Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Do-it-yourself-Herstellung von Brunnenringen: Bewehrung und Schalung, Ausrüstung

So stellen Sie selbst einen Stahlbetonring her.

Jeder Hausbesitzer hat den Wunsch, seine Wohnung und das Territorium, auf dem sich persönliche Besitztümer befinden, zu verbessern

Ein wichtiger Platz unter den allgemeinen Plänen ist der Wunsch, von den allgemeinen kommunalen Systemen der regionalen Gemeinde unabhängig zu sein oder alles auf seine Weise zu verbessern, wenn es keine gemeinsamen kommunalen Systeme gibt. Wer wird eine persönliche Wasserversorgung, einen mit eigenen Händen gegrabenen Brunnen oder eine ausgestattete Klärgrube ablehnen, die nicht nur Abwasser erhält, sondern beispielsweise auch Gas für einen Herd produziert?

Das wichtigste beteiligte Element in den aufgeführten Bauwerken ist der uns bekannte Stahlbetonring.

Es ist gut, wenn es Bedingungen für den Kauf von Ringen und deren Lieferung an das Haus gibt. Und was ist mit dem Rest, der keine finanziellen und Liefermöglichkeiten hat?

Sie können eine fertige Schalung für die Herstellung von Ringen kaufen oder eine Schalung für einen Stahlbetonring herstellen.

Am Anfang müssen Sie sich für die Abmessungen zukünftiger Ringe entscheiden: Durchmesser, Höhe. Die überall empfohlene Dicke sollte mindestens 7-10 Zentimeter betragen. Und das ist eine wichtige Empfehlung.

Die Technik ist einfach und es gibt keine Schwierigkeiten, wenn alles sorgfältig und langsam gemacht wird. Ein erfolgreiches Ergebnis wird auch für diejenigen erzielt, die dies zum ersten Mal getan haben.

Das Stirnband ist schön und funktional

Die letzte Phase des Baus eines Brunnens wird die Installation einer Kappe sein - ein schönes und funktionales Detail. Der Kopf basiert auf einem primitiven Hebemechanismus, soll aber auch die Quelle vor Kontamination schützen. In einem schönen Design kann es ein hervorragendes Dekorationselement auf der Baustelle sein. Auch ist es ratsam, bereits in der Bauphase über die Organisation der Wasserversorgung der Außendusche nachzudenken, sofern diese bei Ihnen vor Ort vorhanden ist.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von StahlbetonringenDer Kopf des Brunnens wird nach Ermessen des Eigentümers des Geländes erstellt

Um den Kopf zu organisieren, sollte der obere Ring des Brunnens 60-80 cm über die Oberfläche hinausragen, aber im ersten Jahr nach dem Bau wird nicht empfohlen, den Standort zu arrangieren, da die Erde noch etwas absinken kann. Bauen Sie einen provisorischen Aufzug mit einem guten Dach. Ein Kopf oder ein Haus für einen Brunnen kann unabhängig hergestellt oder fertig gekauft werden. In der Regel werden sie unmontiert verkauft, aber das Zusammenbauen aller Teile ist nicht viel schwieriger als ein Kinderdesigner.

Ring Anforderungen.

Die vorhandenen Trinkwasserbrunnen müssen gegen das Eindringen von verunreinigtem Wasser isoliert werden.

Mehr:

  • Abwasserbrunnen werden verwendet, um verschmutzte Abwässer zu sammeln. Der Schutz der Abwassereinleitung in den Boden ist nicht akzeptabel. Dafür sind sie wasserdicht.
  • Für die Aufrechterhaltung der unterirdischen Kommunikation wurden technische Kontrollräume eingerichtet. Das Eindringen von Wasser in diese Brunnen ist nicht akzeptabel.

Buchstaben und Zahlen werden verwendet, um Ringe zu markieren:

  • Der Buchstabenindex zeigt den Zweck des Rings.
  • Die Zahlen geben den Durchmesser und die Höhe des Rings an.

Das Foto zeigt alle Typen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden.

Wie man eine Schalung für einen Stahlbetonring herstellt

Für die Herstellung einer solchen Schalung können Sie den Rat von Maksimych verwenden oder Einfallsreichtum verwenden. Wer dafür nicht genug Zeit hat, dem biete ich meine bewährte Variante an, die sich für mich als die bequemste herausgestellt hat. Es wird zu Ihnen passen - entscheiden Sie selbst.

Nehmen Sie entsprechend dem von Ihnen gewählten Durchmesser des zukünftigen Rings zwei Metallfässer auf. Extrudierte Versteifungen an den Wänden der Fässer haben keinen Einfluss auf den Prozess der Ringherstellung.

