht, und sie trägt sie nur mit einem Rock, weil sie Angst hat, dass sie mit Hosen auftauchen.
Es stellt sich heraus, dass diese junge Japanerin keineswegs allein ist. Im Mai dieses Jahres übertrafen in Japan zum ersten Mal die Windelverkäufe für Erwachsene die Babywindelverkäufe. Die meisten Benutzer dieses Produkts sind die schnell wachsende ältere Bevölkerung in Japan. Daher wächst die Zahl der Menschen, die Windeln für Erwachsene benötigen, schnell.
Wie Bloomberg berichtet, versuchen viele Anbieter von Windeln für Erwachsene, insbesondere die Ladenkette Vashé Zdorovye, in diesem sich schnell entwickelnden Markt eine Nische zu erobern.
Auch Japan strebt in diesem Bereich nach Innovationen.
2008 veranstalteten Windelhersteller die weltweit erste Modenschau für Windeln für Erwachsene. Und gebrauchte Windeln können jetzt für die spätere Verwendung als Brennstoffpellets zerkleinert, getrocknet und sterilisiert werden. für Heizkessel.
Was sind windeln für erwachsene
Windeln für Erwachsene sind ein Körperpflegeprodukt für Menschen, die den Stuhlgang nicht selbst kontrollieren können oder Bewegungseinschränkungen haben. Dieses Werkzeug ist ein medizinisches Produkt, das in Apotheken oder Fachgeschäften verkauft wird. Funktionell hat sie die Form eines Slips mit Klettverschluss, der die Windel in der Taille fixiert. Im Inneren des Hygieneprodukts befindet sich ein Füllstoff, der Flüssigkeiten adsorbiert, die darauf gelangen, und sie in ein homogenes Gel verwandelt, das Auslaufen verhindert. Windeln für Erwachsene unterscheiden sich im Kern nicht von Windeln für Kinder, außer in der Größe.
Geschwächte Immunität
Menschen, die die Schwächen ihres Körpers kennen, tragen ständig Masken. So schützen sie sich vor Bakterien und Viruserkrankungen.
Diese Vorgehensweise hat einen Grund - in Tokio zum Beispiel leben über dreißig Millionen Einwohner, und bei einer solchen Bevölkerungsdichte steigen die Chancen, krank zu werden, unglaublich. Daher ist die beste Behandlung, sagen sie, die Vorbeugung.
Bei Erkältungsepidemien trägt jeder Zweite medizinische Masken. Zusammen mit Impfungen und einer Kombination antiviraler Pillen ist dies der beste Weg, sich nicht anzustecken. Je weniger Menschen erkranken, desto weniger breitet sich die Krankheit aus und desto schneller endet die Epidemie.
Gefühle verbergen und von anderen abstrahieren
Ein weiterer psychologischer Grund ist die Zurückhaltung, Menschen ihre Gefühle zu zeigen. Dies kann eine allgemein niedergeschlagene oder umgekehrt freudige Stimmung sein, oder es kann eine Haltung der Abneigung gegen eine bestimmte Person sein.
Seltsamerweise tragen einige Arbeiter sogar im Büro Masken.Psychologen sagen, dass sie auf diese Weise die wahre Einstellung gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Untergebenen, den angesammelten emotionalen Stress und die Müdigkeit bei der Arbeit verbergen.
Auch in modernen Städten, insbesondere in Ballungsräumen, versuchen viele Menschen, sich von Fremden, unnötigen Fragen, beispielsweise von Verkäufern, und Kontakten mit unbekannten Menschen abzuschotten. Dann setzen sie Masken auf, einige tragen auch Kopfhörer.
Ein japanisches Unternehmen hat neue Masken auf den Markt gebracht, die angeblich die Gewichtsabnahme fördern sollen. Sie sind mit Duftstoffen ausgestattet und haben ein Design der entsprechenden Farbe. Die Farbgebung und das Aroma regen laut Hersteller den Stoffwechsel an und bringen so die Figur in Ordnung.
Erkrankung
Anfänglich wurden Masken ausschließlich von Menschen getragen, die eine Erkältung, SARS, Grippe und andere durch Tröpfchen in der Luft übertragene Krankheiten hatten.
Die Japaner sind große Workaholics, und selbst während einer schweren Krankheit einen einzigen Arbeitstag zu verpassen, ist für sie eine echte Katastrophe. Darüber hinaus ist eine Krankschreibung sehr unrentabel - Sie können einen großen Teil Ihres Gehalts verlieren.
Die Japaner zeichnen sich durch eine hohe soziale Verantwortung aus, und die Interessen des Teams werden oft über die persönlichen gestellt. Sie wissen, dass sie im Krankheitsfall Träger von Keimen sind, die überall bleiben können: auf Handläufen, Sitzen, Türen, Haushaltsgegenständen. Daher ist es überhaupt nicht japanisch, andere zu gefährden.