- Sicherheitsmaßnahmen
- Installation von Gussrohren
- Arbeiten ausführen
- Entfernen des Apartmentsystems
- Wie ersetze ich einen gusseisernen Abwasserkanal durch einen Kunststoffkanal?
- So zerlegen Sie ein Gusseisenrohr
- Entfernen des Gussrohrs
- Demontage des T-Stücks
- Installation der internen Verkabelung
- Schneiden eines Gussrohrs - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zusätzliche Empfehlungen
- Eine alte Toilette entfernen
- Installation von Kunststoffrohren
- Reparatur eines gusseisernen Abwasserrohrs
- Beginn und Ablauf der Reparatur
- Montage
- Rohrproduktion
- Reparaturarbeiten auf der Straße
- Was sind die Gründe für die Bildung von Rissen und Löchern im Schiefer?
Sicherheitsmaßnahmen
Bei der Installation einer gusseisernen Rohrleitung ist bei solchen Produkten Vorsicht geboten. Gusseisen zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit während des Betriebs aus, ist jedoch ein zerbrechliches Material, das sich beim Transport und bei der Installation bemerkbar macht. Beim Schneiden können kleine Metallstücke abbrechen.
Wenn sie in die Pipeline eintreten, tragen sie zu einer Verringerung des Abstands bei. Außerdem können Fragmente ins Gesicht gelangen und die Sehorgane verletzen. Aus diesem Grund wird empfohlen, bei der Arbeit mit gusseisernen Kommunikationsmitteln einen Schutzschirm oder eine Schutzbrille zu tragen.
Beim Schneiden können kleine Metallstücke abbrechen. Wenn sie in die Pipeline eintreten, tragen sie zu einer Verringerung des Abstands bei. Außerdem können Fragmente ins Gesicht gelangen und die Sehorgane verletzen. Aus diesem Grund wird empfohlen, bei der Arbeit mit gusseisernen Kommunikationsmitteln einen Schutzschirm oder eine Schutzbrille zu tragen.
Wenn das Rohrschneiden in einem Raum mit installierten Sanitärarmaturen und Möbeln durchgeführt wird, ist es notwendig, deren Unversehrtheit zu erhalten. Decken Sie dazu vor Beginn der Demontage alle Gegenstände mit einem dichten Tuch ab.
Installation von Gussrohren
Im Allgemeinen werden Rohre aus Gusseisen aufgrund der oben beschriebenen Mängel nur noch selten von Eigentümern von Landhäusern installiert. Vor allem, wenn beschlossen wird, die Kanalisation selbst zu installieren, da die Arbeit mit Gusseisenprodukten eine gewisse Erfahrung erfordert. Die Verlegung von Gussrohren unterscheidet sich grundsätzlich nicht von der Verlegung von Rohrleitungen aus anderen Werkstoffen.
Installation von Gussrohren
Zunächst wird an den Stellen, an denen die Rohre installiert werden, eine Markierung vorgenommen.
Außerdem muss entschieden werden, wie das Rohr an der Wand befestigt wird.
Die einfachste Möglichkeit besteht darin, Schellen zu verwenden, die an der Rohrleitung unterhalb der Rohrverbindung installiert werden. Gleichzeitig sollten benachbarte Befestigungselemente nicht mehr als einen Abstand voneinander haben, der dem Zehnfachen des Durchmessers für horizontale Rohre und 1-2 m für vertikale Steigleitungen entspricht.
Befestigung an der Wand mit Klammern
Mit Hilfe von Klemmen ist es möglich, eine starre und nicht starre Verbindung herzustellen. In der ersten Version wird die Metallklemme fest angezogen und eine Gummidichtung zwischen ihr und dem Rohr platziert, in der zweiten wird die Dichtung nicht verwendet und die Schraube an der Klemme ist nicht vollständig angezogen. Beide Fälle tragen dazu bei, Spannungen in den Rohren zu vermeiden.
Der Abstand von der Wand zu den Setzstufen sollte mindestens 0,4 cm betragen.
Gemäß einer anderen Befestigungsmethode werden Rohre verlegt und in der Wand versteckt.Dazu wird gemäß den Markierungen zunächst ein Kanal in die Wand gegraben, dessen Breite etwas größer sein sollte als der Durchmesser der Rohre, um Spannungen und Beschädigungen des Rohres zu vermeiden.
Abwasserrohre in der Wand
Vor dem Verlegen in der entstandenen Nut wird das Rohr mit einem weichen Tuch und ggf. mit einem wärmeisolierenden Material umwickelt. Danach können Sie die Wand mit einem Rohr verputzen. Mit dieser Installation können Sie den Abwasserkanal verstecken.
Nachdem Sie die Befestigungsart gewählt haben, können Sie direkt mit der Montage fortfahren.
Schritt 1. Bereiten Sie das Installationssystem vor (Befestigen Sie Klemmen oder machen Sie einen Blitz).
Schritt 2. Montieren Sie die Rohrleitung. Die Verbindungsmethode hängt davon ab, ob die Rohre gemufft sind oder nicht.
Die Socket-Verbindung wird wie folgt hergestellt:
Socket-Verbindung
- das glatte Ende des Rohrs ist mit einem Harzband umwickelt, das zu einem 80-mm-Bündel gedreht ist;
- das Rohr mit dem umwickelten Ende wird in die Muffe eines anderen Rohrs eingeführt;
- Mit einem schmalen Holzspatel und einem Hammer wird das Tourniquet in die Muffe gehämmert, sodass das Dichtmittel 2/3 der Verbindung einnimmt.
- Prüfen Sie, ob der Abstand zwischen der Muffe und dem darin eingeführten Rohr gleich ist.
- Darüber wird ein Dichtmittel gegossen, das Asbestzement, Schwefel, Zementmörtel oder expandierender Zement sein kann.
Zement und Asbestzement werden verwendet, wenn es notwendig ist, eine starre Verbindung zu erhalten.
Verbindung zweier Gussrohre
Die Installation von muffenlosen Rohren unterscheidet sich nur im Verbindungsprinzip, das mit einer starken Stahlklemme ausgeführt wird, auf deren Innenfläche eine Manschette eingesetzt ist. Dazu werden die Rohre zusammengefügt und die Verbindung mit einer Schelle fixiert. Für die Anordnung des häuslichen Abwassers werden zunehmend Kunststoffrohre verwendet, die viel einfacher zu installieren sind.Aber in alten Häusern muss vorher der gusseiserne Abwasserkanal demontiert werden. Wie zu sagen Stopfen für Abwasserrohr, können Sie in unserem Artikel berechnen.
Arbeiten ausführen
Die Demontage der alten Kanalisation umfasst mehrere Hauptschritte: Demontage der wohnungsinternen Verrohrung, Demontage der gusseisernen Steigrohre und Demontage des T-Stücks (Kreuz).
Entfernen des Apartmentsystems
Bei einer Generalüberholung empfiehlt es sich, die Verkabelung (zur Küche und anderen Geräten) komplett zu demontieren. Wenn die Verbindungen sehr fest sind, macht es keinen Sinn, Zeit damit zu verschwenden, alle Elemente zu trennen.
Es wird einfach mit einem Rohrschneider oder -schleifer so nah wie möglich an der Muffe des Abflusses des T-Stücks geschnitten. Schwierigkeiten bei der Demontage können auftreten, wenn die Rohre zuvor durch Bodenbeläge verdeckt waren - sie müssen vorsichtig entfernt werden. Noch schlimmer, wenn die Rohre unter den Betonestrich gelangten. In diesem Fall müssen Sie mit einem Locher, einem Meißel (Meißel) und einem Hammer arbeiten.
Wie ersetze ich einen gusseisernen Abwasserkanal durch einen Kunststoffkanal?
In allen Häusern, die in der Sowjetzeit gebaut wurden, müssen die Rohre, insbesondere der Abwasserkanal, ausgetauscht werden. Alle Geräte haben ein Verfallsdatum. Die Rohre verschleißen, Risse entstehen, Abflüsse sickern durch und der Gestank breitet sich im Raum aus. Es wird unmöglich, in einer solchen Wohnung zu leben.
Um zu verhindern, dass die Situation einen solchen Zustand erreicht, wird empfohlen, sobald ein Leck vermutet wird, einen Austausch vorzunehmen Abwasser auf Kunststoff.
ersatz von gusseisenrohren durch kunststoff
Dies sollte von Serviceorganisationen durchgeführt werden, da es sehr schwierig ist, einen gusseisernen Riser auszutauschen. Es ist jedoch möglich, dies mit Ihren eigenen Händen zu tun.
So zerlegen Sie ein Gusseisenrohr
Wenn das Rohr mit Schwefel oder Aluminium an die Wand oder den Boden „geschweißt“ wird, ist es sehr, sehr schwierig, eine solche Beschichtung zu zerstören.
Um zu beginnen, müssen Sie zuerst die Wasserversorgung der Wohnung abstellen. Dann müssen Sie das Badezimmer von unnötigen Gegenständen befreien, die Sie während der Arbeit beschädigen können. Dazu gehören ein Waschbecken, eine Waschmaschine, ein Wäschekorb und mehr.
Als nächstes müssen Sie den Ablauftank von der Wasserversorgung trennen und die Toilettenschüssel selbst demontieren. Auch hier kann es zu Problemen kommen, da sowjetische Toiletten gewissenhaft, also fest auf den Boden geschraubt wurden.
Versuchen Sie, die Schrauben zu lösen, mit denen die Toilette am Boden befestigt ist, und entfernen Sie sie von ihrem Platz. Wenn Sie Erfolg haben, betrachten Sie sich als halb fertig.
Jetzt kommen die Rohre selbst an die Reihe. Gusseisen unterscheidet sich bekanntlich nicht in besonderer Stärke, daher können Sie das alte Rohr in einiger Entfernung vom Steigrohr einfach mit einem Hammer brechen. Es ist viel schwieriger, die Rohrreste von der alten Steigleitung zu entfernen und sie zu reinigen, bevor neue installiert werden.
Um Rohre zu demontieren, benötigen Sie möglicherweise:
- Hammer mit Gummi- oder Kunststoffspitze.
- Meißel
- Brenner oder Lötlampe
- Maske
Eine ziemlich seltsame Kombination, nicht wahr? Eine Gasmaske ist jedoch erforderlich, um die Sicherheitsvorschriften einzuhalten, wenn die Verbindungsstellen der Abwasserrohre in Ihrem Badezimmer mit Schwefel gefüllt sind.
Der einfachste Weg, Schwefel zu entfernen, ist ihn zu erhitzen. Beim Erhitzen setzt die Schwefelmasse jedoch giftige Substanzen in die Luft frei, die für eine Person beim Einatmen äußerst schädlich sind.Deshalb ist es besser, sich vorher mit einer Gasmaske zu schützen.
Der Abbau muss also an der Stelle mit der größten Entfernung zum Steigrohr beginnen. Hier leiden die meisten Handwerker nicht mit einem Brenner, sondern zerschlagen das Rohr einfach mit einem Hammer. Das ist viel einfacher, kann aber einige Komplikationen verursachen.
Achten Sie darauf, dass Rohrstücke bei Bruch nicht in die Kanalisation fallen. Sie können eine ernsthafte Verstopfung im Abwasserkanal verursachen, die viel schwieriger zu beseitigen ist, als alte Rohre loszuwerden.
Mit einem Hammer können Sie das in das Steigrohr eingeführte Rohr bis zum Kreuz zerstören. Hier ist es etwas anders und viel mehr grau ausgefüllt.
Um das Rohr und das Kreuz von der Schwefelschicht zu befreien, müssen Sie es erhitzen. Die Wirkung eines Brenners oder einer Lötlampe kann mehrere Stunden dauern, während ständig Schadstoffe freigesetzt werden.
Vor Heizbeginn Tiere und Haushalte isolieren, Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände in unmittelbarer Nähe der Steigleitung abdecken, Gasmaske aufsetzen.
Während des Heizvorgangs können Sie leicht Schwefelklumpen abplatzen, bis das Rohr ausreichend sauber ist. Nun muss das in die Steigleitung eingesteckte Kreuz möglichst gelöst und aus der Steigleitung entfernt werden.
Der Rückbau der Altleitung wird maximal durchgeführt. Das heißt, Rohre werden so weit wie möglich entfernt und andere an ihrer Stelle montiert.
Das Anschließen eines neuen PVC-Rohrs an eine alte gusseiserne Steigleitung erfordert einiges Geschick. Bitte beachten Sie, dass Sie die Verbindungsstelle so weit wie möglich von demselben Schwefel und Rost reinigen müssen.
Um die Arbeit zu erleichtern, verwenden Sie eine spezielle Kupplung, die speziell zum Verbinden von Gusseisenrohren und PVC-Rohren entwickelt wurde.
Wenn Sie Fragen haben, schauen Sie sich unsere an und stellen Sie sie dort. Unsere Experten helfen Ihnen, die Feinheiten einer guten Konstruktion und Reparatur zu verstehen.
Von Zeit zu Zeit nutzt sich die Rohrleitung unter dem Einfluss mechanischer Beanspruchung ab und es ist notwendig, die Abwasserrohre in der Wohnung auszutauschen. Am häufigsten sind Bewohner alter Häuser mit einem solchen Problem konfrontiert, bei dem im Laufe der Jahre gusseiserne Rohre rosten, Risse auftreten und Undichtigkeiten auftreten.
Um die Ablaufleitungen zu wechseln, müssen Sie zuerst die alten Rohre fachgerecht demontieren. Die erfolgreiche Durchführung der Aufgabe erfordert die Verfügbarkeit geeigneter Installationswerkzeuge und der erforderlichen Komponenten.
Entfernen des Gussrohrs
Die Demontage des Risers beginnt mit der Entfernung, die sich zwischen dem T-Stück und der Decke befindet. Zunächst wird oben auf dem Profil ein Ringspalt hergestellt. Dazu wird in einem Abstand von 12-16 cm von der Decke mit einer Schleifmaschine ein Schnitt in das Rohr mit dem Rest der Wand von ca. 3-5 cm gemacht.
Ein unvollständiger Schnitt ist erforderlich, um ein Verklemmen des Werkzeugs bei einer möglichen vertikalen Bewegung der Säule zu verhindern. Wenn Sie dann 9-13 cm zurücktreten, wird ein ähnlicher Schnitt parallel zum ersten durchgeführt. Der Ring zwischen den Schnitten wird vorsichtig mit einem Hammer oder Keilen herausgeschlagen.
Der nächste Schritt ist das Sägen des Gusseisenabschnitts von unten. Zu seiner Durchführung wird ein unvollständiger Schnitt mit einer Schleifmaschine in einer Höhe von 50 bis 70 cm von der oberen Fassung des T-Stücks ausgeführt. Die Klammern, mit denen der Abschnitt an der Wand befestigt ist, werden entfernt (sie können einfach mit einer Schleifmaschine abgeschnitten werden). Das Rohr wird durch Schwingen oder Schlagen mit einem Hammer an der Stelle des unvollständigen Schnitts gebrochen und von der Säule entfernt.
Demontage des T-Stücks
Der wichtigste Arbeitsgang der gesamten Demontage des alten Abwassersystems ist das Entfernen des T-Stücks aus der Muffe des unteren Abschnitts der Steigleitung
Wie bereits erwähnt, gibt es eine wichtige Bedingung: Diese Glocke darf nicht beschädigt werden. Die einfachsten Demontagemöglichkeiten werden beim Verfüllen der Fuge mit Zementmörtel verwendet. Zunächst wird versucht, durch Lösen zu trennen
Zunächst wird versucht, durch Lösen zu trennen.
In das Loch des restlichen Rohrs wird eine Brechstange eingesetzt, mit deren Hilfe Biegekräfte in verschiedene Richtungen erzeugt werden. Meistens zerstört eine solche Lockerung die Zementbindung und das T-Stück kann aus der unteren Fassung entfernt werden. Wenn die Verbindung zerstört ist, sollte das Eindringen großer Zementstücke in das Rohr verhindert werden, dh der Zement wird mit einem Schraubendreher oder Meißel aus der Muffe entfernt.
Wenn das Lösen nicht zu einem positiven Ergebnis geführt hat, muss eine zeitaufwändigere Methode angewendet werden: Die Zementmasse wird mit einem Meißel und einem Hammer zerstört
Aufgrund der Sprödigkeit von Gusseisen sollte dieses Verfahren sehr sorgfältig durchgeführt werden und die Schlagkraft sollte von den Wänden der Muffe entfernt aufgebracht werden. Das Ziel besteht darin, einen Spalt zwischen dem T-Rohr und den Muffenwänden bereitzustellen. Wenn Zementstücke abbrechen, werden sie sofort aus dem Verbindungsbereich entfernt
Da die Zementstücke abbrechen, werden sie sofort aus dem Verbindungsbereich entfernt.
Die schwierigste Demontagemethode muss beim Füllen der Fuge mit Schwefel angewendet werden. Eine solche Zusammensetzung ist sehr haltbar und eignet sich nicht für die oben beschriebenen Zerstörungsverfahren. In diesem Fall wird die Erwärmung des Verbindungsbereichs am häufigsten mit einem Gasbrenner oder einer Lötlampe verwendet. Die Arbeiten werden von zwei Personen ausgeführt. Ein Arbeiter wärmt das Gelenk auf, der andere lockert das T-Stück.
Wenn die Masse geschmolzen ist, lässt sich das T-Stück leicht aus der Muffe entfernen
Solche Arbeiten finden statt, wenn sehr schädliche Gase freigesetzt werden, was bedeutet, dass Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen (Atemschutzgerät und Schutzbrille).
Schließlich können extreme Umstände auftreten, wenn es nicht möglich ist, das T-Stück vom unteren Abschnitt zu entfernen (es ist unmöglich, eine Heizung zu verwenden, insbesondere starkes Gießen und andere nicht standardmäßige Situationen). In diesem Fall wird die unerwünschtste Option verwendet - das T-Stück wird in einer Höhe von etwa 5-6 cm von der Muffe abgeschnitten. Das Ende des restlichen Rohrs wird sorgfältig ausgerichtet, und anschließend müssen Sie bei der Installation von Kunststoffrohren eine Kupplung verwenden.
Ist die Verlegung neuer Kanalrohre aus Kunststoff geplant, so kommt man um die recht mühselige Demontage des alten gusseisernen Kanals nicht herum. Dieser Prozess kann eine Reihe von Schwierigkeiten verursachen, daher sollten Sie sich im Voraus darauf vorbereiten, auftretende Probleme zu lösen.
Wenn eine Person größere Reparaturen in ihrer Wohnung durchführt, ist eine solche Art von Arbeiten wie das Ersetzen des Abwassersystems eine der wichtigsten. Dies liegt daran, dass in den meisten Fällen gusseiserne Rohre in Wohngebäuden installiert werden.
Welches Werkzeug verwendet wird, um die Kanalelemente mit Ihren eigenen Händen zu demontieren, hängt vom Material ab, das zum Prägen verwendet wird.
Grundsätzlich sollten vorhanden sein:
Abdichtwerkzeug
- Mühle - zum Schneiden eines Rohrstücks;
- Trenn-, Schruppscheiben;
- Schutzmaske, Schutzbrille, Kopfbedeckung (bei der Verfolgung von Rohren, die mit Schwefel in Verbindung stehen);
- Lötlampe - zum Heizen erforderlich;
- Hammer, Schraubendreher in verschiedenen Längen und Stärken;
- Rohrzange;
- Meißel.
Bulgarisch und Lötlampe
Wenn Sie es mit gusseisernen Elementen zu tun haben, sollte das Arsenal Folgendes umfassen: einen Locher, einen Meißel / Stahlkeil, ein Brecheisen oder einen Nagelzieher, einen Rohrschneider, einen mit Wasser gefüllten Eiseneimer.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, schadet es nicht, einen Aktionsplan zu erstellen, der davon abhängt, wie die Abwasserrohre angeschlossen sind.
Locher
Installation der internen Verkabelung
Nach der Installation des Risers muss die interne Verkabelung in der Wohnung geändert werden. Die Arbeitsordnung enthält folgende Empfehlungen:
- Die Verkabelung erfolgt vom zentralen Steigrohr zu den Sanitärarmaturen (Toilette, Waschbecken).
- Es müssen nicht nur starre, sondern auch bewegliche Elemente der Rohrleitung eingebaut werden, wobei die beweglichen Elemente aus Wellrohr die Eigenspannung des Systems entlasten.
- Die Steckdosen sollten in Richtung der Abwasserbewegung positioniert werden, dies verringert das Risiko von Leckagen.
- Die Kanalisation sollte mit Gefälle zum Abfluss verlegt werden.
- Zum Ablassen von Wasser aus der Toilette wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 110 mm verwendet.
- Für alle anderen Sanitärarmaturen muss ein 50 mm Rohr verwendet werden.
Nach der Installation des Abwasserentsorgungssystems wird der Abwassertank angeschlossen und ein Probelauf durchgeführt. Der ordnungsgemäße Betrieb des Spülkastens hängt vom ordnungsgemäßen Anschluss an die Toilette und der Dichtigkeit der Verbindung zur Zuleitung ab. Es gibt auch Modelle eines Spülkastens, der an der Wand befestigt werden muss. Alle notwendigen Komponenten für die Installation werden in der Regel mit dem Gerät geliefert. Außerdem kann die Spülkastenvorrichtung in der Gipskartonstruktur versteckt werden, was der Toilette Ästhetik verleiht.
Die Einhaltung einfacher Empfehlungen zum Verlegen eines Entwässerungsnetzes garantiert das zuverlässige Funktionieren aller Sanitärarmaturen in der Wohnung, das Fehlen von Lecks, Fremdgeräuschen und Gerüchen. Wenn es schwierig ist, die Arbeiten selbst auszuführen, können Sie qualifizierte Fachkräfte anrufen.
Schneiden eines Gussrohrs - Schritt-für-Schritt-Anleitung
So fanden wir heraus, dass gusseiserne Rohre heute zwar nicht mehr beliebt sind, aber immer noch gelegentlich in Abwassersystemen zu finden sind. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, das Gusseisenrohr zu schneiden, wenn Reparatur- / Installationsarbeiten erforderlich sind.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Brille;
- Marker für Metalloberflächen (Sie können Kreide verwenden);
- Bügelsäge sowie Klingen dafür;
- Säge mit Kettenspanner ausgestattet.
Tisch. Meisterkurs zum Schneiden von Gussrohren.
Schritte, Foto
Beschreibung der Aktionen
Schritt eins
Schauen wir uns zuerst an, wie man ein Rohr mit einer Kettensäge schneidet. Markieren Sie zuerst mit Kreide die Linie des zukünftigen Abschnitts
Es ist wichtig, dass alle Linien so gleichmäßig wie möglich sind.
Schritt zwei
Als nächstes umwickeln Sie das Gusseisenrohr mit einer Kette (versuchen Sie auch dies möglichst gleichmäßig zu tun). Es wird auch empfohlen, darauf zu achten, dass die maximale Anzahl an Trennscheiben auf das Produkt passt.
Schritt drei
Drücken Sie die Griffe, damit die Sägeräder in das Rohr schneiden
Es ist möglich, dass dies mehrmals durchgeführt werden muss, bis das Rohr vollständig geschnitten ist. Außerdem muss das Rohr während des Schneidens möglicherweise leicht gedreht werden, insbesondere wenn es nicht gesichert wurde.
Schritt vier
Führen Sie ähnliche Aktionen an allen erforderlichen Stellen durch, die Sie zuvor mit Kreide markiert haben.
Schritt fünf
Eine andere Schneidemethode ist die Verwendung einer Bügelsäge. Legen Sie die lange Klinge in die Maschine, fixieren Sie sie. Die meisten dieser Klingen enthalten Diamant-/Karbideinschlüsse, die für die Bearbeitung von Hartmetallen ausgelegt sind.
Schritt Sechs
Markieren Sie die Stellen für zukünftige Einschnitte. Die Linien sollten wie bei der vorherigen Methode so gleichmäßig wie möglich sein und das Rohr sollte fest an Ort und Stelle gehalten werden. Wenn möglich, bitten Sie jemanden, es zu halten.
Schritt sieben
Nachdem Sie an der Bügelsäge niedrige Geschwindigkeiten eingestellt haben, fahren Sie direkt mit dem Schneiden fort. Es ist wichtig, dass Sie sich nicht zu sehr anstrengen, da die Klinge sonst leicht brechen kann.
Zusätzliche Empfehlungen
Damit das Abwassersystem störungsfrei funktioniert, muss die Installation der Toilette korrekt erfolgen. Folgende Empfehlungen sollten befolgt werden:
- Vergessen Sie nicht, der Neigung des Abwassersystems standzuhalten. In Richtung Mittelsteg sind es 3-5%. Das heißt, für jeden Meter Rohrlänge wird eine Neigung von 3-5 cm hergestellt, um eine Stagnation des Abwassers zu vermeiden.
- Es ist besser, die Toilettenschüssel nach der Reparatur in der Toilette auszutauschen. Bei ungenauem Arbeiten kann die Fayenceschale leicht zerbrechen.
- Wenn Sie ein Bidet installieren müssen, wird dieses Gerät auf derselben Ebene wie die Toilette installiert.
- Der Austausch von Abwasserrohren erfolgt gleichzeitig mit der Installation von Revisionen. Luken sind an leicht zugänglichen Stellen installiert, deren Durchgang frei ist.
Überprüfen Sie nach der Installation der Toilette die Zuverlässigkeit der Anschlüsse und die Leistung des Abflusses. Abhängig von der Arbeitstechnologie sollten keine Probleme mit dem Betrieb des Badezimmers auftreten.
Eine einfache Möglichkeit, ein gusseisernes T-Stück mit Ihren eigenen Händen zu demontieren, wie werden Abwasserrohre verstopft? Schau dieses Video an:
Eine alte Toilette entfernen
Um die alte Toilette zu demontieren, trennen Sie sie zuerst von der Wasserversorgung und Kanalisation. Da das Gerät in Chruschtschow mit Zementmörtel befestigt wurde, muss es zerbrochen werden. Verwenden Sie dazu einen Perforator
Sie müssen auch darauf achten, dass die Fuge zwischen dem T-Stück und dem Ablaufhals mit Zement abgedichtet ist
Abbrucharbeiten umfassen die folgenden Schritte:
- Trennen des Tanks von der Wasserversorgung. Schließen Sie dazu das Absperrventil. Der Rest der Flüssigkeit wird abgelassen.
- Ausbau des Spülkastens, WC-Deckels, Sitzes.
- Demontage des Ablaufs, der in das T-Stück aus Gusseisen eingesetzt wird. Es wird mit einem Hammer zerbrochen. Es wird nicht empfohlen, das Gusseisen zu schlagen, um es nicht zu spalten (wenn das T-Stück an Ort und Stelle bleibt).
- Fragmente der Toilettenschüssel aus dem Zementestrich entfernen.
Lassen Sie die restliche Flüssigkeit aus dem Siphon ab. Wenn das gusseiserne T-Stück beschädigt ist oder ausgedient hat, wird es ersetzt. Außerdem nimmt es zu viel Platz ein, was nicht akzeptabel ist. für ein kleines Badezimmer.
Entfernen des T-Stücks. Das T-Stück wird vorsichtig entfernt und allmählich geschwungen, um den Riser selbst nicht zu beschädigen
Installation von Kunststoffrohren
Bei der Installation eines Kunststoffsteigrohrs müssen 3 Regeln beachtet werden:
- Sie müssen in die richtige Richtung installieren - von unten nach oben.
- Die Steckdosen sollten in Richtung des Wasserflusses gerichtet sein.
- Ein Kunststoffprodukt sitzt selten fest in einer alten Fassung. Zum Abdichten müssen Sie Leinenwickel und Silikondichtmittel verwenden.
An den Verbindungsstellen der Rohre sind Dichtmanschetten angebracht. Um die Arbeit zu erleichtern, müssen Sie die Oberflächen nur mit Flüssigseife schmieren.Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von 110 mm müssen möglichst genau abgelängt werden. Am Ende wird eine Fase gemacht. Ein Gummiadapter wird in die Muffe des unteren Rohrs eingeführt und ein Kunststoffrohr wird darin eingeführt. Halterungen in Höhe von 3-4 Stück werden vorläufig in die Wand montiert. Nach dem Verbinden der Kunststoff- und Gusseisenfragmente werden diese versiegelt und geprüft. Wenn Sie keine Lecks sehen, haben Sie gute Arbeit geleistet.
Zur Verbesserung der Schalldämmung müssen Kunststoffrohre isoliert werden. Glatte Oberflächen vermitteln gut die Stöße verschiedener Gegenstände, die ins Innere gefallen sind, das Geräusch von Wind und Regen. Auch unterirdische Geräusche aus dem Betrieb der U-Bahn können durch Kunststoffrohre ins Haus getragen werden.
Die Aufgabe des Schallschutzes besteht darin, die Schwingungen von Steigleitungen und Rohren zu minimieren. Sie können spezielle Produkte mit Geräuschabsorption verwenden. Sie bestehen aus Kunststoff und Mineralpulver. Als Ergebnis der Legierung dieser Substanzen erscheint ein Material, das in seiner Struktur dem Gusseisen ähnelt. Es ist teuer und nicht jeder hat die Möglichkeit, es zu kaufen. Die Lebensdauer solcher Produkte beträgt nicht mehr als 20 Jahre.
Kunststoffprodukte werden mit Dämpferklemmen und Polyurethanschaumplatten in der Nähe von Decke und Boden isoliert. Tragegurte und Verkabelung aus Polyurethanschaum oder Polystyrol. Sie können zu diesem Zweck Polyethylenschaum verwenden, der jedoch nur von kurzer Dauer ist.
Der Austausch einer Abwasserleitung ist harte Arbeit. Aber auch ein Anfänger kommt damit zurecht. Sie müssen Lust, Geduld und Genauigkeit haben.
Reparatur eines gusseisernen Abwasserrohrs
Wenn ein gusseisernes Rohr in der Toilette undicht ist, führen Sie sofort Reparaturen durch. Dieser Prozess hängt von vielen Faktoren ab, von denen die wichtigsten sind:
- Stärke der Pipeline;
- Defektgröße;
- das Vorhandensein von Längsspänen und Rissen.
Die Tatsache, dass der Rohrbruch kann darauf hindeuten:
- das Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Abwassersystem;
- das Vorhandensein von Flecken auf der Außenseite und den Verbindungen der Rohre.
Wenn an der Eintrittsstelle in das Rohr ein Leck festgestellt wird (infolge einer minderwertigen Verbindung am Übergangspunkt des Siphons oder der Abflussbohrung), wird das Problem gelöst durch:
- Dichtungswechsel;
- Hochziehen der Verbindungselemente;
- Einlassdichtung.
Und wie repariert man ein gusseisernes Rohr, wenn an der Struktur selbst ein Leck festgestellt wird? In diesem Fall sollten Sie es sorgfältig auf die Größe des Defekts untersuchen. Wenn das Rohr kleine Löcher oder Risse aufweist, ist es für die Reparatur möglich, es nicht zu demontieren. Andernfalls muss die beschädigte Stelle entfernt werden.
Beginn und Ablauf der Reparatur
Der einfachste Weg, einen gusseisernen Abwasserkanal zu demontieren, besteht darin, ihn mit einer Schleifmaschine oder einem Gasschneider zu schneiden. Es ist jedoch nicht akzeptabel, wenn die Reparatur mit den beteiligten Steigleitungen benachbarter Wohnungen durchgeführt oder die Toilette ausgetauscht wird. Einige der Probleme werden beseitigt, wenn die Methode des Jagens im Voraus bekannt ist, aber häufiger wird es bei der Demontage des Systems herausgefunden.Vor Arbeitsbeginn muss die Wasserversorgungsleitung abgeschaltet werden. Eisenrohre mit eigenen Händen findet in der folgenden Reihenfolge statt:
- Sichtprüfung des Kanals und Abklärung des Komplexitätsgrades der Arbeiten.
- Bestimmung der Prägemethode durch Klopfen des Korkens.
- Direktes Jagen der Muffen von Abwasserrohren.
- Aufräumen der restlichen Fläche.
- Ersetzen eines neuen Abschnitts und Verstecken der Nähte der Fugen.
Montage
Vor Arbeitsbeginn sollten alle Strukturelemente gekauft werden:
- Die Dichtung ist eine Gummimanschette, die beim Ersetzen eines T-Stücks in einer Kanalsteigleitung für Dichtheit an den Verbindungsstellen sorgt.
- T-Shirt aus Kunststoff.
- Abwasserrohr mit der Größe des T-Stücks gekennzeichnet.
- Kompensatoren mit einem Durchmesser, der der Größe des Rohrs entspricht - der Basis.
- Rohradapter, Manschetten, Befestigungen.
- Äste, Steckdosen.
- Schutzausrüstung: Atemschutz, Handschuhe, Schutzbrille.
Der Austauschvorgang beginnt mit der Installation einer Gummimanschette in der Rohrmuffe. Dazu wird ein Kreuz oder ein T-Stück eingefügt. Für eine dichte Verbindung wird die Stirnseite mit einer dichten Schicht umspült. Zusätzlich kann es mit einer Silikonmischung behandelt werden, die auf eine Leinenwicklung aufgetragen wird.
Als nächstes werden die Rohre in berechnete Stücke geschnitten, eine Fase wird am Ende entfernt. Die exakte Länge wird durch Einstecken des Produktes in die Steckdose ermittelt. Die resultierende Struktur wird in das im Obergeschoss befindliche Rohr eingeführt.
Schiebekupplungen werden verwendet, um den Gusseisenabschnitt fest mit dem Kunststoffabschnitt zu verbinden.
In der Endphase der Montage erfolgt die Installation von Dichtungen, Kupplungen und Manschetten. Befestigungselemente, Schellen werden geklemmt. Die Gelenke werden überprüft. Montageschaum füllt die Hohlräume zwischen den Decken. Die Kapazität des zusammengebauten Systems wird getestet.
Rohrproduktion
Gusseisen ist ein Werkstoff, der bei der Verarbeitung von Eisenerz entsteht. Der Unterschied bei der Herstellung von Eisen und Stahl ist der hohe Kohlenstoffgehalt. Zur Herstellung hochwertiger Gusseisenprodukte werden zwei vom Gast genehmigte Verfahren angewendet:
- Stranggussverfahren. Der Herstellungsprozess besteht darin, flüssiges Material in eine Form zu gießen, in der es seine Konsistenz ändert. In der Form härtet Gusseisen aus und wird zu Rohren mit den erforderlichen Parametern gezogen.
- Schleudergussverfahren. Flüssiges Eisen wird bis zum Erstarren in rotierende Formen gegeben. Mit diesem Verfahren können Rohre fast jeder Ebene mit Symmetrie hergestellt werden. Die Wandstärke hängt von der Masse des flüssigen Eisens ab.
Pfeifen unserer Generation zeichnen sich durch einen schönen Farbton und eine zusätzliche Schutzbehandlung innen und außen aus.
Reparaturarbeiten auf der Straße
Wenn es notwendig wird, ein gusseisernes Rohr zu reparieren, das auf der Straße platziert ist, können Sie die gleichen Methoden anwenden, die oben beschrieben wurden. Es ist jedoch wünschenswert, die verbundenen Gusseisenrohre zusätzlich zu fixieren, damit Verformungen im Boden keine Risse öffnen. Wenn sich das Rohr neben der Klärgrube befindet, funktionieren die oben genannten Methoden möglicherweise nicht. Das Design der Klärgrube unterliegt saisonalen Schwankungen, die die Unversehrtheit der reparierten Verbindung zerstören können.
In diesem Fall wird zunächst flüssiges Glas verwendet, das von oben in großen Mengen mit Mastix gegossen wird, der zum Kleben von Fugen in Plattenhäusern verwendet wird. Im Prinzip dichtet der Mastix allein die Risse perfekt ab. Wenn also kein flüssiges Glas verfügbar ist, können Sie darauf verzichten. Es ist jedoch immer noch besser, damit abzudichten, es ist zuverlässiger.
Fast alle sowjetischen Gebäude sind mit gusseisernen Abwasserkanälen ausgestattet, da solche Rohre langlebig und verschleißfest sind. Aber die gusseiserne Rohrleitung erfordert die richtige Herangehensweise an die Nutzung und den Rückbau.
Im Gegensatz zu Abflussrohren, die Jahrzehnte halten können, müssen Anschlüsse in einem Haus möglicherweise früher ersetzt werden. Auch Eingriffe in die Kanalisation können erzwungen werden beim Einbau einer Waschmaschine Haushaltsgeräte oder Badsanierung. Zu Mach es nach den Regeln, es ist nicht notwendig, den Meister anzurufen und auf ihn zu warten, alle Arbeiten können vom Eigentümer selbst gemeistert werden, wenn er mit elementaren Werkzeugen umgehen kann. Die Demontage des Kanals sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber die Demontage alter Produkte ist schwieriger. Lassen Sie uns herausfinden, wie man Gusseisenrohre richtig zerlegt.
Was sind die Gründe für die Bildung von Rissen und Löchern im Schiefer?
Für die richtige Auswahl des Reparaturverfahrens ist zunächst die Schadensursache zu ermitteln. Dadurch ist es möglich, Löcher im Dachmaterial so abzudichten, dass dieser Defekt nach kurzer Zeit nicht mehr auftritt.
Aufgrund der ziemlich hohen Zerbrechlichkeit von Schiefer tritt seine Beschädigung aus einer Reihe der folgenden zahlreichen Gründe auf:
Stoßbelastungen. Der Grund ist ungenaues Gehen auf dem Dach.
Technologische Hochzeit. Während der Herstellung des Materials erfolgt die Hydratation der Zementbasis bei unzureichender Feuchtigkeit, weshalb der Schiefer nicht die optimale Festigkeit erreicht. Infolgedessen werden solche Bleche auch unter dem Einfluss geringer Belastungen leicht mit Rissen bedeckt, und Reparaturarbeiten in solchen Situationen sind sinnlos.
Lange Betriebsdauer. Grundsätzlich ist die Lebensdauer des Dachmaterials relativ kurz und beträgt nur 10-12 Jahre, danach treten Risse und andere Schäden auf seiner Oberfläche auf.
Sorgloser Transport und Lagerung.Dadurch sind Mängel zunächst nicht immer erkennbar, werden aber beim Begehen der auf dem Dach verlegten Schieferplatten deutlich sichtbar
Um Schäden am Schiefer zu vermeiden, sollte nicht nur während der Verlegung, sondern auch während des gesamten Begleitprozesses (bei Transport und Lagerung vor Verlegearbeiten) darauf geachtet werden.
Falsche Abdeckung. In einer solchen Situation können Probleme auftreten, wenn die Blechwellen teilweise ohne Unterstützung durch die Schiene auf dem Dach liegen.
Infolgedessen kann es bei dieser Installationsmethode zu einer Rissbildung kommen, wenn man unachtsam auf dem Dachmaterial geht oder wenn ein schweres Werkzeug und Äste von nahe gelegenen Bäumen auf seine Oberfläche fallen.
Verwendung ungeeigneter Befestigungsmittel. Zu den ziemlich häufigen Fehlern gehört die Verwendung gewöhnlicher Nägel zur Befestigung des Dachmaterials ohne das Vorhandensein von Gummidichtungen. Außerdem treten Schäden auf, wenn Schiefer verlegt wird, ohne vorher Löcher in trockene Platten für gehämmerte Befestigungselemente gebohrt zu haben. Wenn sie nicht vor dem Einschlagen der Nägel durchgeführt werden, können sehr längliche und gefährliche Risse sowie kleine Löcher in der Beschichtung entstehen.
Beachten Sie! Um mögliche Schäden am Schiefer während der saisonalen Ausdehnung des Metalls zu vermeiden, müssen die Löcher darin etwas größer als die verwendeten Befestigungselemente gemacht werden. Sie sollten nicht stark erhöht werden, damit bei Niederschlag kein Wasser austritt, zusätzlichen Schutz bieten Gummidichtungen.
- Ungeeignete Dachneigung. Durch das Verlegen von Schiefer auf einem solchen Dach kann eine Wasserstagnation beobachtet werden.
- Raue Materialoberfläche. Aus diesem Grund sammelt sich im Winter regelmäßig Schnee auf Schiefer. Unter dem Einfluss von warmem Sonnenlicht im Frühjahr beginnt die Schneedecke zu schmelzen, wodurch das Wasser abfließt. Über der Traufe ist das Dach immer kälter, der Schnee schmilzt nicht so schnell und die fließende Flüssigkeit verwandelt sich wieder in Eis, unter dessen Einfluss der Schiefer langsam zerstört wird.
- Plötzliche Temperaturänderungen. Aufgrund dieser beginnt das Material Mikrorisse zu bekommen.
- Schneiden von Blechen mit unzureichenden Kenntnissen und Erfahrungen. Am schwierigsten ist es, Schiefer in Situationen zu schneiden, in denen Arbeiten nahe am Rand oder bei extremen Wellen ausgeführt werden müssen, sowie beim Bohren eines Lochs für das Rohr. In diesem Fall ist es möglich, Löcher im Dachmaterial aus dem letzten Faktor nur während der Installation eines Doppelpflasters zu schließen.
Beachten Sie! Durch äußerst sorgsamen Umgang mit Schiefer können Sie die Wahrscheinlichkeit von Rissen und Löchern erheblich reduzieren, um diese zu beseitigen und Reparaturen durchzuführen oder sogar die Platten auszutauschen.
Darüber hinaus treten häufig Risse im Schiefer auf, weil die Produktionstechnologie des Materials in verschiedenen Phasen nicht eingehalten wird:
- Bei der Herstellung des Mörtels wird eine geringere Menge Zement als erforderlich hinzugefügt.
- Produktion unter handwerklichen Bedingungen ohne Verwendung hochwertiger Geräte und einer Reihe anderer Nuancen.
- Verwendung kurzer Asbestfasern.
- Schlecht ausgeführte Verarbeitung von fertigen Schieferplatten.
Um den Kauf von minderwertigem Dachmaterial zu vermeiden, ist es am besten, Produkte von Herstellern zu bevorzugen, die sich auf dem Markt bewährt haben.