Sie können den gewünschten Durchmesser von Luftkanälen oder Rohren finden.Oder Sie bauen Schalungszylinder zusammen, indem Sie einzelne Bleche miteinander verbinden. Ein gutes Ergebnis zeigen Schalungen aus Kunststofffässern.

Charakteristische Merkmale der Vorrichtung von Brunnen

Vor dem Bau eines Brunnens aus Betonringen ist es wichtig, seinen Aufbau zu kennen. Es gibt zwei Elemente im Brunnen: ein unterirdisches Element und ein oberirdisches Element. Vor Beginn der Arbeiten werden sie mit dem Standort des Brunnens festgelegt

Sie beginnen, die Erde bis zu einer Tiefe zu graben, die es Ihnen ermöglicht, eine Wasserfiltration zu installieren, die erforderlich ist, um Wasser von Ton, Staub und anderen Verunreinigungen zu reinigen. Das Wasserbauwerk muss vor dem Eindringen von Fäkalien, Niederschlägen und Fäkalien geschützt werden

Vor Beginn der Arbeiten werden sie mit dem Standort des Brunnens bestimmt. Sie beginnen, die Erde bis zu einer Tiefe zu graben, die es Ihnen ermöglicht, eine Wasserfiltration zu installieren, die erforderlich ist, um Wasser von Ton, Staub und anderen Verunreinigungen zu reinigen. Das Wasserbauwerk muss vor dem Eindringen von Fäkalien, Niederschlägen und Fäkalien geschützt werden.

Der Bau des Brunnenbauwerkes besteht aus 3 Teilen:

Installation des Kopfes der hydraulischen Struktur, der der obere Teil in den Brunnen ist, der sich über dem Boden befindet. Das oberirdische Bauteil übernimmt die Funktion des Schutzes gegen das Eindringen von Abwässern und Niederschlägen, die das Trinkwasser verunreinigen können. Es besteht aus einem Überdachungsteil, einem Blindbereich, einem Vordach und einem Hebemechanismus. Den Kopf dekorieren: mit Holz, Stein, Gips oder anderen Verkleidungsmaterialien

Es ist wichtig, ein Element zum Ableiten von Regenwasser vorzusehen, das außerhalb des Kopfes installiert ist.
Anordnung der Stämme einer hydraulischen Struktur.Dies ist ein Ort, der sich unterirdisch in der Lücke zwischen dem Kopf und dem Boden befindet. Wasser wird mit einem Eimer und einem Seil oder einer anderen Hebevorrichtung entlang des Stammes gehoben.

Der Schacht der Mine hat eine Mantelsäule, deren Funktion darin besteht, den Betonbrunnen vor Zerstörung und dem Eindringen von Grundwasser in die Mitte des Bauwerks zu schützen.
Der Bau eines Wasseraufnahmeteils, das Wasser speichern, filtern und beruhigen soll.

Wasser wird mit einem Eimer und einem Seil oder einer anderen Hebevorrichtung entlang des Stammes gehoben. Der Schacht der Mine hat eine Mantelsäule, deren Funktion darin besteht, den Betonbrunnen vor Zerstörung und dem Eindringen von Grundwasser in die Mitte des Bauwerks zu schützen.
Der Bau eines Wasseraufnahmeteils, das Wasser speichern, filtern und beruhigen soll.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Der Wassereinlassteil umfasst einen Gehäusestrang, einen Filter und kann von 3 Typen sein:

  • Unvollständig - diese Betonkonstruktion hat keine Schwierigkeiten in der Ausführung, da der Rohrstrang die Schicht aus undurchlässigem Gestein nicht erreicht und Wasser von unten kommt. Das unvollkommene Design hat ein geringes Wasservolumen und ist für kleine Familien geeignet.
  • Der gesamte Wassereinlassteil ist komplex in der Ausführung und weist einen Verrohrungsstrang auf, der gegen eine Schicht aus undurchlässigem Gestein stößt. Das Volumen eines Teils der Wasseransammlung ist durchschnittlich, und die Flüssigkeit wird durch die Wände des Brunnens zugeführt.
  • Perfekte Wasseraufnahme mit Sumpf. Die Tiefe erreicht anderthalb Meter Wasserreserven. Es wird bei großem Wasserverbrauch angewendet.
Lesen Sie auch:  Fenster und Türen von Ventana

Sorten von Stahlbetonmodulen

Die einfachsten Standardmodelle werden ohne zusätzliche Befestigungselemente hergestellt. Sie haben sowohl oben als auch unten einen glatten und flachen Rand.

Beim Verlegen werden sie übereinander gelegt und mit Metallklammern befestigt. Der Fugenbereich wird mit Zementmörtel oder Trockenreparaturmörtel abgedeckt.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Als Dichtmittel für Brunnenringe können Sie eine Hydraulikdichtung verwenden. Das Material besteht aus Spezialzement und Quarzsand. Trocknet schnell und dehnt sich mit der Zeit aus. Schützt die Stahlbetonleitung vor dem Eindringen von Abwasser

Nach einer solchen Verarbeitung erhält das System eine optimale Integrität und Dichtigkeit. Eine ordnungsgemäße Isolierung in der Kontaktzone der Betonelemente verlängert die Betriebszeit der Mine und verhindert fast vollständig das Austreten von Wasser durch die Lücken zwischen den Betonelementen.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Trotz ihrer Zuverlässigkeit und Festigkeit eignen sich Standardringe ohne Schloss für die Installation in Regionen mit schwacher Seismizität. Starke Bodenbewegungen können zu Modulverschiebungen und Zementrissen im Fugenbereich führen

Euroringe sind mit einer praktischen flanschartigen Verriegelungsverbindung erhältlich. Im oberen Teil solcher Produkte befinden sich Vorsprünge und im unteren Teil tiefe Aussparungen.

Bei der Installation werden die Elemente ineinander gesteckt und sorgen so für eine monolithische und starke Verbindung, die keine zusätzliche Bearbeitung im Andockbereich erfordert.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Beim Kauf von Brunnenringen mit Flanschen sollten Sie deren Qualität sorgfältig überwachen. Schlecht geformte Passteile erschweren die Arbeit und erfordern die Verwendung von Diamantschneiden, um Fehler und Unvollkommenheiten zu beseitigen

Dies erleichtert und beschleunigt den Prozess der Erstellung eines Kommunikationssystems und reduziert die finanziellen Gesamtkosten des Projekts.

Ein Brunnenschacht aus Euroringen mit Schleuse hat keine Angst vor seismischen Aktivitäten mit Verschiebungen und erhält die Integrität der Struktur auch auf sehr aktiven Böden, die zu Setzungen neigen.

Ein monolithisches Glas ist eine einteilige Konstruktion aus einem Wandring und einem Boden. Es wird an Stellen mit erhöhten Anforderungen an die Dichtheit eingesetzt, z. B. bei Abwassertanks.

Bietet ein hohes Maß an Umweltfreundlichkeit und verhindert, dass der Inhalt des Brunnens in den Boden versickert oder ins Grundwasser gelangt.

Nun klingelt

Der Brunnen dient zur Wasseraufnahme, zum Verlegen von Kommunikations- und Kabeln sowie zur Kanalisation. Seine Anwesenheit ist für mehrstöckige Gebäude obligatorisch. Das Klärsystem eines Landhauses braucht auch eine hydraulische Struktur.

Es unterliegt sanitären und hygienischen Standards, die Struktur muss stark und langlebig sein. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden beim Bau des Brunnens Ringelemente verwendet.

Der Zweck der hydraulischen Struktur wirkt sich direkt darauf aus, welche Teile am besten verwendet werden. Es gibt mehrere Varianten davon:

  • Trinken - zur Aufnahme von Trinkwasser, ausgestattet mit entsprechenden Mechanismen. Wasser sollte möglichst frei von Verunreinigungen und Schmutz sein;
  • Sanitär - Teil des Sanitärsystems, es installiert die notwendige Ausrüstung;
  • Entwässerung - zur Steuerung des Entwässerungssystems;
  • Beobachtungsraum - zur Überwachung des Zustands des Abwasserkanals;
  • telefon - zum Verlegen von Kommunikationsnetzen;
  • für Gasleitungsnetze. Installieren Sie die Struktur in Fällen, die GOST entsprechen;
  • für eine Senkgrube - eine Möglichkeit, Abwasser zu organisieren;
  • für eine Klärgrube - ein Platz für einen Sumpf;
  • Sturm - um überschüssiges Wasser von der Baustelle zu entfernen.

Woraus kann man eine Form machen?

Stahlbetonringe werden gegossen, meist in Schalungen aus:

  • Stahlblech;
  • Bretter.

In beiden Fällen ist die fertige Form eine vorgefertigte Struktur, die aus mehreren Teilen besteht. Eine feste Schalung zum Gießen von Stahlbetonringen kann nicht hergestellt werden. Schließlich wird es sehr schwierig sein, das fertige Produkt nach dem Aushärten des Zementmörtels aus der Form eines solchen Designs zu bekommen.

Schalungen dieser Art werden mit einer Schleifmaschine mit Vorschnitt aus Stahlblech ausgeschnitten. Anschließend wird das Metall durch Biegen in die entsprechende Form gebracht und in dieser Position fixiert.

So stellen Sie eine Holzform her:

  1. Vier schmale Metallringe sind verschweißt. Der Durchmesser dieser Schalungselemente wird entsprechend den Innen- und Außendurchmessern des späteren Stahlbetonprodukts gewählt.
  2. Die so hergestellten Ringe werden vertikal mit Brettern ummantelt. Holz für die Montage einer solchen Schalung sollte nicht zu breit genommen werden.
  3. Teilen Sie die inneren und äußeren Teile der resultierenden Schalung in Fächer.
  4. Es werden Schlösser hergestellt, um die bogenförmigen Teile der Form zu verbinden.

Bauphasen

Die Installation erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  • Ein Ort wird ausgewählt, ein Installationsschema erstellt und die Parameter der Klärgrube berechnet.
  • Ein Loch wird gegraben.
  • Ringe werden installiert, Rohre angeschlossen.
  • Die Versiegelungs- und Abdichtungsarbeiten sind im Gange.
  • Abdeckungen sind installiert.
  • Die Verfüllung läuft.

Videobeschreibung

Die Reihenfolge der Arbeiten und die Installation einer Klärgrube aus Betonringen im Video:

So wählen Sie den besten Ort für eine Klärgrube

Die Konstruktion wird über dem Grundwasserspiegel montiert. Der beste Standort ist in maximaler Entfernung vom Haus (mindestens 7 Meter, aber nicht mehr als 20, um die Kosten für den Rohrleitungsbau nicht zu erhöhen).Es ist logisch, eine Klärgrube an der Grenze des Geländes neben der Straße zu haben. Dies reduziert die Betriebskosten, da die Kosten für das Verlassen des Tankwagens vom Zugang zum System und der Länge des Schlauchs beeinflusst werden. Außerdem muss der Fäkalienwagen bei richtiger Platzierung nicht in den Hof fahren und die Schläuche rollen nicht auf den Beeten oder Wegen (andernfalls kann der Abfall beim Aufrollen des Schlauchs in den Garten gelangen).

Grubenvorbereitung

Die Erdarbeiten mit einem Bagger dauern 2-3 Stunden. Die Größe der Grube sollte etwas größer sein als die Abmessungen der Brunnen. Dies ist für die reibungslose Installation von Ringen und deren Abdichtung erforderlich. Der Boden ist mit Schutt bedeckt und betoniert.

Vorbereiten einer Grube für eine Klärgrube aus Betonringen

Installation von Ringen und Abwasserrohren

Ringe für eine Klärgrube werden mit Hebezeugen installiert, was viel Zeit spart (im Vergleich zur manuellen Installation). Die Fixierung der Nähte erfolgt mit Zementmörtel, zusätzlich werden Metallbinder (Klammern, Platten) angebracht.

Der entscheidende Moment ist der Prozess der Installation von Ringen

Abdichtung und Imprägnierung

Das Abdichten der Nähte der Klärgrube aus Betonringen erfolgt auf beiden Seiten der Struktur. Dazu werden Zement- und Beschichtungsschutzlösungen verwendet. Im Inneren des Brunnens können Sie vorgefertigte Kunststoffzylinder einbauen. Solche zusätzlichen Kosten machen das System zu 100 % hermetisch.

Bei der Abdichtung von Betonringen für eine Klärgrube werden die Fugen mit flüssigem Glas, Mastix auf Bitumen- oder Polymerbasis und Betonmischung behandelt. Um das Einfrieren (und die Zerstörung) der Struktur im Winter zu verhindern, wird empfohlen, sie mit einer Schicht Polystyrolschaum zu isolieren.

Abdichten von Fugen und Abdichten einer Klärgrube aus Betonringen

Schachteinbau und Verfüllung

Die Brunnen sind mit Betonplatten abgedeckt, mit Löchern für Schächte. In den ersten beiden Brunnen ist eine Belüftung erforderlich, um Methan zu entfernen (Gas entsteht durch die lebenswichtige Aktivität anaerober Bakterien). Verwenden Sie zum Verfüllen der verlegten Böden das aus der Baugrube entnommene Erdreich (Verfüllung).

Lesen Sie auch:  Die besten Split-Systeme von Polair: TOP-7 Kühlsysteme + Kriterien zur Geräteauswahl

Verfüllung fertiger Brunnen

Wie startet die Klärgrube?

Damit das System effektiv funktionieren kann, muss die errichtete Klärgrube mit anaerober Mikroflora gesättigt sein. Der natürliche Akkumulationsprozess dauert mehrere Monate und wird daher beschleunigt, indem die Klärgrube mit importierter Mikroflora gesättigt wird. Sie können dies auf zwei Arten tun:

  • Eine neue Klärgrube wird mit Abwasser gefüllt und 10-14 Tage verteidigt. Dann wird es mit Schlamm aus einer in Betrieb befindlichen anaeroben Klärgrube (2 Eimer pro Kubikmeter) beladen.
  • Sie können fertige Bioaktivatoren (Bakterienstämme) im Geschäft kaufen (die Hauptsache ist, sie nicht mit Aeroben zu verwechseln, die für andere Behandlungssysteme bestimmt sind).

Bereit, die Klärgrube von den Ringen zu führen

Welche Regeln müssen bei der Wartung einer Klärgrube beachtet werden?

Es gibt einfache Regeln, die die Qualität des Systems unterstützen.

  1. Reinigung. Zweimal im Jahr muss neben der Reinigung der Abflüsse auch die Klärgrube inspiziert und die Rohrleitungen gereinigt werden. Einmal alle 5 Jahre (und vorzugsweise alle 2-3 Jahre) werden schwere Bodenfette gereinigt. Das Schlammvolumen darf 25 % des Beckenvolumens nicht überschreiten. Während der Reinigung wird ein Teil des Schlamms zurückgelassen, um die Mikroflora wiederherzustellen.
  2. Qualität der Arbeit. Das Abwasser am Ausgang des Systems muss zu 70 % gereinigt werden.Die Analyse des Abwassers im Labor bestimmt den Säureindex, anhand dessen Sie die Qualität des Entwässerungssystems erkennen können.
  3. Sicherheitsmaßnahmen:
  • Arbeiten in der Klärgrube sind nur nach verstärkter Belüftung und mit Sicherheitsgurt erlaubt (im Innern entstehende Gase können lebensgefährlich sein).
  • Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen (feuchte Umgebung) sind erhöhte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.

Eine Klärgrube aus Betonringen macht Privatwohnungen autonomer und ist trotz ihrer Mängel eine der zuverlässigsten und langlebigsten Optionen für Behandlungsanlagen für Vorstadtimmobilien.

Fertig kaufen oder selber machen?

Analysieren wir zunächst die Kosten. Im Durchschnitt kostet ein fertiger Ring ab 1.500 Rubel. bis zu 4500 Rubel, je nach Betonmarke, Gewicht und Abmessungen.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen
Für die Herstellung eines Rings mit einem Durchmesser von 1,5 m werden 0,3 Kubikmeter Beton benötigt. Der Preis für einen Zementwürfel beträgt 2500 Rubel. bis zu 4500 Rubel, je nach Marke. Die Kosten für den Ring betragen durchschnittlich 750 Rubel. Einsparungen sind offensichtlich.

Zweitens werden wir die Arbeitskosten analysieren. Beim Kauf von Betonfertigprodukten werden alle Anstrengungen darauf gerichtet, einen gewissenhaften Hersteller zu finden, bei dem Sie ein Qualitätsprodukt erwerben können. Sie müssen auch die Lieferung der fertigen Produkte an die Baustelle organisieren.

Wenn die Entscheidung getroffen wird, Stahlbetonringe mit eigenen Händen herzustellen, müssen hochwertige Materialien und Werkzeuge gesucht und gekauft und spezielle Formen zum Gießen von Stahlbetonprodukten hergestellt werden. Entsprechend den Bemühungen steht die Möglichkeit, fertige Ringe zu kaufen, an erster Stelle.

Nützliches Video zum Thema

Im Videoclip baut der Meister selbstständig eine Metallform zusammen, streicht ihre Wände mit Altöl, bereitet eine Betonlösung vor und füllt die Schalung.Mit Hilfe spezieller Geräte wird die Mischung in der Form sorgfältig verdichtet, damit die Wände des Brunnens keine Defekte aufweisen.

Das Video zeigt, wie einfach die Schalung ausgehend vom Innenring entfernt werden kann. Übrigens wird der Brunnenring ohne Verstärkungsrahmen hergestellt, sodass die Dicke des Produkts mindestens 15 cm beträgt.

In diesem Video ist die Form zum Gießen eines dünneren Stahlbetonrings ausgelegt. Der Meister verwendet Stahldraht als Verstärkung. Das Diagramm zeigt detaillierter den Vorgang des Einfüllens von Zutaten in einen Betonmischer.

Wie Sie sehen, kann jeder gesunde Mann Stahlbetonringe für einen Brunnen herstellen. Besondere Kenntnisse im Herstellen von Formen und Mischen von Betonmörtel sind nicht erforderlich.

Kleine Tricks sind in den Videogeschichten zu diesem Thema zu sehen. In einem Monat kann ein Mensch allein mit einer Form bis zu zehn Stahlbetonringe gießen. Dies reicht völlig aus, um den Brunnenschacht auszurüsten. Seine Tiefe hängt vom Niveau des Grundwasserleiters in Ihrer Gegend ab.

Haben Sie Erfahrung in der Herstellung von Betonringen? Bitte teilen Sie Informationen mit unseren Lesern, erzählen Sie uns von den Besonderheiten Ihrer Methode. Sie können das Formular unten verlassen und Fragen zum Thema des Artikels stellen.

Wie und woraus Formen für Betonringe hergestellt werden

Fabrikformen bestehen aus Blech, verstärkt mit Versteifungen. Metalldicke - 3-8 mm abhängig von den Abmessungen Ringe.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Formen für Brunnenringe bestehen meistens aus Metall

Aus dickwandigen Fässern

Zu Hause ist das Biegen von Blechen mit dem erforderlichen Krümmungsradius gar nicht so einfach. Es ist viel einfacher, zwei dickwandige Fässer mit unterschiedlichen Durchmessern zu finden. Die Durchmesser sollten sich um 14-16 mm unterscheiden.In diesem Fall beträgt die Wandstärke 7-8 mm. Für einen Brunnenring mit Verstärkung - was wird benötigt.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Um das Arbeiten mit der Form für Stahlbetonringe zu erleichtern, können Sie die beiden Hälften mit Türscharnieren befestigen

Der Boden der Fässer ist abgeschnitten, die Innenseite ist etwa 10 cm höher - es ist bequemer. Um die Schalung vom fertigen Ring entfernen zu können, werden die Fässer der Länge nach in zwei Teile gesägt. Die Hälften müssen fest verbunden sein. Sie können dies auf verschiedene Arten tun:

  • mit geschweißten Ecken mit gebohrten Löchern, mit Schrauben festziehen;
  • Machen Sie "Ohren", in die Sie Keile treiben können.

Um zu verhindern, dass das Innenteil führt, müssen mehrere Abstandshalter an jede Hälfte geschweißt werden, die die Wände vor Krümmung bewahren.

Nachdem ein Teil der Schalung in einen anderen eingesetzt wurde, werden sie auf den gleichen Abstand zueinander gesetzt (Messen des Spalts in einem Kreis). An mehreren Stellen werden Löcher gebohrt - unter den Bolzen, mit denen sie befestigt werden. Bolzen sind Stangenstücke, in die auf beiden Seiten ein Gewinde geschnitten wird. Die Löcher liegen sich gegenüber, so dass die Schalungsteile sicher fixiert werden können.

Bolzen werden in die gebohrten Löcher eingesetzt und mit Muttern festgezogen. Bei einer nicht sehr großen Wandstärke der Form für Betonringe müssen Sie höchstwahrscheinlich große Unterlegscheiben oder aus Metall geschnittene Platten mit einem Loch unter die Muttern legen, damit sich die Form beim Betonieren nicht verbiegt.

Blech

Auf Wunsch können Sie Formen für Betonringe und aus Blechstreifen und Holzklötzen herstellen, die der Schalung Steifigkeit verleihen. Schneiden Sie einen Streifen in der gewünschten Länge ab - entlang des Umfangs + 10 cm pro Verbindung. Die Breite des Streifens entspricht der Höhe des Rings + 10 cm. Biegen Sie die Seiten unten und oben um 5 cm und machen Sie dieselbe Seite entlang der Kante des Streifens.Bohren Sie Löcher in die Seitenschiene für die Zugbolzen. Schneiden Sie die Oberseite alle 20-25 cm (weniger, wenn der Durchmesser des Rings klein ist). Jetzt kann der Streifen gebogen werden - erhalten Sie einen Ring. Aber es ist sehr instabil - "spielt". Steifigkeit kann mit einem Holzrahmen gegeben werden.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Formen für Betonringe können aus Stahlblech hergestellt werden

Von der Stange in 20-25 cm lange Stücke schneiden. Befestigen Sie sie unter der Seite, bohren Sie ein Loch in das Metall, schrauben Sie Stangenstücke auf die Schrauben. Bei einer Stablänge von 20-25 cm wird die Form nicht rund, sondern facettenreich. Wenn dies für Sie kritisch ist, können Sie häufiger schneiden, die Stangen kürzer schneiden. Sie müssen auch die Höhe stärken. Dazu werden auch Stäbe verwendet. Sie müssen öfter befestigt werden - damit die Wände nicht durchhängen.

Wenn Sie wissen, wie man Schweißen verwendet, können Sie den anderen Weg gehen. Neben Blech benötigen Sie ein profiliertes Vierkantrohr. Passend für 15 * 15 mm oder 20 * 20 mm. Zuerst müssen Sie vier identische Halbbögen aus einem Profilrohr biegen. Vier große sind für die Außenschalung und vier kleinere für die Innenschalung. Schweißen Sie geschnittene Metallstreifen an die Bögen.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

So verwenden Sie Bögen aus einem Profilrohr als Grundlage

Aus Holzbrettern oder Stangen

Wenn Ihnen die Arbeit mit Holz leichter fällt, können Sie Formen für Stahlbetonringe aus Holz zusammenbauen. Sie bestehen aus schmalen Brettern, die unten und oben mit einem Ring befestigt sind. Der Ring kann aus Metall bestehen, beispielsweise aus einem gebogenen Profilrohr. Es kann auf einer Rohrbiegemaschine mit dem erforderlichen Krümmungsradius gebogen werden.

Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Ringformen können aus Holz hergestellt werden

Wenn Küferei Ihre Stärke ist, können Sie auch Bögen aus Holz herstellen. Das Material ist nicht so wichtig. Die Festigkeit und Steifigkeit der resultierenden Form ist wichtig

Bitte beachten Sie, dass die Leiste außerhalb der größeren Schalung und innerhalb der kleineren angebracht wird.

Wichtig! Damit die Schalung leicht entfernt werden kann, ist es notwendig, die Formen vor dem Gießen zu schmieren. Wenn Sie Betonringe für einen Brunnen mit Trinkwasser verwenden möchten, können Sie Sonnenblumenöl verwenden. Wenn eine Art technischer Aufbau geplant ist, ist es möglich, Bergbau gemischt mit Motoröl oder Dieselkraftstoff (oder reinem Motoröl) als Schmiermittel zu verwenden.

Wenn eine Art technischer Aufbau vorausgesetzt wird, ist es möglich, Bergbau gemischt mit Motoröl oder Dieselkraftstoff (oder reinem Motoröl) als Schmiermittel zu verwenden.

Grundinformation

Postulat 1. Richtig positionieren

Wählen Sie einen Platz für eine Klärgrube auf der höchsten Plattform des Geländes. Dies ist notwendig, damit keine Gullys hineinfließen.

Für die Platzierung der Klärgrube siehe SP 32.13330.2012, die Abstände dazu sollten wie folgt sein:

  • von zu Hause aus - 5 m;
  • vom Stausee - 30 m;
  • vom Fluss - 10 m;
  • vom Brunnen - 50 m;
  • von der Straße - 5 m;
  • vom Zaun - 3 m;
  • vom Brunnen - 25 m;
  • von Bäumen - 3 m

Postulat 2. Betrachte die GWL

Bei hohem Grundwasserspiegel (GWL), d.h. Wasser sammelt sich bereits in einer Tiefe von 1-1,5 m in der Grube an, dann ist dies ein Grund, über die Wahl einer anderen Klärgrubenkonstruktion nachzudenken, möglicherweise mit einem Kunststoffsumpf oder einer biologischen Kläranlage. Wir haben in diesem Artikel ausführlich über vorgefertigte VOC-Optionen gesprochen.

Wenn Sie sich fest auf die Brunnen festgelegt haben, sollten Sie warten, bis die GWL niedriger ist. Zum Beispiel Sommer oder Winter.Dies vereinfacht den Ausbau der Grube und den Bau von Brunnen: Sie stehen nicht knietief im Wasser und können den Boden normal betonieren und die Nähte zwischen den Ringen luftdicht machen.

Postulat 3. Berechnen Sie das Volumen der Klärgrube mit einem Rand

Berechnen Sie sorgfältig das Volumen der Klärgrube. Bitte beachten Sie, dass die Regel gemäß SP 32.13330.2012, in der die Menge mehr als das 3-fache der pro Tag in die Kanalisation eingeleiteten Abwassermenge betragen muss, nur auf sandigen Böden und bei niedrigem GWL gilt. Die Regeln gehen davon aus, dass 1 Person pro Tag 200 Liter Abwasser einleitet. Und das bedeutet, dass Sie in diesem Fall eine Klärgrube mit einem Volumen von 600 Litern benötigen.

In anderen Fällen ist das Volumen der Klärgrube umso größer, je schlechter der Boden abfließt. Es gibt eine Arbeitsregel: Für eine Familie mit 4-5 Personen mit ständigem Wohnsitz beträgt die Klärgrube je nach Boden 30 m³ - auf Lehm, 25 m³ - auf Lehm, 20 m³ - auf sandigem Lehm, 15 m³ - auf Sand.

Berechnung des Volumens einer Klärgrube
Anzahl der Personen Klärgrubenvolumen, m³ (Arbeitswerte)
Sand sandiger Lehm Lehm Ton
1 4 7 10 15
2 7 12 17 22
3 10 15 20 25
4 15 20 25 30
5 15 20 25 30
6 17 23 27 35
7 20 25 30 35

Das Volumen der Klärgrube muss nicht durch die Tiefe der Brunnen, sondern durch den Durchmesser der Ringe variiert werden. Diese. Wenn Sie zwischen Ringen mit einem Durchmesser von 1,5 m und einer Höhe von 0,9 m oder einem Durchmesser von 1 m und einer Höhe von 0,9 m wählen können, nehmen Sie besser die ersten. Sie benötigen eine kleinere Menge, um das gewünschte Volumen zu erhalten. Dies bedeutet, dass eine nicht so tiefe Grube erforderlich ist, es gibt weniger Nähte in den Brunnen.

Postulat 4. Stellen Sie Leute ein, um die Grube zu entwickeln

Wenn Sie kein 20-jähriger junger Mann sind und nicht ein paar der gleichen Helfer haben, die bereit sind, für Grill und Bier zu arbeiten, dann vertrauen Sie alle Erdarbeiten Lohnarbeitern an oder mieten Sie einen Bagger.

Die Grube muss größer sein als das Volumen der Kläranlage, d.h. Der Abstand von den Brunnen zu den Wänden der Grube beträgt 30-50 cm.Anschließend muss dieses Volumen mit einem Sand-Kies-Gemisch (SGM) oder Sand abgedeckt werden.

Postulat 5. Ringe bestellen mit Lieferung und Montage

Ringe erst bestellen, wenn die Baugrube fertig ist. Sofort mit der Installation, d.h. Ein LKW mit einem Kran-Manipulator sollte ankommen.

Alle unteren Ringe müssen aufliegen. Sie sind fabrikgefertigt - bequem und zuverlässig. Die Ausnahme bilden Filterbrunnen, die auf gut durchlässigen Böden hergestellt werden. Aber auf Sand keinesfalls TU ES NICHT wie das Bild unten!

Nach 1-2 Jahren verschlammt der Boden des Filterbrunnens und lässt kein Abflusswasser mehr durch. Sie müssen einen Abwasserwagen rufen, um den Brunnen zu reinigen, dies hat jedoch keine langfristige Wirkung.

Postulat 6. Benutze nur rote Rohre

Rohre sind nur rot, mit einem Durchmesser von 110 mm, für externes Abwasser. Sie müssen nur isoliert werden, wenn sie sich in einem bestimmten Bereich im Freien befinden. Alles im Boden muss nicht isoliert werden.

Rote Rohre sind speziell für Abwässer im Freien konzipiert. Sie sind mehrschichtig, halten dem Druck des Bodens stand. Graue Rohre sind für die Arbeit im Haus konzipiert, sie sind einlagig und der Boden wird sie einfach zerdrücken.

Die Rohre werden in Gräben auf einem verdichteten Sandkissen mit einer Neigung von 2 cm x 1 m verlegt. Vermeiden Sie Drehungen von 90 Grad, maximal - 45. Eine 30 cm dicke Schicht aus ASG oder Schotter wird oben und an den Seiten gegossen die Erde.

Postulat 7. Das Filterfeld nimmt eine große Fläche ein

Bei einem hohen GWL wird das Filterfeld benötigt, bei einem niedrigen kommt man gut mit einem Filter aus. Rechnen Sie im Durchschnitt damit, dass für 1 Person die Fläche des Entwässerungsfeldes mindestens 10 m² betragen sollte.

Auf gut durchlässigen Böden ist es angebracht, gut zu filtern: Sand und sandiger Lehm.Auf Ton und Lehm werden deutlich größere Flächen benötigt, von denen aus entwässert wird. Unterirdische Filterfelder ermöglichen dies.

Rohre im Filterfeld müssen mit einem Gefälle von 1 cm auf 1 m verlegt werden, damit die behandelten Abflüsse Zeit haben, durch die Löcher in die Schotterschicht zu sickern.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen