- Nützliche Tipps und mögliche Fehler
- Der Austausch von Batterien durch Gasschweißen ist eine Garantie für hochwertige Nähte!
- Der Vorteil, Batterien durch Gasschweißen zu ersetzen
- So ersetzen Sie Gasschweißheizbatterien
- Unterschiede zu anderen Montagemethoden
- Ausbildung
- Starten der Heizungsanlage
- Heizbatterien zum Schweißen austauschen: Was Sie wissen müssen
- Mehr zu den Unterschieden
- Grundlegende Schritte zum Batteriewechsel
- Durchführung von Vorarbeiten
- Zusammenbau eines neuen Designs
- Gasanschluss
- Nahtreinigung und Veredelung
- Unterschiede zu anderen Montagemethoden
- Heizbatterien durch Gasschweißen ersetzen: Betriebsalgorithmus
- Wie erhalte ich eine Arbeitserlaubnis?
- So ändern Sie die Heizung in der Wohnung legal
- Was ist nötig?
- Werkzeug
- Gefahren bei Schweißarbeiten in der Wohnung
- Was ist im Vorfeld zu beachten?
Nützliche Tipps und mögliche Fehler
Um Heizungsrohre richtig zu kochen, vernachlässigen Sie nicht die Empfehlungen von Spezialisten:
- Es ist bequemer, schwer zugängliche Stellen mit einer gebogenen Elektrode zu schweißen, wobei ein Spiegel zur Kontrolle verwendet wird.
- beim Elektrodenwechsel wird die Naht mit einer 1,5 cm-Überdeckung der bereits angelegten fortgesetzt;
- die Qualität der Schweißverbindung verbessert sich, wenn die obere Naht in entgegengesetzter Richtung zur unteren ausgeführt wird und an einer anderen Stelle endet;
- direkte Polarität beim Schweißen mit Gleichstrom bewirkt eine bessere Erwärmung des Metalls als umgekehrte Polarität.
Ursache für das Auftreten von Fehlern ist oft die Unaufmerksamkeit von Anfängern und das Selbstbewusstsein erfahrener Schweißer. Beispielsweise führt bereits eine geringfügige Abweichung der Naht zur Seite zu einer Verletzung der Dichtheit der Verbindung. Das Ändern der Lichtbogenlänge während des Schweißens endet mit der Bildung von Hohlräumen und fehlendem Einbrand
Anfänger bemerken diese Nuancen nicht, und erfahrene glauben, dass solche Kleinigkeiten nicht beachtet werden sollten. Aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Schweißers liegen, entstehen Defekte aufgrund von Ausrüstung und Rohrmaterial von schlechter Qualität
Der Austausch von Batterien durch Gasschweißen ist eine Garantie für hochwertige Nähte!
Das Erscheinen neuer Vorschläge auf dem Markt für Heizgeräte veranlasst die Bevölkerung, darüber nachzudenken, alte Batterien durch neue Heizkörper zu ersetzen
Um den Austausch durchzuführen, ist es wichtig, korrekt zu bestimmen, wie die Installation von Heizkörpern durchgeführt wird. Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen die Arbeit durchgeführt werden kann, aber die effektivste ist das Gasschweißen.
Dies liegt daran, dass das Ersetzen von Batterien durch Gasschweißen viele Vorteile hat, wie zum Beispiel:
- Erhöhtes Maß an Zuverlässigkeit. Vorausgesetzt, dass die Arbeit von einem hochqualifizierten Handwerker ausgeführt wird, ist die resultierende Naht zuverlässig, dank derer sie viele Jahre lang ideal funktionieren kann. Die Schweißnaht erfordert außerdem keine zusätzliche Aufmerksamkeit, wie dies bei der Installation mit montierten Verbindungen zu beachten ist. Dies liegt daran, dass die Kreuzung keine zusätzliche Dichtung hat, die in der Regel nur von kurzer Dauer in Betrieb ist.
- Gepflegte Erscheinung.Nach Abschluss der Schweißarbeiten bleibt die Naht nahezu unsichtbar, sodass sie die äußere Raumgestaltung nicht stört und im Freien bleiben kann.
Die Installation von Heizkörpern sollte nur einem erfahrenen Handwerker anvertraut werden, da die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Heizungsanlage von der Qualität der durchgeführten Arbeiten abhängt. Die Meister unseres Unternehmens sind in der Lage, die Installation von Heizkörpern durch Gasschweißen mit hoher Qualität und Genauigkeit durchzuführen.
1 | Abfahrt für einen Ersatz | Stck | ist gratis |
2 | Beratung und Schätzung | Stck | ist gratis |
3 | Beschaffung und Lieferung von Material | Stck | ist gratis |
4 | Batteriewechsel durch Gasschweißen ab 20 Stk | Stck | 2500 |
5 | Batteriewechsel durch Gasschweißen ab 10 Stk | Stck | 3000 |
6 | Batteriewechsel durch Gasschweißen ab 4 Stk | Stck | 3500 |
7 | Batteriewechsel durch Gasschweißen ab 2 Stk | Stck | 4000 |
5 | Austausch einer Batterie durch Gasschweißen | Stck | 5000 |
Der Vorteil, Batterien durch Gasschweißen zu ersetzen
Schweißen ist ein spezielles Verfahren, bei dem geschmolzenes Metall zwischen die Kanten von auf eine bestimmte Temperatur erhitzten Teilen gegossen wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kanten auf eine Temperatur erhitzt werden, die von der Technologie und den Eigenschaften des Materials selbst erforderlich ist.
Gasschweißarbeiten werden zum Schweißen von Metallteilen verschiedener Formen durchgeführt, außerdem wird das Schweißen verwendet, um Fehler von einer Metalloberfläche unabhängig von ihrer Form und Größe zu beseitigen.
Der Batteriewechsel beim Gasschweißen besteht aus:
- vorbereitender Teil;
- Schweißen (Abdichten);
- Beseitigung von Rissen und Schalen von der Oberfläche eines Metallteils;
- Glätten von Nähten (falls erforderlich).
Gasschweißarbeiten dürfen nur von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden, da nur diese in der Lage sind, Metalloberflächen so fachgerecht und effizient wie möglich miteinander zu verschweißen.
So ersetzen Sie Gasschweißheizbatterien
Wie bereits erwähnt, ist es mit Hilfe des Gasschweißens möglich, Heizkörper mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu installieren. Die Haupterklärung dafür ist, dass die Metallkanten von Rohr und Kühler durch geschmolzenes Metall verbunden sind, das durch das Schmelzen des Fülldrahts entsteht. Mit Hilfe des Gasschweißens ist es einfach und vor allem schnell möglich, Stahlrohre mit einem Heizkörper zu verbinden, dessen Außendurchmesser 100 Millimeter nicht überschreitet. Die Befestigungspunkte (Schweißnaht) sind zuverlässig und halten dem hohen Betriebsdruck im System stand, wodurch die Möglichkeit eines Durchbruchs ausgeschlossen wird. Es sollte auch beachtet werden, dass die vom Meister hergestellte Naht im Vergleich zu den Beschlägen und anderen verfügbaren Produkten sehr ordentlich aussieht
Eine Frage, die sich früher oder später fast jedem Mieter stellt, egal ob es sich um eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus oder das eigene Haus im privaten Bereich handelt.
Unter der Vielfalt der vorhandenen Arten von Heizbatterien und deren Installation ist es schwierig, die richtige Wahl zu treffen, ohne über spezielle Kenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiet zu verfügen.
Daher wird es produziert Austausch von Heizbatterien durch Gasschweißen oder Gewindemethode und welche Art von Heizkörpern verwendet werden sollen, ist es besser, gemeinsam mit qualifizierten Fachleuten zu entscheiden. Bei unsachgemäß durchgeführten Austausch- und Montagearbeiten besteht die Gefahr kostspieliger Sachschäden.
Unterschiede zu anderen Montagemethoden
Eine Alternative zum Verbinden von Rohren beim Batteriewechsel ist die Schraubmethode. Es ist besonders beliebt bei Heimwerkern, die keine so teure Ausrüstung wie ein Gasschweißgerät und die Fähigkeiten, damit zu arbeiten, in ihrem Arsenal haben. In diesem Fall erfolgt die Installation des Systems mit Gewinden und speziellen Verbindungselementen - T-Stücken, Fittings, Muttern und anderen Adaptern.
Die Installation mit Gewindetechnik ist ohne Tropfen und sichtbare Befestigungselemente nicht möglich - beim Austausch eines Heizkörpers kommen mehr als 12 Nähte heraus, beim Gasschweißen nur 5-6
Der Hauptvorteil (und vielleicht der einzige) der Gewindemethode gegenüber der Gasschweißmethode ist die Möglichkeit, das System leise und ohne brandgefährliche Erwärmung mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen, ohne auf die teuren Dienste professioneller Handwerker zurückgreifen zu müssen. Und in Zukunft kann eine solche Struktur auch demontiert werden, wenn es notwendig wird, ein Element zu reinigen oder auszutauschen.
Doch der Montageprozess erfordert genaues Studium, genaues Einpassen und die richtige Auswahl aller Verbindungselemente. Und selbst wenn Sie es schaffen, alles richtig zu machen und das System zu starten, wird es mit der Zeit immer noch versagen - das Wasser findet schnell "Schwachstellen", untergräbt die Siegel und bricht durch. Daher „kapitulieren“ Gewindeverbindungen in Hochdruckleitungen schnell unter dem Ansturm von Wasserschlägen.
Eine weitere beliebte Alternative zum Gasschweißen ist die elektrische Heizung. Beide Technologien arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip – Erhitzen bis zum Schmelzpunkt und Verbinden von Metallen. Gleichzeitig kostet das Elektroschweißen etwas weniger und das Ausmaß der „Zerstörung“ nach solchen Arbeiten ist gering, da die erhitzte Fläche des Elektrogeräts viel kleiner ist.
Aber trotz dieser Vorteile hat das Gasschweißen ein wichtiges Merkmal - die Fähigkeit, die Schmelzrate durch Ändern des Flammenwinkels zu steuern. Im Gegensatz zur fast augenblicklichen Erwärmung durch Elektroschweißen arbeitet die Gastechnologie allmählich, ohne die Struktur und Festigkeitseigenschaften des Metalls zu beeinträchtigen.
Aus diesem Grund führt das Gasschweißen bei der Wahl einer Batteriewechselmethode bei denjenigen, die Reparaturen mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit durchführen möchten, mit großem Abstand an.
Ausbildung
Zuerst müssen Sie die Rohre vorbereiten. Die zu schweißenden Flächen müssen gereinigt und entfettet werden. Nur so können Fehler in den Nähten vermieden werden.
Produkte müssen einen entsprechenden Kantenöffnungswinkel aufweisen, die Rechtwinkligkeit der Ebene der Stirnfläche zur Produktachse ist zu beachten. Die Vorbereitung von Heizungsrohren mit großem Durchmesser erfolgt mit Fräsmaschinen oder Gas-Säure-Schneiden.
Abmessungen, Einhaltung der Produktdicke, chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften - alles muss mit den Anforderungen von GOST kombiniert werden.
Dabei ist zu beachten, dass der Stumpfwert oft etwa 2 mm und der Öffnungswinkel etwa 65 Grad beträgt.
Ein wichtiger Schritt der Vorbereitung ist die Auswahl der Materialien.
Starten der Heizungsanlage
Um ein Bersten der Anwärmvorrichtung und Wasserschläge während der Druckprüfung zu vermeiden, ist es erforderlich, das Entlüftungsventil und alle Absperrventile zu schließen. Warten Sie, bis das Kühlmittel das System füllt und die Rohrleitungen heiß werden
Öffnen Sie danach langsam das Absperrventil, schrauben Sie den Kopf des Luftventils vorsichtig ab und halten Sie es offen, bis Wasser austritt.Dies bedeutet, dass der Kühler vollständig mit Wasser gefüllt ist und sich kein Lufteinschluss darin befindet.
Sobald Wasser austritt, muss das Ventil geschlossen werden.
Es ist an der Zeit, die Inneneinrichtung Ihrer Wohnung auf den neuesten Stand zu bringen, was bedeutet, dass auch die alten Heizbatterien ausgetauscht werden müssen. Bei dieser Art von Arbeit gibt es viele Vorurteile darüber, wann es besser ist, die Batterien zu wechseln. Sommer, Winter, Herbst oder Frühling? Während der Heizperiode oder während der Sommersaison? In diesem Artikel werden wir versuchen, alle Vor- und Nachteile jeder möglichen Option zu erklären. Nun, Sie entscheiden selbst, wann es Ihnen besser geht.
Beginnen wir mit dem beliebtesten Missverständnis. „Im Sommer ist es besser zu wechseln, weil es nicht nötig ist, die Heizungssteigleitungen abzuschalten und das Wasser abzulassen“, denkt die überwältigende Mehrheit. Und das stimmt nicht.
Wie Sie und ich wissen, gibt es eine Heizperiode (Herbst-Winter), aber eine Nicht-Heizperiode (Frühling/Sommer). In der heizfreien Zeit sind die Heizungsstränge in unseren Wohnungen kalt, aber bedeutet das, dass dort kein Wasser ist und Sie sich nicht an die DEZ oder ZhEK wenden müssen, um das Wasser abzulassen? Bedeutet überhaupt nicht. In 99% der Fälle befindet sich Wasser in den Steigleitungen und lassen Sie es dort, damit die Rohre nicht mit Rost „überwachsen“. Wasser "steht" einfach in den Rohren und zirkuliert nicht. Natürlich gibt es Zeiten, in denen kein Wasser im System ist, aber meistens dann, wenn Stadtwerke gezielt Wintervorbereitungen treffen, Leitungen im Keller umbauen oder Pumpen austauschen. Es ist unmöglich, das Vorhandensein oder Fehlen von Wasser in den Steigleitungen selbst festzustellen. Das kann nur der Oberingenieur im DEZ oder die Verwaltungsgesellschaft wissen.Daher müssen Sie einige Tage vor den Arbeiten dafür sorgen, dass das Wasser in den Steigleitungen für den Zeitpunkt des Austauschs abgelassen wird.
Wie also sein? Wann ist der beste Zeitpunkt für den Batteriewechsel?
Der Hauptvorteil der Durchführung von Arbeiten in der Nichtheizperiode besteht darin, dass die Wasserableitung sehr einfach vereinbart werden kann, da. Niemand braucht heiße Batterien bei einer Außentemperatur von + 20 ° C. Tatsächlich enden hier die Vorteile der Durchführung von Arbeiten in der Nichtheizperiode und ein großes Minus beginnt: Die unter Druck stehenden Steigleitungen werden erst zu Beginn der Heizperiode mit Wasser versorgt, was die Qualität der Arbeit beeinträchtigt durchgeführt und die Erwärmung des Heizkörpers kann erst nach einigen Monaten überprüft werden. (Heizung wird normalerweise am 20. September serviert)
Erwägen Sie jetzt die Möglichkeit, die Batterien in der Herbst-Winter-Saison auszutauschen.
Während der Heizperiode sind die Steigleitungen immer mit Kühlmittel gefüllt, und um Arbeiten auszuführen, muss mit der DEZ oder ZhEK vereinbart werden, die Steigleitungen abzuschalten. Tatsächlich ist es so einfach wie im Sommer. Es genügt, den Chefingenieur telefonisch oder mit einem Papierantrag zu kontaktieren. Dann stellt er Ihnen eine Quittung aus, die Sie in jeder Filiale der Bank oder über das Internet bezahlen können. Das ist alles! Alle Schwierigkeiten beim Zusammenführen der Riser mit Hilfe der DEZ oder ZhEK liegen hinter uns. Wir ziehen wirklich gerne die bösen Angestellten der Wohnungs- und Kommunaldienste in unseren Kopf, die bei jeder unserer Anfragen vor Unmut schnauben und ständig unhöflich sind. Beim Ablassen von Wasser aus Steigleitungen gibt es kein solches Problem, weil es einfach Geld kostet und jeder Geld braucht. DEZ und ZhEK sind keine Ausnahmen, aber ... wir schweifen ein wenig vom Thema ab.
Der wichtigste Vorteil des Batteriewechsels während der Heizperiode besteht darin, dass Sie die Qualität der Schweiß- und Schraubverbindungen sofort nach Abschluss der Arbeiten überprüfen können (in unserem Fall wird ein Hahn an das Rohr und an den Heizkörper geschraubt, und alles andere ist geschweißt). Sie müssen nicht auf die Wasserversorgung im Herbst warten, um sicherzustellen, dass die Batterien gut heizen und die Installation wirklich gut gemacht wird.
Außerdem sinken in der Heizperiode die Arbeitskosten im Vergleich zum Sommer etwas. Es gibt saisonale Rabatte.
Reichen die gesparten Nerven und das Geld nicht aus, um den Batteriewechsel während der Heizperiode zu bezahlen?
Im Winter ist der Batteriewechsel etwas schwieriger, aber günstiger und zuverlässiger.
Im Sommer ist der Batteriewechsel etwas einfacher, aber teurer.
Heizbatterien zum Schweißen austauschen: Was Sie wissen müssen
Um etwas Geld zu sparen, versuchen manche Nutzer, die Batterien zuhause selbst auszutauschen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Austausch von Batterien vom Kapitän nicht nur Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert, sondern auch die Einhaltung bestimmter Regeln. Ein Verstoß gegen den Batterieinstallationsprozess kann zu einem Unfall und zusätzlichen finanziellen Kosten führen. Daher sollte das Schweißen von Heizkörpern nur mit modernen Geräten und nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Der Schweißprozess ist wie folgt
Zunächst ist es wichtig herauszufinden, wie hoch der Arbeitsdruck im Heizsystem ist. Wenn er 8 Atmosphären überschreitet, sollten Sie Bimetallbatterien kaufen
Das Wasser wird vollständig aus dem Heizsystem abgelassen, wonach die alten Batterien mit einer Mühle herausgeschnitten werden.Die Enden der Rohre werden gründlich von Schmutz und Rost gereinigt, danach wird eine neue Batterie in den frei gewordenen Raum eingebaut und mit einer Schweißmaschine mit den Rohren der Heizungsanlage verschweißt.
Unsere Experten verwenden nur hochwertiges und zuverlässiges Equipment, mit dem Sie die Batterie schnell demontieren und einbauen können. Unsere Schweißgeräte sind stabil und hochwertig, sodass es beim Batterieschweißen zu keinen Komplikationen kommt. Die Meister unseres Unternehmens verfügen über umfangreiche Erfahrung im Schweißen, was es ihnen ermöglicht, Arbeiten jeglicher Komplexität mit höchster Qualität und Genauigkeit auszuführen.
Mehr zu den Unterschieden
Der Austausch von Batterien durch Gasschweißen unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der Gewindemethode. Neben der bereits erwähnten Ästhetik und dem Fehlen massiver Muttern und Beschläge können Sie mit dem Gasschweißen also sehr starke Verbindungen herstellen.
Die Schweißverbindung ist unabdingbar, denn nur so lassen sich Batterien in Hochdrucksystemen austauschen: In solchen Fällen hält das Gewinde der Belastung einfach nicht stand und die Rohre brechen durch.
Beim Austausch von Heizkörpern verwenden viele Besitzer eine effektive und zuverlässige Methode zum Verbinden von Rohren durch Gasschweißen. Nach dem Schweißen entstehen starke Nähte, die jedem Wasserdruck und jeder Temperatur standhalten.
Grundlegende Schritte zum Batteriewechsel
Um Heizkörper in einer Wohnung an einer offenen Heizungsanlage zu demontieren, sollten Sie die Genehmigung des örtlichen Wohnungsamts und der Heizungsnetze einholen. Unabhängig davon müssen Sie sich auf die Modernisierung des Designs einigen, wenn Sie beispielsweise vorhaben, die Batterien an einen anderen Ort zu verlegen, mehrere Abschnitte hinzuzufügen oder zu entfernen.
Schweißarbeiten dürfen, wie bereits erwähnt, nur von Fachkräften mit Erlaubnis und Berufsausbildung durchgeführt werden – Eigeninitiative kann ein ordentliches Bußgeld nach sich ziehen. Daher werden wir die Hauptphasen der bevorstehenden Reparatur berücksichtigen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Durchführung von Vorarbeiten
Zunächst lohnt es sich, die möglichen Folgen des Betriebs eines Gasschweißgeräts zu minimieren. Möbel in der Nähe der Heizkörper müssen herausgenommen oder vor möglichen Beschädigungen geschlossen werden. Schützen Sie auch den an die Batterie angrenzenden Bereich von Boden und Wand.
Dann wird Wasser aus dem Heizsystem abgelassen. Wenn es sich um ein Privathaus oder einen anderen Raum mit autonomer Heizung handelt, wird ein spezieller Wasserhahn verwendet, der im Design vorgesehen werden muss.
In einer Wohnung mit Zentralheizung ist es nicht möglich, das Kühlmittel selbstständig auszuschalten und aus dem System abzulassen - Sie sollten einen Spezialisten der Serviceorganisation anrufen. Als nächstes müssen Sie die Heizkörper trennen, die ausgedient haben. Am einfachsten geht das mit einer Mühle.
Aber auch hier ist ein gutes Geschick mit dem Werkzeug gefragt, denn um neue Heizungen mit minimalem Kraftaufwand anzuschließen, ist es wichtig, einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt zu machen.
Zusammenbau eines neuen Designs
Als nächstes wird der neue Kühler verpackt. Wenn Sie die Dienste von Meistern sparen möchten, können Sie diese Arbeit durchaus selbst erledigen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
- Ein Satz Muttern (für Heizkörper).
- Amerikanischer Kugelhahn.
- Mayevsky-Kran.
- Schlüssel.
- Verpackungspaste.
- Dichtmittel (Flachs oder Rauchband).
Um die Batterie zu montieren, müssen Sie die Muttern versiegeln, mit Paste bearbeiten und an den Verbindungsstellen auf die Rohre schrauben. Das Layout des Kühlers wird durch die Installation von Kränen vervollständigt.
Auf der Seite der Verbindung mit dem Heizsystem ist ein "Amerikaner" montiert, um den Zugang des Kühlmittels zu einer bestimmten Batterie blockieren zu können. Von oben, auf der gegenüberliegenden Seite des Rohreingangs, wird der Mayevsky-Kran mit einem Schraubenschlüssel verschraubt, mit dem die „Stopfen“ entfernt und Luftansammlungen aus dem System abgelassen werden können.
Gasanschluss
Der zusammengebaute Kühler wird mit speziellen Befestigungselementen anstelle der alten Batterie aufgehängt und die Ebenheit unbedingt mit einer Gebäudeebene überprüft. Vor Beginn des Schweißens sollten die Enden der zu verbindenden Elemente gründlich von Schmutz, Staub und Fett befreit werden.
Als nächstes werden die Einlass- und Auslassrohre mit einem geprüften Gefälle verschweißt, wodurch die Bildung von Lufteinschlüssen verhindert wird. Dazu wird das Verbindungssegment mit einem Brenner erhitzt, während ein Fülldraht verwendet wird, der die Lücken zwischen den Fragmenten des Systems füllt.
Die Art der Naht und die Heizrate werden vom Meister basierend auf der Wandstärke, dem Rohrmaterial und anderen professionellen Nuancen ausgewählt.
Nahtreinigung und Veredelung
Nach der Arbeit des Gasschweißers sehen die Rohre unästhetisch aus: Schwarze Flecken und Flecken werden wahrscheinlich nicht zu einer Innendekoration. Aber das ist reparabel.
Um die Schweißstelle zu bearbeiten, müssen Sie nach folgendem Algorithmus vorgehen:
- Reinigen Sie das Rohr mit Schleifpapier der Körnung 3 oder 4. Durch die ungenaue Arbeit des Schweißers kann es an der Verbindungsstelle zu einem dicken Zufluss kommen, den einige mit Hilfe des gleichen Schleifers auszugleichen versuchen.Aber Sie sollten dies nicht tun - Sie können die Festigkeitseigenschaften der Naht verletzen.
- Entstauben Sie das Rohr - wischen Sie es mit einem feuchten und dann einem trockenen Tuch ab.
- Mit Waschbenzin entfetten.
- Mit Korrosionsschutzgrundierung in 2 Schichten beschichten.
- Mit hitzebeständiger Emaille ebenfalls in 2-3 Arbeitsgängen lackieren (je heller und transparenter die Farbe, desto mehr Schichten können erforderlich sein, um die schwarze Farbe zu überdecken).
Natürlich sollten alle Lackierarbeiten vor dem Anschluss der Anlage an kalten Rohren durchgeführt werden. Wenn die Batterien während der Heizperiode ausgetauscht wurden, muss der Zugang des Kühlmittels blockiert und gewartet werden, bis das System vollständig abgekühlt ist.
Sie können nur Rohre oder die gesamte Struktur mit einem Heizkörper dekorieren. Die Farbe wird normalerweise in Weiß, Silber, Bronze oder passend zum Ton der Wände gewählt. Aber für einige Einrichtungsstile können Sie auch einen kontrastierenden Farbton verwenden, zum Beispiel dunkle Schokolade, glänzendes Schwarz oder spektakuläres Rot.
Es ist möglich, das System erst zu öffnen und den Kreislauf mit Kühlmittel zu füllen, nachdem der Lack vollständig getrocknet ist.
Unterschiede zu anderen Montagemethoden
Eine Alternative zum Verbinden von Rohren beim Batteriewechsel ist die Schraubmethode. Es ist besonders beliebt bei Heimwerkern, die keine so teure Ausrüstung wie ein Gasschweißgerät und die Fähigkeiten, damit zu arbeiten, in ihrem Arsenal haben.
In diesem Fall erfolgt die Montage des Systems und die Installation der zum Austausch ausgewählten Batterien mit Gewinden und speziellen Verbindungselementen - T-Stücken, Fittings, Muttern und anderen Adaptern.
Der Hauptvorteil (und vielleicht der einzige) der Gewindemethode gegenüber der Gasschweißmethode ist die Möglichkeit, das System leise und ohne brandgefährliche Erwärmung mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen, ohne auf die teuren Dienste professioneller Handwerker zurückgreifen zu müssen.Und in Zukunft kann eine solche Struktur auch demontiert werden, wenn es notwendig wird, ein Element zu reinigen oder auszutauschen.
Doch der Montageprozess erfordert genaues Studium, genaues Einpassen und die richtige Auswahl aller Verbindungselemente. Und selbst wenn Sie es schaffen, alles richtig zu machen und das System zu starten, wird es mit der Zeit immer noch scheitern.
Dadurch findet Wasser schnell „Schwachstellen“, unterläuft die Dichtungen und bricht durch. Daher „kapitulieren“ Gewindeverbindungen in Hochdruckleitungen schnell unter dem Ansturm von Wasserschlägen.
Eine weitere beliebte Alternative zum Gasschweißen ist die elektrische Heizung. Beide Technologien arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip – Erhitzen bis zum Schmelzpunkt und Verbinden von Metallen. Gleichzeitig kostet das Elektroschweißen etwas weniger und das Ausmaß der „Zerstörung“ nach solchen Arbeiten ist gering, da die erhitzte Fläche des Elektrogeräts viel kleiner ist.
Aber trotz dieser Vorteile hat das Gasschweißen ein wichtiges Merkmal - die Fähigkeit, die Schmelzrate durch Ändern des Flammenwinkels zu steuern. Im Gegensatz zur fast augenblicklichen Erwärmung durch Elektroschweißen arbeitet die Gastechnologie allmählich, ohne die Struktur und Festigkeitseigenschaften des Metalls zu beeinträchtigen.
Aus diesem Grund führt das Gasschweißen bei der Wahl einer Batteriewechselmethode bei denjenigen, die Reparaturen mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit durchführen möchten, mit großem Abstand an.
Heizbatterien durch Gasschweißen ersetzen: Betriebsalgorithmus
Werden Gasschweißarbeiten in der Wohnung erforderlich, müssen Sie eine Erlaubnis zur Durchführung einholen. Bevor Sie mit dem Schweißen von Heizkörpern beginnen, müssen Sie den Raum vorbereiten - entfernen Sie alle brennbaren Gegenstände vom Schweißort, schließen Sie den Boden und die Möbel vor Funken.
Neben dem Gasschweißgerät benötigen Sie zum Austausch der Heizkörper auch eine Schleifmaschine mit einem Kreis für Metall, ein Maßband, einen Satz Muttern, einen verstellbaren Schraubenschlüssel, Einbettmasse und Leinen.
Heizkörper tauschen Schritt für Schritt:
- Wasser aus der Heizungsanlage ablassen. Wenn das Kühlmittel nicht aus den alten Batterien entfernt wird, fließt während der Demontage Wasser direkt in den Raum und es kann zu einer Überschwemmung kommen.
- Demontage alter Heizkörper. Die Rohre werden mit einer Schleifmaschine mit einer Metalldüse geschnitten, während Sie die Sicherheitsregeln befolgen müssen - verwenden Sie eine Schutzbrille und Handschuhe.
- Einpacken einer neuen Batterie. An den Verbindungsstellen müssen die Muttern mit Flachs abgedichtet, mit Packpaste geschmiert und auf die aus der Batterie herausragenden Rohre festgeschraubt werden. An der Stelle, an der die Rohre am Heizsystem befestigt sind, werden ein amerikanischer Kran und ein Mayevsky-Kran angeschraubt.
- Batterien einbauen. Die neue Batterie wird anstelle der alten eingesetzt, danach werden alle Verbindungen zu den Heizungsrohren durch Schweißen eingestellt. Nach Abschluss aller Schweißarbeiten werden die Nähte gereinigt.
Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, müssen Sie das Heizsystem auf Festigkeit überprüfen. Alle Verbindungen müssen luftdicht und gut abgedichtet sein, damit die Nähte beim Zuführen des Kühlmittels nicht beschädigt werden.
Wie erhalte ich eine Arbeitserlaubnis?
Nur professionelle Gasschweißer, die über einen Ausbildungsnachweis in diesem Fachgebiet verfügen, dürfen Heizbatterien mittels Gasschweißen installieren. Außerdem muss der Schweißer im Besitz einer gültigen Brandschutzerlaubnis sein. Es ist wünschenswert, dass der Fachmann Erfahrung (ausgezeichnet, wenn auch viele Jahre) im Gasschweißen hat.Dies wirkt sich auf die Qualität des Endergebnisses und der verwendeten Ausrüstung aus, die nicht nur wartungsfähig sein muss, sondern auch die festgelegten Sicherheitsanforderungen erfüllen muss.
Gasschweißarbeiten werden im Overall durchgeführt, in einer speziellen Brille mit einem Schutzschild, das verhindert, dass die Augen "Hasen" fangen, wie erfahrene Schweißer sagen. Wir dürfen Handschuhe nicht vergessen, die die Haut der Hände vor den Auswirkungen negativer Faktoren schützen.
Die obligatorische Ausrüstung eines Gasschweißers umfasst Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Schild und Arbeitshandschuhe. Alle aufgeführten Artikel sind für Gasschweißarbeiten bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass derzeit in Mehrfamilienhäusern das Gasschweißen ohne Genehmigung der zuständigen Stellen verboten ist. Wer gegen dieses Gesetz verstößt, muss mit einer saftigen Geldstrafe rechnen.
So ändern Sie die Heizung in der Wohnung legal
Der Austausch von Heizkörpern in der Wohnung muss mit Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft durchgeführt werden. Dazu ist es erforderlich, einen Antrag an den Chefingenieur des Strafgesetzbuchs zu stellen, in dem ein Antrag auf Prüfung der Möglichkeit gestellt wird, den Kühler aus bestimmten Gründen auszutauschen.
Mit Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft müssen Sie ein Projekt für die Rekonstruktion der Heizungsanlage in der Organisation bestellen, die über die Genehmigung der SRO verfügt. Darüber hinaus stimmt der Chefingenieur der Verwaltungsgesellschaft dem Projekt zu oder sendet es an die interministerielle Kommission. Nach dem MVK übernimmt wieder der Oberingenieur.Um das Rohr auszutauschen, beauftragen Sie außerdem eine Organisation mit einer SRO-Zulassung (selbst wenn Ihr Verwandter ein zertifizierter Schweißer ist, kann er den Heizkörper in der Wohnung nur ersetzen, wenn er über ein Schweißerzertifikat und eine Brandschutzerlaubnis verfügt). Kopien aller Dokumente werden von der Verwaltungsgesellschaft aufbewahrt.
Schweißerzeugnis
Im Falle einer Ablehnung können Sie vor Gericht gehen oder darauf bestehen, dass die Verwaltungsgesellschaft ihren Verpflichtungen nachkommt, einschließlich des Austauschs der Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus.
Das ist interessant: Welche Rohre zum Heizen wählen: Welche Optionen sind besser und warum?
Was ist nötig?
In allen anderen Fällen ist die Mitwirkung eines Facharztes wünschenswert. Wir dürfen nicht vergessen, dass eine Verletzung der Dichtheit der Schweißnaht in der Heizungsanlage zu sehr unangenehmen Folgen führen kann (Sachschäden, einschließlich fremder Personen, Verbrennungen usw.).
Werkzeug
Der für die Herstellung von Schweißarbeiten erforderliche Satz an Werkzeugen und Geräten wird in Abhängigkeit von der Art der Rohre bestimmt, mit denen das Heizsystem ausgestattet ist, sowie von der gewählten Schweißmethode.
Zunächst einmal ist es eine manuelle Schweißmaschine.
Detaillierter Schaltplan für Aluminiumheizkörper hier.
Ein Gerät zum Verbinden von Polypropylenrohren wird manchmal auch als Lötkolben bezeichnet. Für den häuslichen Bedarf ist ein Gerät mit einer Leistung von 650 Watt durchaus geeignet. Es kann verwendet werden, um Kunststoffrohre bis zu einem Durchmesser von 60 mm zu verbinden. Düsen liegen dem Gerät bei.
Manuelle Schweißmaschine
Das Schweißen von Metallrohren erfolgt mit einem Elektro- oder Gasgerät. Zum Schneiden wird ein "Schleifer" oder ein Schneider verwendet.Darüber hinaus benötigen Sie die übliche Ausrüstung eines Schweißers: eine Maske, einen Segeltuchanzug, Handschuhe, Asbest, einen Hammer, Elektroden, Draht usw.
Elektro- und Gasschweißmaschinen
Gefahren bei Schweißarbeiten in der Wohnung
Jede Art von Schweißarbeiten ist mit hohen Temperaturen verbunden. Eine elektrische Schweißelektrode und ein Gasschweißbrenner haben eine Temperatur von mehreren tausend Grad Celsius. Darüber hinaus werden geschweißte oder geschnittene Metalle von Rohren und Metallkonstruktionen der Wohnung auf fast die gleichen Temperaturen erhitzt.
Infolgedessen kann jeder Kontakt von brennbaren Gegenständen, Gegenständen und Substanzen beim Schweißen zu einem Brand führen.
Außerdem hat erhitztes Metall die Eigenschaft, sich beim Schweißen auszubreiten und sogar auf den Boden zu tropfen und an die Wände zu gelangen. Infolgedessen sind bei Schweißarbeiten in einem Wohngebiet Verbrennungen von Boden- und Wandverkleidungsmaterialien sowie Möbelverbrennungen möglich.
Besonders gefährlich sind Flaschen zum Gasschweißen. Unsachgemäße Lagerung verursacht KEINEN Brand, sondern eine Explosion.
Eine weitere Gefahr sollte bei Schweißarbeiten in einer Wohnung nicht vergessen werden - das sind Nachbarn. Wie ich bereits erwähnt habe, können beim Schweißen geschmolzene Metalltropfen in die Wohnungen der Nachbarn gelangen. Zum Beispiel bei Schweißarbeiten auf dem Balkon. Oder Arbeiten im Badezimmer durchführen, um die Steigleitungen der Wasserversorgung auszutauschen oder einen geschweißten Bypass zu installieren.
Was ist im Vorfeld zu beachten?
Wenn die Entscheidung getroffen wird, Reparaturen dieser Art durchzuführen, sollten einige Fragen beantwortet werden:
- Wann und von wem werden die Arbeiten durchgeführt?
- Welche Art von Heizkörpern sollten verwendet werden?
- Müssen die Leitungen von der Batterie zum Steigrohr ausgetauscht werden?
- Wie viele Abschnitte werden für jeden Raum benötigt?
Am besten führen Sie einen solchen Umbau im Sommer durch, denn um mit der Arbeit beginnen zu können, müssen Sie eine Erlaubnis vom örtlichen Wohnungsamt einholen. Im Winter sind die Behörden mit solchen Genehmigungen äußerst zurückhaltend, weil sie die gemeinsame Steigleitung sperren und andere Wohnungen für einige Zeit ohne Heizung lassen müssen.
Aber auch außerhalb der Heizperiode kann es schwierig sein, eine Genehmigung zu erhalten. Diejenigen, die ähnliche Probleme bereits gelöst haben, sprechen von der Notwendigkeit, mehrere Tage zu warten, zu versuchen, einen Termin mit den richtigen Mitarbeitern zu bekommen usw. Einige standen unter Druck: Ihnen wurde empfohlen, Klempner vom Wohnungsamt einzustellen, um die ganze Arbeit zu erledigen.
Es gibt keine Einschränkungen zu diesem Thema. Die Hauptsache ist, dass der Austausch von Heizbatterien von einem erfahrenen Installateur mit entsprechender Qualifikation durchgeführt wird. Alle Mängel, die bei einer unsachgemäßen Installation entstanden sind, können nur während des Betriebs identifiziert werden.
Alte Heizkörper werden mit der Zeit innen und außen schmutzig, eine Reinigung löst nicht immer das Problem der unzureichenden Erwärmung, ein Austausch ist eine effektivere Option
Es ist am besten, im Sommer zum Wohnungsamt zu gehen und nicht im Herbst, wo die Warteschlangen am höchsten sind. Bis dahin müssen alle notwendigen Materialien beschafft, Heizkörper vormontiert, Werkzeuge vorbereitet, ggf. mit dem Team abgestimmt werden.
Wenn das Haus an eine Zentralheizung angeschlossen ist, sollten Sie sich an den Wartungsdienst wenden, um die Änderung zu vereinbaren. Hier können sie die notwendigen Berechnungen durchführen, um die Anzahl der Kühlerabschnitte genau zu benennen, sowie andere technische Fragen klären.
Absperrventile, die am „Vorlauf“ und „Rücklauf“ installiert sind, sind notwendig, damit Sie jederzeit das Wasser abstellen und die Batterie zur Reparatur oder zum Austausch entfernen können
Das Fehlen korrekter Berechnungen kann zu einem Ungleichgewicht im Heizsystem des Hauses führen.
Zuvor benötigen Sie für die Berechnungen Informationen, die in der DEZ stehen:
Meistens werden alte Batterien durch neue moderne Modelle ersetzt, normalerweise aus Aluminium oder Bimetall. Es werden aber auch Produkte aus Gusseisen, Kupfer und Stahl angeboten. Der Heizkörpertyp wird bei der Durchführung von Berechnungen benötigt.
Bei der Auswahl eines geeigneten Heizkörpers für ein Haus oder eine Wohnung müssen Sie sich auf seine Haupteigenschaften konzentrieren, die im Produktdatenblatt aufgeführt sind.
Sie benötigen Indikatoren wie den Druck, dem das Gerät standhalten kann, die maximale Temperatur des Kühlmittels, die Wärmeübertragung und andere Daten. Sie sind in der Regel dem technischen Datenblatt zu entnehmen.
Sollen nicht nur Heizkörper, sondern auch zu ihnen führende Rohre ausgetauscht werden, sollte ein geeignetes Material gewählt werden. Normalerweise ist es Stahl, Metall-Kunststoff oder Polypropylen. Einige Meister empfehlen dringend, nur Stahlkommunikation für zentralisierte Systeme zu verwenden.
Je nach gewähltem Rohrtyp benötigen Sie die entsprechende Ausrüstung zum Schweißen. MP- und PP-Rohre sind einfacher zu installieren als Stahl. Um mit Metall zu arbeiten, benötigen Sie nicht nur ein Schweißgerät, sondern auch ein Gerät zum Einfädeln. Wenn die alten Rohre sauber genug sind, wird daher empfohlen, sie zu belassen und nur die Batterie auszutauschen.
Alte gusseiserne Heizkörper speichern die Wärme gut, geben sie aber langsam ab. Außerdem sind sie schwer, was die Installation erschwert, sodass Bimetall- und Aluminiummodelle beliebter sind
Der Schwachpunkt von Metall-Kunststoff-Strukturen sind Verbindungen. Sie müssen sehr sorgfältig ausgeführt werden, Montagefehler führen oft zu Undichtigkeiten.Die Beliebtheit von MP-Pfeifen erklärt sich aus ihrem relativ niedrigen Preis. Kunststoff ist teurer, aber zuverlässiger. Wenn das Schweißen richtig durchgeführt wird, ist die Dichtheit der Verbindungen sehr hoch.
Unter dem ausgewählten Heizkörper müssen Sie geeignete Befestigungselemente auswählen. In diesem Fall müssen sowohl der Heizkörpertyp als auch das Material der Wand berücksichtigt werden, an der die Installation durchgeführt wird: Ziegel, Beton usw. Batterien werden normalerweise mit Halterungen des entsprechenden Typs geliefert.
Um einen Heizkörper zu installieren, werden normalerweise zwei Halterungen oben und eine unten verwendet. Ihre Position wird sorgfältig durch eine Wasserwaage überprüft, um die Möglichkeit einer Verzerrung während des Batterieeinbaus auszuschließen. Einige Modelle sind jedoch mit einem leichten Gefälle eingestellt, um sicherzustellen, dass in das System eingedrungene Luft entfernt wird. Bei mehr als zwölf Abschnitten kann eine weitere obere Halterung erforderlich sein.