- Probleme bei der Erkennung nachgefüllter Tintenbehälter in Canon-Druckern und MFPs
- Deaktivieren der Überwachung des Tintenfüllstands in Canon Pixma-Druckern und Canon MP MFPs
- Zurücksetzen des Tintenzählers mit IPTool und MPTool
- Es kommt immer auf den Mixer an.
- Wo kaufen und wie viel?
- So wählen Sie eine Wasserhahnkartusche aus
- Ein bisschen Geschichte
- Verfahren zum Austausch der Wasserhahnkartusche
- Sorten von Patronen
- Patrone - was ist das, wo ist es?
- Auf einer Notiz
- Bonus
- Wir entfernen den Boden
- Durchmesser
- Durchgangsloch in der Platte
- Leiste "Schwalbenschwanz"
- Kugelpatronen
- Arten von Wasserhahnkartuschen
- Geräte aus Stahlkugeln
- Disc "Kerne" aus Keramikplatten
- Austausch der Kartusche im Mixer: Schritt für Schritt zum Selbermachen
- Arten
- Wie tausche ich die Kartusche im Wasserhahn aus?
- Patronenwechsel
Probleme bei der Erkennung nachgefüllter Tintenbehälter in Canon-Druckern und MFPs
Je nach Modell des Geräts können Patronenchips (und „Windeln“ von Geräten) zurückgesetzt werden, mit dem Programmiergerät zurückgesetzt oder die Verfolgung des Zählers im Gerätemenü oder in den Gerätetreibereinstellungen deaktiviert werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit Chips auf Canon-Patronen umgehen.
Verwechseln Sie nicht den Tintenzähler in der Patrone und den Abfalltintenzähler – den sogenannten Windelzähler. Sie werden unterschiedlich gedroppt.
Zurücksetzen des Patronenchips PGI-5Bk, CLI-8, PGI-520Bk, CLI-521 mit dem Programmiergerät
Deaktivieren der Überwachung des Tintenfüllstands in Canon Pixma-Druckern und Canon MP MFPs
Die Informationen zum Tintenstand von Chips, die in Canon Pixma-Druckerpatronen installiert sind, die separate Tintentanks verwenden, wie z. B. iP4200, iP5200 usw., können nicht zurückgesetzt oder zurückgesetzt werden.
Um den Betrieb des Druckers nicht zu blockieren, wenn der Tintenstand in den Patronen gemäß den Chipdaten Nullwerte erreicht, muss das Steuersystem des Druckers für den Tintenstand in den Patronen deaktiviert werden. Nachdem der Drucker eine Meldung anzeigt, dass eine Patrone leer ist, müssen Sie dazu die Papiervorschubtaste (die mittlere Taste mit einem Dreieck und einer blinkenden Anzeige) und drücken 10 Sekunden gedrückt halten.
Dadurch wird das Tintenfüllstand-Überwachungssystem des Druckers für diesen Tintenbehälter deaktiviert. Jetzt wird der Drucker die Arbeit nicht blockieren.
Wenn Sie gelegentlich Meldungen erhalten, dass die Patronen fast leer sind, ignorieren Sie diese einfach.
Zurücksetzen des Tintenzählers mit IPTool und MPTool
IPTool 1.1.5 — Tintenzähler in Canon iPxxx-Druckern zurücksetzen Das Programm ist für Servicearbeiten mit Druckern der Canon iP-Serie im Normalmodus konzipiert.
- Erweiterte Informationen über den Drucker, Tintenfüllstände in Patronen und Resttintenbehälter.
- Drucken von Testmustern zur Überprüfung von SG-Düsen.
- Reinigung und Tiefenreinigung des PG-Druckers, Reinigung der Ablage und Reinigung der Walzen.
- Ändern Sie den Trocknungsverzögerungswert.
- Druckermodell ändern.
- Lesen Sie das EEPROM des Druckers aus und setzen Sie es zurück.
Nachdem Sie den Drucker eingeschaltet und die „Spritzenkartuschen“ installiert haben, wählen Sie die gewünschte Marke CHANGE Model, drücken Sie abwechselnd RESET Black (Rücksetzen der schwarzen Tinte), RESET Color (Rücksetzen der Farbtinte), der verbleibende Tintenstand wird geändert Wert auf 100. Zukünftig wird unter anderem das Problem des Überlaufens des „Sumpfes“ oder Überschreitens der Abfalltintenhöhe auftreten. Mittels des spezifizierten Programms wird ein ähnliches Problem gemäß einem ähnlichen Szenario gelöst. Optional können Sie die Servicefunktionen nutzen, um den „Kopf“ zu reinigen.
MPTool 0.9.6 Das Programm ist für Servicearbeiten mit Druckern der Canon MP-Serie im Werksmodus konzipiert.
- Erweiterte Informationen über den Tintenstand in den Patronen (die Messwerte sind für die 40. Patronenserie korrekt, für die 30. und 50. Serie werden sie jeweils über- und unterschätzt) und Resttintenbehälter.
- Lesen, schreiben und setzen Sie das EEPROM des Druckers zurück.
- Zurücksetzen der Schwarz- und Farbtintenfüllstandszähler.
- Setzt die „Haupt“- und „Sekundär“-Zähler für volle Resttintenbehälter zurück.
Tankprobleme Canon Pixma 3600, 4600, MFP MP540, MP630
Neuerdings verwenden alle Mittelklasse- und High-End-Tintenstrahldrucker und MFPs von Canon separate Tintentanks, von denen jeder nur Tinte einer Farbe enthält, und ein einzelner Druckkopf ist auf einem Wagen montiert.
Diese Technologie ist sparsamer - sie ermöglicht Ihnen, jede Farbe unabhängig von ihrer Anzahl, die Menge der verbleibenden Tinte in jedem der Tintentanks separat zu verwalten und jede von ihnen separat zu ersetzen.Darüber hinaus können Sie mit dem neuen Einzeldruckkopf die Größe des auf das Papier aufgebrachten Tropfens steuern - von 2 bis 1 pl! Es wirkt sich auch positiv auf die Druckqualität und die Farbmischung aus. Allerdings hat jeder Tintentank einen Chip, der als Seitenzähler verwendet wird. Aufgrund der Tatsache, dass die Tintentanks angeschlagen sind, stoppt die Maschine nach dem Ende der Tinte und lässt kein weiteres Drucken zu, bis der Tintentank ersetzt wird. Solche Tintentanks sind mit PGI-520Bk, CLI-521 gekennzeichnet. Sie ersetzten PGI-5Bk und CLI-8. Die PGI-5Bk- und CLI-8-Tintentanks wurden erfolgreich nachgefüllt, und der Tintenzähler in den Tintentanks wurde vom Benutzer ausgeschaltet, damit das Gerät keinen Tintenaustauschfehler ausgibt.
Canon Pixma iP4600 Drucker mit neuen Patronen
Verwechseln Sie nicht den Tintenzähler in der Patrone und den Abfalltintenzähler – den sogenannten Windelzähler. Sie werden unterschiedlich gedroppt.
Solche Tintentanks sind gekennzeichnet PGI-5Bk, CLI-8, PGI-520Bk, CLI-521.
So ersetzen Sie eine Patrone in einem MFP (Drucker) Canon MF4410, MF4430, MF4450, MF4550d, MF4570dn, MF4580dnErsetzen einer Patrone in einem Canon-Drucker
Es kommt immer auf den Mixer an.
Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Wasserhähnen, jeder Hersteller hat seine eigenen Feinheiten und Nuancen bei der Erstellung von Sanitärinstallationen. Aber es sind die Patronen, die sich in ihrem inneren Aufbau kaum unterscheiden, ihre Qualität und Lebensdauer werden durch das Material beeinflusst, aus dem sie hergestellt sind.
Für den Disc-Typ ist es wichtig, dass die Festigkeit der Discs auf einem hohen Niveau liegt, weshalb viele namhafte Marken versuchen, ihre Qualität durch Kohlenstoffkristall-Sputtern zu verbessern. Es ermöglicht Ihnen, die Leistung der Patrone zu verbessern, ihre Scheiben haben eine höhere Festigkeit und eine spezifische, glatte Oberfläche.
Bei der Auswahl eines Mixers muss besonders auf dessen Gerät geachtet werden. Eine wichtige Rolle spielen die Methoden der Installation und Befestigung des Hebels und des Griffs.
Beim Kauf eines Markenmixers sollten Sie sich vorher erkundigen, wo und wie Sie Ersatzteile bestellen können Ersatz bei Bedarf und ob Teile anderer Firmen für die Reparatur eines Krans geeignet sein können. Natürlich ist es besser, einen Mixer einer bekannten Marke oder Handelsmarke zu kaufen, da sich diese Hersteller auf dem Weltmarkt bewährt haben und ein hohes Ansehen genießen.
Natürlich sind die Kosten für ein solches Produkt ziemlich hoch, aber es sollte klar sein, dass hochwertige und solide Rohrleitungen ohne Austausch von Teilen und Reparaturen ziemlich lange halten können, während Wasserhähne der Economy-Klasse, wenn nicht sogar vollständig, dann erforderlich sind Teilersatz fast alle ein oder zwei Jahre.
Mischerkomponenten
Oft produzieren Hersteller von Sanitärkeramik bekannter Marken verschiedene Produktserien, es gibt Luxusgüter und es gibt auch Budgetoptionen. Hauptsache, der Hersteller setzt in jedem Fall hochwertiges Material und moderne Technik für die Herstellung seiner Ware ein.
Die folgenden Weltmarken werden sehr geschätzt und verdienen eine hohe Bewertung:
- Grohe.
- Hansgrohe.
- Axor.
- Roka.
- Iddis.
- Gustavsberg.
Teure Produkte sind meist mit hochwertigen Wasserschutzfiltern ausgestattet und aus hochwertigem Material gefertigt. Wenn Sie also Reparaturen vornehmen müssen, dann in den extremsten und seltensten Fällen.
Wo kaufen und wie viel?
Wenn Ihr „Einhandgerät“ defekt geworden ist, ist von einer Reparatur der Mixerkartusche abzuraten, da es schwierig ist, Einzelteile dafür zu finden.
Es ist besser, ein neues Teil zu kaufen, da die Kosten niedrig sind.
Daher ist es besser, solche Produkte bekannter Marken zu kaufen und aus der mittleren Preiskategorie zu wählen, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.
Wenn es der Geldbeutel zulässt, dann besser gleich Wasserfilter kaufen, dann funktioniert es lange einwandfrei.
Unbehandeltes Wasser verdirbt den Wasserhahn, und deshalb müssen Sie ohne Filter bald eine Wasserhahnkartusche kaufen und ersetzen.
Es ist zu beachten, dass jedes Unternehmen seine eigenen Kartuschen installiert. Wenn Sie also einen Mischer haben, müssen Sie dasselbe Unternehmen kaufen.
Einige große Hersteller produzieren diese Teile in mehreren Größen, obwohl sie auf die gleiche Weise funktionieren, steuern sie nur Wasser unterschiedlicher Mengen, sodass der Preis einer Wasserhahnkartusche stark variieren kann.
Manchmal finden Sie im Angebot minderwertige chinesische Fälschungen, deren Preis niedrig ist, aber die Qualität ist unvergleichlich schlechter als die bekannter Marken.
Die häufigste Ursache für das Versagen eines Wasserhahns in der Sanitärinstallation ist eine kaputte Kartusche. Sie müssen wissen, wie Sie die Kartusche im Badhahn selbst wechseln und welche Arten dieses Teils es gibt. Am einfachsten ist es natürlich, einen Spezialisten mit dieser Arbeit zu beauftragen, aber es gibt Fälle, in denen dies unmöglich oder schwierig ist.
Die Kartusche ist das Herzstück des Mixers, gleichzeitig aber auch seine schwächste Stelle. Der Wasserhahn funktioniert nicht mehr, beginnt zu lecken oder macht Geräusche - all dies sind Anzeichen dafür, dass das Hauptteil ausgetauscht werden muss. Tatsächlich ist das Ersetzen einer Patrone in einem Wasserhahn nicht so schwierig. Sie müssen das Gerät kennen und alle erforderlichen Werkzeuge für die Arbeit bei sich haben.
Aber zuerst müssen Sie herausfinden, welche Art von Kartusche Sie kaufen sollten, denn selbst wenn Sie einen Klempner anrufen, um sie zu ersetzen, müssen Sie oft selbst Teile kaufen. Daher müssen Sie die Eigenschaften der alten Patrone kennen, und noch besser - entfernen Sie sie und nehmen Sie sie als Beispiel mit in den Laden. Dies wird Sie definitiv vor möglichen Fehlern und Schwierigkeiten bei der Auswahl bewahren.
So wählen Sie eine Wasserhahnkartusche aus
Um die richtige Kartusche für den Mixer auszuwählen, müssen Sie auf die Hauptmerkmale des Geräts achten. Das:
Natürlich ist es besser, hochwertige Modelle von europäischen Herstellern zu kaufen. Gute Kritiken über Grohe, Kaiser und Blanco. Bei Bedarf können Sie jedoch gute chinesische Optionen auswählen. Dies sind Kartoffel, Frap und andere.
Mixer sind von den folgenden Sorten:
Doppelventil
Es gibt seine Position auch neuen, fortschrittlicheren Mixern nicht nach, da es bereits als Klassiker gilt, der sehr bequem zu bedienen und zu reparieren ist.
Dieses Gerät ist, dank dem der Durchfluss von heißem und kaltem Wasser eingestellt wird. Es ist dieser Hauptteil, der normalerweise zu Ausfällen führt, wodurch Wasser austreten kann. Dennoch sind Zweiventilarmaturen für die Installation im Badezimmer am bequemsten.
Hebel
Es erschien vor nicht allzu langer Zeit auf dem Sanitärmarkt, aber in dieser kurzen Zeit gelang es ihm, eine immense Popularität und Nachfrage zu erlangen.
Diese Armatur hat nur einen Hebel, mit dem sie den Gesamtdruck des Wasserflusses und seine Temperatur einstellen können. Heben Sie dazu einfach den Hebel nach oben und drehen Sie ihn zur Seite.Einhebelmischer haben in ihrer Struktur spezielle Kartuschen und Verriegelungsmechanismen.
Kugelhähne
Sowie Hebel vor nicht allzu langer Zeit im Sanitärmarkt. Sie ersetzten die alten Stopfbuchsventile, die oft Probleme mit Gummidichtungen hatten. Bei diesen Wasserhähnen gibt es einen Griff zum Regulieren des Wassers, der mit einer kleinen Schraube unter der Verkleidung befestigt ist. Sie haben ein einfaches, sehr präzises Design, das im Falle eines Bruchs leicht zu reparieren ist.
Ein bisschen Geschichte
Der antike griechische Mathematiker und Mechaniker Heron erfand einen Mischer, der sich äußerlich völlig von modernen Wasserhähnen unterscheidet, sich aber in Bezug auf die funktionalen Wirkungen kaum von ihnen unterscheidet. Die alte römische Geschichte über Mischbatterien besagt, dass die Armaturen römischer Erfinder die Prinzipien von Heron in Aktion wiederholten, aber komfortabler waren. Im Mittelalter kamen Wasserhähne nicht in Frage, die Körperpflege war auf niedrigem Niveau, weshalb die Ausbreitung von Seuchen in Europa Millionen von Opfern forderte. Dann musste ich an sanitäre Einrichtungen, Wasser und natürlich Wasserhähne denken.
Da Wasserhähne für den persönlichen Bedarf nur wohlhabenden Personen zur Verfügung standen, wurde bei der Herstellung das Hauptaugenmerk auf ihr Aussehen gelegt. Ende des 18. Jahrhunderts schuf der Engländer Joseph Brahm einen neuen Wasserhahn mit 3 Hähnen: Der erste lieferte heißes Wasser, der zweite - kaltes, der dritte - gemischte
Solche Wasserhähne hielten bis Anfang des 20. Jahrhunderts, als William Thomson Brahms Ideen zu einem Wasserhahn mit zwei Ventilen verbesserte.
In der jüngeren Vergangenheit wurden die meisten Mischer von Kranboxen gesteuert.Obwohl sie nicht verschwunden sind und oft im luxuriösen Retro-Stil wiederbelebt werden, haben sich Hebelmischer, die einfach zu bedienen sind und die Durchflussarten und Wassertemperatur schnell ändern, einen festen Platz im Massenkonsum erobert. Das Hauptelement, das die Hauptfunktionslast trägt, ist die Kartusche, die Wasser mischt und liefert. Gesteuert wird er durch leichte Bewegungen des Hebels, der für die gewünschte Temperatur und Wasserzufuhr sorgt.
Das ist interessant: Rossinka-Armaturen - Funktionen und Vorteile
Verfahren zum Austausch der Wasserhahnkartusche
Wie kann man die Kartusche im Mixer selbst wechseln, welche Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien werden dafür benötigt? Moderne Einhebelarmaturen verwenden zwei Arten von Keramikkartuschen, die sich optisch in der Größe (Durchmesser) unterscheiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Verbrauchsmaterial Sie benötigen, müssen Sie zuerst die Kartusche aus dem Mixer entfernen und damit zum nächsten Sanitärgeschäft oder -markt gehen, um dasselbe neue zu kaufen.
Wie zieht man die Kartusche aus dem Wasserhahn, weil das Design des Wasserhahns solide zu sein scheint? Alles ist ganz einfach, wenn man das Design eines Einhebelmischers kennt und sich mit den richtigen Werkzeugen ausrüstet. Um die Kartusche in einer Küchen- oder Badezimmerarmatur auszutauschen, benötigen wir folgende Werkzeuge:
- Schlitzschraubendreher mit kleinem Stachel.
- Rohrschlüssel mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm.
- Ein Satz kleiner Inbusschlüssel.
Das Wechseln einer Kartusche in einem Wasserhahn dauert etwa 10 Minuten, wenn Sie alles Notwendige zur Hand haben, einschließlich eines neuen Verbrauchsmaterials. Der Prozess selbst läuft so ab:
- Schließen Sie die Wasserzufuhr (warm und kalt).
- Hebeln Sie mit einem Schraubendreher mit dünnem Stachel den dekorativen Kunststoffstopfen an der Vorderseite des Hebels (er ist blaurot) vorsichtig ab.
- Nachdem Sie den Stopfen entfernt haben, lösen Sie mit einem kleinen Inbusschlüssel die Schraube, die den Mischhebel hält.
- Der Hebel wird entfernt und wir erhalten Zugang zur Patrone, die mit einer Mutter festgeklemmt ist.
- Lösen Sie die Mutter mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel und nehmen Sie die Patrone heraus.
- Wir setzen eine neue Kartusche ein und bauen den Mischer in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Bei billigen Modellen chinesischer Mixer besteht die Mutter häufig nicht aus Stahl, sondern aus Silumin und ist mit Chrom beschichtet. Dieses Teil ist kurzlebig und bricht oft beim Herausschrauben mit Gewalt. Der Kauf einer neuen Mutter ist kein Problem - sie wird in fast jedem Sanitärgeschäft verkauft.
Sorten von Patronen
Es gibt 2 Haupttypen dieses Teils:
- Scheibe mit Cermet-Elementen.
- Ball.
Beide werden für den internen Mechanismus eines Einhebelmischers verwendet.
Die Plattenkassette hat ein ziemlich einfaches Gerät, sie ist mit 2 Keramik-Metallplatten ausgestattet, die in einer horizontalen Ebene parallel zueinander angeordnet sind. Wasser, das in den Tank gelangt, vermischt sich und fließt in den Auslauf. Die Temperatur des Wassers und sein Druck werden durch die Position des Hebels am Mischer reguliert, er bringt die obere Scheibe in eine bestimmte Position.
Disc-Kassette
Die Kugelkartusche hat auch eine einfache Vorrichtung. Das Hauptdetail darin ist eine Kugel mit inneren Hohlräumen. Es hat 2 Löcher, die sich oben und unten befinden. Wasser tritt direkt in die Kugel ein, wo es sich vermischt. Der Ball selbst ist auf 2 Gummielementen, den sogenannten „Sätteln“, montiert, von denen jeder seine eigenen Löcher für den Wasserdurchgang hat.
Der Ball liegt unter dem Einfluss des Wasserdrucks eng an den Gummielementen an und Wasser wird zugeführt. Die Kugel wird durch den Hebel betätigt, je nach Positionsänderung beginnt sich die Patrone zu drehen und mit den Löchern im „Sattel“ auszurichten. Bei einer vollständigen Koinzidenz ist der Wasserfluss stark, bei einer kleineren Kombination ist der Wasserdruck schwach.
Patrone - was ist das, wo ist es?
Schwenkhebelarmaturen erobern selbstbewusst den Markt und verdrängen Sanitärarmaturen mit zwei traditionellen Ventilen aus Badezimmern, Küchen. Ihre Hauptvorteile sind Benutzerfreundlichkeit und Praktikabilität.
Die Kartusche befindet sich im Kern des Mischers
Egal, ob Sie einen Einhebelmischer für das Bad oder in der Küche verwenden, sein Design ist praktisch gleich. Die Kartusche ist dafür verantwortlich, heißes, kaltes Wasser im ausgewählten Verhältnis zu mischen und den Auslauf unter Druck zuzuführen
Die Arbeitselemente des Gerätes sind durch ein Kunststoffgehäuse geschützt. In seinem oberen Teil befindet sich eine Stange, die für die Verbindung des Mischhebels mit der oberen Keramikscheibe verantwortlich ist. Diese Scheibe wird durch die Bewegung des Mischergriffs bewegt. Die zweite Scheibe ist fest mit der ersten verbunden, bleibt immer bewegungslos. Beide Teile sind mit Löchern ausgestattet, durch die Wasser fließt.
Wenn der Benutzer den Hebel anhebt oder dreht, verschiebt und dreht der Schaft die erste Scheibe. Dadurch wird heißes und kaltes Wasser im richtigen Verhältnis gemischt, der Druck seiner Versorgung wird reguliert.
Das ist interessant: Stand-WCs mit Spülkasten: Eigenschaften und beliebte Modelle
Auf einer Notiz
Geräte, die die Temperatur automatisch regulieren, sind sehr beliebt, dennoch sollten Sie beim Kauf solcher Modelle vorsichtig sein. Solche Kartuschen sind empfindlich gegenüber der Höhe des Drucks, der Qualität des gelieferten Wassers und der Häufigkeit der Verwendung. Sie reagieren besonders negativ auf Calcium.
Dieses Element ist in fast allen Regionen unseres Landes in der Zusammensetzung des Wassers vorhanden.Ein autonomes Wasserreinigungssystem hilft nicht, die Situation zu korrigieren. Es ist nur bei einem geringen Wasserdurchfluss wirksam und hat auch hohe Kosten. Der Preis eines solchen Systems kann höher sein als die gesamte Dusche. Modelle, die auf Wasserdruck in der Rohrleitung reagieren, sind nicht für jeden geeignet. Wenn der Druck gering ist, funktioniert die Kassette möglicherweise einfach nicht. Außerdem ist es instabil gegenüber Wasserschlägen - Belastungstropfen.
Sie reagieren besonders negativ auf Calcium. Dieses Element ist in fast allen Regionen unseres Landes in der Zusammensetzung des Wassers vorhanden.Ein autonomes Wasserreinigungssystem hilft nicht, die Situation zu korrigieren. Es ist nur bei einem geringen Wasserdurchfluss wirksam und hat auch hohe Kosten. Der Preis eines solchen Systems kann höher sein als die gesamte Dusche. Modelle, die auf Wasserdruck in der Rohrleitung reagieren, sind nicht für jeden geeignet. Wenn der Druck gering ist, funktioniert die Kassette möglicherweise einfach nicht. Außerdem ist es instabil gegenüber Wasserschlägen - Belastungstropfen.
Bonus
Nun, jetzt kennen Sie mehr als die Hälfte der Klempner über das Gerät der Patronen. Aber es gibt ein paar Nuancen.
Es gibt eine andere Art von Patrone - die sogenannte. "mit Beinen".
Wir entfernen den Boden
Das Gerät ist das gleiche wie das übliche, nur der Kunststoffboden unterscheidet sich: Wasser kommt nicht nur von unten in das Loch, sondern in eine große Kammer:
Dieses Design ist etwas größer, ermöglicht es Ihnen jedoch, einen Ort für den Wasseraustritt entlang des gesamten Bodens oder im unteren Teil der die Patrone umgebenden Wand zu wählen. Vergleichen Sie Wasserhahnkörper für normale Kartusche (links) und zweibeinige (rechts):
Durchmesser
Patronen gibt es in verschiedenen Durchmessern, in Russland sind die gängigsten 35 und 40 mm. Theoretisch gilt: je größer der Durchmesser, desto größer der Durchsatz und damit die Durchflussmenge (obwohl der Unterschied von 5 mm ja nicht so groß ist).
Durchgangsloch in der Platte
Es kommt vor, dass das Loch in der Keramikplatte nicht taub ist, sondern durch und von oben mit einer Kunststoffplatte mit einem Gummiband gedämpft wird. Diese zweibeinige Patrone hat genau ein solches Gehäuse.
Ja, achten Sie auf die Kunststoffstifte, sie wirken als Geräuschunterdrücker
Leiste "Schwalbenschwanz"
Einige Patronen haben eine Schwalbenschwanznase im Inneren des Gehäuses, die in eine Kerbe an der Leine (am KCG) passt.
Die Leine befindet sich über dem Auslauf. Aufgrund eines solchen zusätzlichen Begrenzers dreht sich die Leine beim Ändern des Verhältnisses "Warm-/Kaltwasser" nicht um die Achse der Kartusche, sondern um die Achse des Auslasses. Es stellt sich heraus, dass sich die Platten wie die Scheibenwischer eines Autos bewegen.
Kugelpatronen
Früher haben einige Hersteller versucht, echte Kugelkartuschen mit einer Edelstahlkugel als Hauptbaugruppe herzustellen, aber jetzt sind sie meistens auf Kartuschen mit Keramikplatten umgestiegen, die ungefähr nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
Arten von Wasserhahnkartuschen
Der Hauptzweck der Kartusche besteht darin, heiße und kalte Wasserströme zu mischen sowie die Intensität ihrer Zufuhr zu regulieren und so den reibungslosen Betrieb von Sanitäranlagen zu gewährleisten.
Bei der Ausstattung von Einhebelmischern werden zwei Arten von Geräten verwendet: Kugel und Scheibe. In Bezug auf die Lebensdauer sind sie ungefähr gleich. Dennoch sind die meisten Mixer für den Hausgebrauch mit Scheibenmechanismen ausgestattet.
Bei einem Ausfall des Hauptfunktionsmechanismus der Sanitärarmatur sollte die Kartusche in der Armatur so schnell wie möglich ausgetauscht werden
Dies liegt daran, dass die Situation auf der rechtlichen Ebene bei der Herstellung von Keramikscheibenmechanismen viel einfacher ist. Bei weitem nicht alle Hersteller haben eine Lizenz zur Herstellung von Kugelgeräten. Um das Recht auf Freigabe nicht zu bezahlen, ist es für Unternehmen einfacher, auf dem Markt nachgefragte Plattengeräte zu stempeln.
Geräte aus Stahlkugeln
Das Design des Kugeljoysticks ist ein Verriegelungselement in Form einer hohlen Stahlkugel, die mit drei miteinander kommunizierenden Öffnungen ausgestattet ist: zwei Einlässen und einem Auslass.
Das in einer Kartuschenhülse aus hochfestem Gummi gelagerte Hohlelement ist über einen Hebel mit dem Übertragungsmechanismus verbunden
Abhängig von der Position der Öffnungen der Einlassdüsen und der Hohlräume der Kugel werden Temperatur und Druck der Strömung eingestellt. Je größer der Überlappungsbereich, desto stärker die Strömung.
Wenn der Hebel gedreht oder gekippt wird, blockieren die Wände der Kugel ein oder beide Löcher, sodass Ströme aus Rohren mit heißem oder kaltem Wasser in die Hohlräume des Verriegelungselements eintreten und sich darin vermischen können.
Der Hauptnachteil von Kugelgeräten ist ihre Anfälligkeit für Ablagerungen, die sich während des Betriebs in ihnen bilden und ansammeln. Sie verschlechtern die Leichtgängigkeit beim Drücken des Mechanismus, wodurch der Joystick versagt.
Bei der Konstruktion der meisten Modelle befinden sich Kugel und Sitz in einem einzigen Kartuschenkörper, aber es gibt auch Optionen, bei denen die Basis direkt an den Innenwänden des Ventils befestigt ist
Basierend auf dem Durchmesser, der Höhe und dem Sitz werden diese Gerätetypen auf dem Markt in einem großen Sortiment präsentiert.
Daher ist es wichtig, beim Austausch der Kartusche am Mischer ein absolut identisches Ersatzteil auszuwählen und einzubauen.
Um sich vor Auswahlfehlern und ungeplantem Ausschuss zu schützen, empfiehlt es sich, beim Kauf eines neuen „Kerns“ einen gebrauchten alten zur Probe mitzunehmen.
Disc "Kerne" aus Keramikplatten
Scheibenkartuschen sind mit zwei glatten und dicht aneinander liegenden Platten aus Cermet ausgestattet. Die untere Platte ist sicher im „Kern“ befestigt und die bewegliche obere Platte ist mit der Steuerstange verbunden, wodurch sie sich frei um ihre Achse dreht.
In zylindrischen Vorrichtungen werden Wasserströme durch die Verschiebung der Scheiben relativ zueinander gemischt, wodurch sich die Löcher vollständig oder teilweise überlappen
In der Mischkavität befindet sich ein Metallgitter, dessen Hauptzweck darin besteht, Rauschen zu unterdrücken. Bei einigen Modellen übernehmen lockige Vorsprünge die Rolle eines Rauschunterdrückers.
Der Stiel dient als Basis für die Fixierung des Griffs des Einhebelgeräts selbst. Sie ist an der oberen Keramikscheibe befestigt und kann bei Bedarf abgenommen werden.
Die Einstellung des Wasserdrucks in den zylindrischen "Kernen" erfolgt durch Verschieben der oberen Platte. Es ist mit Vorsprüngen und Vertiefungen ausgestattet, die die Löcher der unteren Scheibe abdecken. Je mehr die Löcher geschlossen sind, desto schwächer ist der Druck.
Bei einer bestimmten Position des Hebels werden die Aussparungen und Vorsprünge des "Kerns" eng kombiniert, wodurch die Wasserzufuhr vom Wasserhahn vollständig blockiert wird.
Um die Dichtigkeit der Struktur zu erhöhen, haben die meisten Modelle Gummidichtungen an der Unterseite des Mechanismus. Um die "Lebensdauer" von Keramikelementen zu verlängern, wird ein Metallgitter bereitgestellt. Es wirkt wie ein Grobfilter.
Ein ähnliches Gerät für Kartuschen für Duschen. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Design und den Merkmalen ihrer Reparatur vertraut zu machen.
Austausch der Kartusche im Mixer: Schritt für Schritt zum Selbermachen
Wenn Sie sich entschieden haben, im Pannenfall auf die Installation zu verzichten, riskieren Sie nichts, da die Demontage und Installation äußerst einfach sind und hier nur schwer ein Fehler gemacht werden kann. Der wichtigste Moment wird die Auswahl eines geeigneten Teils sein, da es unmöglich ist, die Kartusche in einem Wasserhahn in der Küche, in der Dusche oder im Badezimmer auszutauschen, wenn sie nicht identisch ist.
Zerlegen des Mischers und Zerlegen der Kartusche
Entfernen Sie zuerst das defekte Teil vom Mischergehäuse, indem Sie wie folgt vorgehen:
Schließen Sie die Wasserzufuhr am Ausgang des Steigrohrs. Öffnen Sie den Wasserhahn, um restliches Wasser aus den Leitungen abzulassen.
Wenn der Wasserhahn klemmt, öffnen Sie einen anderen in derselben Leitung oder spülen Sie die Toilette, um den Druck im System zu entlasten
Wenn der einzelne Wasserhahn am Riser festsitzt, arbeiten Sie vorsichtig, da beim Entfernen der Kartusche eine kleine Fontäne entsteht.
Am Hebel befindet sich ein blau-roter Stopfen, der die Richtung des Hebels zum Bezug von kaltem und heißem Wasser anzeigt. Hebeln Sie es mit einem Messer oder einem anderen handlichen Gegenstand ab (selbst die Spitze eines Fingernagels reicht).
Lösen Sie die Schraube, die sich unter dem Stecker befindet. Je nach Hersteller ist ein Sechskant-, Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher praktisch.
Jetzt hält nichts mehr den Einstellhebel, entfernen Sie ihn also mit einer Aufwärtsbewegung.
Wenn Sie dabei einen Widerstand spüren, sprühen Sie es mit WD40 Universalfett ein oder gießen Sie kochendes Wasser darüber, um das Metall zu erhitzen.
Unter dem Hebel befindet sich eine dekorative Überwurfmutter, die sich leicht von Hand drehen lässt. Ein verstellbarer Schraubenschlüssel kann die Mutter beschädigen, da ihre Wände sehr dünn sind.
Unter der dekorativen befindet sich eine Spannmutter - geschnitten und ziemlich stark. Es muss mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel oder einem Schraubenschlüssel geeigneter Größe verdreht werden.
Vor Ihnen befindet sich die eigentliche Patrone, die nur noch durch Aufwärtsbewegung entfernt werden muss.
Je nach Hersteller ist ein Sechskant-, Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher praktisch.
Der Einstellhebel wird jetzt nicht mehr gehalten, entfernen Sie ihn also in einer Aufwärtsbewegung. Wenn Sie dabei einen Widerstand spüren, sprühen Sie es mit WD40 Universalfett ein oder gießen Sie kochendes Wasser darüber, um das Metall zu erhitzen.
Unter dem Hebel befindet sich eine dekorative Überwurfmutter, die sich leicht von Hand drehen lässt. Ein verstellbarer Schraubenschlüssel kann die Mutter beschädigen, da ihre Wände sehr dünn sind.
Unter der dekorativen befindet sich eine Spannmutter - geschnitten und ziemlich stark. Es muss mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel oder einem Schraubenschlüssel geeigneter Größe verdreht werden.
Vor Ihnen befindet sich die eigentliche Patrone, die nur noch durch Aufwärtsbewegung entfernt werden muss.
Sorgen Sie für Prävention
Da das Teil empfindlich auf die Wasserqualität reagiert, installieren Sie beim Kauf eines Einhebelmischers einen Filter am Eingang des Hauses. Teure Sanitärmarken schließen die Garantie aus, wenn das Wasser nicht aufbereitet wurde.
Gehen Sie jetzt in den Laden und nehmen Sie das defekte Teil mit
Achten Sie beim Kauf auf die vollständige Einhaltung der Größe und Form der Landefläche. Kaufen Sie idealerweise eine Kartusche bei einem autorisierten Händler der Marke, deren Mixer Sie installiert haben. So ersetzen Sie die Kartusche im Wasserhahn
So ersetzen Sie die Kartusche im Wasserhahn
Nachdem Sie das erforderliche Ersatzteil gekauft haben, beeilen Sie sich nicht, es zu installieren, bevor noch eine Frage zu lösen ist:
- Mischerkörper von innen reinigen. Verwenden Sie eine schwache Säurelösung, um Kalkablagerungen zu entfernen und um Sand und Schmutz auszuwaschen, drehen Sie den Luftsprudler und spülen Sie den Wasserhahn mit reichlich Wasser aus dem Wasserkocher.
- Suchen Sie auf der Landefläche des Wasserhahns und der Kartusche die Markierungen für die korrekte Installation. In der Regel werden sie durch Ausbuchtungen an der Kartusche und Vertiefungen am Mischer dargestellt. Installieren Sie das neue Teil deutlich an seinem Platz.
- Montieren Sie die Armatur in umgekehrter Reihenfolge: Spannmutter aufschrauben und mit einem Schraubenschlüssel leicht anziehen, Ziermutter aufschrauben und Stellhebel wieder montieren.
- Verwenden Sie einen Schraubendreher oder einen Sechskant, um die Schraube festzuziehen, und bringen Sie den rot-blauen Stopfen an. Denken Sie daran, ihn in Bezug auf heißes und kaltes Wasser richtig zu positionieren.
Öffnen Sie das Wasser am Steigrohr und überprüfen Sie, ob der zusammengebaute Mechanismus undicht ist. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie sich selbst gratulieren, Sie haben es geschafft, die Kartusche im Mischer nicht schlechter als jeder Klempner selbst auszutauschen.
Arten
Neben der Einhebelkartusche sind noch keine weiteren Typen für moderne Mischbatterien entstanden. Das Kartuschensystem kann kugelförmig, lamellar, mit Keramik- oder Kunststoffelementen sein. Bei einem Einhebelmischer mögen die Elemente ähnlich sein, unterscheiden sich aber in der Größe der Sitze. Mixer können sich auch je nach Einsatzort unterscheiden.Spielt bei einer einfachen Mischbatterie die Länge und Form des Hebels keine Rolle, dann können diese Daten beim Einbau einer Hebel-Brausebatterie den Komfort beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere für die Größe der Duschkabine der Budget-Option.
Wie tausche ich die Kartusche im Wasserhahn aus?
Bevor Sie ein neues Produkt kaufen, müssen Sie dessen Eigenschaften herausfinden: Schaftlänge, Sitz und Durchmesser. Am besten das Altteil ausbauen und mit in den Laden nehmen.
Werkzeuge und Materialien, die zur Reparatur des Geräts benötigt werden:
- Inbusschlüssel oder Schlitzschraubendreher;
- Zange;
- verstellbarer Maul- oder Schraubenschlüssel;
- flüssiges WD-40;
- Papiertücher oder einen sauberen Lappen.
Der Kartuschenwechsel im Mischer ist auch ohne besondere Kenntnisse und Fähigkeiten zu bewältigen. Zunächst muss die Zufuhr von heißem und kaltem Wasser abgeschaltet werden. Wenn die Ventile defekt sind, müssen Sie einen Installateur um Hilfe bitten. Wenn sie im unterbrechungsfreien Modus arbeiten, verursacht die Reparatur keine besonderen Schwierigkeiten.
Die Reihenfolge der Aktionen zum Austauschen der Kartusche im Mischer.
- Der Mischhebel geht in die höchste Position.
- Auf der Vorderseite unten am Gerät befindet sich eine Kappe mit blauer und roter Markierung, die mit einem Schraubendreher oder einem Messer entfernt werden sollte.
- Unter der Kappe befindet sich eine kleine Schraube, die gelöst werden muss, um den Hebel zu entfernen. Es ist nicht notwendig, die Schraube vollständig herauszudrehen, sondern nur zu lösen.
- Nachdem Sie den Hebel von der Struktur entfernt haben, sehen Sie eine verchromte Zierkappe, die sich leicht von Hand abschrauben lässt. Bei einer ausreichend langen Verwendung des Mixers ist dies möglicherweise nicht möglich, sodass Sie den verstellbaren Schraubenschlüssel Nummer eins verwenden müssen.Es sollte so eingestellt werden, dass es die Kappe nicht bricht.
- Nachdem die Zierkappe abgeschraubt ist, öffnet sich der Zugang zur Mutter, die die Kartusche hält. Es wird mit dem gleichen Schlüssel abgeschraubt und die Patrone herausgenommen.
- Bevor Sie ein neues Gerät einbauen, müssen Sie den Sitz dafür reinigen. Im Laufe der Jahre sammelt sich Schmutz im Wasserhahn an, der den hermetischen Einbau der Kartusche verhindert. Auch harte Keramikpartikel, die durch die Zerstörung von Keramikscheiben entstanden sind, können hier stören.
- Bei der Installation eines neuen Geräts muss sichergestellt werden, dass die Vorsprünge darauf mit den Löchern im Sitz der Struktur übereinstimmen.
- Danach wird die Mutter festgezogen, eine dekorative Kappe, ein Joystick und ein Stecker werden installiert.
Damit ist die Reparatur der Mischerkartusche abgeschlossen. Jetzt sollten Sie das Design auf Lecks und Leistung überprüfen. Dadurch wird die Wasserzufuhr geöffnet. Wenn der Austausch der Kartusche im Mixer korrekt durchgeführt wurde, funktioniert das Gerät problemlos. Alle Reparaturen müssen sorgfältig durchgeführt werden, um die dekorative Beschichtung nicht zu beschädigen.
Patronenwechsel
Bevor Sie die Kartusche selbst austauschen, müssen Sie sicherstellen, dass die Wasserversorgung, sowohl heiß als auch kalt, abgestellt ist. Eventuell in den Leitungen befindliches Restwasser sollte ebenfalls abgelassen werden.
Entfernen der Patrone
Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Schraubendreher;
- Hexagon;
- Zange;
- Öl.
Der nächste Schritt besteht also darin, Folgendes zu tun:
- Der Wasserhahn hat vorne einen speziellen Stecker, er muss mit einem Schraubendreher entfernt werden, vorsichtig an den Kanten entlang hebeln und versuchen, seine Unversehrtheit nicht zu beschädigen.
- Lösen Sie mit einem Sechskant die Schraube, die sich an der Basis des Griffs befindet. Nach dem Entfernen können Sie mit der Analyse des Mischers fortfahren.
- Die Kartusche selbst befindet sich direkt unter dem Hebel, daher muss der Steuermechanismus vom Mischer entfernt werden. Oft gibt es Probleme beim Entfernen des Hebels, da er kochen oder mit Kalk fest zusammengedrückt werden kann. Um es zu entfernen, können Sie kochendes Wasser verwenden, es über die Teile gießen, und während das Metall erhitzt wird, versuchen sie, es zu entfernen.
- Die Patrone wird von einer speziellen Mutter festgehalten, die sich darüber befindet. Sie ist es, die ihn fest an den Körper drückt und ihm keine Gelegenheit zum Ausbalancieren gibt. Sie können es mit einer Zange entfernen.
- Als nächstes müssen Sie das alte, fehlerhafte Teil entfernen und durch ein neues ersetzen. Hauptsache alle Rillen passen und die neue Patrone sitzt richtig. Es ist notwendig, sorgfältig zu prüfen, ob alle Details des Mischers und der Kartusche übereinstimmen, und erst dann mit dem Anbringen fortzufahren.
- Nachdem Sie ein neues Teil gepflanzt haben, befestigen Sie es mit einer Mutter und ziehen Sie es fest.
- Der Wasserhahngriff wird an seiner ursprünglichen Stelle installiert und die Feststellschraube sorgfältig angezogen. Danach wird eine Kappe aufgesetzt.
Im Allgemeinen ist das Wechseln der Kartusche nicht so schwierig. Hauptsache, Sie wissen, wie der Wasserhahn selbst funktioniert, und haben die erforderlichen Teile und Werkzeuge zur Hand.