Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Übertragung eines Gaskessels in ein Privathaus: Ist eine Übertragung möglich und wie geht das am besten?

Regulierungsrahmen für den Anwendungsbereich

Die unsachgemäße Verwendung von Gasgeräten führt oft zu negativen Folgen. Deshalb hat der Staat diesen Bereich bis ins kleinste Detail geregelt.

Und in Anbetracht dieses Merkmals wird ein selbst ein umfangreiches Dokument nicht alle notwendigen Informationen enthalten können.

Alle notwendigen Regeln für die Installation von Gaskesseln sind in den maßgeblichen Profildokumenten festgelegt.Aber das Problem ist, dass es viele von ihnen gibt und es viel Zeit in Anspruch nehmen wird, sie kennenzulernen. Daher müssen Sie sich in den meisten Fällen auf Spezialisten verlassen

Folglich gibt es tatsächlich viele Arten von Anweisungen. Bestimmte verwandte Themen regeln zum Beispiel:

  • SP-401.1325800.2018, das die Regeln für die Planung aller Arten von Gasverbrauchssystemen in Wohngebäuden festlegt;
  • SP 62.13330.2011, das angibt, wie hoch der Gasdruck sein sollte, wie Rohre zum Kessel richtig verlegt werden usw.;
  • GOSTs mit den Nummern R 52318-2005; R 58121.2-2018; 3262-75. Wo angegeben ist, welche Rohre und Verbindungselemente bei der Installation eines Gaskessels verwendet werden können und sollten. Darüber hinaus werden Stahl- und andere Arten von Gasleitungen beschrieben. Und auch ihre Eigenschaften sind angegeben;
  • GOST 27751-2014; SP20.13330. Diese Dokumente legen die Anforderungen für die Belastung externer und interner Gasleitungen fest, die zur Installation von Kesseln verwendet werden;
  • SP 402.1325800.2018, das die Regeln für den Anschluss von Kesseln an das Stromnetz festlegt;
  • SP 28.13330 und in einigen Fällen GOST 9.602-2016, die Methoden zur Korrosionsbekämpfung beschreiben;
  • SNiP 21.01.97. Dieses Dokument legt die Sicherheitsmaßnahmen fest, die beim Betrieb von Gebäuden, einschließlich derjenigen, die mit Gaskesseln beheizt werden, beachtet werden sollten. Sowie die Unterteilung von Baustoffen in brennbar, nicht brennbar. Und solche Informationen sind wichtig bei der Ausstattung des Raums, in dem der Kessel aufgestellt wird.

Darüber hinaus sollten Sie sich mit den in SP 60.13330.2016 festgelegten Regeln vertraut machen (dieses Dokument ist eine aktualisierte Version des bekannten SNiP 41-01-2003). Schließlich wird in dieser Satzung angegeben, dass einzelne Wärmequellen und was sie sein sollten, zum Heizen von Wohnungen verwendet werden können.

Und das ist noch nicht alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Platzierung des Kessels und einen weiteren sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Bei der Installation von Kesseln müssen die aktuellen Anforderungen eingehalten werden. Denn sonst wird das angegebene Gerät einfach nicht zum Betrieb zugelassen. Und für unbefugte Verbindungen werden strenge Sanktionen in Form hoher Geldstrafen (ab 10.000 Rubel) verhängt. Dies steht in Art. 7.19 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten sowie in Kunst. 215.3 des Strafgesetzbuches

Und wenn sich zum Beispiel die Frage stellt, warum man die Sicherheitsmaßnahmen oder Belastungen von Rohren beim Bau kennen muss. Dann sollte daran erinnert werden, dass der installierte Kessel für den Betrieb zugelassen wird. Und wenn die im entsprechenden Dokument festgelegten Regeln nicht befolgt werden, müssen die festgestellten Mängel beseitigt werden.

Für den Fall, dass der gekaufte Gaskessel in Ihr eigenes Holzhaus eingebaut wird und die Anforderungen an die Größe des Fundaments nicht erfüllt sind, das die Abmessungen des Kessels an keiner Stelle um mindestens 30 cm überschreiten muss, dann statt Wenn Sie Komfort genießen, müssen Sie die Struktur abbauen und neue Arbeiten ausführen.

