So ersetzen Sie einen Gaskessel durch einen neuen

Anforderungen an einen Raum für die Installation eines Gaskessels: Sicherheitsregeln und -vorschriften

Installation: Empfehlungen und Diagramme, die Hauptphasen der Installation des Schornsteins

Die Installation des Schornsteins gliedert sich in mehrere Phasen – dies sind die vorbereitenden Arbeiten, die Installation selbst, dann der Anschluss, die Inbetriebnahme und ggf. die Fehlersuche des gesamten Systems.

Allgemeine Anforderungen

Bei der Kombination mehrerer Wärmeerzeugungsanlagen wird für jede von ihnen ein separater Schornstein erstellt. In Ausnahmefällen ist ein Anschluss an einen gemeinsamen Schornstein zulässig, gleichzeitig ist jedoch ein Höhenunterschied von mindestens einem Meter einzuhalten.

Zunächst werden die Parameter des Schornsteins entworfen und berechnet, die auf den Empfehlungen der Hersteller von Gaskesseln basieren.

Beim Aufsummieren des berechneten Ergebnisses darf der Innenquerschnitt des Rohrs nicht kleiner sein als der Durchmesser des Kesselauslassrohrs. Und gemäß der Überprüfung gemäß NPB-98 (Brandschutznormen) sollte die Anfangsgeschwindigkeit des Erdgasstroms 6-10 m / s betragen. Außerdem muss der Querschnitt eines solchen Kanals der Gesamtleistung des Geräts entsprechen (8 cm2 pro 1 kW Leistung).

Installationsschritte

Schornsteine ​​für Gasthermen werden außen (Aufsatzsystem) und im Gebäude montiert. Am einfachsten ist die Installation des Außenrohres.

Installation eines externen Schornsteins

Die Installation eines Schornsteins an einem Wandkessel erfolgt wie folgt:

  1. In die Wand wird ein Loch geschnitten. Dann wird ein Rohrstück hineingesteckt.
  2. Ein vertikaler Riser wird montiert.
  3. Die Fugen werden mit einer feuerfesten Mischung abgedichtet.
  4. Befestigung mit Wandhalterungen.
  5. An der Oberseite ist ein Regenschirm befestigt, um ihn vor Regen zu schützen.
  6. Wenn das Rohr aus Metall besteht, wird eine Korrosionsschutzbeschichtung aufgebracht.

Die ordnungsgemäße Installation des Schornsteins garantiert seine Dichtheit, einen guten Zug und verhindert die Ansammlung von Ruß. Durch die Installation durch Spezialisten werden die Kosten für die Wartung dieses Systems erheblich gesenkt.

Bei der Anordnung einer Öffnung für ein Rohr im Dach eines Hauses werden spezielle Kästen mit Schürzen verwendet. In diesem Fall wird das Design als Ganzes von Faktoren beeinflusst wie:

  • Das Material, aus dem das Rohr besteht.
  • Außengestaltung des Schornsteins.
  • Art der Überdachung.

Der Hauptfaktor, der die Wahl des Designs beeinflusst, ist die Temperatur des Gases, das durch das Rohr strömt. Gleichzeitig muss der Abstand zwischen dem Schornsteinrohr und brennbaren Materialien gemäß den Normen mindestens 150 mm betragen. Am weitesten fortgeschritten ist das Montagesystem nach Segmenten, bei dem alle Elemente durch Kaltumformung zusammengebaut werden.

Videobeschreibung

Wie das Schornsteinrohr installiert wird, sehen Sie im folgenden Video:

Anschließen eines Keramikschornsteins

Keramikkamine selbst sind fast ewig, aber da es sich um ein ziemlich zerbrechliches Material handelt, müssen Sie sich klar vorstellen, wie die Verbindung (Andocken) des Metallteils des Schornsteins und des Keramikteils richtig durchgeführt wird.

Das Andocken kann nur auf zwei Arten erfolgen:

Durch Rauchen - ein Metallrohr wird in eine Keramik eingeführt

Dabei ist zu beachten, dass der Außendurchmesser des Metallrohres kleiner sein sollte als der des Keramikrohres. Da die Wärmeausdehnung des Metalls viel größer ist als die von Keramik, bricht sonst das Stahlrohr beim Erhitzen einfach das Keramikrohr.

Für Kondensat - ein Metallrohr wird auf ein Keramikrohr aufgesetzt.

Für beide Methoden verwenden Spezialisten spezielle Adapter, die einerseits mit einer Dichtung für den Kontakt mit einem Metallrohr ausgestattet sind und andererseits, die direkt mit dem Schornstein in Kontakt kommen, mit einer Keramikschnur umwickelt sind.

Das Andocken sollte durch ein einwandiges Rohr erfolgen - es hat einen höheren Wärmedurchgangskoeffizienten. Das bedeutet, dass der Rauch Zeit hat, sich etwas abzukühlen, bevor er den Adapter erreicht, was letztendlich die Lebensdauer aller Materialien verlängert.

Videobeschreibung

Lesen Sie mehr über den Anschluss an einen Keramikkamin im folgenden Video:

Der VDPO stellt hohe Anforderungen an Schornsteine ​​für Gaskessel, weshalb diese von spezialisierten Teams installiert werden müssen. Denn eine fachgerechte Installation garantiert nicht nur den langfristigen Betrieb des Geräts, sondern macht auch die Lebensbedingungen in einem Privathaus sicher.

Welches Material ist besser, um einen Schornstein zu wählen?

Heutzutage werden viele Materialien bei der Herstellung von Schornsteinen für Privathäuser verwendet.

Da wir aber speziell für einen Gaskessel einen zuverlässigen Schornstein benötigen, sollten Sie bei der Auswahl auf folgende Kriterien achten:

  • Es ist notwendig, ein Material zu wählen, das gegen verschiedene äußere Faktoren beständig ist, z. B. Feuer, Feuchtigkeit, verschiedene Säuren, die bei der Verbrennung freigesetzt werden können;
  • Die Gasdurchlässigkeit muss Null sein - dies ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien beim Kauf eines Schornsteins für einen Gaskessel.
  • Materialgewicht: Wählen Sie am besten die Optionen, die die Wände und das Fundament des Hauses nicht beeinträchtigen.
Lesen Sie auch:  LPG-Gaskessel: Funktionsprinzip, Typen, Auswahl des richtigen Kessels + Bewertung der Hersteller

Unter den oben beschriebenen Kriterien ist ein Schornstein aus säurebeständigem Edelstahl am besten geeignet - er erfüllt sowohl die Kriterien für Festigkeit als auch Leichtigkeit der Konstruktion.

Werfen wir einen genaueren Blick auf jedes der Materialien, die heute auf dem Markt angeboten werden.

Schornstein aus Edelstahl

Wie wir herausgefunden haben, ist diese Art von Material die erfolgreichste Lösung für einen Gaskessel. Edelstahl ist widerstandsfähig gegen verschiedene Arten von äußeren Faktoren und bietet gleichzeitig ein gutes Maß an Traktion. Auf Wunsch kann dieser Schornsteintyp problemlos selbst installiert werden, da er ein sehr geringes Gewicht hat. Neben diesen Vorteilen hat ein Stahlschornstein noch einen weiteren unbestreitbaren Vorteil - eine lange Lebensdauer. Bei ordnungsgemäßem Betrieb kann ein solcher Schornstein bis zu 15 Jahre halten.

Es gibt auch Schornsteine ​​aus verzinktem Stahl, die den bisherigen in vielerlei Hinsicht unterlegen sind.Der Hauptunterschied liegt in der Beständigkeit gegen heiße und feuchte Dämpfe mit hohem Säuregehalt - verzinkter Stahl bricht unter einem solchen Einfluss schnell zusammen, was bedeutet, dass ein Austausch viel schneller erforderlich ist.

Schornstein aus Keramik

Die unangefochtenen Spitzenreiter unter den Schornsteinen in Bezug auf die Lebensdauer - sie können bis zu 30 Jahre halten. Es gibt auch Modelle mit einer äußeren Stahlkontur aus europäischer Produktion.

Auch die Konstruktion hat gravierende Nachteile: Ein beeindruckendes Gewicht ist nicht für alle Gebäude geeignet, und ein solcher Schornstein muss streng vertikal installiert werden, um das maximale Schubniveau zu bilden, was auch nicht in allen Fällen realistisch ist.

koaxialer Schornstein

Eine der modernsten Versionen von Schornsteinen. Es hat ein hohes Effizienz- und Sicherheitsniveau, aber auch ziemlich hohe Kosten.

Ein solcher Schornstein für einen Gaskessel nimmt aufgrund seiner Konstruktion mit Hilfe von zwei Rohren sofort Luft für den Verbrennungsprozess auf und bläst Rauch aus. Solche Schornsteine ​​​​werden bei der Installation eines Kessels mit geschlossener Brennkammer benötigt, sind jedoch, wie bereits erwähnt, schwer dem Budgetpreissegment zuzuordnen.

Gemauerter Schornstein

Eines der ungeeignetsten Designs für Geräte wie Gaskessel, da es ziemlich schwierig zu installieren, kurzlebig ist und regelmäßig gewartet werden muss.

Es gibt eine Version mit einem Stahlrumpf im Inneren, dh mit der sogenannten "Hülse", mit der Sie eine bessere Traktion erzielen können. Diese Option eignet sich für diejenigen, die einen Gaskessel in einem Haus installieren, in dem seit langem ein gemauerter Schornstein installiert ist. So übernehmen die Ziegelwände Schutzfunktionen, während die Hauptaufgabe, Traktion zu erzeugen, auf das Edelstahlinnere fällt.

Asbestzementrohr als Schornstein

Es bezieht sich auch auf ineffiziente Lösungen, da es eine kurze Lebensdauer, die Komplexität der Installation und Installation hat und Asbestzementmaterial bei längerem Gebrauch einen Brand oder eine Explosion verursachen kann. Asbestzementrohre werden heute aus gutem Grund nur noch selten verwendet - es gibt eine große Auswahl an viel sichereren und zuverlässigeren Modellen auf dem Markt, die keine Bedenken hinsichtlich ihrer Lebensdauer bereiten.

Platz für die Installation eines Gaskessels

Wenn man speziell über Wohnungen spricht, installieren sie Gaskessel in ihnen, hauptsächlich in den Küchen. Es gibt alle notwendigen Kommunikationsmittel: Wasserversorgung, Gas, es gibt ein Fenster und eine Dunstabzugshaube. Es bleibt nur noch ein geeigneter Platz für den Kessel zu bestimmen. Für eine solche Installation werden wandmontierte (montierte) Kessel verwendet. Sie werden an mehreren Haken montiert, die an den Wänden befestigt sind (sie werden normalerweise mit dem Bausatz geliefert).

Was die Installation in anderen Räumen einer Wohnung oder eines Hauses betrifft, erfüllt in der Regel keiner von ihnen die Anforderungen. Das Badezimmer hat zum Beispiel kein Fenster mit Tageslicht, der Flur passt in der Regel nicht in die Größe – es gibt zu wenig Toleranzen von den Ecken oder zur gegenüberliegenden Wand, es wird meist gar nicht oder nicht ausreichend gelüftet. Mit Vorratskammern das gleiche Problem - es gibt keine Belüftung und Fenster, es gibt nicht genug Volumen.

Der genaue Abstand zu Wänden und anderen Gegenständen ist in der Betriebsanleitung des Heizkessels angegeben.

Wenn es im Haus eine Treppe in den zweiten Stock gibt, möchten die Eigentümer oft den Kessel unter die Treppe oder in diesen Raum stellen. In Bezug auf das Volumen passiert es normalerweise, und die Belüftung muss sehr stark gemacht werden - das Volumen wird in zwei Ebenen betrachtet und es ist notwendig, seinen dreifachen Austausch sicherzustellen.Dazu sind mehrere Rohre (drei oder mehr) mit sehr großem Querschnitt (mindestens 200 mm) erforderlich.

Nachdem Sie sich für den Raum für die Installation eines Gaskessels entschieden haben, bleibt es, einen Platz dafür zu finden. Sie wird nach dem Kesseltyp (Wand oder Boden) und den Anforderungen des Herstellers ausgewählt. Auf dem Datenblatt sind in der Regel die Abstände von der Wand rechts / links, die Einbauhöhe relativ zu Boden und Decke sowie der Abstand von der Stirnfläche zur gegenüberliegenden Wand angegeben. Diese können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein, lesen Sie daher das Handbuch sorgfältig durch.

Lesen Sie auch:  Fragen zum Arbeiten mit dem Kessel

Installationsstandards nach SNiP

In Ermangelung solcher Empfehlungen im Ausrüstungspass kann die Installation eines Gaskessels gemäß den Empfehlungen von SNiP 42-101-2003 S. 6.23 durchgeführt werden. Es sagt:

  • Gaskessel können an feuerfesten Wänden in einem Abstand von mindestens 2 cm davon installiert werden.
  • Wenn die Wand schwerbrennbar oder brennbar ist (Holz, Rahmen usw.), muss sie durch feuerfestes Material geschützt werden. Dies kann eine drei Millimeter dicke Asbestplatte sein, auf der eine Metallplatte befestigt ist. Als Schutz gilt auch ein Verputzen mit einer Schicht von mindestens 3 cm. In diesem Fall muss der Kessel in einem Abstand von 3 cm aufgehängt werden. Die Abmessungen des feuerfesten Materials müssen die Abmessungen des Kessels seitlich um 10 cm überschreiten und unten und von oben müssen 70 cm mehr sein.

Zur Asbestplatte können Fragen aufkommen: Heute ist sie als gesundheitsgefährdender Stoff anerkannt. Sie können es durch eine Schicht Mineralwollkarton ersetzen. Und denken Sie daran, dass Keramikfliesen auch als feuerfester Untergrund gelten, selbst wenn sie auf Holzwänden verlegt werden: Eine Schicht aus Leim und Keramik verleiht lediglich die erforderliche Feuerfestigkeit.

Ein Gaskessel kann nur an Holzwänden aufgehängt werden, wenn ein nicht brennbarer Untergrund vorhanden ist

Die Installation eines Gaskessels relativ zu den Seitenwänden ist ebenfalls geregelt. Bei nicht brennbaren Wänden darf der Abstand 10 cm nicht unterschreiten, bei brennbaren und schwer brennbaren 25 cm (ohne zusätzlichen Schutz).

Wenn ein bodenstehender Gaskessel installiert wird, muss der Sockel nicht brennbar sein. Auf einem Holzboden wird ein nicht brennbarer Ständer hergestellt. Es muss eine Feuerwiderstandsdauer von 0,75 Stunden (45 Minuten) aufweisen. Dies sind entweder Ziegel, die auf einen Löffel gelegt werden (1/4 eines Ziegels), oder dicke Keramikbodenfliesen, die auf eine Asbestplatte gelegt werden, die an einer Metallplatte befestigt ist. Die Abmessungen des nicht brennbaren Sockels sind 10 cm größer als die Abmessungen des installierten Kessels.

Genehmigung der Kesselinstallation

Sie müssen mehrere Instanzen durchlaufen, um die Genehmigung für die Installation eines Gaskessels zu erhalten. Unabhängig davon ist der Installationsprozess ohne Genehmigung illegal und unsicher, und zwar nicht nur für den Eigentümer des Hauses, sondern auch für die übrigen Bewohner des Hauses, wenn der Kessel in einem Hochhaus installiert wird.

1. Spezifikationen

Um ein Privathaus oder eine Wohnung an die Gasversorgung anzuschließen, müssen Sie bei der Gasversorgungsorganisation technische Bedingungen einholen, die dieses Verfahren zulassen. Hierfür wird ein Antrag an die Trägerorganisation gestellt. Es muss den ungefähren Bedarf an Gasvolumen pro Stunde angeben. Der Bewerbungsprozess dauert sieben bis vierzehn Tage. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Veranstaltung wird ein Dokument ausgestellt - die technischen Bedingungen für die Installation von gasbefeuerten Geräten. Dies ist die Genehmigung für vorbereitende Bau- und Montagearbeiten.

2. Projekt

Mit den vorliegenden technischen Spezifikationen können Sie zum zweiten Schritt übergehen – der Entwicklung der Projektdokumentation. Das Gasversorgungsprojekt umfasst Pläne zur Verlegung einer Gasversorgungsleitung vom Aufstellungsort des Kessels zur zentralen Gasleitung.

Das Projekt wird auch Abschnitte der Gaspipeline anzeigen, die den Abschnitt kreuzen

Wenn sich die Wohnung im privaten Sektor befindet und die Rohrleitung das Grundstück überqueren muss, wird auf der Baustelle auch ein Diagramm der Gasleitung erstellt, das den Ort ihres Eintritts in die Hauswand angibt. Das Projekt wird von Ingenieuren entwickelt, die für solche Aktivitäten lizenziert sind, basierend auf den Bestimmungen der GOS.

3. Abstimmung mit der Gasversorgungsorganisation

Das fertige Projekt wird der Organisation zur Genehmigung vorgelegt, die die Gasversorgung im Wohngebiet des Antragstellers kontrolliert. Die Projektgenehmigung dauert sieben bis hundert Tage - dies hängt vom Umfang und der Komplexität des Dokuments ab. Dem Projekt sind folgende Materialien zum Heizgerät beigefügt:

  • Prüfung der Übereinstimmung des Kessels mit allen Anforderungen, die zur Gewährleistung des normalen Betriebs und der Sicherheit erforderlich sind;
  • technischer Pass des Geräts;
  • Bescheinigungen über die Einhaltung der technischen und sanitären Anforderungen;
  • Bedienungsanleitung.

Alle in der Liste aufgeführten Dokumente werden vom Hersteller erstellt und müssen jedem Produkt dieser Art unbedingt beiliegen.

Sie werden beim Kauf des Gerätes vom Verkäufer auf den Käufer übertragen – hierauf ist besonders zu achten

Wurde das Projekt erstmals abgelehnt, erhält der Antragsteller ein Dokument mit den Gründen für die Ablehnung und eine Liste mit einer detaillierten Auflistung aller Projektprobleme, die behoben werden müssen.

Wird das Projekt genehmigt, wird dies durch Unterschrift und Siegel der verantwortlichen Person bescheinigt. Dieses Dokument ist die endgültige Genehmigung für die Installation des Heizgeräts.

Grundmomente

Nicht alle Rechtsanwälte sind mit der Verpflichtung zur Erstellung einer VDGO-Vereinbarung einverstanden. Gemäß Art. 26 des Gesetzes über die Gasversorgung in der Russischen Föderation ist es Lieferanten oder ihren zwischengeschalteten Organisationen untersagt, Vertragsbedingungen aufzuerlegen, die nicht direkt mit der Gasversorgung zusammenhängen und von den Verbrauchern verlangen, für eine zusätzliche Dienstleistung zu bezahlen, um die Hauptleistung zu erhalten.

Ein Muster der VDGO-Vereinbarung können Sie hier herunterladen.

Es ist verboten, gegen das Preisfestsetzungsverfahren zu verstoßen, wodurch die Verbraucher in ungleiche Bedingungen für den Erhalt der gleichen Dienstleistung geraten. Gasversorger sind verpflichtet, die Ausrüstung mindestens alle 6 Monate zu überprüfen.

Lesen Sie auch:  Wie viel Strom ein Elektroboiler verbraucht: So berechnen Sie vor dem Kauf

Laut Paragraphen. 55-62 des Dekrets der Regierung der Russischen Föderation vom 21. Juli 2008 sollte die Überprüfung kostenlos sein. Das Gesetz sieht keinen obligatorischen Abschluss einer Vereinbarung für den Abonnementdienst des VDGO vor, aber die regionale Gesetzgebung verpflichtet dennoch, eine solche Transaktion abzuschließen, um in erster Linie Hausbesitzer vor Geräteausfällen und möglichen Unfällen zu schützen.

Gemäß Art. 16 des Verbraucherschutzgesetzes ist der Lieferant nicht berechtigt, den Verbraucher zur Zahlung von Wartungsleistungen zu zwingen. Um Ihre Rechte zu schützen, können Sie versuchen, die Gebietsabteilung des Föderalen Antimonopoldienstes der Russischen Föderation für eine bestimmte Region mit einer Erklärung zu kontaktieren, wie Sie den Lieferanten gemäß Art. 14.6 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten der Russischen Föderation sowie eine Beschwerde bei Rospotrebnadzor einreichen.

Die Praxis der letzten Jahre zeigt, dass die FAS Entscheidungen nicht zugunsten der Verbraucher trifft. Bei der Festsetzung der Wartungspreise schränkt der Gasmonopolist praktisch nichts ein. Die auf Bundesebene festgelegten Tarife haben beratenden Charakter und können regional variieren.

Darüber hinaus verweisen Beamte häufig auf das Fehlen einer Bestimmung, die Gasarbeiter verpflichtet, die Verbraucher auf die Kosten einer einzelnen technischen Manipulation (Dienstleistung) hinzuweisen.

Sie sollten verfolgen, wer die Arbeit auf Seiten des Auftragnehmers ausführt. Sie sind nicht immer erfahren und kompetent bei der Lösung von Problemen und verlangen für ihre Arbeit oft Geld, das über den für den Vertrag gezahlten Betrag hinausgeht. Sie sind dadurch gerechtfertigt, dass die Wartung nicht die Reparatur komplexer Geräte umfasst.

In einer solchen Situation sollte man sich an der Verordnung des FTS vom 27. Dezember 2013 Nr. 269-e / 8 orientieren, in der die vollständige Liste der Arbeiten und die empfohlenen Kosten für jede Dienstleistung aufgeführt sind. Die auf regionaler Ebene angegebenen Tarife sollten nicht höher sein als die in den Richtlinien der FTS empfohlenen allgemeinen föderalen Indikatoren.

Was ist das

Der Vertrag über die Wartung von hausinternen Gasanlagen ist ein Geschäft, bei dem der Ausführende (Auftragnehmer) verpflichtet ist, die Wartung rechtzeitig durchzuführen, einschließlich Reparatur, Wiederherstellung und vorbeugender Wartung von Einheiten und Baugruppen der entsprechenden technischen Netze.

Dem Vertrag können eine Aufstellung und Anlagen mit detaillierten Preisen sowie eine Liste der erforderlichen Maßnahmen beigefügt werden. Der Vertrag ist oft öffentlicher Natur, das heißt, der Abonnent akzeptiert die bereits bestehenden Bedingungen der Transaktion und verpflichtet sich, die Wartung von Netzwerken und Geräten rechtzeitig zu bezahlen.

Das Angebot gilt für 1 Jahr mit unbegrenzten Verlängerungszeiträumen. Ein einseitiger Rücktritt vom Vertrag ist nur möglich, wenn der Verbraucher die Gaslieferleistung ablehnt.

Um dies abzulehnen, muss die Organisation, die Ressourcen liefert, spätestens 1-2 Monate im Voraus benachrichtigt werden. Die Bedingungen der Transaktion können je nach Art des Objekts festgelegt werden. Die durchschnittlichen Servicekosten variieren je nach Region.

Für wen gilt es

Eigentümer und Eigentümer von Cottages, Stadthäusern und Maisonetten sind verpflichtet, einen Vertrag über die Wartung von Gasgeräten in einem Privathaus abzuschließen. Der Auftragnehmer (Executor) erfüllt die Bedingungen der Transaktion.

Es kann gleichzeitig eine Organisation sein, die Gas liefert. Das Gesetz verbietet nicht den Abschluss einer Vereinbarung mit einer Drittdienstleistungsorganisation, einschließlich einer, die Gasgeräte verkauft - Warmwasserbereiter, Boiler, Messgeräte usw.

Die Hauptphasen der Installationsgenehmigung

Die Installation von Gaskesseln muss von spezialisierten Organisationen durchgeführt werden. Wenn der Benutzer sich entschieden hat, den Kessel auf ein ähnliches Modell umzustellen, das zuvor in den technischen Bedingungen für die Gasversorgung vorgeschrieben war, hat er keine Probleme mit der Erstellung von Genehmigungen. Handelt es sich um eine leistungsstärkere Einheit, muss er neue Unterlagen besorgen, um die Kesselanlage in Betrieb nehmen zu können.

So ersetzen Sie einen Gaskessel durch einen neuen

Normalerweise dauert dieser Prozess zwischen zwei Wochen und drei Monaten, aber oft kommen viele Benutzer mit der Bürokratie nicht zurecht und nennen es zu Recht "die drei Kreise der Hölle".In letzter Zeit hat sich die Praxis verbreitet, wenn eine spezialisierte Organisation für den Austausch eines Kessels auch mit der Erteilung von Genehmigungen betraut wird, was dem Kunden das Leben erleichtert und nicht zu einer wesentlichen Erhöhung der Projektkosten führt.

Die grundlegenden Normen und Regeln, die beim Austausch einer Kesseleinheit in einer häuslichen Umgebung leiten, sind in den SNiP-Dokumenten über die Gasversorgung, Heizung, Warmwasserversorgung und den sicheren Betrieb von Kesseln Nr. Nr. 42-01-2002, 31-02-2001, 2.04 verankert. 08-87, 41.01.2003, 21.01.97, 2.04.01-85.

Die Hauptphasen der Installationsgenehmigung:

  1. Technische Bedingungen im Gasdienst der Stadt erhalten.
  2. Entwicklung des Installationsprojekts: ein Diagramm der Installation und Verlegung einer Gasleitung vom Anschlusspunkt an Gasnetze mit einem Layout der internen Gasnetze am Standort des Benutzers und der Bestimmung der Kosten, wie viel die Änderung kosten wird die Einheit.
  3. Koordination des Projekts mit lokalen Behörden, der Architekturabteilung, Gorgaz und Organisationen, die Eigentümer von Ingenieurnetzen sind: Wasser-, Kanalisations- und Elektronetze.

Dokumentenpaket für die Gasinspektion:

  • Projekt;
  • Registrierungsbescheinigung des Gaskessels;
  • Fabrikanweisungen für den Betrieb und Schaltpläne;
  • Bescheinigungen über die Einhaltung staatlicher Normen, die vom Gerätehersteller beim Kauf des Kessels vorgelegt werden.

Beachten Sie! Im Falle einer Ablehnung muss die Organisation eine klare Begründung und eine Liste der Anforderungen für die Projektänderung vorlegen. Ein nicht autorisiertes Projekt zum Umbau eines Gaskessels ist gesetzlich verboten, da es das Leben einer großen Anzahl von Menschen gefährden kann

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen