Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

Das Gerät und das Funktionsprinzip des Gaswasserblocks: 2 typische Pannen

Wie funktioniert ein Warmwasserbereiter?

Die Aufgabe von Warmwasserbereitern dieser Art besteht darin, durch Einschalten des Brenners einen Warmwasserhahn an einer beliebigen Stelle im Haus zu öffnen und dafür zu sorgen, dass es auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Um das Funktionsprinzip einer Gassäule im Detail zu beschreiben, listen wir die Abfolge von Prozessen auf, die in atmosphärischen Modellen ablaufen:

  1. In der ersten Stufe zündet der Benutzer den Zünder, der sich im Sichtfenster befindet und auf den Hauptbrenner gerichtet ist.
  2. Nach dem Öffnen des Wasserhahns im Warmwassersystem tritt ein Wasserfluss auf und der Druck steigt. Das Gerät der Wassereinheit (umgangssprachlich - Frösche) sieht vor, dass in diesem Fall die Membran ausgelöst wird und den mit dem Gasventil verbundenen Schaft bewegt.
  3. Durch den Aufprall der Membran der Wassereinheit öffnet das Ventil die Brennstoffzufuhr zum Hauptbrenner, der sofort vom Zünder oder direkt von der Funkenelektrode gezündet wird. Die Stärke der Flamme kann vom Benutzer manuell über einen Hahn an der Frontplatte eingestellt werden.
  4. Das in den Gassäulenwärmetauscher eintretende Wasser beginnt sich sogar in der um das Kupfergehäuse gebildeten Spule zu erwärmen. Dieses Funktionsprinzip vermeidet die Bildung von Kondensat an den Rohren aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen kaltem Wasser und der Brennerflamme.
  5. Das erwärmte Wasser wird den Verbrauchern zugeführt. Nachdem das Ventil geschlossen ist, zieht die „Frosch“ -Membran den Schaft, das Ventil schließt die Gaszufuhr und die Brennervorrichtung erlischt und die Heizung stoppt.

Wenn aus verschiedenen Gründen die Brennerflamme abreißt und erlischt, funktioniert das Thermoelement und das Ventil stoppt die Gaszufuhr. Dasselbe passiert, wenn der Zug im Schornstein auf das Signal des entsprechenden Sensors hin verschwindet.

Woraus besteht ein Geysir - ErsatzteileFunktionsschema eines Warmwasserbereiters ohne Docht

Der Betrieb von Zwangszug-Warmwasserbereitern basiert auf der automatischen Aufrechterhaltung der vom Benutzer eingestellten Wassertemperatur. Die Zündung erfolgt über das Stromnetz oder über einen in das Wasserversorgungssystem eingebauten Hydrogenerator, der bei Strömung Strom erzeugt. Die weitere Erwärmung wird von der Steuerung gesteuert, die sich an den Messwerten des Temperatursensors orientiert. Es ändert die Lüfterleistung und Verbrennungsintensität in Abhängigkeit von der Wasseraustrittstemperatur.

Zündtyp

Damit die Säule ihre Arbeit aufnehmen kann, muss das Gas gezündet werden. Alte Modelle wurden von Hand angezündet, wobei ein brennendes Streichholz zum Zünder gebracht wurde. Heute werden solche Einheiten nicht mehr verkauft, sie gehören der Vergangenheit an.Sie wurden durch andere ersetzt, die im automatischen oder halbautomatischen Modus arbeiten.

Piezo-Zündung

Bei Geysiren mit einem piezoelektrischen Element erfolgt die Zündung halbautomatisch. Es gibt zwei Brenner - Haupt- und Pilotbrenner. Der Zündbrenner ist ein kleiner Docht, der ständig brennt, unabhängig davon, ob heißes Wasser fließt oder nicht. Der Hauptbrenner schaltet sich nur ein, wenn das Ventil geöffnet ist. Den Rest der Zeit ist es aus.

Das Verfahren zum Starten einer Gassäule mit Piezo-Zündung ist einfach: Drücken Sie den auf der Frontplatte angezeigten Knopf, auf den Kerzen erscheint ein Funke, der den Zündbrenner zündet. Beim Öffnen eines Warmwasserhahns wird dem Hauptbrenner Gas zugeführt, die Zündung erfolgt über den Zündbrenner. Während Wasser fließt, leuchten beide Brenner. Das Ventil wurde geschlossen, die Gaszufuhr zum Hauptventil wurde unterbrochen, nur das Pilotventil brennt wieder.

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

Piezo-Zündgerät für Gaswarmwasserbereiter - ein einfaches und kostengünstiges Gerät

Welche Vorteile bieten Geysire mit piezoelektrischen Elementen? Dies sind die billigsten Modelle, sie haben normalerweise eine mechanische Steuerung - einen Regler, mit dem Sie die Höhe der Flamme ändern und so die Temperatur des heißen Wassers regulieren können. Diese Modelle sind nichtflüchtig, was für das Geben wichtig sein kann.

Es gibt mehr Nachteile und sie sind schwerwiegender. Der Docht brennt (sollte) ständig, während Sie die Säule verwenden, und das ist der Gasverbrauch. Lassen Sie es klein, aber konstant sein, so dass sich in einem Monat eine ziemlich anständige Menge ansammelt. Dies ist also bei weitem nicht die wirtschaftlichste Art, Wasser zu erhitzen. Das zweite Minus ist auch mit dem Brennen des Dochts verbunden. Wenn es ausgeht, können Sie die Säule nicht beleuchten.Der Docht erlischt, weil er nicht genug Sauerstoff zum Brennen hat oder weil im Schornstein periodisch ein Gegenzug auftritt, der die Flamme ausbläst. Da es einen Flammenwächter gibt, ist das kein Problem - das Gas wird automatisch abgestellt, aber das erneute Zünden des Zündbrenners ist unangenehm.

Elektrische Zündung

Automatische Geysire haben eine elektrische Zündung. Dies ist ein elektrischer Funkengenerator, der aktiviert wird, wenn der Wasserhahn geöffnet wird. In der restlichen Zeit verbrennt das Gas nicht, was erheblich Kraftstoff spart. Es gibt eine elektrische Zündung, die mit Batterien betrieben wird - aus einem 220-V-Netz.Welcher Gaswarmwasserbereiter ist für diesen Parameter besser, müssen Sie je nach den Umständen wählen.

Wenn Sie häufig das Licht ausschalten, ist es sinnvoll, ein Modell zu wählen, das mit Batterien betrieben wird. Wie Sie verstehen, müssen Sie in diesem Fall sicherstellen, dass sie sich "nicht hinsetzen". Wenn es keine Probleme mit der Stromversorgung gibt oder eine Notstromquelle vorhanden ist, ist es besser, einen Geysir mit 220 V zu wählen. Stecken Sie das Kabel einmal in die Steckdose und vergessen Sie es. Der Stromverbrauch ist vernachlässigbar, sodass sie sich fast nicht auf die Rechnungen auswirken.

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

Der Elektrobrenner wird von einem Mikroprozessor gesteuert

Automatische Geysir-Maschinen haben eine elektronische Steuerung. Im Gehäuse ist eine Platine mit Mikroprozessor eingebaut, die gewünschte Temperatur wird über ein kleines Bedienfeld (Taster oder Touch) eingestellt. Hier wird oft ein kleiner LCD-Bildschirm platziert, der den aktuellen Zustand der Ausrüstung und die Temperatur des Wassers anzeigt, wenn es erhitzt wird. Diese Art von Geysir ist die beste, wenn Sie Wert auf eine einfache Handhabung legen.

Nachteile - höherer Preis und Leistungsbedarf. Die Elektronik benötigt eine stabile Spannung von 220 V mit kleinen Abweichungen in der Größenordnung von 2 * 3 V.Wir pflegen solche Parameter nicht. Damit der automatische Gaswarmwasserbereiter lange funktioniert, ist ein Stabilisator erforderlich, und es ist besser, kein Relais, sondern ein elektronischer

Es stabilisiert nicht nur die Spannung, sondern gleicht auch die Form der Impulse aus, was auch für importierte Warmwasserbereiter sehr wichtig ist.

Schema und Aufbau der Gassäule.

Der Kupferheizkörper dient dazu, Wärme aus dem heißen Gas aufzunehmen und an das Wasser abzugeben. Der Kupferkühler der Kolonne wird auch als Wärmetauscher bezeichnet. Der Wärmetauscher besteht aus zwei Teilen: einem Kasten, der eine Feuerkammer bildet; heizung - gebogene Rohre mit Kupferplatten zur Aufnahme von Wärme. Der Wärmetauscher hat zwei Rohre: Kaltwassereinlass und Warmwasserauslass zu den Hähnen. Um auf die gewünschte Temperatur aufzuheizen, reicht ein Wasserkreis um die Heizung. Das Wasser nimmt die gesamte Wärme durch die Rohre der Wärmetauscherwände auf und transportiert sie zum Verbraucher. Die Rohre werden durch die hohe Temperatur der Abgase erhitzt.

Modellübersicht

Jeder Gerätehersteller hat die erfolgreichsten Modelle. Wenn wir über die Marke Vektor sprechen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

VektorJSD 20

Vor einigen Jahren gewann diese Gasheizung die Wertschätzung der Benutzer. Kein Wunder, denn der Preis der Ausrüstung erreichte kaum 4.000 Rubel. Auch die kompakten Abmessungen des Geräts sind nicht zu übersehen. Von der Ausrüstung heben wir die automatische Zündung und eine digitale Anzeige hervor, die die Verwendung der Ausrüstung erheblich vereinfachen. Ein weiteres Plus für Schönheitskenner: Das Modell ist in drei stylischen Farben erhältlich: Weiß, Gold und Silber.

Eigenschaften:

  • Typ - Fluss.
  • Abmessungen - 34 x 60 x 18 cm.
  • Heizung - Gas.
  • Leistung - 20 kW.
  • Produktivität - 10 l / min.
  • Schutz - Gaskontrolle.
  • Eigenschaften: Thermometer, automatische Zündung, Betriebsanzeige, Digitalanzeige.

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

VektorLuxÖkoJSD 20-1

Das Unternehmen ging einen Schritt nach vorne und veröffentlichte ein neues Modell - Luxury Eco. Die Säule ist mit den gleichen Features wie die anderen ausgestattet, hat aber bereits eine erhöhte Sicherheit. Außerdem wurde die Steuerung verbessert, mit der Sie Temperaturmodi auswählen und anpassen können. Was das Design anbelangt, hat die Heizung eine originale Hochglanzoberfläche und eines der Muster zur Auswahl. Das Kit enthält die Heizung selbst, einen Wasserhahn, eine Dusche, Befestigungselemente und eine Anleitung.

Eigenschaften:

  • Typ - Fluss.
  • Abmessungen - 64 x 35 x 20 cm.
  • Heizung - Gas.
  • Leistung - 20 kW.
  • Produktivität - 10 l / min.
  • Schutz - Gaskontrolle.
  • Features: „Winter/Sommer“-Modus, automatische Zündung, Digitalanzeige.

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

VektorJSD 11-N

Der Warmwasserbereiter zeichnet sich durch einen hochwertigen Kupferwärmetauscher aus - dies verlängert die "Lebensdauer" des Geräts. Die schornsteinlose Kolonne hat einen Edelstahlbrenner. Alle technischen Details sind von hoher Qualität. In Kombination mit hoher Leistung und niedrigem Preis gilt das Heizgerät zu Recht als eines der beliebtesten der Modellpalette. Außerdem ist das Gerät mit einem mehrstufigen Schutz ausgestattet, um Fehlfunktionen und Gasaustritt zu verhindern. Im Gegensatz zu früheren "Brüdern" wird JSD 11-N mit Flüssiggas betrieben.

Eigenschaften:

  • Typ - Fluss.
  • Abmessungen - 37 x 27 x 14 cm.
  • Heizung - Gas.
  • Leistung - 11kW.
  • Produktivität - 5 l / min.
  • Schutz - Gaskontrolle.
  • Eigenschaften: automatische Zündung.

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

Fehlfunktionen des Do-it-yourself-Säulen-Wasserreduzierers

1) Bei Betriebswasserdruck schaltet sich die Säule nicht ein.

Mögliche Gründe:

  • die elastische Membran ist zerrissen;
  • Stiel stecken.

Fehlerbehebung:

  • eine zerrissene Membran verwandelt sich in ein ganzes Teil;
  • Der verriegelte Schaft wird geschmiert, von Hand entwickelt.

2) Schwacher Warmwasserdruck.

Mögliche Gründe:

  • schwacher Druck von kaltem Wasser;
  • das Sieb ist verstopft.

Fehlerbehebung:

  • schwacher Druck von kaltem Wasser in Wasserleitungen überprüft oder Informationen bei den zuständigen Behörden angegeben werden;
  • Der verstopfte Filter wird gewechselt oder gereinigt und installiert.

3) Verzögerung beim Einschalten der Säule beim Öffnen eines Warmwasserhahns.

Mögliche Gründe:

  • Verstopfung des Kugelkanals des Retarders;
  • Falsche Einstellung des Retarderanschlags.

Fehlerbehebung:

  • verstopfter Kanal - gereinigt;
  • Eine falsche Einstellung des Anschlags wird korrigiert, indem die Einstellschraube 2-3 Umdrehungen hineingedreht wird.

4) Der Geysir arbeitet nicht mit voller Leistung oder geht aus.

Mögliche Gründe:

Die Membranintegrität ist beeinträchtigt.

Fehlerbehebung:

das beschädigte Teil wird ausgetauscht.

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

Gravierende Störungen werden von den Meistern des Gasdienstes behoben oder das Getriebe für den Geysir gewechselt.

Achten Sie bei der Verwendung eines Durchlauferhitzers auf die Stabilität des am Durchlauferhitzer montierten Getriebes. Führen Sie bei Bedarf eine vorbeugende Inspektion des Geräts durch, schmieren Sie reibende Teile, wechseln Sie verschlissene Teile aus

Einstufung

Gas-Durchlauferhitzer sind in das Warmwasserversorgungssystem eines Wohngebäudes eingebunden. Das Gerät erwärmt das Wasser im Strom mit der freigesetzten Wärme des verbrannten Gases.

Abhängig von den Betriebsbedingungen werden Durchlauferhitzer in Typen eingeteilt.

Je nach Zündmethode ist das Gerät automatisch und mit manueller Piezo-Zündung.Die erste Option geht davon aus, dass sich der Brenner beim Öffnen des Wasserhahns automatisch einschaltet (er schaltet sich auch aus). Das Feuer wird durch elektronische Zündung eingeschaltet. Sie müssen den Betrieb des Geräts nicht beaufsichtigen. Manuelle Piezo-Zündung ist eine Verbindung mit einem Knopf. Ein solches Gerät muss an einer zugänglichen Stelle montiert werden.

Die anschließende Aufteilung erfolgt unter Berücksichtigung der Leistung des Gerätes. Ein Gerät mit geringer Leistung umfasst 17-19-kW-Säulen; mit einer durchschnittlichen Leistungsanzeige wird es ein Gerät von 22-24 kW geben; eine Hochleistungssäule beträgt 28-30 kW. Je mehr Wasserentnahmestellen und je mehr Familienmitglieder vorhanden sind, desto größer sollte die Leistungsanzeige an der Gassäule sein.

Die Konstanz des Temperaturregimes des Wassers im Wasserhahn hängt vom Brennertyp des Geräts ab. Trennen Sie den Brenner mit konstanter Leistung, wenn der Brenner bei gleicher Leistung mit unterschiedlicher Wasserzufuhr arbeitet. Je nach Druck ändert sich dann auch die Temperatur der Flüssigkeit im Hahn. Der modulierende Brenner passt sich dem Wasserdruck in der Wasserversorgung an. Daher ist die Temperatur unabhängig vom Druck der Flüssigkeit gleich.

Das Gerät ist in ein Design mit Rauchabzug auf natürliche Weise unterteilt. Wenn die Entfernung von Gasen mit Traktion erfolgt. Der zweite Säulentyp sind turbogeladene Strukturen (modell ohne Schornstein). Die Verbrennungsprodukte werden durch einen in die Konstruktion der Säule eingebauten Ventilator zwangsweise abgesaugt. Es beginnt in den ersten Sekunden der Zündung des Brenners zu arbeiten.

Interne Details der Spalte, ihr Zweck

Bevor Sie in die Säule schauen, sollte klargestellt werden, dass es 2 Arten von modernen Gasströmungsmodellen gibt:

  1. Mit offener Brennkammer.Die für die Verbrennung des Gases notwendige Luft strömt zwanglos durch das Sichtfenster oder von der Unterseite des Aufbaus, natürlich aus dem Raum.
  2. Mit geschlossener Brennkammer. Sie heißen: Turbolader. Die notwendige Luft tritt mit Hilfe eines Ventilators zwangsweise in die Verbrennungszone ein.

Diese Aufteilung ist wichtig zu wissen, da sich die Säulen strukturell voneinander unterscheiden. Die Installation des Geräts erfolgt an der Wand

Es ist an Wasser- und Gasleitungen angeschlossen.

Das Gerät wird an der Wand montiert. Daran sind Wasser- und Gasleitungen angeschlossen.

Ein einfacher atmosphärischer Warmwasserbereiter besteht aus Komponenten und Teilen:

  • Leichtmetallgehäuse;
  • Gasbrenner mit Zünder;
  • Lamellenwärmetauscher mit einem Gehäuse und einer Kupferschlange;
  • automatischer Sensor zur Einstellung der Verbrennungsintensität;
  • das Sicherheitsventil ist an der mechanischen Wassereinheit installiert;
  • Zündanlage;
  • Der Schornstein ist durch ein Abzweigrohr verbunden, das sich am Diffusor befindet.
  • Verbrennungsprodukte sammeln sich im Diffusor an. Im Inneren befindet sich ein Schubsensor. Drähte zum Gasventil gehen davon aus;
  • Am Gasventil ist auch ein Flammenwächter angeschlossen. Es befindet sich in der Verbrennungszone;
  • Die Wasser- und Gasversorgung erfolgt durch die unteren Rohre. Sie enden mit Beschlägen für den Beitritt.

Auf dem Foto ist ein atmosphärischer Gaswarmwasserbereiter auf die Details gemalt.

Moderne Kolonnen werden mit Elektroden angezündet, die das Gas durch eine elektrische Entladung entzünden können.

Ein Geysir ohne Schornstein (kalibriert) unterscheidet sich von atmosphärisch, obwohl sie sich im Design ähneln:

  • Die turbogeladene Kolonne hat ein modulierendes Brennermodell. Die Intensität des Brennens ändert sich automatisch.Am atmosphärischen - Brenner mit manueller Steuerung.
  • Zum Brennen der Flamme wird Luft durch einen Ventilator zugeführt. Sein Betrieb wird von einer elektronischen Einheit gesteuert.
  • Die Zündung erfolgt automatisch. Das System wird mit Strom betrieben.
  • Eine wichtige Rolle spielt der Wassertemperatur-Kontrollsensor, der an die Steuerung angeschlossen ist. Es hält die Warmwasserbereitung auf einem bestimmten Niveau, zum Beispiel 60 Grad.
Lesen Sie auch:  Thermoelement für einen Geysir: Aufbau und Funktionsprinzip + Prüfung und Austausch in Eigenregie

Das Foto zeigt einen turbogeladenen Gaswarmwasserbereiter, bei dem alle Funktionen automatisiert sind. Die eingestellte Temperatur wird auf dem LCD angezeigt.

Besonderheiten

Das Funktionsprinzip von Gaswarmwasserbereitern verschiedener Marken und Modelle unterscheidet sich nicht allzu stark. Natürlich erlaubt die Herangehensweise jedes Herstellers Einfluss auf die technischen Eigenschaften, aber das ist schon aus dem Bereich privater Innovationen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen atmosphärischen und turbogeladenen Fahrzeugen. Atmosphärisches Design wurde hauptsächlich in älteren Systemen verwendet. Jetzt ist es viel seltener.

Woraus besteht ein Geysir - ErsatzteileWoraus besteht ein Geysir - ErsatzteileWoraus besteht ein Geysir - ErsatzteileWoraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

In der klassischen Version wurden manuell gesteuerte Brenner verwendet. Und in Turbinensystemen kommen stufenweise oder sogar modulierende Gasverbrennungssysteme zum Einsatz. Der Unterschied zeigt sich auch darin, wie genau die Luft ausgetauscht wird: Bei atmosphärischen Modellen wird nur der Konvektionseffekt genutzt, während bei Turbinenmodellen der Lüfter die Hauptarbeit übernimmt.

Der Unterschied zwischen bestimmten Modellen von Geysiren betrifft:

  • Produktivität;
  • Brennertyp;
  • Grad der Sicherheit;
  • Zündmethode;
  • Rauchgasentfernungsverfahren.

Sicherheitssysteme

Moderne Geysire bestehen aus vielen Sicherheitssystemen. Diese beinhalten:

  • Traktionskontrollsysteme - besteht aus einem Sensor in der Nähe des Schornsteins. Wenn kein Zug vorhanden ist, verhindert der Sensor den Start der Säule;
  • Gaskontrollsysteme - diese verwenden ein Thermoelement oder eine Ionisationsflammenkontrolle. Die Essenz dieser Systeme besteht darin, die Gaszufuhr abzuschalten, wenn die Säule erlischt. Für Ionisationskontrollsysteme wird zusätzliche Energie benötigt, und das Thermoelement führt eine mechanische Abschaltung der Säule durch;
  • Überhitzungsschutz - Wenn aus irgendeinem Grund die Heiztemperatur einen kritischen Wert überschreitet, greift der Sicherheitsclan.

Selbst die billigsten Geräte sind mit Gasregelsystemen ausgestattet, und teurere Modelle zeichnen sich durch mehrstufige Sicherheitssysteme aus.

Arbeitsprinzip

Der Geysir ist so konzipiert, dass seine Arbeit an der Wasserversorgung im Automatikmodus erfolgt. Wenn Wasser in die Düse eintritt, erhöht sich seine Geschwindigkeit erheblich. Die Flüssigkeit tritt durch die Löcher in den oberen Hohlraum über der Membran ein.

Aufgrund der Feder hebt sich die Membran und drückt gleichzeitig den Schaft des Wasserteils, der gegen den Gasstellantrieb anliegt, das Ventil öffnet und das Gas zum Brenner zu strömen beginnt. Wenn die Wasserzufuhr abgestellt wird, erfolgt die Wirkung der Stangen in umgekehrter Reihenfolge und der Kraftstoff fließt nicht mehr in die Brennkammer. In die Gasanlage ist ein Sicherheitsventil eingebaut.

Sein Funktionsprinzip in der Gassäulenvorrichtung besteht darin, dass die Gaszufuhr automatisch abgeschaltet wird, wenn die Verbrennung stoppt. Diese Aktion wird dank des im Ventil installierten Thermoelements ausgeführt, das direkt durch ein offenes Feuer erhitzt wird.

Das Thermoelement im Stromkreis des Durchlauferhitzers ist mit dem Ventil verbunden und erzeugt bei Erwärmung eine kurzzeitige Spannung, die auf den Elektromagneten der Verriegelungsvorrichtung wirkt. Wenn die Flamme aufhört, kühlt das Thermoelement ab und produziert keinen Strom mehr, und das Ventil schließt die Gaszufuhr aufgrund der Feder.

Beliebte Lautsprechermodelle

Derzeit ist die Auswahl an Gasheizungen im In- und Ausland recht groß. In Ermangelung einer zentralen Warmwasserversorgung werden sie immer beliebter. Unter ihnen sind die folgenden Modelle zu erwähnen:

  1. Bosch WR 10-2P - diese Marke ist ein Beispiel für die neuesten Entwicklungen in der Lautsprecherproduktion. Obwohl er große Abmessungen hat, ist es möglich, ihn gleichzeitig an zwei Wasserentnahmestellen anzuschließen. Dank des eingebauten piezoelektrischen Elements ist das Starten des Geräts schnell und einfach. Das Heizgerät ist mit einem Gasverunreinigungssensor ausgestattet, der die Kraftstoffzufuhr sofort abschaltet, wenn das Gerät mit einer großen Freisetzung schädlicher Verunreinigungen zu arbeiten beginnt. Die Lebensdauer dieser Einheit beträgt 15 Jahre.
  2. Ariston Fast Evo 11B - Der Betrieb dieses Geräts ist vollautomatisch, dh es schaltet sich ein und stoppt die Heizung von selbst. In einer Minute ist dieser Durchlauferhitzer in der Lage, bis zu 14 Liter kaltes Wasser zu erhitzen, während die Temperatur nur einmal angepasst wird und dann alles automatisch passiert.
  3. Neva 4510-M ist ein Heizgerät mit kompaktem Design und kleinen Abmessungen. Die Zündung des Gasbrenners erfolgt automatisch, was das Starten erleichtert. Das Gerät verfügt über eine eingebaute Modulation der Flamme in Abhängigkeit von der zugeführten Wassermenge.Die gesamte Steuerung erfolgt über zwei Griffe, die für die Wassermenge und deren Temperatur verantwortlich sind.

2 id="raznovidnosti-kamer-sgoraniya">Sorten von Brennkammern

Es gibt zwei Arten von Brennkammern:

  • Hersteller installieren aufgrund der Einfachheit und Billigkeit des Designs am häufigsten eine offene oder atmosphärische Kammer an Warmwasserbereitern. Die zur Aufrechterhaltung der Verbrennung erforderliche Luftzirkulation gelangt auf natürliche Weise in das Innere der Kammer.
  • Luft wird durch einen Ventilator in die geschlossene Kammer gedrückt. Solche Gassäulen werden Turbine genannt.

Die Erzeugung eines Zwangszugs ermöglicht es dem Warmwasserbereiter, unter allen Bedingungen zu arbeiten. Das Gerät mit offener Kammer zündet nicht, wenn kein Luftzug vorhanden ist. Ein ähnliches Ärgernis wird bei schlechten Wetterbedingungen beobachtet, wenn der Wind in den Schornstein bläst.

Das Funktionsprinzip einer strömenden Gasvorrichtung zum Erhitzen von Wasser

Beschreiben Sie kurz das Funktionsprinzip der Gassäule wie folgt: Sie öffneten den Warmwasserhahn - der Brenner zündete, der Wasserfluss stoppte - der Brenner ging aus. Genauer geht es so:

Wenn der Wasserhahn geöffnet wird, beginnt der Wasserfluss. Durch die Wirkung des Flusses wird der Wasserknoten ausgelöst. Der Mechanismus wirkt auf die Gaseinheit. Das Ventil öffnet und Gas wird dem Brenner zugeführt, wo die Zündung durch den Zünder erfolgt.

  • In einem Wärmetauscher wird Wasser erhitzt. Die durch die Spule zirkulierende Flüssigkeit wird erhitzt, wonach sie durch die Rohrleitung zum Mischer fließt.
  • Während der Verbrennung tritt Luft auf natürliche Weise durch die technologischen Öffnungen des Gehäuses und das Sichtfenster in die Kammer ein. Abgase treten durch den Schornstein aus. Natürliche Luftzirkulation schafft Traktion. Wenn nicht, geben die Sensoren ein Signal zum Abschalten des Brenners.
  • Wenn der Wasserhahn geschlossen ist, werden die Wasser- und Gaseinheiten aktiviert. Die Gaszufuhr stoppt, danach erlischt der Brenner.

Geysire vom Turbinentyp funktionieren auf ähnliche Weise. Der einzige Unterschied besteht in der Methode der Luftzufuhr in die geschlossene Kammer. Für diese Funktion ist das Gebläse zuständig. Als Schornstein und Ableitung dient ein doppelwandiges Rohr. Sie bringen sie nach draußen. Verbrennungsprodukte werden durch den internen Kanal abgeführt, und saubere Luft tritt von der Straße durch den externen Durchgang ein.

Zweck und Struktur des Wasserknotens

Die Membran ist ein wichtiges Detail bei der Regulierung der Gaszufuhr. Um seinen Zweck und sein Funktionsprinzip zu verstehen, muss die Vorrichtung des Wasserblocks der Säule, deren Strukturelement er ist, im Detail untersucht werden. Dieses Wissen hilft beim Austausch der Membran, denn um an sie zu gelangen, müssen Sie die gesamte Baugruppe zerlegen und zerlegen.

Lesen Sie auch:  Hydraulische Berechnung einer Gasleitung: Methoden und Berechnungsmethoden + Berechnungsbeispiel

Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit der allgemeinen Anordnung des Geysirs vertraut zu machen, damit Sie einen Wasserblock in seinem Design leichter finden können. Aber der Reihe nach.

Vorrichtung zur Wasserreduzierung

Einer der Knoten fast aller Gaswärmetauscher ist ein Wasserreduzierer (Wasserknoten - WU, Wasserregler). Es soll die gleichmäßige Zufuhr von Wasser und Gas regulieren. Die praktisch gestaltete Form des Reglers (im Volksmund „Frösche“) trägt zur kompakten Unterbringung der Einheit im Säulenkörper bei. Ein technisch einfaches Gerät funktioniert automatisch.

Die Funktionen des Reduzierers sind wie folgt:

  • Starten und Stoppen des Betriebs der Gassäule beim Öffnen / Schließen des Hahns;
  • Regulierung der Wasser- und Gasversorgung;
  • Schutz der Säule vor Überhitzung bei zu geringem Wasserdruck.

Das Design des Getriebes ist durchdacht und optisch unkompliziert. Der Körper besteht aus Messing, Polyamid (glasfaserhaltig), Silumin oder Kunststoff.

Details der Wassereinheit: Deckel (1) und Boden (2) mit Schrauben verbunden; Platte (4); Gasventil zum Öffnen/Schließen des Schafts (5); Membran (6); Venturi-Fitting (7); Überwurfmutter (8); Wasserauslässe (9); Stellschraube (10); Befestigungsschrauben (3); Sieb (11); Retarderkugel (12)

Das Funktionsprinzip und die Bedeutung des Reglers

Der durch eine Membran zweigeteilte Hohlraum des Getriebes ist mit Wasser gefüllt. Wasser tritt aus der Rohrleitung in den Hohlraum ein. Vom unteren Teil gelangt es durch die Venturi-Armatur durch den Bypass in das obere Fach. Das von der Wasserversorgung zum unteren Teil kommende Wasser drückt jedoch immer mit der Druckkraft des Wassers in der Rohrleitung auf die Membran, und im oberen Teil ändert sich die Druckkraft, je nachdem, ob das Wasser durch den Wärmetauscher fließt.

Tatsache ist, dass in Rohrleitungen mit verengten Abschnitten der Druck der strömenden Flüssigkeit im Engpass abnimmt. Wenn der Wasserhahn geöffnet wird und Wasser durch die Venturi-Armatur fließt, steigt der Druck vor der örtlichen Verengung (Düse) der Armatur.

Durch die Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit an einer engen Stelle sinkt der Druck sowohl in der Armatur als auch im oberen Hohlraum des Herzstücks. Es ist wie das Abflachen des Endes eines Gartenschlauchs. Bei einem Unterschied in den Durchmessern der Drosseldüse (0,3 cm) und der Hauptkammer (2 cm) erreicht der Druckunterschied 1 Atmosphäre. Das reicht aus, damit sich die Membran nach oben biegt und auf die Kunststoffplatte drückt, die starr auf der Schaftachse fixiert ist.Die Stange drückt mit Kraft auf das Gasventil, wodurch sich das Ventil öffnet und Gas zum Gasbrenner strömt.

Wenn die Membran angehoben wird, beginnt Wasser aus dem oberen Fach durch den Umgehungskanal auszutreten, wo sich die stählerne Retarderkugel befindet. Die sich nach rechts bewegende Kugel blockiert teilweise den Kanal, sodass das Gas eingeschaltet und dem Brenner reibungslos zugeführt wird. Die Laufruhe wird über eine Stellschraube reguliert.

Die Venturidüse befindet sich im Austrittsrohr (auf der rechten Seite des Herzstücks). Dies ist eine lokale Verengung, die beim Öffnen des Ventils für einen Druckabfall sorgt. Verstopfte Armatur muss gereinigt werden

Wenn das Heißwasserventil (WW) geschlossen wird, stoppt der Wasserfluss und der Druck in der Venturi-Düse gleicht sich dem Druck im Hohlraum unter der Membran an. Durch die Wirkung der Federn wird die Stange zusammen mit der Platte nach unten verschoben und die Membran kehrt in die mittlere Position zurück.

Das Gasventil schließt automatisch. Das Gasventil wird schnell geschlossen, da die Kugel durch den Rückfluss des Wassers im Düker in den oberen Hohlraum (nach links) verschoben wird und den Flüssigkeitsfluss nicht mehr behindert. Wir empfehlen Ihnen, sich die Informationen darüber anzusehen, was zu tun ist, wenn das Gasventil nicht funktioniert.

Wenn der Warmwasserdurchfluss weniger als 2-3 l / min beträgt, tritt der erforderliche Druckabfall nicht auf und die Federn ermöglichen dem Schaft nicht, das Gasventil überhaupt zu öffnen, oder es reicht aus, um das Wasser vollständig zu erhitzen. Auch gibt es keine notwendige Druckdifferenz, die die Unversehrtheit der Membran verletzt.

Der Wasserregler, der auf dem Prinzip der Venturi-Düse basiert, ist eine Sicherheitsvorrichtung, da er das Einschalten des Warmwasserbereiters nur dann zulässt, wenn ausreichend Wasser durch den Wärmetauscher fließt.Somit schützt der Reducer den Durchlauferhitzer automatisch vor Überhitzung.

Das Überlaufloch verbindet die Venturi-Düse und den oberen Hohlraum des Herzstücks. Dieses Loch muss beim Einbau der Membran offen gelassen werden, damit das Getriebe korrekt funktioniert.

Geysir-Vektor JSD 11-N

Gregor

Eine hervorragende Säule zum Verschenken, da dieses Modell einfach keinen Schornstein benötigt. Aufgrund der geringen Produktivität von Verbrennungsprodukten wird so wenig freigesetzt, dass sie direkt in die Atmosphäre freigesetzt werden können. Nur für den Fall, dann lüften wir den Raum. Auch zufrieden mit der geringen Größe der Säule und der Möglichkeit, Flaschengas anzuschließen, was unsere Nachbarn in der Datscha glücklich machte - sie haben kein Gas im Haus, aber sie leben den ganzen Sommer in der Datscha. Jetzt freuen sich auch sie über heißes Wasser und die Möglichkeit, unter warmem Wasser zu baden oder Geschirr zu spülen. Wenn die Säule nicht ausgehen würde, wenn sich der Wasserdruck änderte (bei der Datscha springt der Druck ständig), dann wäre es doppelt wunderbar. Aber grundsätzlich sind wir zufrieden.

Vorteile:

  • Ein Schornstein wird nicht benötigt, was für ein kleines Landhaus wichtig ist;
  • Großer Bereich der Temperatureinstellung;
  • Möglichkeit, mit Flaschengas zu arbeiten, und die Teile zum Anschließen der Flasche müssen nicht separat gekauft werden - alles ist im Kit enthalten.

Mängel:

  • Manchmal geht es aus, aber das liegt an Druckabfällen - da kann man nichts machen;
  • Es gibt keine Temperaturanzeige, Sie müssen die Heizung per Berührung regulieren.

Die häufigsten Pannen

Abschließend werde ich einige der häufigsten Ausfälle von Geysiren anführen. Die häufigsten Probleme, die beim Betrieb von Heizungen beobachtet werden können:

Spule durch Kalk verstopft
. Wenn der Druck im Heißwasserhahn niedrig ist, während die Reinigung des Getriebes das Problem nicht gelöst hat, dann ist die Spule verstopft. In diesem Fall muss es mit einem Entferner wie Antinakipin gewaschen werden;

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

  • Zündet nicht.Es gibt mehrere Gründe, warum die Säule möglicherweise nicht leuchtet:
    • niedriger Wasserdruck;
    • es gibt keinen Zug im Schornstein - vielleicht ist ein Fremdkörper in den Schornstein geraten;
    • die Batterien sind erschöpft (gilt für Lautsprecher mit automatischer Zündung);
  • Schlechte Warmwasserbereitung. Es kann mehrere Gründe geben:
    • Verstopfung von Gasanlagen;
    • die Notwendigkeit, den Brenner einzustellen - in modernen Säulen gibt es ein Ventil, mit dem Sie die Gaszufuhr zum Brenner einstellen können.

Woraus besteht ein Geysir - Ersatzteile

Das sind die häufigsten Störungen von Gaswarmwasserbereitern, die Sie selbst beheben können. Dabei hilft das Serviceheft, das meist mit dem Pass kommt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Panne selbst beheben können, suchen Sie besser Hilfe bei Spezialisten. Der Reparaturpreis beginnt bei 300 Rubel, ohne die Kosten für Teile.

Die Durchführung ernsthafter Operationen wie das Löten eines Heizkörpers kostet 1000-1200 Rubel. Die Preise sind aktuell im Frühjahr 2017.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen