- Warum einen kleinen Eimer an die Anhängerkupplung hängen?
- Warum ist hinten am Auto ein kleiner Eimer?
- Arten von Bällen
- Mehrere Versionen der Entstehung dieser Tradition
- Was machen die Leute in Garagen, wenn dort fast niemand Autos parkt?
- Welche Funktion hat der Eimer hinter dem Auto?
- Wann wurde der Eimer zum ersten Mal verwendet?
- Brauchst du heute einen Eimer
- Versionen über die Notwendigkeit eines Eimers auf der Rückseite des Autos
- Zubehör
- Eimer
- Warum hängen sie einen Eimer an die Anhängerkupplung?
- Was bedeutet der kleine Eimer
- Was ist eine Anhängerkupplung
- Ein Metalleimer ist ein gängiges Souvenir
- Zusammenfassen
- Männerpower an der Anhängerkupplung
- Ein wenig über die Geschichte dieses Eimers!
- Legenden und Meinungen
Warum einen kleinen Eimer an die Anhängerkupplung hängen?
Wenn die Situation in einem großen Eimer logisch ist, warum dann kleine Eimer mit einem Volumen von nicht mehr als 500 ml aufhängen? Autofahrer selbst beantworten diese Frage unterschiedlich:
- Hommage an die sowjetische Tradition;
- als Dekoration;
- als Talisman;
- als Indikator für die Hilfsbereitschaft im Straßenverkehr.
Der kleine Eimer hat keine Funktion. Obwohl einige Autofahrer glauben, dass es mit einem dickflüssigen Schmiermittel gefüllt und zum Schmieren von Teilen wie Schrauben beim Radwechsel verwendet werden kann.
RuDorogi.ru
- "Kollektiv"-Auspuff: 10 Beispiele für eine sehr seltsame Abstimmung der Auspuffanlage
- Die häufigsten Missverständnisse von Autofahrern im Zusammenhang mit Federbeinen und Stoßdämpfern erkläre ich auf verständliche Weise
Warum ist hinten am Auto ein kleiner Eimer?
Autor Sergey Buchransky
28.10.2019 12:47
Auto
Autofahrer haben viele Rituale und Macken auf Lager. Viele müssen Eimer gesehen haben, die unter der Stoßstange hinter Autos baumelten. Und wenn ein schwerer Lastwagen dort einen vollwertigen verzinkten Eimer sehen kann, dann finden Sie auf Autos an diesem Ort kleine, ordentliche Kopien von Eimern, die nicht größer als ein Glas sind.
0 geteilt
Viele Autobesitzer behaupten sogar, dass der Anblick eines solchen Eimers vorne am Auto beruhigend wirkt. Aber das ist sicherlich nicht der einzige Grund, ihn an diesen Ort zu stellen.
- Die erste Legende besagt, dass eine solche Tradition aus einer Zeit stammt, als Autos noch nicht vorhersehbar waren. Aber auf den Straßen der Welt fuhren Karren, die von Pferden, Maultieren und Büffeln gezogen wurden, mit Macht und Kraft. Taxifahrer trugen immer einen mit Teer gefüllten Eimer bei sich, mit dem sie die Naben von Holzrädern schmierten. Und natürlich übernahmen die Fahrer der ersten Autos diese Gewohnheit und betrachteten es auch als ihre Pflicht, einen solchen Eimer mit sich zu führen.
- Eine andere Version dieses Brauchs stammt aus späterer Zeit. In Autos der Vergangenheit wurde anstelle eines speziellen Kühlmittels gewöhnliches Wasser verwendet. In der Sowjetunion hatten die ersten Autos sowohl Wasser- als auch Luftkühlung. Dementsprechend überhitzten in der Hitze oft die Motoren. Als der Motor überhitzte, schnappte sich der Fahrer natürlich den berüchtigten Eimer und raste zur nächsten Wasserquelle, um den rotglühenden Motor an Ort und Stelle zu kühlen. Heute sieht es seltsam aus, aber damals zeigten solche Aktionen, dass ein Mensch gut arbeitet.Damals arbeitete die Technik am Limit und Überhitzungen waren für Autofahrer früher an der Tagesordnung.
- Es gibt auch eine einfachere Erklärung. Während des Zweiten Weltkriegs war ein Eimer ein Attribut jedes Kampffahrzeugs, sei es ein Panzer oder ein Lastwagen. Der Eimer selbst ist eine sehr notwendige und nützliche Sache im Alltag. Auf dem Feld wurde es für verschiedene Zwecke verwendet. Darin war es möglich, nicht nur Wasser zu transportieren, sondern auch Essen zu kochen und sogar Patronen zu tragen. Diese Tradition stammt also aus dem Krieg in Friedenszeiten, als die Frontsoldaten nach dem Krieg von Panzern auf Traktoren und andere Fahrzeuge versetzt wurden.
Dementsprechend wurden unter den Menschen Geschichten geboren, die erzählten, wie ein gewöhnlicher Eimer in verschiedenen schwierigen Situationen rettete. So begann der Eimer Eigenschaften zu tragen, die Glück bringen können. Und wenn Frau mit leerem Eimer Unglück bringt, dann sollte ein Auto mit so einem Eimer zumindest vor Unglück bewahrt werden.
Wenn Sie also an Zeichen glauben, können Sie sich gerne an den Eimer klammern. Dies ist ein großartiges Zubehör, das dem Auto Persönlichkeit verleiht. Besonders interessant sieht ein solcher Eimer an einem teuren Premium-Auto aus.
Diskutieren (1)
Auto Themen
Arten von Bällen
Es gibt mehrere Arten von Bällen. Es hängt von der Auslastung und den Vorlieben der Fahrer ab. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile. Die Kugel an der Anhängerkupplung kann von folgendem Typ sein:
- Kugel H;
- Kugeltyp A;
- Typ F;
- Typ C;
- Kugel G;
- Kugel v
Typ H ist einteilig und kann nicht vom Rest der Anhängerkupplung gelöst werden. Produktzeichnung A zeigt eine abnehmbare Kugel, die mit zwei Schrauben in einer horizontalen Ebene befestigt ist. Zum Typ F zeichnet sich durch die Befestigung mit zwei aus Bolzen. Sie sind horizontal angeordnet, so dass ihre Achse mit der Bewegungsachse des Autos zusammenfällt.Typ C bezieht sich auf abnehmbar und kann bei Bedarf demontiert werden. Wird mit einem Koppler befestigt, der das Trennen erleichtert. Kugelzeichnung G unterscheidet sich von F dadurch, dass vier Bolzen zur Befestigung verwendet werden. Typ V ähnelt F, hat aber eine längere Form.
Der Ball kann unabhängig hergestellt werden, wenn Sie eine Zeichnung haben
Dies ist jedoch problematisch, wenn wir berücksichtigen, dass alle Anforderungen erfüllt werden müssen. Die Zeichnung kann, falls gewünscht, über das Internet gefunden werden
Mehrere Versionen der Entstehung dieser Tradition
Die erste Hypothese für die Entstehung der Tradition, einen Metalleimer an Lastwagen zu hängen, erklärt sich aus der Tatsache, dass in der Vergangenheit, als der Pferdetransport am weitesten verbreitet war, kleine Eimer mit Fett oder Teer an Karren gehängt wurden, um knarrende Holzräder zu schmieren . Gut möglich, dass Autofahrer zu Beginn des letzten Jahrhunderts eine solche Angewohnheit annahmen, am Heckträger oder an der Anhängerkupplung einen kleinen Eimer mit sich führten, in dem Öl oder andere technische Flüssigkeiten aufbewahrt wurden.
Es gibt auch eine praktische Erklärung für diese Tradition. Beim Betrieb eines Autos unter den Bedingungen des hohen Nordens gefror Dieselkraftstoff oft im Tank, bzw. es war möglich, das Auto nur durch Anzünden eines kleinen Feuers unter dem gefrorenen Benzintank zu starten. Am einfachsten geht das, wenn Sie einen kleinen Metalleimer zur Hand haben, in dem sich Kohlen oder trockene Hackschnitzel befanden. Ein solcher Eimer wurde in Brand gesteckt, der Benzintank fror ein, der Fahrer startete schnell das Auto und löschte dann leicht ein kleines Feuer in einem Metalleimer.
Die dritte Version des Ursprungs einer solchen Tradition, einen kleinen Eimer mit sich zu führen, stammt von Liebhabern von Outdoor-Aktivitäten und Tourismus. In einem so kleinen Behälter konnte Wasser transportiert werden, das zum Trinken oder für den Haushaltsbedarf verwendet wurde.In einem solchen Fall wurde ein solcher Eimer verschlossen und versiegelt, wodurch eine Wasserverschmutzung beim Autofahren auch entlang von Landstraßen ausgeschlossen werden konnte.
Was machen die Leute in Garagen, wenn dort fast niemand Autos parkt?
Jeden Morgen fahre ich die gleiche Strecke: von zu Hause in die Werkstatt. Und in meiner Stadt gibt es so viele Garagengenossenschaften, dass manche Leute denken, dass es nicht so viele Autos wie Garagen in allen GSKs gibt. Sie können sich das Foto ansehen - diese "Ameisenhaufen" beginnen ganz oben und für mindestens einen Kilometer nach unten gibt es rechts und links Reihen. Abstieg in meine Garage Genossenschaft
Gleichzeitig können auf jeder Reihe bis zu 50 Garagen gezählt werden, manchmal auch mehr (je nach Genossenschaft).
manchmal bis zu Hunderten von Garagen in einer Reihe
Und viele können zu Recht feststellen, dass heute kaum noch jemand sein Auto in der Garage stehen lässt. Ja, es gibt immer noch solche Fahrer, aber meistens sind es ältere Menschen, die nirgendwo hingehen können und einmal pro Woche oder noch seltener ein Auto brauchen. Ja, und jetzt ist es unbequem: Lassen Sie Ihr Fahrzeug in der Garage stehen und fahren Sie noch 1, 2 oder sogar 5 km zu Ihrem Haus.
Und oft sieht man Garagen, deren Tore mit Gras bewachsen sind, und an denen man sofort sieht, dass sie schon lange niemand mehr benutzt hat. Und davon gibt es ziemlich viele.
Verlassene Garagen sind keine Seltenheit
Trotzdem gibt es viele "lebende" Garagen, die ihre Besitzer ständig nutzen. Aber was tun sie dort, wenn sie es nicht für den vorgesehenen Zweck verwenden?
- Jemand benutzt es anstelle einer Speisekammer, lagert dort unnötigen Müll oder etwas, das einfach nicht in die Wohnung passt. Fahrräder, Kinderwagen.Diverse Baumaterialreste nach Reparaturen etc.
- Da die meisten dieser Räumlichkeiten unterkellert sind, ist auch die Lagerung von Lebensmitteln weit verbreitet. Und viele werden die Garage wegen des Kellers nicht verkaufen.
- Lager. In letzter Zeit gibt es viele Leute, die für sich selbst arbeiten, und sie benutzen solche Garagen oft als Lager. Unter Baumaterialien, Sachen, Ersatzteilen oder auch Geräten. Sehr bequem und günstig im Vergleich zu normalen Gewerbeimmobilien.
- Autowerkstatt. Das ist wohl eine der häufigsten Tätigkeiten bei GSK, und hier macht jeder, was er will: Der eine ist Diagnostiker, der andere spezialisiert sich ausschließlich auf die Reparatur von Zahnstangen, wieder andere eröffnen ein Reifengeschäft.
- Auto-Demontage ist nicht so üblich, aber in meiner Stadt hat fast jeder fünfte GSK eine eigene Analyse. Ich selbst baue seit 7 Jahren ab und es ist sehr praktisch: die Mindestmiete, keine Probleme mit Nachbarn (Sie stören niemanden, im Gegensatz zu einem Privathaus) und bequeme Zufahrtsstraßen.
Natürlich gibt es mehrere andere Aktivitäten, die in der Garage organisiert werden können, aber solche Geschäftsleute werden dann oft in ein Gefängnis in einer UAZ der Polizei gebracht, daher werden wir nicht darüber sprechen.
Welche Funktion hat der Eimer hinter dem Auto?
Der Eimer am Auto an der hinteren Stoßstange hat einen praktischen Ursprung. Im zwanzigsten Jahrhundert diente dieses Attribut als eines der Werkzeuge für das Kühlsystem. Da Frost- und Frostschutzmittel Mangelware waren (normale Bürger konnten sie sich nicht leisten), wurde ein einfacher Ausweg aus der Situation gefunden. Um die Erwärmung des Fahrzeugs zu reduzieren, wurde normales Wasser verwendet. Der Eimer wurde von hinten an die Stoßstange von Autos und Lastwagen gehängt.Es diente als Behälter zum Sammeln von Wasser aus der nächsten Quelle (Säule, Reservoir usw.).
Eimer am Auto an der hinteren Stoßstange
Die Version wird durch die Instrumententafel von Fahrzeugen des Herstellers bestätigt. Beispiele für Maschinen, auf denen oft Eimer unterschiedlicher Größe gefunden wurden:
- VAZ 2102;
- VAZ 2101;
- VAZ2103.
An der Bordwand dieser Fahrzeuge befand sich eine Skala, die die Erwärmung des Motors anzeigte. Manchmal gab es eine Signatur für dieses Element der Instrumententafel, genannt "Wasser". Das heißt, Kühlung war erforderlich, was den Eimer am Auto an der hinteren Stoßstange erklärt.
Trucker benutzten einen Eimer, um Dieselkraftstoff zu erhitzen. In der Kälte gefror Dieselkraftstoff, es war notwendig, ein Feuer zu machen, um den Kraftstofftank zu erwärmen. Unter den Bedingungen der von den Städten entfernten Route diente ein Eimer als praktisches Werkzeug für diesen Zweck.
Dieses an der hinteren Stoßstange angebrachte Gerät wurde auch für Haushaltszwecke verwendet - häufiger zum Waschen von Fahrzeugen.
Ein solcher Platz zum Abstellen eines Eimers wurde gewählt, um Platz in der Kabine zu sparen. Später wurde die Tradition von den Besitzern von Personenkraftwagen übernommen, die hauptsächlich in städtischen Gebieten fuhren.
Wann wurde der Eimer zum ersten Mal verwendet?
Trucker und Autobesitzer des 20. Jahrhunderts waren nicht die ersten Menschen, die einen Eimer an die Rückseite eines Fahrzeugs hängten. Das Phänomen war bei mittelalterlichen Kaufleuten weit verbreitet, deren Transportmittel Kutschen und Karren waren.
Der Behälter wurde mit Teer gefüllt, der zum Schmieren der Elemente des Holzrades verwendet wird. Autofahrer haben diesen praktischen Ansatz von Taxifahrern übernommen.
Brauchst du heute einen Eimer
Da der Eimer für Wasser benötigt wurde, das als Kühlmittel verwendet wurde, wird er jetzt nicht mehr benötigt. Aber die Traditionen, es zu platzieren, haben Wurzeln geschlagen und sind mit Aberglauben überwuchert.
Jetzt bedeutet ein kleiner Eimer viel Glück. Laut landläufigem Aberglauben wirkt es als Talisman gegen Verkehrsunfälle. Einige Leute schmücken ihr Fahrzeug damit – es gibt Behälter in verschiedenen Größen, Formen und Farben im Angebot.
Eimer für Glück
So wird der einst praktische Eimer vom modernen Autofahrer nicht mehr benötigt, dient aber weiterhin als Schmuckstück oder Dekoration des Autos.
Versionen über die Notwendigkeit eines Eimers auf der Rückseite des Autos
Bei modernen Personenkraftwagen ist ein kleiner Eimer hinten eine reine Tradition ohne funktionale Notwendigkeit. Aber die Ursprünge einer solchen Aktion von Fahrern sind genau auf den praktischen Wert zurückzuführen - es gibt mehrere Versionen darüber, woher diese Mode stammt:
- In Lastwagen aus der Sowjetzeit wurde gewöhnliches Wasser im Motorkühlsystem verwendet, das kochte und aufgrund von Verdunstung regelmäßig auslief. Im Sommer wurde das Problem besonders ernst - das Auto konnte jeden Moment aufstehen. Aus diesem Grund haben Autofahrer oft einen Eimer von hinten angehängt - mit seiner Hilfe war es möglich, Wasser im nächsten Reservoir oder in einer Straßensäule zu schöpfen und die Situation zu korrigieren. Die Platzierung eines solchen Containers an der Außenseite ermöglichte es, keinen zusätzlichen Platz in der Kabine einzunehmen.
-
Die zweite Version ist historisch. Ihrer Meinung nach reicht die Tradition bis in die Antike zurück, als die Menschen in Kutschen und Karren reisten. Beim Pferdetransport gab es immer einen Eimer Teer zum Schmieren des Holzrades.
-
Die neueste Version entspricht der ersten, aber demnach wurde der Eimer nicht zum Kühlen, sondern im Gegenteil zum Heizen verwendet. Trucker hatten im Winter regelmäßig Situationen, in denen Dieselkraftstoff gefror. Der einfachste Weg, dies zu beheben, besteht darin, ein Feuer unter dem Auto zu machen, und es war bequemer, dieses in einem Metalleimer zu machen.
Alle Versionen haben das Recht auf Leben und ergänzen sich zum Teil sogar. Der Eimer am Heck des Autos ist den Menschen so vertraut geworden, dass viele Autofahrer ihn noch heute als Souvenir an ihren Fahrzeugen befestigen, nur nicht in voller Größe. Darüber hinaus glauben viele, dass die Einhaltung einer solchen Tradition Glück auf der Straße bringt, weshalb der Eimer heute ein lustiger Talisman ist.
Ein Eimer in einem Auto ist ein ungewöhnlicher Talisman, der laut Autofahrern viel Glück bringt. Aber die Ursprünge einer solchen Tradition haben eine praktische Bedeutung - sie trugen Eimer auf Karren mit sich, wenn es notwendig war, Holzräder zu schmieren, und zu Sowjetzeiten als Behälter für Wasser.
Zubehör
Wenn Sie sich hinter jedem Auto bewegen, können Sie bizarre Objekte auf der Anhängerkupplung bemerken. Manchmal erregen sie Misstrauen und Ironie.
Einige Autobesitzer installieren Eier an der Anhängerkupplung. Es sieht sehr lustig und erhebend aus. Der praktische Zweck eines solchen Attributs ist nicht ganz klar. Jemand hängt sie einfach an eine Kette. In den USA ist dieses Phänomen übrigens weit verbreitet. Es wird angenommen, dass Cowboys sie früher an ihre Autos hängten, um seinen Vorteil zu zeigen. Auf Anfrage können einige Firmen Eier für Sie herstellen. Außerdem stehen sie zum Verkauf. Dieses Produkt kann auch für praktische Zwecke verwendet werden. Stellen Sie zum Beispiel eine Zeichnung der Kugel zur Verfügung, je nach Größe wird eine Kappe für die Anhängerkupplung in Form von Eiern hergestellt. Sie können selbst eine Zeichnung machen, es ist einfach. Wenn Sie verschiedene Autos beobachten, können Sie Metalleier sehen, die auch von jemandem zur Produktion bestellt werden können, der seine Zeichnung bereitstellt.Das Vorhandensein eines Objekts in Form männlicher Hoden an Ihrem Auto wird mehrdeutig wahrgenommen. Der eine lacht nur, der andere findet es komisch. Auf die eine oder andere Weise hat dieses Objekt eine vulgäre Färbung, besonders wenn es den Blicken kleiner Kinder, schlimmer noch, Mädchen erscheint.
Eimer
Warum muss man einen Eimer an die Anhängerkupplung hängen? Dies lässt sich aus praktischer Sicht erklären. Seine Anwesenheit dort hat eine andere Bedeutung. Lkw-Fahrer nahmen früher einen Eimer für eine Anhängerkupplung mit. Ratet mal, warum sie es getan haben, ist sehr einfach. Tatsache ist, dass der Motor bei hohen Temperaturen sehr heiß wird. Der Lüfter hat die Aufgabe, genug zu kühlen, um ein Kochen zu verhindern, nicht bewältigt. Also musste ich Wasser in den Kühler füllen. Es war notwendig, einen Eimer zur Anhängerkupplung mitzunehmen, um das Wasser im Winter abzulassen, und es gefror nicht, zerstörte nicht die Kühlerschläuche. Außerdem wurde das Starten eines kalten Motors einfacher, wenn heißes Wasser in das Kühlsystem gegossen wurde. Auf Reisen war es sehr praktisch, einen Eimer aufzuhängen, auch weil man die Fenster putzen kann, wenn Wasser in der Nähe ist, und sich die Hände waschen kann.
Bei Lastwagen ist alles klar, aber warum Fahrer moderner Autos einen Eimer an eine Anhängerkupplung hängen, ist ein Rätsel. Manche tun es einfach als Symbol oder Talisman. Es gibt die Meinung, dass Jeepfahrer damit die hohe Geländegängigkeit ihres Autos zeigen wollen. Andere betonen Brutalität.
Auf dem Gerät für den Anhänger können Sie also die folgenden Elemente sehen:
- einfache Kappe;
- Eimer;
- Eier;
- Mützen in Form verschiedener Tiere oder eines Puppenkopfes.
Auf Wunsch gibt es für jedes Thema eine praktische Anwendung, auch für scheinbar unnütze.Die beste Kombination von allen ist die Ästhetik und Praktikabilität eines bestimmten Artikels.
Warum hängen sie einen Eimer an die Anhängerkupplung?
44 % der Umfrageteilnehmer stimmten für die Antwort „Irgendwie ist es passiert“ und die Antworten „Mit dem Eimer wird das Auto gewaschen“ und „Vor dem bösen Blick“ erzielten jeweils 22 % der Stimmen. 16% der Befragten glauben, dass sie einen Eimer "Für die Schönheit" aufhängen. Es gab unter den Abonnenten und diejenigen, die die Frage selbst beantworteten. Valentina Valentinova sagt, sie habe mehrmals gesehen, wie: „Vorbeigehende Leute warfen Münzen in solche Miniatureimer.“ „Um abzufliegen und die Heckscheibe zu durchbohren“, antwortete Roman Odarchenko. In Odnoklassniki wählte die Mehrheit der Befragten die Antwort: „Es ist irgendwie passiert.“ Alla Sapova beschloss, ihre Gedanken mit einer poetischen Zeile zu verwässern: „Ein Eimer hängt unter der Stoßstange, er gibt keine Ruhe ...)))))“. Und Natalya Arkova teilte einen Link zu einem Artikel aus einem Automagazin.
Bei der Umfrage haben wir auch keine Zeit umsonst verschwendet. Und sie fanden die Antwort. Dazu mussten wir einen Ausflug in die Geschichte machen. Die Tradition, Eimer auf die Ladefläche von Fahrzeugen zu hieven, reicht bis in die Zeit der Pferdekutschen zurück, berichtet die Rossiyskaya Gazeta. Taxifahrer befestigten einen Eimer mit Teer hinter dem Heck von Karren oder Chaiselongues, mit dem die Naben geschmiert wurden. Oder aus einem Eimer konnte man immer ein Zugtier trinken.
Als Autos auftauchten, blieb die Tradition, einen Eimer mit sich zu führen, erhalten, nur dass der Behälter jetzt verwendet wurde, um Wasser aus einem Fluss, Brunnen oder einer Säule zu schöpfen und es in den Heizkörper zu füllen. Und im Winter musste das oft gemacht werden. Damit das Wasser in kalten Nächten nicht gefriert, wurde es abends abgelassen und morgens die bereits warme Flüssigkeit wieder in den Heizkörper gegossen. Derselbe Eimer wurde zum Erhitzen von Wasser und Dieselkraftstoff verwendet.
Es kam auch vor - anstelle eines Warndreiecks wurde häufig ein Eimer verwendet, der bei einer Panne oder einem Unfall des Autos hinter dem Heck freigelegt wurde
Und oft gingen sie mit einem Eimer auf die Straße, wenn der Tank leer war - es war einfacher, Aufmerksamkeit zu erregen und ihre Absichten anzuzeigen: Es war sofort klar, dass der Fahrer darum bat, fünf Liter Benzin oder Diesel abzupumpen ihn, damit er zur nächsten Tankstelle gelangen konnte
Heute ist die Schaufel immer noch unter der Hinterachse von Lastwagen, meistens Truckern, zu sehen. Letztere verwenden einen solchen Behälter, um Scheinwerfer, Laternen, Windschutzscheiben zu spülen, Nummernschilder zu waschen oder sich nach einer Reparatur oder einem Radwechsel die Hände zu waschen. Oftmals profitieren auch Geländefahrer – Jeeper, Touristen und Fischer – von Eimern hinter dem „Heck“. Auch diese Praxis ist nachvollziehbar. Auf dem Feld können Sie Wasser in einem Eimer kochen (z. B. für Fischsuppe) und sogar ein Feuer machen - bei windigem Wetter ist es viel bequemer, dies in einem Eimer zu tun.
Überraschenderweise sieht man heute sogar unter den Stoßstangen moderner Autos Eimer, die jedoch meist klein, dekorativ und nicht einmal immer aus Stahl sind. Autos werden mit solchen Attributen als Glücksbringer geschmückt.
Schließlich wurde diesen im Laufe der langen Jahre der Nutzung von Eimern durch Autofahrer die Funktion einer Art Amulett zugeschrieben, das eine unfallfreie Fahrt versprach. Und schließlich zeigt der Fahrer durch das Aufhängen eines Eimers unter der Stoßstange an, dass er sein Auto im Auge behält und bereit ist, anderen Verkehrsteilnehmern in Notsituationen zu helfen. Damit ist er auch eines der Symbole der automobilen Bruderschaft.
Gefällt
Was bedeutet der kleine Eimer
Jetzt können Sie sich problemlos in fast jedem Geschäft für Autozubehör und nicht nur einen kleinen dekorativen Eimer für Ihr Auto kaufen.
Sein Preis ist lächerlich. Gehen Sie zu Aliexpress oder in lokale Geschäfte und überzeugen Sie sich selbst.
Es macht keinen Sinn, über eine praktische Verwendung dieses Zubehörs zu sprechen. Es ist nur ein dekoratives Element. Es gibt jedoch mehrere Gründe, es an Ihrem Fahrzeug zu verwenden:
- Glückssymbol. Meistens geht es darum. Autofahrer sind abergläubische Menschen, weshalb viele von ihnen unterschiedliche Symbole in Autos verwenden. Einer von ihnen ist ein Eimer. Angeblich schützt das vor Problemen im Straßenverkehr, Pannen, Motorüberhitzung etc.;
- Ein Zeichen für einen guten und freundlichen Fahrer. Jetzt gibt es unter Autofahrern ein solches unausgesprochenes Symbol. Das Vorhandensein eines Eimers zeigt an, dass der Fahrer nicht nur seinen eigenen Transport überwacht, sondern auch bereit ist, anderen Verkehrsteilnehmern zu Hilfe zu kommen. Das unausgesprochene Symbol der Bruderschaft der Fahrer;
- Elementarer Witz. Es ist absolut einfach. Der Fahrer wollte ein Souvenir an die Anhängerkupplung hängen. Hier gibt es keine zusätzlichen Bedeutungen.
Damit endet tatsächlich die Liste der Optionen.
Es ist unwahrscheinlich, dass eine solche Schaufel Mängel am Fahrzeug überdecken kann. Da kann man nichts reinstellen.
Interessanterweise habe ich persönlich in einem Restaurant beobachtet, wie solche Eimer als Behälter für eine Kontrolle verwendet wurden. Ich bat den Kellner, uns zu berechnen, und das Mädchen brachte einen Eimer, in dem sich ein Scheck für unsere Bestellung befand.
Wie Sie sehen, gibt es wirklich viele Anwendungen.
Wenn Sie daran interessiert sind, folgen Sie diesem Link, um mehr über beliebte und verbreitete Aberglauben unter Autofahrern zu erfahren. Um ehrlich zu sein, glaube ich selbst an einige von ihnen. Aber ich schäme mich nicht dafür.
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Und wir haben alles
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!. Abonniere, hinterlasse Kommentare, stelle aktuelle Fragen und erzähle deinen Freunden von unserem Projekt!
Abonniere, hinterlasse Kommentare, stelle aktuelle Fragen und erzähle deinen Freunden von unserem Projekt!
Was ist eine Anhängerkupplung
Das das Gerät ist bestimmt für Schnittstelle mit den Fahrzeuganhängern und anderen Gütern auf Rädern. Zur Fixierung wird eine Kugel verwendet, die sich im oberen Teil befindet. Die Befestigung und Festigkeit des Materials werden nach Richtung und Größe der Belastung berechnet. Vertikale und horizontale Kräfte wirken auf die Kugel und auf die gesamte Struktur als Ganzes. In jedem Teil entstehen mechanische Spannungen, die während der Fahrt nicht konstant bleiben. Scharfe Stoßeinwirkungen erfordern einen großen Sicherheitsspielraum. Die Kopplung der Deichsel mit der Maschine erfolgt in der Regel über Schraubverbindungen. Einige Autos sind ab Werk mit diesem Gerät ausgestattet, andere müssen es selbst einbauen. Dazu müssen Sie die Eigenschaften der Maschine kennen. Sie hängen von der Leistung des Motors, der Festigkeit der Getriebekomponenten, Räder usw. ab. Diese Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung. Entsprechend den gewonnenen Daten wird das gewünschte Produkt ausgewählt und installiert.
Ein Metalleimer ist ein gängiges Souvenir
In den meisten Fällen wird die Schaufel an die Anhängerkupplung gehängt. Es ist nicht notwendig, es zu reparieren, aber aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie Isolierband kleben.Generell kann man überall einen Eimer aufhängen, Hauptsache es gibt ein Loch dafür. Lösen Sie den Griff auf einer Seite, stecken Sie ihn durch das Loch und befestigen Sie ihn wieder. Nichts Ungewöhnliches.
Wurden solche Metalleimer anfangs von Lastwagenfahrern und Fahrern aller Art von Landmaschinen verwendet, so waren später auch kleine Metalleimer für Souvenirs bei Autobesitzern beliebt. Natürlich ist es problematisch und einfach dumm, einen solchen Metalleimer an einer Executive-Limousine oder einem Sportcoupé mit geringer Bodenfreiheit aufzuhängen, aber an einem SUV oder einem vollwertigen Crossover ist es ein originelles und ungewöhnliches Accessoire.
Im Verkauf können Sie Originalversionen solcher Metalleimer kaufen, die für bestimmte Autos geschmiedet oder gebrandet sind. Im letzteren Fall sind diese Accessoires ein tolles Geschenk für jeden Autobesitzer. Gleichzeitig ist es gar nicht notwendig, sie auf einer Anhängerkupplung zu transportieren, sie können zur Aufbewahrung verschiedener Geräte, Öle und anderer technischer Flüssigkeiten verwendet werden, die in kleinen Kanistern im Kofferraum eines Autos transportiert werden.
Zusammenfassen
Heute finden Sie im Verkauf verschiedene Souvenir-Eimer aus Metall, die als Zubehör zur Dekoration eines Autos verwendet werden können. Hatten solche Eimer früher auf Lkw zumindest eine gewisse praktische Bedeutung, sind sie heute nur noch dekoratives Zubehör, dementsprechend beliebt sind kleine Miniatur-Metalleimer, die am Heckträger oder an der Anhängerkupplung eingehängt werden.
16.08.2019
Die Schaufel an der Anhängerkupplung kann mit einer Rohrhalterung befestigt werden
Männerpower an der Anhängerkupplung
Übrigens hängen Autofahrer im Ausland einen Teil der männlichen Organe an die Anhängerkupplung, offenbar um dem Auto männliche Macht und dem Fahrer Selbstvertrauen zu verraten. In unserem Land ist dieser, um ehrlich zu sein, nicht der ästhetischste Talisman nicht sehr verbreitet. Obwohl wir auch Fahrer haben, die an die Kraft dieses besonderen Symbols glauben. In sozialen Netzwerken finden Sie viele Angebote für verchromte, bunte persönliche Gegenstände für eine Anhängerkupplung im Wert von etwa 1000 Rubel.
Text: Sergej Michailow.
Willkommen zurück!
Ein Eimer, der hinten an einem Auto hängt - viele haben schon so eine Situation gesehen, wenn man zum Beispiel hinter irgendeinem Auto herfährt und dahinter ein eiserner Metalleimer hängt, eine kleine Wahrheit, aber warum hängt der da ? Viele Leute stellen diese Frage, und viele kennen die Antwort darauf bereits (Die ältere Generation von Menschen), da diese Sache vor 2000 sehr verbreitet war, nach 2000 werden solche Eimer immer seltener, aber warum senden sie? Jetzt werden wir es herausfinden!
Ein wenig über die Geschichte dieses Eimers!
Viele werden jetzt anfangen zu sagen, dass das nicht schön ist, aber die Leute werden sie trotzdem weiterhin senden, also ist da etwas nicht einfach, oder? Eigentlich ist alles wahr, was es aus diesem Eimer gibt (oder besser gesagt, es war früher nützlich), als es noch keine normalen Frostschutzmittel und Frostschutzmittel als solche gab (oder besser gesagt, sie waren, aber sie kosten viel Geld und nicht jeder konnte damals ein normales Kühlmittel berappen) füllte man in den Kühltank nicht das gleiche Kühlmittel, das jeder schon heute gewöhnt ist, sondern einfach das übliche Wasser, das aus dem Wasserhahn oder aus der Pumpe gezapft und dieses Wasser hineingegossen wurde der Tank, dadurch erwärmte sich das Auto weniger und kühlte nur von einem Wasser ab.
Legenden und Meinungen
Manche Menschen im fortgeschrittenen Alter, die Muster der heimischen Autoindustrie überwuchert haben, bewahren ein solches Accessoire als Andenken an wundervolle Zeiten hinter dem Lenkrad. Normalerweise wird eine Schaufel an eine Vorrichtung gehängt, die zum Ziehen verschiedener Anhänger ausgelegt ist. Wie Sie sehen können, ist dieser Brauch alt und hätte zumindest etwas erklärt werden müssen.
Hauptmythen:
- Wenn man tief in den historischen Dschungel gräbt, stellt sich heraus, dass der Eimer in den Karren des Dorfes und in den Kutschen der Herren war. Damals wurden auf den Straßen jeder russischen Stadt hauptsächlich Pferdekarren eingesetzt. Bis zur Erfindung der Lager war es noch lange her, und so hatte ein angesehener Taxifahrer statt einer Montageeinheit Teerfett für die Nabe. Viele Autofahrer betrachten es immer noch als eine Art Talisman, wenn sie auf der Straße unterwegs sind.
- Die zweite Version ist praktischer. Erfahrene Trucker und Lastzugfahrer im Norden des Landes sind wiederholt auf eiskalten Dieselkraftstoff gestoßen. Nur eines bleibt übrig, um den Dieselkraftstoff zu schmelzen, musste unter dem Tank, in dem sich der Kraftstoff befindet, ein Feuer gemacht werden. Hier hilft der begehrte Eimer, denn unter den Bedingungen eines Langstreckenfluges ist er das einzige Mittel, um auf dem Straßenasphalt Feuer zu machen.