Verfahren zum Ersetzen eines alten Gaskessels

Schwierigkeiten, die durch den Austausch von Blue-Fuel-Geräten verursacht werden, werden zunächst in rechtlicher Hinsicht beseitigt und erst nach Genehmigung durch die Gaskontrollbehörden in die direkte technische Arbeit überführt. Das Verfahren für diesen Vorgang ist wie folgt:

• Ein Antrag auf Genehmigung durch die Gasüberwachungsorganisation, die das Gebiet kontrolliert, in dem der Austausch vorgenommen wird.• Beschaffung der technischen Voraussetzungen: Einhaltung des zuvor genehmigten Projekts, ggf. Diskussion über die Erhöhung der Beschränkung des Verbrauchs von blauem Kraftstoff (Erneuerung des Vertrages über die Lieferung von Gas), Abschluss der Schlüsselprüfung des Altgaszählers und Einhaltung des Rohrsortiments in der Gasleitung. • Abschluss eines Vertrages mit einem spezialisierten Unternehmen, das installiert und die Diagnose und Reparatur übernimmt. • Demontage der alten Heizungstechnik. • Installation eines neuen Geräts. • Annahme-Lieferung zur Verwendung durch die Gasaufsichtsbehörde.

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Gründe für den Austausch

Der Wärmeenergiegenerator zur Warmwasserbereitung eines Privathauses wird anhand der Nennleistung und des Wirkungsgrads (Produktivität) berechnet.

Die Reduzierung dieser Parameter sowie eine Reihe anderer Punkte erfordern die Erneuerung der Kesselausrüstung.

Die Gründe für die Installation neuer Kessel als Ersatz für alte Einheiten sind folgende Umstände:

  1. Unzureichende Leistung. Eine Vergrößerung der beheizten Fläche durch Anbauten am Haus oder den Anschluss neuer Geräte an den Wasserkreislauf, die den Dachboden, die überdachte Terrasse oder den Keller beheizen.
  2. Der Bedarf an zusätzlicher Funktionalität. Die Behaglichkeit und Behaglichkeit eines Privathaushalts wird maßgeblich durch das Vorhandensein eines Warmwasserkreislaufs bestimmt. Die Möglichkeit, ein Wasserheizgerät und einen Heizkessel in einem Gerät zu kombinieren, bieten Zweikreis-Gasmodelle.
  3. Fragen der rationellen Nutzung von blauem Kraftstoff. Atmosphärische Heizkessel und Geräte mit Zwangsabgasabzug (mit geschlossener Brennkammer) werden durch Brennwert-Heiztechnik ersetzt.Bei der Berechnung der Produktivität von Geräten der neuen Generation mit alten Vorlagen übersteigt die Effizienz 110 %.
  4. Demontage des alten Kessels. Die Kosten für Wartung und Reparatur einer jahrelang betriebenen Anlage sind unangemessen hoch, rechtzeitiger Austausch spart bares Geld.
Lesen Sie auch:  Sorten von Gasbrennern für Heizkessel

Wie arrangiere ich die Übergabe des Kessels in ein Privathaus?

Die Koordinierung der Bewegung gasverbrauchender Geräte und der Gasverteilung erfolgt mit Vertretern der Ressourcenversorgungsorganisation. Der Antrag wird in dem durch das Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 266 genehmigten Formular ausgefüllt.

Bei Ihrem Besuch beim Gasservice sollten Sie ein Paket mit folgenden Dokumenten dabei haben:

  1. Reisepass des Antragstellers (Eigentümer der Wohnung).
  2. Projekt Hausgasversorgung.
  3. Technischer Pass für Wohngebäude.
  4. Reisepass für ein gasbetriebenes Gerät.
  5. Die Zustimmung aller anderen Hauseigentümer, wenn das Haus in Miteigentum steht (Vertretung der Interessen von Minderjährigen).

Die genaue Liste der Unterlagen sollte vorab bei einem Anruf oder Besuch geklärt werden.

Die Entscheidung der Kommission erhalten Sie auf einem gesonderten Formular per Post oder persönlich.

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von GasgerätenEin Musterantrag auf Um- und Umrüstung muss Angaben zum Antragsteller, zum Objekt, die Liste der beigefügten Unterlagen und Angaben zu den geplanten Arbeiten enthalten. Wenn Sie eine Sanierungsverweigerung erhalten, muss dies durch die entsprechenden Paragraphen zu den Gründen für eine solche Entscheidung begründet werden.

In der Praxis gibt es praktisch keine Ausfälle. Sie können nur auf die Nichteinhaltung des neuen Heizraums mit den festgelegten Standards zurückzuführen sein, das Fehlen von Dokumenten für das Objekt, die die Rechte des Eigentümers bestätigen.Gasarbeitern ist es egal, wie oft und wohin Sie den Kessel transportieren.

Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und vereinfachen möchten, nutzen Sie die Dienste eines Gasservices, der alle Arten von schlüsselfertigen Arbeiten anbietet. Einige Organisationen bieten einen ähnlichen Service an, und Sie müssen lediglich einen Antrag schreiben und einen Vertrag abschließen.

Vertreter des Unternehmens kommen auf die Baustelle, erstellen die Protokolle für den Austausch und die Überführung aller erforderlichen Geräte, führen Koordinations- und Installationsarbeiten von der Installation aus und Erdung des Gaskessels bevor Sie es starten und einrichten.

Warum wird es ersetzt

Während des Betriebs des Kessels nehmen seine Leistung und sein Wirkungsgrad allmählich ab. Die Ausstattung ist veraltet und entspricht nicht mehr modernen Standards.

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Die häufigsten Gründe für den Gerätetausch:

  • Die Leistung des Kessels ist nicht mehr zufriedenstellend. Wenn Sie eine Erweiterung vorgenommen oder zusätzliche Geräte an den Stromkreis angeschlossen haben (z. B. einen Boiler), zieht das alte Gerät möglicherweise nicht die Last.
  • Unangemessene Funktionalität. Durch die Installation eines Zweikreisgeräts anstelle eines Einkreisgeräts kann nicht nur der Raum beheizt, sondern auch die Warmwasserversorgung (WW) genutzt werden.
  • Fragen der Rationalität. Herkömmliche Heizkessel verbrauchen viel Gas. Aber modernere Brennwertgeräte verwenden nicht nur Gas, sondern auch Dampf. Dieser Ansatz steigert die Effizienz um 110 %.
  • Abschreibung oder Ausfall von Geräten.

Wenn Ihr altes AOGV also „in seinem letzten Atemzug“ arbeitet, wenn die Wartungskosten dem Kauf eines neuen Geräts entsprechen, dann ist ein Austausch ein Muss.

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Welche Designs bietet der Markt?

  • Mit geschlossener Brennkammer. Dies ist eine sicherere Variante, da der Brenner vor äußeren Einflüssen geschlossen ist.Rauch wird durch einen Ventilator entfernt. Der angeschlossene Koaxialkamin enthält zwei Rohre, durch die Luft eintritt und Dämpfe abgeführt werden. Erfordert eine Netzwerkverbindung.
  • Mit offener Kammer. Ein offener Brenner benötigt Luft aus dem Raum, um die Flamme aufrechtzuerhalten. Gute Belüftung und Anschluss an einen Schornstein sind erforderlich.

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Installation neuer Kesselanlagen

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten
Kondensationsgeräte

Manchmal verbirgt sich unter dem Begriff „Kessel ersetzen“ eine ganze Reihe von Arbeiten: die Verlegung von Gasleitungen, die Lieferung von Stromkabeln und sogar die Einrichtung eines Abflusses für die Entsorgung von Säurekondensat.

Die Verwendung eines neuen Heizkessels mit alter Heizung erfordert den Einbau von Filtervorrichtungen am Rücklauf. Es ist wünschenswert, dass sie das Spülen des Siebs ohne Trennen vom System oder einer schnell auswechselbaren Filterkartusche beinhalten. Die Umstellung der Schwerkraftheizung auf einen geschlossenen Modus erfordert die Installation eines automatischen Luftventils (AVK) und eines Ausdehnungsgefäßes vom Membrantyp.

Die Fachorganisationen schließen das Verfahren zum Austausch des Kessels mit der Übergabe des Objekts an die Gasaufsichtsbehörde ab. Darüber hinaus ist eine obligatorische Phase die Durchführung von Inbetriebnahmeaktivitäten. Das System wird mit Kühlmittel gefüllt, die Funktionalität des Geräts wird getestet, der Zug im Schornstein wird überprüft. Die Leistung der Geräte wird der beheizten Fläche angepasst.

Es ist besser, den Austausch von Gasgeräten professionellen Teams anzuvertrauen. Eine qualitativ hochwertige Installation ist der Schlüssel zu einer langen Zeitspanne zwischen Ausfällen einer neuen Einheit.

Welche Unterlagen werden für die Arbeit benötigt

So paradox es klingt, der Löwenanteil der Zeit, die für den Austausch eines Heizkessels benötigt wird, wird für die Einholung von Genehmigungen für neue Geräte aufgewendet.

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Bei der Installation des Kessels selbst müssen die Anforderungen von SNiP 42-01-2002 "Gasverteilungssysteme" zugrunde gelegt werden. Es enthält alle technischen Voraussetzungen für die Installation eines neuen Heizgaskessels. Im selben SNiP wird im Artikel „Gasversorgung“ das genaue Verfahren zum Austausch von Geräten angegeben. Obwohl dieses Dokument nicht mehr gültig ist, enthält es nützliche Informationen, die es definitiv wert sind, verwendet zu werden.

Verfahren zum Ersetzen eines veralteten Heizkessels

Gasgeräte gelten als Geräte mit erhöhter Gefahr.

Daher werden auch alle Arbeiten zur Installation und Wartung von Gasgeräten als Arbeiten mit erhöhter Gefährdung eingestuft. Die bestehenden Regeln beantworten eindeutig die Frage - wie man einen Gaskessel in einem Privathaus ersetzt - es ist verboten, die Kesselausrüstung selbst zu installieren oder auszutauschen. Die Installation von Kesseln kann nur von speziellen Behörden (gorgaz, raygaz, oblgaz) durch Unternehmen durchgeführt werden, die über eine Lizenz für solche Arbeiten verfügen.

Um mit dem Austausch des Kessels zu beginnen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Schreiben Sie einen Antrag an den Gasdienst, um die Erlaubnis zum Austausch des Kessels zu erhalten. Sie müssen wissen, dass Sie beim Ersetzen eines alten Kessels durch einen ähnlichen kein neues Projekt erstellen müssen, aber wenn Änderungen aufgetreten sind - ein Kessel eines anderen Typs, der Standort oder das Gasversorgungsschema ändert sich, dann ein neues Projekt geschaffen.
  2. Nachdem Sie eine Antwort erhalten haben, müssen Sie dem Gasdienst einen Baupass übergeben. Einholen und Einreichen der DVK-Prüfbescheinigungen und bei Einbau eines Importkessels eine Konformitätsbescheinigung.

Welche Unterlagen werden beim Austausch eines Gaskessels benötigt?

Vor dem Austausch eines Gaskessels müssen viele Dokumente gesammelt und Genehmigungen für solche Arbeiten eingeholt werden.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Lüftungsgerät in einem Haus mit Gasgeräten

Sie benötigen folgende Unterlagen:

  • Wenn die Ausrüstung von ausländischen Herstellern stammt, müssen Sie eine Bescheinigung gemäß unseren Sicherheitsstandards vorlegen;
  • Wenn es sich bei dem Kessel um einen Zweikreiskessel handelt, ist ein Hygienezertifikat für die Warmwasserversorgung für den häuslichen Bedarf erforderlich. Üblicherweise wird ein solches Dokument gleich mit der Garantiekarte mitgeliefert;
  • Dokument zur Überprüfung von Lüftungs- und Rauchabzügen;
  • Garantievertrag über mindestens 1 Jahr, der mit einem Serviceunternehmen abgeschlossen wird;
  • Ein Dokument mit den Ergebnissen der Verbindung von Geräten mit technischen Netzwerken.
  • Gehen Sie bei der Installation eines koaxialen Schornsteins durch die Wand auf versteckte Arbeiten ein.
  • Projekt mit Änderungen. Die Hauptbedingung: Der neue Kessel muss legalisiert werden.

Sie müssen alle Unterlagen selbst abholen. Wenn Sie keine solche Möglichkeit haben, können Sie sich an eine spezielle Installationsfirma wenden. In diesem Fall müssen jedoch zusätzliche Kosten berechnet werden.

Brauche ich beim Austausch eines Gaskessels ein neues Projekt?

Das Projekt spezifiziert das Modell, den Typ und die Leistung der Heizeinheit. Darüber hinaus hat jeder Kessel eine eigene Seriennummer, die im Datenblatt angegeben und in der Projektdokumentation enthalten ist. Daher müssen Sie beim Ersetzen ein neues Projekt mit neuen Daten erstellen.

Sie müssen die folgenden Schritte erneut durchlaufen:

  • Fordern Sie Spezifikationen für den Austausch eines Gaskessels an. In diesem Stadium kann das Gasversorgungsunternehmen die Kapazität der Einheit basierend auf der tatsächlichen Wohnfläche des Hauses ändern.
  • Erstellen Sie ein neues Projekt.
  • Holen Sie die Genehmigung ein, indem Sie ein Gasverteilungsprojekt, Spezifikationen und die Ergebnisse der Überprüfung des Schornsteinkanals einreichen.
  • Ersetzen Sie das alte Gerät durch ein neues.

Beim Austausch eines alten Gases Kessel für einen neuenfolgende Unterlagen werden benötigt:

  • Der Pass.
  • Unterlagen des Wohnungseigentümers.
  • Technischer Pass für Gasgeräte.
  • Technische Bedingungen.

Die Standardpreise für den Austausch bereits installierter Gasgeräte betragen je nach Region 1000-1500 Rubel.

Merkmale des Austauschs eines Kessels gleicher Leistung

Wenn der Gasverbrauch pro Stunde des neuen Kessels dem Gasverbrauch des alten ähnlich ist, vereinfacht dies die Aufgabe erheblich. Denn vom Eigentümer muss lediglich eine Mitteilung über den Austausch an Gorgaz übermittelt werden.

Und daran sollte angehängt werden:

  1. Kesselanschlusszertifikat.
  2. Der Akt der Inspektion der Lüftung, Schornstein.
  3. Vertrag über mindestens ein Jahr Wartung von Gasanlagen.

Nach Prüfung wird dem Antrag die Genehmigung erteilt. Danach wird das Gerät ausgetauscht, getestet und in Betrieb genommen. So erlaubt die RF GD Nr. 1203 S. 61(1) den Betrieb.

Ist es möglich, einen Gaskessel durch einen Elektrokessel zu ersetzen?

Ein Austausch ist durchaus möglich, dazu müssen Sie jedoch die Genehmigung einer anderen an der Stromversorgung beteiligten Organisation einholen. Dokumente werden nur benötigt, wenn der Elektrokessel eine Leistung von mehr als 8 kW hat. Bis zu dieser Leistungsgrenze gehört das Gerät nach Art des Heizkessels zu den üblichen Haushaltswassererwärmern und wird daher ohne Genehmigungen und Genehmigungen installiert.

Für produktive Elektroboiler wird eine separate Stromversorgungsleitung benötigt. Sie müssen ein Projekt erstellen und die Genehmigung einholen, um die erzeugte Strommenge zu erhöhen.Separat muss eine Erklärung zum Trennen des Gaskessels vom Stromnetz verfasst werden.

Austausch eines Gaskessels im Jahr 2019: Regeln, Dokumente, Bußgeld

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Müssen Sie Ihre Gastherme ersetzen? Diese Entscheidung wird aus verschiedenen Gründen getroffen, aber wenn Sie daran denken, die Arbeit selbst zu erledigen, hilft Ihnen unser Artikel weiter. Wir sagen Ihnen, welche Normen einzuhalten sind, welche Unterlagen Sie für den effektiven Austausch alter Heizgeräte sammeln müssen.

Was Sie 2018 ersetzen müssen

Wenn Sie planen, einen neuen Heizkessel in einem anderen Raum zu installieren, beachten Sie die folgenden Anforderungen:

  • Die Installation ist nur in Nichtwohngebäuden mit einer Tür zulässig.
  • Für den Einbau von Geräten mit offener Brennkammer ist ein Fenster mit Fenster und eine Raumfläche von 8 m² oder mehr erforderlich. Bei geschlossenen Geräten gelten die Anforderungen nur hinsichtlich des Volumens – ab 9 m².

So arrangieren Sie die Installation und sammeln Dokumente:

  • Schreiben Sie einen Antrag an den Gasdienst für eine Genehmigung.
  • Holen Sie sich eine Liste mit Spezifikationen. Stellt sich heraus, dass sich nur die Ausstattung ändert, bleibt das Projekt bestehen. Wenn sich der Installationsort ändert, ändert sich das Kommunikationsschema, dann wird ein neues Projekt entwickelt. Dazu müssen Sie sich an ein Unternehmen mit einer Lizenz wenden.
  • Lassen Sie sich von der Ersatzfirma einen Baupass geben. Damit ein Gesetz über den Zustand der Schornsteinkanäle, ein Gesetz über die Konformität der Ausrüstung mit Normen, wenden Sie sich an die Gasinspektion.
  • Demontage, Montage, Inbetriebnahme.

Sie können die Sammlung der Dokumentation selbst durchführen oder einen speziellen Dienst beauftragen.

Ist die unbefugte Installation von Geräten in einem Privathaus oder einer Privatwohnung erlaubt?

Do-it-yourself-Installation ist nicht durch Dokumente verboten. Lediglich der unbefugte Anschluss an die Gasleitung ist nicht erlaubt.Den Rest der Arbeit kann der Nutzer mit den Skills erledigen.

Wenn Sie Gas ohne Genehmigung anschließen, müssen Sie mit einer Geldstrafe von 10.000 bis 15.000 Rubel rechnen (gemäß Artikel 7.19 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten der Russischen Föderation). Das schreckt viele Verbraucher nicht ab: Sie führen die Installation ohne Genehmigung durch und zahlen dann ein Bußgeld. Aber Sie sollten verstehen, dass Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Nachbarn gefährden.

Welche Schritte sollten beim Austausch unternommen werden:

  • Die Organisation von Brennwertkesseln erfordert einen Anschluss an das Netzwerk, den Anschluss eines Systems zur vorschriftsmäßigen Entfernung von Kondensat.
  • Vor dem Einschalten müssen Sie sich über den Zustand des Schornsteins einigen. Die Inspektion wird von einem Gasservice-Spezialisten durchgeführt. Danach wird ein solches Audit einmal jährlich durchgeführt.
  • Wenn du es selbst machst, bekommst du keine Garantie.

Demontage und Montage von Wand- und Bodengeräten

Spülen Sie vor der Demontage des Gerätes die Heizungsanlage, damit angesammelter Schmutz den Betrieb des neuen Gerätes nicht behindert.

Dann:

  • Lassen Sie das Wasser aus dem Boiler ab.
  • Trennen Sie das Gerät von Gas, Heizung und Wasser.
  • Trennen Sie das Rauchrohr vom Schachtausgang oder der Lüftung.
  • Entfernen Sie das Gehäuse von der Wand oder demontieren Sie es vom Boden und stellen Sie es weg.

So ersetzen Sie das Gerät durch ein leistungsfähigeres:

  • Bei Wandgeräten ("Bosch", "Ariston") Markierungen an der Wand anbringen. Befestigen Sie das Brett. Hängen Sie dann die Struktur an die Halterungen oder Anker. Überprüfen Sie die Position mit einer Wasserwaage - das Gehäuse muss streng horizontal angeordnet sein. Für die Baksi-Außeneinheit wird ein solides Fundament vorbereitet.
  • Halten Sie einen Abstand von 30–50 cm von der Wand ein.Wenn die Wand aus brennbarem Material besteht, isolieren Sie sie mit Asbestplatten.
  • Die Wasserkommunikation ist über einen Maschenfilter verbunden, der kleine Schmutzpartikel aus der Wasserversorgung auffängt.Zusätzlich können Sie einen Wasserreinigungsfilter gegen Verunreinigungen installieren, um die Wahrscheinlichkeit von Kalkablagerungen zu verringern. An beiden Seiten des Filters sind Hähne angebracht. So können Sie das Teil reinigen, ohne das Wasser abzulassen.
  • Der Anschluss an die Gasleitung ist im Gange. Gleichzeitig müssen die Absperrventile frei zugänglich sein.
  • Wenn es sich um ein aufgeladenes Gerät handelt, schließen Sie es an ein 220-Volt-Netz mit Erdung an. Achten Sie auf die Polarität. Es wird empfohlen, einen Spannungsstabilisator zu installieren.
  • Bei einem geschlossenen Typ ist das Verfahren zum Erstellen eines Schornsteins wie folgt: Ein koaxialer Schornstein wird an das neue Abzweigrohr des Produkts angeschlossen, das andere Ende wird in ein Loch in der Wand, einen Lüftungskanal, geführt. Dies ist das gleiche Prinzip wie bei der Organisation eines herkömmlichen Schornsteins. In diesem Fall werden Stahlrohre verwendet.
  • Füllen Sie das System mit Wasser. Schalten Sie zuerst den Strom durch den Heizkreis ein und öffnen Sie dann das Ventil des Kessels selbst. Achten Sie auf den Druck, die Norm liegt zwischen 0,8 und 1,8 bar.
  • Anschlüsse auf festen Sitz prüfen.
  • Der Start muss von einem Mitarbeiter des Unternehmens durchgeführt werden. Danach wird die Anlage in Betrieb genommen.
Lesen Sie auch:  Heizraum in einem Privathaus: Auswahl der Ausrüstung + technologische Regeln für das Gerät

Führen Sie die Arbeiten selbst durch oder wenden Sie sich an Spezialisten – Sie haben die Wahl. Auch bei nicht autorisierter Installation müssen Sie das Gerät in Betrieb nehmen und testen.

Sehen Sie sich ein hilfreiches Video zum Thema an:

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Ja Nein

Gründe für den Austausch

Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus: Regeln und Vorschriften für das Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Die Reduzierung dieser Parameter sowie eine Reihe anderer Punkte erfordern die Erneuerung der Kesselausrüstung.

Die Gründe für die Installation neuer Kessel als Ersatz für alte Einheiten sind folgende Umstände:

  1. Unzureichende Leistung.Eine Vergrößerung der beheizten Fläche durch Anbauten am Haus oder den Anschluss neuer Geräte an den Wasserkreislauf, die den Dachboden, die überdachte Terrasse oder den Keller beheizen.
  2. Der Bedarf an zusätzlicher Funktionalität. Die Behaglichkeit und Behaglichkeit eines Privathaushalts wird maßgeblich durch das Vorhandensein eines Warmwasserkreislaufs bestimmt. Die Möglichkeit, ein Wasserheizgerät und einen Heizkessel in einem Gerät zu kombinieren, bieten Zweikreis-Gasmodelle.
  3. Fragen der rationellen Nutzung von blauem Kraftstoff. Atmosphärische Heizkessel und Geräte mit Zwangsabgasabzug (mit geschlossener Brennkammer) werden durch Brennwert-Heiztechnik ersetzt. Bei der Berechnung der Produktivität von Geräten der neuen Generation mit alten Vorlagen übersteigt die Effizienz 110 %.
  4. Demontage des alten Kessels. Die Kosten für Wartung und Reparatur einer jahrelang betriebenen Anlage sind unangemessen hoch, rechtzeitiger Austausch spart bares Geld.

Anforderungen an einen Raum für die Installation eines Gaskessels in einem Privathaus

Gemäß den Normen SNiP 42-01 und MDS 41.2-2000 muss der Raum, in dem der Gaskessel installiert wird, die folgenden Mindestparameter erfüllen:

  • die Fläche der Räumlichkeiten beträgt mehr als 4 Quadratmeter;
  • deckenhöhe - mindestens 2,5 m;
  • Raumvolumen - mindestens 15 m3 (bei Aufstellung in der Küche gibt es unten beschriebene Unterschiede);
  • das Vorhandensein einer Tür mit einer Türöffnungsbreite von mindestens 800 mm, gemäß Brandschutz muss die Tür nach außen öffnen;
  • das Vorhandensein eines Spalts von mindestens 20 mm unter der Tür;
  • das Vorhandensein von natürlichem Licht (durch ein Fenster) in Höhe von 0,03 m2 Verglasungsfläche pro 1 m3 Raumvolumen (zum Beispiel beträgt die Verglasungsfläche für einen Raum mit einem Volumen von 15 m3 0,03 * 15 = 0,45 m2). );
  • das Vorhandensein einer Belüftung im Heizraum basierend auf der Berechnung - Abgas in Höhe von 3 Luftwechseln pro Stunde, Luftzufluss - Abgasvolumen + Luft, die für die Gasverbrennung erforderlich ist (wenn der Kessel eine offene Brennkammer hat. Wenn es eine geschlossene gibt Brennkammer, Verbrennungsluft wird nicht aus dem Raum entnommen und durch einen koaxialen Schornstein);
  • Wände, die den Raum von benachbarten trennen, müssen eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 0,75 Stunden (REI 45) haben oder mit einer Konstruktion mit der gleichen Feuerwiderstandsdauer bedeckt sein, die Brandausbreitungsgrenze muss gleich Null sein (nicht brennbare Materialien) ;
  • Der Boden im Raum ist horizontal eben und aus nicht brennbarem Material.

Aktuelle Normen für die Installation eines Boilers in der Küche

Gemäß MDS 41.2-2000 dürfen in der Küche Boiler mit einer Leistung von bis zu 60 kW installiert werden. Gasservicemitarbeiter können sich häufig auf andere Vorschriften beziehen, die eine maximal zulässige Leistung von 35 kW angeben. Wenden Sie sich daher vor der Installation eines Kessels mit einer Leistung von 35÷60 kW an den örtlichen Gasservice. Es wird nur die Leistung von Heizgeräten berücksichtigt, andere Gasgeräte werden nicht berücksichtigt.
Ansonsten gibt es zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen für einen separaten Raum einige Unterschiede bei der Platzierung in der Küche:

  • Das Mindestvolumen des Raums beträgt mindestens 15 m3 + 0,2 m3 pro 1 kW Kesselleistung (z. B. bei der Installation eines Kessels mit einer Leistung von 24 kW beträgt das Raumvolumen 15 + 0,2 * 24 = 19,8 m3 );
  • das Fenster muss öffenbar oder mit einem Fenster ausgestattet sein;
  • das Vorhandensein eines für den Luftstrom erforderlichen Spalts im unteren Teil der Tür mit einem Querschnitt von mindestens 0,025 m2 (Querschnitt = Breite * Höhe).

Ordnungsgemäße Organisation einer Erweiterung für einen Heizraum

Wenn es nicht möglich ist, einen separaten Raum für den Heizraum zuzuweisen, und Sie den Heizkessel nicht in der Küche installieren möchten, wird der Heizraum einfach an der Außenwand des Hauses befestigt. Erweiterungen sind auch in Holzhäusern relevant, wenn die Abmessungen des Raums nach dem Versehen der Wände mit einer feuerfesten Struktur nicht den Mindeststandards entsprechen. Für die Erweiterung gelten die gleichen Anforderungen wie für normale Heizräume, jedoch mit einigen Ergänzungen:

  • die Verlängerung muss offiziell registriert werden, ohne Registrierung lässt der Gasdienst einfach keinen Anschluss zu;
  • der Heizraum ist an einer leeren Wand in einem Abstand von mindestens 1 Meter zu den nächsten Fenstern und Türen befestigt;
  • Anbauwände sollten nicht mit der Hauswand verbunden werden;
  • Die Wände des Anbaus und die Hauswand selbst müssen eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 0,75 Stunden (REI 45) einhalten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen