- WC-Spülkasten Installation
- Wandmontage
- Installation eines autonomen Tanks
- Installation des Tanks auf einem kompakten Schüsselregal
- Selbstaustausch der Ablaufvorrichtung
- Einfacher Austausch des Ablaufmechanismus
- Kompletter Austausch von Komponenten
- Mit Wasserzufuhr von unten
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Spülmechanismus in der Toilette
- Wichtige Nuancen beim Austausch des Spülkastens selbst
- Vorbereitungsprozess
- So ersetzen Sie die Toilettenschüssel selbst
- Entfernen der Abdeckung mit zwei Knöpfen
- Allgemeine Anordnung der Tanks
- Wie entferne ich den Tank vollständig, wenn eine Reparatur nicht möglich ist?
- Schäden, die nicht mit der Bewehrung zusammenhängen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Kurz zu den wichtigsten
- Tankeinbau und Kaltwasseranschluss
- Gerät und Funktionsprinzip
- Anpassung einzelner Elemente
- Austausch und Befestigung von Teilen
WC-Spülkasten Installation
Die Vorarbeiten sind erledigt, die Innenteile sind für den Einbau vorbereitet, der nächste Schritt wird der Einbau des Tanks sein. Die Installationsmethode ist vorgewählt, da jeder Tanktyp nach einem eigenen Schema montiert wird.
Wandmontage
Für die Installation einer hängenden Toilettenschüssel und eines eingebauten Spülkastens wird ein Rahmenrahmen verwendet - Installation. Bevor Sie den Tank und den Rahmen mit einem dekorativen Bildschirm vernähen, müssen Sie nicht nur die korrekte Installation des Tanks, sondern auch die Unversehrtheit des Rahmens selbst überprüfen.
Algorithmus für die Installation des Installations- und Ablauftanks:
- Unter Berücksichtigung der Höhenwünsche des Tanks wird für den Rahmen eine geeignete Stelle in Bezug auf die Wand, den Boden und die Abwasserrohre gewählt.
- Wenn die Abmessungen des Rahmens endgültig ausgewählt sind, werden die Befestigungspunkte an der Wand und am Boden markiert.
- Ankerbolzen fixieren die Position der Installation.
- Auf dem Einbaurahmen sind ein Spülkasten und ein Kanalsiphon installiert.
- Der Abwassertank ist an die Wasserversorgung angeschlossen.
- Ein dekorativer Bildschirm ist installiert.
- Ein Fenster wird unter dem Ablaufknopf in einer Zwischenwand mit anschließendem Einbau ausgeschnitten.
Dieses allgemeine Diagramm dient dazu, sich mit dem Prinzip der Montage eines Einbautanks vertraut zu machen. Der genaue Schritt-für-Schritt-Arbeitsplan ist in der Anleitung für jedes System beschrieben.
Installation eines autonomen Tanks
Bei diesem Design wird Wasser mit Druck abgelassen, wodurch Sie Verschmutzungen mit weniger Wasserverbrauch abwaschen können.
1 - Behälterkörper;
2 - oberer Teil - Abdeckung;
3 - zum Absenken der Flüssigkeit - ein Hebel;
4 - ein Rohr, das den Spüldruck erhöht - ein Abflussrohr;
5 - zur Befestigung des Rohrs am Tank - Kupplung;
6 - zum Anschluss an die Toilette - ein Adapter.
Installationsalgorithmus für autonome Sanitärinstallationen:
- Ein Umgehungsrohr ist mit der Schalenstruktur verbunden. Entsprechend der Höhe seines oberen Endes ist der Standort des Tanks an der Wand markiert. Danach wird das Rohr entfernt, bis die Arbeiten mit dem Abfluss durchgeführt werden.
- Punkte für Befestigungselemente werden entlang der Breite des Tanks gemessen.
- Ein Tank wird zusammengebaut: Armaturen werden im Ablauftank platziert, ein Bypass-Rohr wird angeschlossen.
- Der Tank wird an der Wand befestigt.
- Das Bypass-Rohr ist mit der Schüssel verbunden.
- Wasserleitungen führen zum Tank.
- Ein Verifizierungstest wird durchgeführt.
Installation des Tanks auf einem kompakten Schüsselregal
Das einfachste Schema zur Montage eines Ablaufbehälters besteht darin, ihn am Toilettenregal des Kompaktmodells zu befestigen. In diesem Fall ist kein professionelles Werkzeug erforderlich und alle Arbeiten können unabhängig durchgeführt werden.
- Bauen Sie das Innere des Behälters zusammen.
- Am hervorstehenden Teil der Toilettenschüssel (Ablage) ist ein O-Ring angebracht. Darauf wird ein Tank so montiert, dass er das Anschlussloch abdeckt, durch das die Flüssigkeit aus dem Tank abgelassen wird. Die Festigkeit der Verbindung wird durch das Anziehen der Schrauben erhöht. Es wird empfohlen, das Dichtmittel auf das Dichtmittel aufzutragen. In diesem Fall müssen die Löcher für die Schrauben, die die Ablaufstruktur und das Becken verbinden, übereinstimmen.
- Zuerst werden Kunststoffscheiben und kegelförmige Gummidichtungen (Kegel nach unten) auf die Schrauben aufgezogen, sie werden in die Löcher für die Verbindungsschrauben eingesetzt, danach werden Flachdichtungen und Kunststoffscheiben auf den Stift der Schrauben gelegt. Die Muttern werden mit einem Schraubenschlüssel angezogen.
Ein starkes Anziehen der Dichtung führt zu einem schnellen Verschleiß.
Diese Arbeit ist noch nicht abgeschlossen. Sie müssen den Tank so einstellen, dass er waagerecht steht. Anker ist eingerichtet. Die Oberseite des Behälters wird aufgesetzt - der Deckel. Der Taster ist an Ort und Stelle montiert.
Ein Anschluss an die Wasserversorgung und Prüfarbeiten für die Dichtheit aller Verbindungen, für die korrekte Funktion des Auslösemechanismus werden durchgeführt. Dazu wird der Behälter mit Wasser gefüllt. Wenn diese Tests ohne Probleme bestanden wurden, wird der Betrieb nach dem Absenken der Flüssigkeit in die Schüssel auf Dichtigkeit überprüft. Verliefen auch diese Tests erfolgreich, kann die Kompakttoilette eingesetzt werden.
Selbstaustausch der Ablaufvorrichtung
Um die Spülbaugruppe im Tank auszutauschen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Zange;
- Schraubenschlüssel oder Schraubenschlüssel;
- Ersatzteile oder eine komplett neue Mechanik.
Alle Arbeiten werden so sorgfältig wie möglich ausgeführt, da einzelne Teile sehr zerbrechlich sind. Wenn zu viel Kraft ausgeübt wird, kann das Kit beschädigt werden.
Einfacher Austausch des Ablaufmechanismus
Der für die Spülung zuständige Mechanismus für die Toilettenschüssel lässt sich in der Regel leicht einstellen oder reparieren, da es sich hierbei um eine wirklich einfache und verständliche Konstruktion handelt, wie in der Grafik zu sehen ist. Es kommt jedoch auch vor, dass der Mechanismus vollständig ausfällt, dann können Sie nicht auf den vollständigen Austausch verzichten, für den Sie sich zuerst mit der Demontage des alten Mechanismus befassen müssen.
Denken Sie daran
Beginnen Sie mit allen Arbeiten zum Austauschen, Einstellen oder Reparieren des Ablaufmechanismus erst, wenn Sie ihn vollständig von der Wasserzufuhr getrennt haben. Am einfachsten geht das, indem man die üblichen Wasserhähne im Haus oder in der Wohnung abdreht. Wenn diese nicht gefunden wurden, müssen Sie sich mit der Bitte an das Wohnungsamt wenden, die Steigleitung für eine bestimmte Zeit zu schließen, die eingehalten werden muss.
Kompletter Austausch von Komponenten
In modernen Sanitärgeschäften arbeiten kompetente und erfahrene Berater, die den Ablaufmechanismus, den Sie für eine Toilettenschüssel im alten Stil benötigen, mit einem Knopf oder zwei Knöpfen einfach beschreiben können, damit sie genau verstehen und beraten, was Sie brauchen.
- Stellen Sie das Wasser ab und drücken Sie die Tankentleerungstaste, um die restliche Flüssigkeit aus dem System abzulassen, die während der Demontage auf den Boden auslaufen kann, was völlig inakzeptabel ist.
- Entfernen Sie nach dem Abschrauben des Ablassknopfes den Toilettendeckel. Wie genau das mit unterschiedlichen Button-Optionen gemacht werden kann, dazu gibt es bereits einen Artikel auf unserer Website, den sollte man sich genauer durchlesen.
- Trennen Sie vorsichtig alle sichtbaren Schläuche und demontieren Sie das Innere des Ablaufmechanismus mit Überlauf und Schwimmer.
- Lösen Sie am Boden der Toilette die Schrauben, mit denen sie sicher am Spülkasten befestigt ist.
- Nachdem wir den Tank von der Halterung entfernt haben, demontieren wir den unteren Teil des Ablassmechanismus mit der großen Hauptdichtung darauf.
- In die so frei gewordene Öffnung des Tanks fangen wir an, die notwendigen Teile schrittweise und methodisch der Reihe nach einzusetzen, wobei wir alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
Wenn die Befestigungsschrauben des Tanks korrodiert sind, müssen sie ersetzt werden, auch wenn sie nicht im Reparatursatz enthalten sind. Dann müssen Sie diese Artikel zusätzlich kaufen, gute Sache, ihre Kosten sind für jedermann erschwinglich. Als nächstes bleibt die Montage abzuschließen, jedoch nicht vollständig, da das erste Ablassen von Wasser sofort erfolgen muss, während Sie den Tankdeckel noch nicht an seinen Platz geschraubt haben. Der Spülmechanismus der Toilettenschüssel mit einem Doppelknopf wird auf die gleiche Weise wie mit einem ersetzt. Die Hauptsache ist, das richtige Ersatzteilset zu bekommen, um sich nicht zu verrechnen.
Mit Wasserzufuhr von unten
Wenn das Einlassventil für den Wassereintritt in den Tank nicht wie meistens seitlich, sondern von unten sitzt, dann dauert das basteln etwas länger. Die Sache ist, dass es definitiv nicht nur ein Ventil geben wird, sondern eine spezielle Membran, die aufgrund des Mangels an freiem Platz ziemlich schwierig zu „schließen“ und abzuwickeln sein wird. Der Tank befindet sich meistens in der Nähe der Wand, sodass es sehr schwierig ist, sich umzudrehen.
Experten empfehlen, entweder spezielle Steckschlüssel zu verwenden, die nicht auf der Farm jedes Heimwerkers erhältlich sind, oder einen Teil eines gewöhnlichen Schraubenschlüssels mit einer Schleifmaschine abzuschneiden oder so etwas zu versuchen.Alle anderen Aktionen, außer dem Abschrauben der Ansaugstutzen, müssen nach dem vorgeschlagenen Plan wiederholt werden, und neue Teile sollten anstelle der alten Teile eingebaut werden. Denken Sie daran, dass solche Maßnahmen alle 5-7 Jahre wiederholt werden müssen, wenn in dieser Zeit keine Reparaturen im Badezimmer und ein vollständiger Austausch des Tanks erforderlich sind. Seien Sie also auf solche Höhen und Tiefen vorbereitet, und die Erfahrung kommt normalerweise mit dem Alter.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Spülmechanismus in der Toilette
Der Spülmechanismus wird wie folgt installiert:
- Schließen Sie das Ventil, durch das Wasser in den Tank eintritt, und lassen Sie den restlichen Inhalt des Tanks ab.
- Wenn die Toilette einen Knopf hat, demontieren Sie dieses Element.
- Nehmen Sie den Tankdeckel ab.
- Entriegelungshebel entfernen.
- Schrauben Sie das Entlüftungsventil mit Sitz ab.
- Trennen Sie den Tank, indem Sie die Befestigungselemente lösen, die ihn mit der Toilette verbinden.
- Ziehen Sie die Plastikmutter heraus, die den Mechanismus hielt.
- Entfernen Sie die Dichtung unter dem Behälter, waschen oder ersetzen Sie sie.
- Die Dichtung wird an ihren Platz zurückgebracht.
- Installieren Sie den Mechanismus im Ablaufbehälter und schrauben Sie eine neue Mutter von unten an.
- Tank reparieren.
- Passen Sie die Position des Ablasshebels entsprechend der Höhe des Behälters an.
- Drehen Sie das Wasser auf und füllen Sie den Tank.
- Passen Sie die Einstellungen des Ablaufmechanismus an.
- Bringen Sie die Abdeckung an.
- Schrauben Sie den Knopf.
Wichtige Nuancen beim Austausch des Spülkastens selbst
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ersetzen der Toilettenschüssel zu Hause ist recht einfach, aber damit alles reibungslos verläuft, empfehlen wir Ihnen, bestimmte Empfehlungen zu befolgen:
Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Spülkastens über die Marke der Toilette oder messen Sie diese aus. Andernfalls passt der neue Artikel möglicherweise nicht in Ihre Toilette.
Es ist besser, sich an vertrauenswürdige Geschäfte zu wenden, in denen erfahrene Berater arbeiten.
Sie wählen das optimale Tankmodell aus und empfehlen die notwendigen Komponenten.
Alle Befestigungsschrauben sollten im Kit enthalten sein - darauf achten. Andernfalls kaufen Sie sie sofort separat.
Wenn dem Tank Wasser über ein Rohr zugeführt wird, ist es besser, es durch einen flexiblen Schlauch zu ersetzen
Es ist bequemer und zuverlässiger.
An den Enden der flexiblen Verbindung haben die Muttern ein Innengewinde, und wenn auch ein Wasserablauf mit einem Innengewinde aus der Wand kommt, müssen Sie einen Adapter verwenden.
Bewerten Sie beim Kauf eines Tanks das Material der Verstärkung. Sind die Teile aus billigem und sprödem Plastik, verschleißen sie schnell und werden unbrauchbar.
Jetzt wissen Sie, wie Sie zu Hause einen Toilettenspülkasten installieren und was Sie dafür benötigen. Mit unserem Leitfaden können Sie die Dienste professioneller Installateure sparen.
Wenn Sie Ihre Freizeit nicht mit einer langwierigen Prozedur verbringen möchten, können Sie bei uns jederzeit einen WC-Spülkasten-Ersatz bestellen. In Sanremo arbeiten Installateure mit langjähriger Erfahrung - sie kommen pünktlich und führen die Arbeiten sauber, kompetent und kostengünstig aus.
Vorbereitungsprozess
Arten der Rohrversorgung vom Tank zum Sanitär
Bei der Auswahl einer Toilettenschüssel ist es wichtig, die Art des Tankanschlusses an das Sanitärsystem zu berücksichtigen. Unterscheiden Sie zwischen seitlicher und unterer Versorgung. Bei der seitlichen Versorgungsart wird der Tank seitlich angeschlossen, diese Variante ist beliebter
Bei der seitlichen Versorgungsart wird der Tank seitlich angeschlossen, diese Variante ist beliebter.
Bei der unteren Versorgungsart wird der Tank von unten angeschlossen, diese Option gilt als leise, Sie können die Rohre außer Sichtweite entfernen. Nach und nach verdrängt es den Seitentyp von den Märkten.
Sofern kein größerer Austausch von Wasserleitungen geplant ist, muss eine geeignete Versorgungsart für das vorhandene Kanalbauwerk angeschafft werden.
Werkzeuge, die Sie beim Austausch der Toilettenstruktur benötigen
Um eine kaputte Toilette zu wechseln, benötigen Sie Standardwerkzeug. Die Zusammensetzung des Sets variiert von den Merkmalen der nicht mehr funktionierenden Sanitäranlagen, der Art der Toilettenschüssel, dem Zustand und der Lage der Rohre.
Sie benötigen einen Locher, einen Schraubendreher und einen verstellbaren Schraubenschlüssel, einen Meißel mit Hammer, eine Bügelsäge, einen Gummispatel, eine Wasserwaage, eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.
Beim Anschließen der Wasserversorgung wird ein verstellbarer Schraubenschlüssel verwendet. Ein Locher bohrt Löcher in eine Betonwand oder einen Betonboden, um einen Tank oder eine Schüssel anzubringen. Zum Anziehen der Schrauben werden Schraubendreher benötigt. Zur Bearbeitung von Fugen wird Silikondichtstoff verwendet.
Welche Gegenstände müssen im Voraus vorbereitet werden?
Um schnell neue Rohrleitungen zu demontieren und zu installieren, müssen Sie die erforderlichen Artikel im Voraus kaufen, nämlich die Toilettenschüssel - einen Kompakten. Die Zusammensetzung umfasst Ringe zum Abdichten von Gummi, Befestigungselemente und eine Tankablassvorrichtung. Wenn unter der Toilette ein gusseiserner Steigrohr installiert ist, benötigen Sie einen Meißel mit einem Hammer. Wenn Sie die Schüssel auf Genauigkeit einstellen, verwenden Sie eine Messlibelle.
Verbrauchsmaterialien, die beim Austausch von Rohrleitungen benötigt werden
Wenn im Montagesatz Bolzen, Schrauben, Unterlegscheiben, Dübel fehlen, können Sie die fehlenden selbst kaufen.
Der Prozess der Demontage der alten Toilette
Die Demontage moderner Geräte wird nicht viele Schwierigkeiten bereiten. Der Prozess der Demontage veralteter Rohrleitungen hat seine eigenen Nuancen, wenn der Abwasserkanal aus einem gusseisernen Rohr besteht.
Wenn die Toilette an einem Holzständer befestigt ist, ist das Entfernen einfach genug. Der Ständer selbst wird entfernt und das Bodenloch mit einem speziellen Estrich ausgefüllt.
Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung für die Demontage moderner Toiletten
Zuerst beschränken wir den Zugang zum Wasser, dann lassen wir das Wasser aus dem Tank ab.Wir entfernen das restliche Wasser mit einem Eimer und einem Lappen. Lösen Sie am Boden des Tanks die Schrauben und entfernen Sie sie, ziehen Sie ein Wellrohr oder einen Kunststoffexzenter heraus, der den Abwasserkanal und die Schüssel verbindet. Es ist notwendig, die Schüssel mit einem Tuch oder Schwamm trocken zu wischen. Wir lösen die Befestigungselemente unter der Schüssel mit einem Schraubenschlüssel und können sie frei vom Boden entfernen.
Demontage einer mit Zementmörtel eingebauten Toilette
In der Sowjetzeit wurde die Installation von Sanitäranlagen nach Treu und Glauben durchgeführt, die Toilette wurde mit Zementmörtel montiert. Die Demontage der Rohrleitungen erfolgt ähnlich wie bei modernen Toiletten, bis die Schüssel entfernt wird. Schlagen Sie mit einem Meißel kreisförmig auf die Basis der Toilette und spalten Sie den Zement. Schütteln Sie dann die Toilette, verwenden Sie einen Meißel, um den Auslass vorsichtig zu spalten, und entfernen Sie die Schüssel. Entfernen Sie dann die Reste von Sanitär- und Zementmörtel aus dem Rohr.
So ersetzen Sie die Toilettenschüssel selbst
Wenn Sie zu Hause die Toilettenschüssel eines neuen oder alten Modells wechseln, müssen Sie das neue Element ohne Eile und sehr sorgfältig installieren
Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Loch im Boden der Schüssel mit dem Loch im Bett auf der Rückseite der Schüssel übereinstimmt. Zuerst müssen Sie Kunststoffscheiben mit Gummidichtungen auf die Befestigungsschrauben setzen, danach wird auch eine Gummidichtung auf den Abfluss gelegt und ein Tank darauf gestellt
Für die Zuverlässigkeit können Sie alle Gummibänder mit Silikondichtmittel beschichten. Stellen Sie sicher, dass alle Löcher perfekt zusammenpassen, danach können Sie die Befestigungsschrauben einsetzen und mit dem Anziehen der Muttern beginnen - Sie müssen dies schrittweise tun: zuerst links, dann rechts. Dadurch werden Verzerrungen vermieden. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, damit der Tankboden nicht platzt.
Wenn Sie einen neuen Spülkasten kaufen, sollten die darin enthaltenen Armaturen ab Werk installiert werden, damit Sie ihn nicht installieren müssen, was Ihre Aufgabe vereinfacht. Sie müssen den flexiblen Einlassschlauch seitlich oder unten anschließen, aber vergessen Sie nicht, eine Dichtung zu verwenden. Öffnen Sie dann den Wasserhahn, um den Tank zu füllen. Beeilen Sie sich nicht, das Wasser abzulassen, sondern vergewissern Sie sich zuerst, dass keine Lecks vorhanden sind - Wasser sollte nirgendwo sickern oder tropfen.
Wenn alles in Ordnung ist, müssen Sie den Tank mit einem Deckel abdecken und den Ablassknopf festziehen und dann prüfen, wie der Abfluss funktioniert.
Entfernen der Abdeckung mit zwei Knöpfen
Das Arsenal an Geräten für das Badezimmer wurde kürzlich um zwei Druckknopfmuster ergänzt. Das Prinzip des Geräts und die Bedienung der neuesten Modifikation unterscheiden sich nicht wesentlich vom Ein-Knopf-Analog und stehen zum Austausch zum Selbermachen zur Verfügung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Aktionsalgorithmus zweimal wiederholt wird. So entfernen Sie den Ablaufbehälter:
- Drücken Sie eine der Tasten. Gleichzeitig entfernen wir den zweiten Knopf aus dem Schlitz in der zweiten Hälfte.
- In dem geöffneten Loch finden und lösen wir die Schlitzschraube.
- Heben Sie den Deckel des Ablaufbehälters an und drehen Sie ihn um 90 Grad.
- Entfernen Sie den Clip, der den Knopf hält.
- Entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie sie beiseite.
Allgemeine Anordnung der Tanks
Die Zusammensetzung des Toilettenspülkastens umfasst die folgenden Hauptelemente:
- Tankkörper;
- Komplex der Innenausstattung;
- Dichtungs- und Befestigungszubehör.
Der Körper der Toilettenschüssel besteht aus Keramik, hat verschiedene Formen, Volumina und Designs. Gelegentlich gibt es Kunststoffprodukte. Die Wasserversorgung erfolgt auf zwei Arten - von der Seite und von unten kann sie links und rechts erfolgen.
Der Komplex der Innenausstattung besteht aus folgenden Elementen:
- Füllabsperrventil;
- Abflussventil;
- Schwimmermechanismus.
Über das Füllventil wird der Tank mit Wasser befüllt.
An das Außengewinde wird eine flexible Wasserzuführung angeschlossen, das Innenteil dient als Verschluss und wird über einen Schwimmermechanismus gesteuert. Wenn der Schwimmer in seine höchste Position angehoben wird, schließt das Ventil, wenn es abgesenkt wird, öffnet es.
Der Float-Mechanismus hat zwei Ausführungsarten:
- Auf einer Metallspeiche schweben;
- Schwimmen Sie auf der Stange des Hebelantriebs.
Der Schwimmer besteht aus Kunststoff, seltener aus Metall (Aluminium usw.).
Das Ablassventil ist mit einem unteren Verriegelungselement (Birne, Schlupf) aus Kunststoffgummi (Gummi) ausgestattet. In der Mitte der Birne befindet sich ein Überlaufloch. Ein hohles Überlaufrohr ist an der Glühbirne befestigt und steigt bis zum oberen Drittel des Tanks an. Beim Befüllen bis zum oberen Füllstand (d. h. das Füllventil ist nicht vollständig geschlossen) läuft Wasser in die Toilettenschüssel über.
Das Ablassventil schließt das Loch, durch das der Toilette Wasser zugeführt wird. Das Ventil wird auf verschiedene Arten geöffnet:
- Knopfgerät - einfach oder doppelt;
- Auspuffantrieb mit Handgriff;
- Auspuffantrieb eines Klapptanks mit einer Kette, einer Schnur;
- Schwimmer drücken.
Die Druckknopfvorrichtung hebt beim Drücken die Birne der Ablaufvorrichtung mit Hilfe von Hebeln an. Ein Ein-Knopf-Gerät entleert das gesamte Wasservolumen, ein Zwei-Knopf-Gerät entleert zwei Teile mit unterschiedlichen Volumina.
Die Zugstange ist direkt mit dem Ablaufbetätiger verbunden und öffnet beim Ziehen die Ablauföffnung.Nach einem ähnlichen Prinzip wird Wasser aus einem separaten (wandmontierten) Tank abgelassen, die Birne wird durch Ziehen einer Kette oder Schnur angehoben, die durch einen Übertragungsmechanismus verbunden ist.
Einige Modelle von Kunststofftanks sind mit einem Druckschwimmer ausgestattet, der beim Drücken den Abfluss über ein Hebelsystem öffnet und beim Befüllen mit Wasser das Füllventil schließt.
Wie entferne ich den Tank vollständig, wenn eine Reparatur nicht möglich ist?
Ist der WC-Spülkasten nicht mehr zu reparieren, sollte er vorsichtig ausgetauscht werden – aber wie kann man das machen? Sie müssen in einer bestimmten Reihenfolge handeln:
- Stoppen Sie die Wasserversorgung. Trennen Sie die Wasserversorgung mit einem verstellbaren schwedischen Schraubenschlüssel.
- Schrauben Sie den Ablassknopf ab.
- Abdeckung entfernen.
- Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Schüssel an der Toilette befestigt ist (sie befinden sich am Boden des Tanks).
- Ersetzen Sie die alte Dichtung durch eine neue. Dies wird dazu beitragen, mögliche Lecks in der Zukunft zu vermeiden.
- Bringen Sie einen neuen Tank an der Toilette an, wobei Sie sich genau an die umgekehrte Reihenfolge halten.
Der Tank muss eben eingebaut werden, sonst reißt oder leckt er. Die Schrauben an der Toilette werden schrittweise eingeschraubt, um Verzerrungen zu vermeiden.
Wenn Sie Probleme mit der Bedienung der Toilette haben, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten und sich sofort an den Meister zu wenden. Wenn Sie ein paar Schraubendreher und Zangen zu Hause haben und auf die Empfehlungen von Experten hören, können Sie die ganze Arbeit selbst erledigen, auch wenn Sie es zum ersten Mal tun.
Schäden, die nicht mit der Bewehrung zusammenhängen
Es ist wichtig zu wissen, wie man den Spülkasten oder die Toilette selbst repariert, wenn Risse im Körper vorhanden sind. Ausgelaufenes Wasser kann eine Überschwemmung verursachen. Wenn Sie also ein Problem finden, sollten Sie sofort handeln.
Kleber für Keramik hilft, den Riss zu schließen, aber in naher Zukunft müssen die Rohrleitungen ersetzt werden.
Ein Leck kann auch auftreten, wenn:
- Die Muttern an den Schrauben, mit denen der Tank an der Toilettenschüssel befestigt ist, haben sich gelockert. Befestigungselemente müssen vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel angezogen werden. Wenn die Dichtungen ausgetauscht werden müssen, muss der Tank demontiert und neu installiert werden.
- Die Verbindungsmanschette zwischen Tank und Toilettenablage ist verformt oder beschädigt. Es muss ersetzt werden, aber als vorübergehende Maßnahme können die entstandenen Lücken mit Silikondichtmittel abgedichtet werden.
So schließen Sie schnell einen Riss im Tank
Vorsichtsmaßnahmen
Um Probleme im Zusammenhang mit Undichtigkeiten zu vermeiden, bei denen ständig übermäßig viel Wasser aus dem Reservoir in die Toilettenschüssel fließt, ist es wichtig, die Konstruktion des Spülkastens zu kennen, um die Mechanismen einstellen und reparieren zu können. Systematisch empfohlen:
Systematisch empfohlen:
- Überprüfen Sie den Zustand der flexiblen Rohrleitung, des Verbindungsknotens;
- Überprüfen Sie die Armaturen im Inneren des Tanks und reinigen Sie ihn von Kalkablagerungen und anderen Verunreinigungen.
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Verbindungsmanschette und der Schraubenbefestigungen mit einem Papiertuch.
- Überprüfen Sie den Tank und die Toilette auf Risse.
Durch vorbeugende Maßnahmen können Sie die Lebensdauer der Mechanismen verlängern.
Kurz zu den wichtigsten
Die Ursache für den Bruch des Spülkastens sind meist verschlissene oder beschädigte Armaturen, unsachgemäße Einstellung, Verformung und Verschmutzung der Dichtungen oder des Ablaufventils. Wenn Sie wissen, wie ein Ablauftank repariert wird, können Sie den Wasserversorgungsmechanismus reparieren oder einstellen, die Funktionalität der Ablaufvorrichtung wiederherstellen, die Armaturen vollständig ersetzen oder beschädigte Elemente, einschließlich Dichtungen, ersetzen.
Tankeinbau und Kaltwasseranschluss
Kaltwasser absperren. Lösen Sie die Schrauben mit Schraubenschlüsseln und verstellbaren Schraubenschlüsseln und entfernen Sie den alten Tank. Dann spülen und trocknen Sie das Regal, wo er stand.
Fahren Sie nach der Demontage mit der Installation eines neuen fort.
Sammeln Sie zuerst alle inneren Elemente und installieren Sie Armaturen zum Ablassen des Wassers.
Denken Sie daran, dass dies den Betrieb des Schwimmers nicht beeinträchtigen sollte.
Besonderes Augenmerk wird auf die dichte Verbindung des Tanks mit dem Toilettenbecken gelegt. Bestreichen Sie die Dichtung auf beiden Seiten mit Silikondichtmittel
Bauen Sie den Tank ein und sichern Sie die beiden Schrauben. Vergiss die Pads nicht
Ziehen Sie die Schrauben der Reihe nach vorsichtig an, da sonst das Steingut platzen kann
Der Austausch des Toilettenfasses ist fast abgeschlossen. Der Kaltwasseranschluss ist am einfachsten zu installieren. Verbinden Sie den Kaltwasserschlauch mit dem Ventil, an dem der Schwimmer befestigt ist, stellen Sie den Schwimmerstand ein und drehen Sie das Wasser auf. Beobachten Sie die Befüllung des Tanks, bis der Schwimmer bis zur maximalen oberen Position ansteigt.
Sobald das Wasser den eingestellten Füllstand erreicht hat, überprüfen Sie nochmals sorgfältig die Dichtheit der Verbindung. Stellen Sie gegebenenfalls den Schwimmer neu ein. Lassen Sie das Wasser während des normalen Betriebs ab. Wenn alles gut funktioniert, bringen Sie den Deckel an und befestigen Sie den Ablassknopf.
- Estrich zum Selbermachen unter Warmwasserboden - die Feinheiten beim Erstellen eines hochwertigen Estrichs
- Manuelle Getreidesämaschine - mit Ihren eigenen Händen können Sie dies auf verschiedene Arten tun
- Wir machen einen Heuhäcksler mit unseren eigenen Händen
Gerät und Funktionsprinzip
Bei der derzeitigen Wettbewerbsintensität versuchen die Hersteller, dem Verbraucher die größtmögliche Auswahl zu bieten. Dies gilt auch für Tanks.Die Unterschiede liegen im verwendeten Material, der Qualität der Umsetzung, dem Preis. Um zu verstehen, wie man die Toilettenschüssel einstellt oder eine neue installiert, müssen Sie zuerst das Gerät verstehen.
Die Arbeitsgrundlage wird für alle gleich sein. Die Unterschiede liegen im Design des Tanks. Sie können wie folgt sein:
- Ein Betriebsmodus - eine Taste;
- Ausgestattet mit einem Dual-Mode-Mechanismus - zwei Tasten.
Ein Tank mit einem Knopf bedeutet die Abgabe der gesamten Wassermenge auf einmal. Das Vorhandensein von zwei Tasten und 2 Betriebsmodi sorgt für erhebliche Wassereinsparungen. Sie ermöglichen es Ihnen, beim Entleeren nur die Hälfte des Volumens abzulassen. Bei diesem Design gibt es zwei Tasten. Ein großer lässt das gesamte Wasser ablaufen und ein kleiner - teilweise.
Der Prozess der Wasserableitung kann auch auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Hier werden die Methoden zum Übertragen von Kraft auf das Ventil, das das Ablaufloch verschließt, unterschieden.
Das Flüssigkeitsspülschema kann unterschiedlich sein.
- Direktspülung. Das Wasser aus dem Tank läuft direkt in die Toilette. Ändert die Richtung nicht.
- Rückwärtsspülung. Beim Spülen ändert die Flüssigkeit die Richtung. Es ist effizienter, aber lauter.
Wenn Sie das Spülkastengerät kennen, können Sie leicht herausfinden, wie Sie den Toilettenspülkasten reparieren können. Betrachten wir nun das Funktionsprinzip und die Strukturelemente. Es gibt zwei Arbeitsphasen:
- Der Prozess des Sammelns der erforderlichen Wassermenge;
- Direkt spülen.
Die Vorrichtung des Ablaufbehälters ähnelt einer herkömmlichen Hydraulikdichtung. Die Hauptelemente sind das Verriegelungselement, der Schwimmer und das Hebelsystem. Durch Drücken des Knopfes wirken wir auf die Hebel. Sie lösen die Verstopfung, die das Abflussloch verschließt. Dadurch wird dem Toilettenbecken Wasser zugeführt.
Mit einem externen Design ist alles einfach.Es hat nur 3 Elemente - einen Tank, einen Deckel, einen Ablassknopf. Innen ist es schwieriger. Es beinhaltet Folgendes:
- Schwimmerventil. Kontrolliert das Vorhandensein und den Wasserstand. Es enthält einen Schwimmer, seinen Hebel. Der Wasserhahnkörper hat Dichtungen, einen Kolben und eine Überwurfmutter zum Anschließen eines Wasserversorgungsschlauchs.
- Birne. Gummielement, das das Ablaufloch abdeckt.
- Abflussventil. Überträgt die Kraft vom Knopf auf die Birne.
Um zu verstehen, wie ein Tank zusammengebaut wird, müssen Sie das Funktionsprinzip des Ablassmechanismus verstehen. Er ist der nächste. Beim Drücken des Knopfes überträgt das Hebelsystem die Bewegung auf das Gummiventil (Birne). Es steigt an und gibt den Durchgang von Wasser nach unten frei. Der Wasserspiegel sinkt. Gleichzeitig senkt sich der Schwimmer und öffnet das Wasserversorgungsventil. Der Behälter wird bis zu einem bestimmten Niveau gefüllt. Der Schwimmer wird verstanden und schließt den Hahn.
In Verbindung stehender Artikel: So reparieren Sie einen Toilettenspülkasten
Für einen reibungslosen und reibungslosen Betrieb während der Installation ist es erforderlich, den Schwimmer in einer geeigneten Position einzustellen und zu fixieren. Die richtige Position zu finden ist einfach.
- Es wird mehr Wasser zugeführt als benötigt. Senken Sie den Schwimmer ab.
- Der Wassermangel weist darauf hin, dass der Schwimmer angehoben werden muss.
Anpassung einzelner Elemente
Um ein neues System zu installieren, das für das Befüllen mit Wasser verantwortlich ist, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Plastiklineal oder Maßband aus Metall;
- Schlüssel;
- Schraubenschlüssel;
- neu gekaufte Bewehrungskomponenten.
Wasser kann von unten oder von der Seite in den Tank eintreten. Wenn wir über laterales Summieren sprechen, müssen Sie zur Reparatur die folgenden Schritte ausführen:
- Bestimmen Sie den Durchmesser des Wasserzulaufrohrs.
- Wählen Sie das System, das für Ihr Modell benötigt wird.Dies ist ganz einfach - Sie müssen den Deckel vom Tank entfernen und sehen, welche Art von Armaturen darin sind. Danach kaufen Sie sicher das gleiche.
- Nachdem die gesamte Struktur gekauft wurde, können Sie ein neues Wassereinlassventil installieren.
- Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zur Toilette.
- Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie das Wasser vollständig ab.
- Alte Beschläge entfernen. Dies kann erfolgen, nachdem Sie die Mutter am flexiblen Schlauch mit einem Schraubenschlüssel abgeschraubt haben. Achten Sie gleichzeitig darauf, die gesamte Struktur beizubehalten.
Diese Veranstaltung kann von einer Person durchgeführt werden - Hauptsache, Sie arbeiten harmonisch mit beiden Händen.
Wenn Wasser von unten kommt, muss viel gelitten werden, um die Mutter zu lösen. Dies kann nur mit improvisierten Materialien oder nach dem Kürzen des Standardschlüssels erfolgen:
- Untersuchen Sie die bereits verwendete Dichtung sorgfältig. Wenn es keine sichtbaren Schäden oder Verletzungen aufweist, darf es für eine neu installierte Struktur wiederverwendet werden.
- Neue Armaturen sollten so stehen, dass sie den Betrieb des Abflusssystems nicht beeinträchtigen und auch die Wände des Tanks selbst nicht berühren.
- Wasser anschließen.
- Überprüfen Sie die Richtigkeit der durchgeführten Arbeiten.
Austausch und Befestigung von Teilen
Nachdem Sie den Deckel geöffnet haben, sehen Sie mehrere Löcher mit einem Durchmesser von 1,5-2 cm für die Wasserversorgung (vielleicht nur 1). In einem von ihnen werden Füllarmaturen mit einem Membranventil befestigt.
Das Funktionsprinzip ist einfach: Wenn der Tank leer ist, beginnt er mit der Wasserzufuhr, wenn er voll ist, stoppt er. Zur Bestimmung des Wasserstandes wird ein Schwimmer benötigt. Wenn Sie wenig oder umgekehrt viel Wasser haben, können Sie die gewünschte Menge selbst einstellen. Es wird empfohlen, ein Volumen von 5-7 Liter Wasser zu verwenden.
Die Membran reagiert sehr empfindlich auf die Wasserqualität, daher hängt ihre Lebensdauer von den Wasserfiltern ab. Wenn Sie überhaupt keine Filter haben, ist es besser, den Mechanismus durch einen Haushaltsmechanismus mit einem Schaftventil zu ersetzen.
In den meisten Fällen können Sie die Frage, wie ein Toilettenspülkasten repariert werden kann, durch den vollständigen Austausch von Teilen lösen. Für teure Toiletten finden Sie rem. Set mit Hülse und Membran. Bei billigen Modellen ist es rentabler, neue Armaturen zu kaufen, sie sind nicht sehr teuer. Entscheidend beim Kauf ist die Wahl des gewünschten Rohrdurchmessers, in der Regel sind es 10, 15 mm, sowie 1/3 und ½ Zoll.
Montagesatz für die Toilettenreparatur
Beim Austausch müssen Sie eine abgedichtete Verbindung herstellen, also vor dem Befestigen eine Dichtung anbringen. Die Fittings werden mit einer Tankmutter zusammengezogen. Drehen Sie sie nicht zu stark, da sonst Risse entstehen können.
In die verbleibenden freien Löcher werden Zierstopfen eingesetzt. Bei Bedarf können Sie die Position der Wasserzufuhr ändern. Wenn der Stopfen einfach bis zum Klicken in das Loch eingeführt wird und nicht auf der Mutter aufliegt, sind keine Dichtungen darin vorgesehen, sodass im Falle einer Fehlfunktion Wasser ausfließt.
Am Boden des Tanks befinden sich Löcher zur Befestigung an der Toilette. Die Befestigung erfolgt an Metall- oder Kunststoffbolzen. Zur Befestigung der Toilettenschüssel eignen sich am besten Bolzen aus Messing und Edelstahl. Gewöhnliche Befestigungselemente aus Metall sind stärker als Befestigungselemente aus Kunststoff, rosten jedoch schnell. Vor der Befestigung müssen Unterlegscheiben und Gummidichtungen getragen werden.
In der Mitte befindet sich das größte Loch zum Ablassen von Wasser. Das Absperrventil für den Ablaufbehälter wird mit einer Unterlegscheibe durch die Dichtung befestigt.