Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Bailer - eine Vielzahl von Produkten zur Reinigung des Brunnens

Verhinderung von Blockaden

Um eine Verschlammung des Brunnens zu vermeiden, sind beim Betrieb der Brunnenquelle folgende Regeln zu beachten:

  • Die verwendete Elektropumpe und der Wasserverbrauch müssen der Durchflussmenge des Brunnens entsprechen, bei deutlich höheren Raten der letzteren steigt die Wahrscheinlichkeit einer Stagnation in der Quelle und dementsprechend die Verschlammung.
  • Die Eintauchhöhe der Elektropumpe vom Bodenniveau muss den Empfehlungen in der Anleitung entsprechen.
  • Auf keinen Fall sollten Unterwasser-Vibrationspumpen zur Wasseraufnahme verwendet werden - neben einer geringen Produktivität erzeugen sie Vibrationen, die zur Verdichtung von Sand-Schlamm-Ablagerungen im Bodenbereich beitragen.
  • Eine Unterbrechung des Quellenbetriebs für mehr als zwei Monate sollte vermieden werden. Pumpen Sie in dieser Zeit nach Möglichkeit mindestens 100 Liter Wasser ab.
  • Um das Eindringen von Oberflächen- und Grundwasser, Schmutz in den Brunnenkanal zu vermeiden, ist es notwendig, eine Kappe oder eine Abdeckung zu verwenden, die das Ende des oberen Mantelrohres abdeckt.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Reis. 15 Reinigungsarbeiten

Bei der Lösung des Problems, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen reinigt, wenden sie verschiedene Methoden mit elektrischen Pumpen, Kompressoren, mechanischen Geräten in Form von Schöpfkellen oder schweren Rohlingen an. Wenn Sie alleine arbeiten, ist es besser, mit den einfachsten Vorgängen zu beginnen - die Quelle wird durch Pumpen mit einer Vibrationspumpe oder einem Kompressor gereinigt. Wenn das Ergebnis negativ ist, können Sie mit a auf die Technologie des Anhebens des Bodens umsteigen Wasserschöpfer oder hydraulische Stoßdämpfer. Wenn diese Operationen keine Ergebnisse gebracht haben, können Sie immer die Hilfe spezialisierter Bohrunternehmen in Anspruch nehmen, die die Aufgabe mit hoher Wahrscheinlichkeit in kurzer Zeit bewältigen können.

Ventilsysteme für Bailer

Das komplexeste Element des Bailers ist das Ventil. Hier gibt es zwei Hauptoptionen: Membranventil und Kugelventil. Die Aufgabe dieses Elements ist eine: Schmutz oder Erde in das Rohr zu lassen und nicht herauszuspritzen.

Wenn das Ventil fest sitzt, fängt der Schöpflöffel nicht nur dichte Verunreinigungen, sondern auch Wasser effektiv auf, was die Reinigungseffizienz erhöht. Auf einigen leichten Böden kann jedoch auch ohne Ventil gesät werden.

Option Nummer 1 - das Design des Blütenblattventils

Das Membranventil ist einfach herzustellen, aber nicht sehr langlebig. Es ist eine ovale (ellipsenförmige) Platte aus federndem Material: Metall oder Polymer.

Das Ventil wird in der Mitte des Rohres befestigt. Unter dem Einfluss des Wasserflusses öffnen sich die Ränder der Ellipse und leiten Erde oder Schlick in den Bailer. Für einen effektiveren Sitz des Ventils an den Wänden des Bailers wird eine Gummi- oder Lederdichtung verwendet.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitetDas Funktionsprinzip des Klappenventils ist ähnlich dem der Tür. Wenn der Bailer den Boden berührt, drückt er auf die Tür und öffnet sie. Und wenn wir den Schöpflöffel für den nächsten Schlag anheben, schließt sich das Türventil unter der Wirkung der Erdmasse

Beim Anheben des Schöpflöffels mit dem Blütenblattventil werden seine „Blütenblätter“ geschlossen. Aber ständige Bewegungen verschleißen das Ventil ziemlich schnell, es fällt einfach aus.

Eine andere Version des Blütenblattventils ist ein Ventil an einer Feder und schließt mit einer ziemlich starken Feder.

Das Design ist nicht kompliziert, es kann sowohl beim Reinigen eines Brunnens als auch beim Bohren mit einem Wasserschöpfer verwendet werden. Handwerker lassen sich ihre eigenen, recht effektiven Versionen von Ventilen für den Wasserschöpfer einfallen.

Option Nummer 2 - Herstellung eines Kugelhahns

Ein Kugelhahn ist ein Trichter, dessen Mündung mit einer Kugel entsprechender Größe dicht verschlossen wird.

Die größte Herausforderung bei der Herstellung dieses Ventils besteht darin, die richtige Kugel zu finden. Es muss ein ziemlich großes Loch abdecken, in das kontaminiertes Wasser eindringen wird, und schwer genug sein, um das Ventil zuverlässig und schnell abzusenken und zu schließen.

Es gibt drei Möglichkeiten, einen solchen Ball zu bekommen:

  • finden Sie es einfach unter dem alten Schrott, entfernen Sie es beispielsweise aus einem großen Lager.
  • bestellen Sie die Herstellung des gewünschten Teils beim Dreher, der die Kugel auf der Maschine dreht;
  • mit improvisierten Mitteln selbst einen Ball basteln.

Um selbst einen Ball zu machen, müssen Sie einen hohlen Plastik- oder Gummiball finden, diese werden in Spielwarengeschäften verkauft. Im Shop für Jäger sollten Sie Bleischrot in ausreichender Menge kaufen. Außerdem benötigen Sie Epoxid oder einen anderen wasserfesten Klebstoff.

Der Spielzeugball wird halbiert. Jede Hälfte ist mit einer Mischung aus Schrot und Kleber gefüllt. Nach dem Trocknen müssen die Hälften geklebt und geschliffen werden, die Kugel ist fertig.

Statt Bleischrot reichen auch beliebige Schwermetallkugeln, zB aus alten Lagern. Es ist auch möglich, eine Kugel aus geschmolzenem Blei zu gießen, aber dieser Vorgang ist etwas komplizierter.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitetDieses Diagramm beschreibt anschaulich die Herstellung eines Füllers mit einem Kugelhahn. Die Kugel liegt unten an einer speziellen Unterlegscheibe an, oben sollte ein Schutzgitter angebracht werden

Die Kugelgröße sollte ungefähr 60-75 % des Durchmessers der Bohrlochverrohrung betragen. Der zweite Teil des Kugelhahns ist eine dicke Metallscheibe, in der ein trichterförmiger Sitz für die Kugel ausgeschnitten ist. Normalerweise wird zuerst ein Ball gefunden oder hergestellt, und dann wird ein Puck mit einer geeigneten Konfiguration hergestellt.

Für die Kugel wird ein spezieller „Sattel“ mit einem Loch bearbeitet, das diese Kugel schließt. Die Ventilöffnung muss groß genug sein, damit viel Erde eindringen kann.

Geschieht dies nicht, wird das Loch so weit gebohrt, wie es der Durchmesser der Kugel zulässt. Fällt die Entscheidung, die Herstellung eines Balls einem Drechsler anzuvertrauen, dann ist es sinnvoll, gleich einen Sattel dazu zu bestellen, d.h. das ganze Ventil.

Wie man einen artesischen Brunnen bohrt

  • ein Bohrer, dessen Komponenten ein Kernrohr, eine Bohrstange, ein Kern zum Bohren, ein aktives Teil sind;
  • Metallschraube;
  • Stativ;
  • Winde;
  • mehrere Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern;
  • Ventil;
  • Caisson;
  • Filter;
  • Pumpe.

Es ist nicht notwendig, alle diese Werkzeuge zu kaufen, da sie ein Vermögen kosten können. Es ist ratsam, sie zu mieten. Die Arbeit geht nach folgendem Algorithmus vor:

  1. Graben Sie ein Loch von 1,5 m x 1,5 m. Legen Sie es mit Sperrholz und Brettern aus, damit es nicht bröckelt.
  2. Installieren Sie direkt über der Aussparung einen stabilen Derrick, vorzugsweise aus Metall oder Holz. Befestigen Sie dann die Winde an der Verbindungsstelle der Stützen. Dieses Gerät dient zum Heben und Senken von Geräten.
  3. Wählen Sie die richtige Pumpe, die problemlos in das Rohr passt.
  4. Senken Sie die Filtersäule ab, die aus einem Rohr, einem Sumpf und einem Filter besteht. Aber es lohnt sich, dies zu tun, wenn die erforderliche Tiefe bereits erreicht ist. Um das Rohr zu verstärken, wird der Raum in der Nähe mit Sand bedeckt. Parallel dazu Wasser in das Rohr pumpen, dessen oberes Ende luftdicht ist.

Als nächstes wird die Pumpe einfach abgesenkt, und dann wird ein Schlauch oder eine Wasserleitung benötigt, um Wasser aus der Tiefe zu holen. Verbinde sie auch. Entfernen Sie dazu das Rohr und schweißen Sie es an den Kopf des Senkkastens. Installieren Sie als nächstes ein Ventil, das den Wasserzufluss reguliert - und Ihr Brunnen ist fertig.

Funktionsprinzip

Es ist zu beachten, dass Bailer Drilling auf Sand-, Lehm- und Kiesböden eingesetzt wird. Es ist notwendig, ein Stativ so zu machen, dass das Projektil so hoch wie möglich steigt.

Die Essenz dieses Mechanismus ist wie folgt:

  • mit Hilfe eines starken Kabels steigt ein schwerer Bailer auf die maximale Höhe;
  • das Kabel wird freigegeben und trifft unter seinem Gewicht auf den Boden, wodurch der Boden bricht und durch das geöffnete Ventil in die Rutsche gelangt;
  • dann steigt das Projektil unter dem Druck des verstopften Bodens auf, das Ventil schließt und hält es im Inneren;
  • er stürzt erneut scharf auf den Boden, dies wird mehrmals wiederholt, bis das Rohr vollständig verstopft ist;
  • danach steigt das Rohr an die Oberfläche und der Boden wird über die Oberkante ausgeschüttelt;
  • dann passiert alles nach dem Rändelschema.

So versinkt die Struktur mit jedem Aufprall mehr und mehr im Boden. Diese Arbeit wird fortgesetzt, bis die gewünschte Wasserschicht erreicht ist. Infolgedessen wird ein neuer Schacht gebohrt oder ein fertiger Brunnen mit einem Wasserschöpfer von Verstopfungen befreit. Diese Methode erfordert erhebliche körperliche Anstrengungen, gilt jedoch als effektiv und erfordert keine finanziellen Investitionen.

Merkmale des Bohrens mit einem Bailer

Das Bailer-Bohren ist eine beliebte, wenn auch ziemlich zeitaufwändige Methode, um einen Brunnen zu erstellen. Nicht jedes Gerät dieser Art, das zum Reinigen eines Brunnens geeignet ist, bewältigt das Ausheben einer großen Menge dichter Erde. Zum Bohren sollte ein ausreichend langer Schöpflöffel verwendet werden - etwa vier Meter.

Lesen Sie auch:  Rohrschneider für Kupferrohre: Typen, Tipps zur Auswahl, Regeln und Nuancen der Verwendung

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet
Zum Bohren eines Brunnens mit einem Schöpflöffel werden ziemlich große Geräte mit einer Länge von bis zu vier Metern verwendet. Der Einsatz solch schwerer Geräte erfordert spezielle Hebezeuge.

Hier bietet sich eher eine Art Petalventil an, also eine Platte, die mit einer speziellen Feder fixiert wird. Mit seiner Hilfe entsteht im Körper eine Lücke, deren Fläche fast gleich der Fläche des Bailer-Cuts ist.Auf diese Weise können Sie bei jedem Tauchgang die maximale Menge Erde in den Körper des Wasserschöpfers leiten.

Das Entfernen dichter Erde von einem langen und schmalen Schöpflöffel ist nicht immer einfach. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, ist im oberen Teil des Rohrs ein spezielles Fenster angebracht, das für eine effizientere und schnellere Reinigung des Geräts ausgelegt ist. Wenn sandige Felsen gebohrt werden sollen, ist es einfacher, den Wasserschöpfer zu lösen.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet
Um einen Brunnen mit einem Schöpflöffel zu bohren, benötigen Sie ein Gerät mit einem großen Bodenabstand und einem Körper, der lang genug ist, um viel Erde auf einmal zu entnehmen

Beim Bohren mit einem Schöpflöffel haben verschiedene Gesteinsarten ihre eigenen Eigenschaften. Hier sind einige hilfreiche Tipps:

  • Auf sandigen Böden sollte der Schöpflöffel ohne Verrohrung nicht mehr als 10 cm abgesenkt werden. Generell soll die Verrohrung 10 cm vor dem Schöpfwerk sein.
  • Beim Bohren von sandigem Boden wird dem Bohrloch Wasser zugeführt, um die Wände weiter zu verstärken.
  • Wenn nasser Sand während der Arbeit zu stark verdichtet wird und nicht in den Wasserschöpfer fällt, wird ein spezieller Meißel verwendet.
  • Das Eintauchen des Futterrohres während des Bohrens erfolgt ständig.
  • Für Treibsand wird ein Wasserschöpfer ab einer Länge von zwei Metern mit einem zuverlässigen Flachventil und einer Lederdichtung verwendet.
  • Wenn Sie den Bailer auf einem Treibsand anheben, müssen Sie das Gehäuse nicht nur absenken, sondern auch drehen. Es ist bequemer, diese Arbeit mit zwei oder drei Personen auszuführen.
  • Wenn die Verrohrung nicht in den Schacht eindringt, wird sie unter Druck abgesenkt, wozu eine Plattform aufgesetzt wird, auf der die Last platziert wird.
  • Beim Bohren von Schichten aus Kies und Kieselsteinen werden manchmal abwechselnd ein Meißel, der große Einschlüsse aufbricht, und ein Schöpflöffel zum Ausheben von gebrochenem Boden verwendet.
  • Bei dichten Ablagerungen wird der Bailer nur um 10-15 Zentimeter angehoben und es werden häufig Bewegungen ausgeführt.
  • Beim Bohren enger Formationen wird das Gehäuse hydraulisch vertieft oder jemand steht regelmäßig auf der am Gehäuserohr installierten Plattform.
  • Trockene Schichten werden durch die Wasserversorgung der Mine aufgeweicht.
  • Auf sehr weichen Kunststoffböden wird das Ventil nicht immer benötigt, das Gestein bleibt ohne es im Schöpfwerk.
  • Der Schöpflöffel muss nach dem Fahren alle 0,5 – 0,7 m angehoben werden, um beim Anheben des bis zum Anschlag gefüllten Aufbaus nicht zu reißen.

Wie bei anderen Bohrmethoden sollte man auch beim Schöpfen die individuellen Eigenschaften des Bodens berücksichtigen, auf dem gearbeitet wird.

Die richtige Strategie und die rechtzeitige Verrohrung des Bohrlochs ermöglichen es Ihnen normalerweise, einen funktionierenden Brunnen ziemlich erfolgreich zu erstellen.

Möglicherweise interessieren Sie sich auch für Informationen zum Spülen eines Brunnens nach dem Bohren.

Herstellungstechnologie

Das Herstellungsschema hängt von der Art der Ausrüstung ab.

Bau eines Wasserschöpfers mit einem Kugelhahn

Das Bohren eines Brunnens mit einem Wasserschöpfer mit Kugelhahn ist einfacher und bequemer. Für die Herstellung solcher Geräte benötigen Sie:

Stahlrohr;

Durchmesser Rohre für die Herstellung des Körpers des Wasserschöpfers sollte 2 - 3 cm kleiner sein als der Durchmesser der Brunnenverrohrung. Die optimale Rohrlänge beträgt 80 - 100 cm.

  • Trichter;
  • Blech;
  • Stahlkugel, geeignet im Durchmesser;
  • Metallkabel oder starkes Seil für Hebezeuge.

Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:

  • Bulgarisch;
  • Bohrmaschine (es ist möglich, einen Bohrer zu verwenden);
  • Schweißmaschine mit Elektrodensatz.

Der Herstellungsprozess der Ausrüstung ist wie folgt:

  1. In der ersten Phase wird eine Konstruktionszeichnung erstellt, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Fehlern in der weiteren Fertigung zu vermeiden.
  2. ein Sitz für die Kugel ist aus Blech konstruiert, das auch ein Adapter für das Rohr ist. Dafür:
  • In der Mitte des Blattes wird ein Loch gemacht, das etwas größer ist als der Durchmesser der Kugel.
  • aus dem Blech wird ein Trichter hergestellt, dessen breiter Teil dem Durchmesser des Rohrs entspricht, das für die Herstellung des Körpers des Wasserschöpfers bestimmt ist;
  • die Andocknaht wird gekocht;
  • der Körper des Produkts wird von Graten und Schweißrückständen gereinigt;

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Kugelsitz

  1. an der Basis des Rohrs, das für den Körper des Bailers bestimmt ist, werden Kerben angebracht.

Es reicht aus, Zähne mit einer Höhe von 3-4 cm zu machen.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Zähne zum Bohren herstellen

  1. in höhe von 3 - 4 kugeldurchmesser ist eine hubbegrenzung eingebaut. Der einfachste und schnellste Weg, einen Begrenzer herzustellen, besteht darin, ein Loch in das Rohr zu bohren und eine gewöhnliche Schraube zu installieren.
  2. der Trichter wird durch Schweißen mit dem Rohr verbunden;
  3. In der Seite des Körpers ist ein Loch angebracht, das das Ausheben von Erde (Schlick) erleichtern soll.
  4. Kabelhalterung hergestellt. Es gibt zwei Befestigungsmöglichkeiten:
  • Augenschweißen;
  • Bohrlöcher;

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Herstellung von Befestigungselementen für das Kabel

  1. An den Seiten sind mehrere Haken angeschweißt, die benötigt werden, um das Gerät im Falle eines Kabelbruchs aus dem Gehäuse zu entfernen.

Im Video wird der Herstellungsprozess eines Bailers mit Kugelhahn ausführlicher vorgestellt.

Bau einer Schöpfkelle mit Flachventil

Der Herstellungsprozess des Schöpflöffels mit Flachventil unterscheidet sich lediglich in der Fertigungstechnik des Verschlusselements. Das Ventil kann hergestellt werden:

  • aus Eisenblech;
  • aus Kunststoff;

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Ventiltypen

Ein Kunststoffventil ist weniger stark und langlebig und kann nicht zum Bohren / Vertiefen eines Brunnens verwendet werden.Das Gerät ist nur für Reinigungsarbeiten zugelassen.

Die Herstellung eines Metallventils in Form eines separaten Einsatzes erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Ein auf die entsprechenden Abmessungen zugeschnittenes Blech wird in ein Rohrstück mit einer Höhe von 10–15 cm und einem Durchmesser eingeführt, der dem Durchmesser des Rohrs entspricht, das für den Körper des Wasserschöpfers bestimmt ist.
  2. Das Metall wird mit Federschlaufen durch Schweißen befestigt.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Schema zur Herstellung eines Bailers mit einem flachen Metallventil

Das Kunststoffventil wird in der folgenden Reihenfolge hergestellt:

  1. im unteren Teil des Rohrs wird ein Durchgangsloch gebohrt, in das ein Bolzen eingesetzt wird;
  2. aus Kunststoff wird ein Oval ausgeschnitten, dessen kleinere Seite dem Durchmesser des Schöpfrohrs entspricht und dessen größere Seite 2 cm größer als der Rohrdurchmesser ist;
  3. Die Kunststoffplatte wird beispielsweise mit einem starken Draht am Bolzen befestigt.

Durch die Eigenherstellung des Bailers können Sie nicht nur ein langlebiges Werkzeug herstellen, sondern auch die Bargeldkosten erheblich senken. Die durchschnittlichen Kosten für Komponenten für Geräte variieren zwischen 1.000 und 3.000 Rubel, und die Kosten für ein fertiges Werkzeug beginnen bei 18.000 Rubel.

Wie macht man?

Sie können selbst einen Wasserschöpfer zum Pumpen von Brunnen herstellen. Um solche Arbeiten auszuführen, sollten Sie sich mit den Zeichnungen des Produkts vertraut machen. Um einen Schöpflöffel zu machen, benötigst du folgende Materialien:

  • ein Metallrohr, das als Körper fungiert;
  • Ventil;
  • Schweißgeräte;
  • Metallkabel und starker Draht.

Bei der Auswahl eines Rohres sollte man von seinem Durchmesser ausgehen, die Größe des Brunnengehäuses dient als Richtlinie.Für eine effiziente Funktion des Wasserschöpfers sollte der Abstand zwischen den Wänden der Quelle und dem Boden des Reinigungsgeräts etwa 2-3 Zentimeter betragen. Das heißt, dieser Wert muss vom Innendurchmesser des Rohrs abgezogen werden, um den erforderlichen Rohrdurchmesser für die Herstellung des Elements zu erhalten.

Der Abstand zwischen der Schachtwand und der Reinigungsvorrichtung kann unterschiedlich sein, aber die Effizienz des Schöpfwerks hängt direkt von seiner Größe ab. Ein zu großer Abstand beeinträchtigt den Reinigungsvorgang. Und ein kleiner Abstand wiederum kann zu Schäden an den Wänden des Bohrlochs führen, wenn der Schöpflöffel absinkt oder das Quellbohrloch verlässt. In einigen Fällen kann sich das Rohr überhaupt verklemmen, es wird sehr schwierig sein, es zu entfernen. Da die Gefahr besteht, sowohl das Produkt selbst als auch das Bohrloch zu beschädigen.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitetDo-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Die akzeptabelste Rohrlänge wird mit 80 Zentimetern angesehen, aber dieser Wert kann zwischen 60 und 150 Zentimetern variieren. Die optimale Größe des Wasserschöpfers sollte anhand der Brunnengröße gewählt werden, da ein zu kurzes Gerät im Betrieb die Wände berührt und ein langes Element sehr schwer werden kann. Es ist schwierig, ein solches Produkt einzutauchen und insbesondere zu heben, wenn der Schöpflöffel mit Schlick oder anderem Müll gefüllt ist. Langprodukte werden beim Bohren effizienter.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Die Kombination der oben genannten Parameter wirkt sich direkt auf den Verlauf der Reinigungsaktivitäten aus. Daher müssen das Gewicht und die Größe der Produkte die folgenden Anforderungen für Bailer erfüllen:

  • sorgen für eine explosive Durchdringungsträgheit, mit der Sie Verunreinigungen schnell aus dem Bohrloch entfernen können;
  • Die Masse des Elements selbst sollte zusammen mit den vom Boden gesammelten Formationen ermöglichen, dass der Bailer unabhängig oder bei Verwendung einer Winde von der Quelle entfernt wird.
Lesen Sie auch:  So holen Sie die festsitzende Pumpe aus dem Brunnen: Erste Hilfe vom Profi

Um einen langlebigen und funktionalen Schöpflöffel herzustellen, müssen Sie mehrere weitere Komponenten des Produkts mit dem Rohr verbinden. In Ermangelung einer Schweißmaschine kann der Bailer aus einem Rohr mit einer Länge von 0,6 m und einem Durchmesser von 70 mm hergestellt werden. Befestigen Sie einen Drahtgriff an der Oberseite.

Zur Befestigung werden am Boden des Rohrs Löcher angebracht, durch die ein Draht gefädelt wird. Unten befindet sich ein Ventil. Das Blütenelement kann aus einer Plastikflasche hergestellt werden, dazu wird aus der Behälterwand eine Ellipse der erforderlichen Größe ausgeschnitten.

Das Ventil wird mit einer 6-mm-Schraube befestigt, es ist jedoch zu beachten, dass seine Länge nicht größer sein sollte als der Außendurchmesser des Rohrs. Unter dem Bolzen werden zwei Löcher in das Rohr gebohrt. Das Ventil mit der Schraube ist mit einem Draht befestigt, seine Dicke sollte etwa 3 mm betragen. Es bildet zwei Ringe. Das Ventil wird gebogen und in den Wasserschöpfer geschoben. Dann wird ein Bolzen eingefädelt, sowie Drahtringe. Der Bolzen wird mit einer Mutter verschraubt.

In der Endphase der Herstellung des Elements muss die Unterkante geschärft werden. Es ist besser, den Hydrovakuum-Schöpfer einseitig von innen zu schärfen. Damit die Kante nicht gelöscht wird, ist es besser, sie heiß zu härten.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitetDo-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Die Befestigung für das Metallkabel an der Rohroberseite muss ebenfalls geschweißt werden. Die vertikale Position der Schlaufe ermöglicht es Ihnen, den Bailer in der gleichen Position zu halten. Das Fehlen von Verzerrungen im Design schließt ein Verklemmen der Installation und die Möglichkeit einer Beschädigung der Wände des Brunnenschachts aus.

Bei Verwendung eines Kugelhahns wird oben am Rohr ein Netz angeschweißt, das vor einem versehentlichen Herausfliegen der Kugel schützt, wenn das Element in die Quelle eingetaucht wird. Nachdem Sie das Kabel am Rohr befestigt haben, können Sie mit der Arbeit beginnen.

Um das Absenken und Anheben des Bailers über dem Brunnen zu erleichtern, ist es besser, einen Rahmen mit einem Block zu installieren. Das Kabel wird hinter den Block geführt und das Gerät manipuliert. Dies erleichtert die Reinigung und das Arbeiten mit dem Schöpfwerk erheblich, wenn keine automatische Gerätesteuerung vorhanden ist.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitetDo-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Merkmale der Verwendung von Bailern beim Bohren

Wie bereits erwähnt, ist die Verwendung eines Schöpflöffels als Bohrwerkzeug aufgrund des Arbeitsaufwands und der Dauer des Verfahrens unbeliebt. Gleichzeitig wird ein selbstgebauter Schöpflöffel mit Beschleunigung in den Brunnen geworfen, damit sich das verkrustete Sediment oder Gestein lockern und problemlos ins Innere gelangen kann.

  • Auf diese Weise, die als Schock bezeichnet wird, können Sie maximal 10 Meter durch die Grube gehen, während Sie mit einem in feuchtem Boden rotierenden Bohrer gleichzeitig eine Tiefe von 20 Metern erreichen. Aber es gibt Situationen, in denen man beim Bau eines Brunnens auf eine Schöpfkelle nicht verzichten kann.
  • Für manuelles Bohren stellen Fabriken sie auch her. Werksschöpfer sind nicht so unterschiedlich im Design - nur die Art und Weise, wie der angehobene Boden abgeladen wird, kann unterschiedlich sein.
  • An ihnen ist ein Rohrsatz zum Aufbau der Stange befestigt, mit dem der Schöpflöffel gedreht und in den Boden eingetaucht wird. Zum Freigeben des Hohlraums wird das Ventilteil (Schuh) abgeschraubt und der Inhalt ausgegossen, ohne dass das Instrument umgedreht werden muss.
  • Der Schöpflöffel kann beim Bohren beim Passieren von Treibsand am nützlichsten sein.Das ist eine zähflüssige Masse aus losen Sand- und Tonpartikeln, die im Boden treibt und privaten Baggern viele unangenehme Minuten bescheren kann.
  • Der Treibsand muss passieren, denn er ist zwar mit Wasser übersättigt, gibt dieses aber nicht ab – und außerdem ist er zu schmutzig. Und hier ist der Schöpflöffel einfach ein unverzichtbares Werkzeug.

So sieht der Prozess des Passierens des Treibsands aus:

Foto, Schritte Kommentar

Schritt 1 - anfängliches Bohren

Zunächst beginnt die Penetration mit einem herkömmlichen Bohrer mit breiten Klingen.

Schritt 2 - Verlängerung der Stange

Wenn es tiefer wird, wächst die Stange.

Schritt 3 - Drehen Sie den Bohrer

Sie können den Bohrer mit einem Spezialwerkzeug oder zusammen mit einem Hebel drehen, der durch die Durchgangslöcher geschraubt wird.

Schritt 4 - Ausgrabung

Die von den Klingen entnommene Erde wird beiseite genommen und auf eine Trage oder einen anderen Behälter gelegt.

Schritt 5 - Installation des Rohrmantels

Nachdem Sie einige Meter tief eingetaucht sind, können Sie mit der Installation des Gehäuses beginnen.

Schritt 6 - Verwenden des Treibsanddrifters

Wenn Sie einen Treibsand haben, müssen Sie einen speziellen Bohrer mit kleinen Windungen verwenden, um ihn zu passieren.

Schritt 7 - Umkippen des Rohres

Es wird in das Rohr eingeführt und in die Dicke des Treibsandes geschraubt. Parallel dazu wird das Rohr so ​​einfach abgelegt.

Schritt 8 - Werkzeugwechsel

Jetzt wird ein Schöpflöffel benötigt, den sie aufsetzen auf einer Stange statt einer Bohrmaschine.

Schritt 9 - Aushub der Schlammmasse aus Treibsand

Mit Hilfe einer Schöpfkelle schöpfen sie die in das Mantelrohr gefallene schmutzige Gülle aus – und zwar so lange, bis dort sauberes Wasser zurückbleibt.

Und in unserem High-Tech-Zeitalter gibt es die Verwendung eines so einfachen Geräts wie einer Schöpfkelle, die besonders nützlich ist, wenn beim Bohren auf Treibsand gestoßen wird - oder für eine banale Reinigung eines Brunnens.Denken Sie nur daran, dass das Rohr, das zur Herstellung dieser Art von Werkzeug verwendet wird, im Durchmesser einige Zentimeter kleiner sein sollte als der Fassumfang.

Wie man einen Abessinier gesund macht

Abessinierbrunnen können nur im späten Frühjahr oder Sommer gebohrt werden. Im Herbst und Winter werden solche Arbeiten nicht durchgeführt. Da in dieser Zeit Niederschläge fallen, die den Boden aufweichen und befeuchten können. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kontamination, die die Qualität des Wassers beeinträchtigt.

Brunnenbau in Abessinien ausführlich machen:

  1. 5-7 m für den Hausbedarf.
  2. 8-10 m für Haushaltszwecke, einschließlich Gartenbewässerung.

Hydro-Bohrgerät

Verwenden Sie das Dieselbohrgerät, um den Abessinierbrunnen durch Ton- und Felsformationen zu bohren. Diese Bohrgeräte sind mit einem Antrieb zur Steuerung und zum Druck auf die Bohrkrone ausgestattet.

Eine leistungsstarke Pumpe wird verwendet, um die Bohrflüssigkeit in das Loch zu pumpen, um das Bohren zu beschleunigen.
Da Mini-Bohrgeräte mehr als 150.000 Rubel kosten, können Sie sie über Anzeigen auf Avito mieten.

Oder mach es selbst. Wie man ein Bohrgerät nach den Zeichnungen herstellt, haben wir im Artikel geschrieben.

Nach dem Bohren können Sie die Kosten ausgleichen, indem Sie eine Maschine an Ihren Nachbarn vermieten. Oder starten Sie ein abessinisches Brunnenbohrgeschäft.

Do-it-yourself-Nadel gut ohne Ausrüstung

Abessinier Brunnen wird in den Boden gerammt. Die Spitze ist ein Rohr mit einer Perforation im unteren Teil mit einer spitzen Spitze. Diese Struktur ist bis zum Erreichen des Aquifers verstopft. Zum Anheben der Flüssigkeit ist eine Handpumpe angeschlossen.

Natürlich ist eine solche Struktur nicht schwer herzustellen, aber die Lebensdauer des Systems ist nicht lang, da es schnell mit feinem Sand verstopft wird, der sich im produzierten Wasser befindet.Zum Filtern wird das Rohr mit einem feinen Netz oder Draht umwickelt. Es schützt vor Sand.

Das Gerät wird mit einem Vorschlaghammer verstopft, weshalb es als getriebener Brunnen bezeichnet wird. Häufiger verwendet "Großmutter". Nach dem Funktionsprinzip ist dies derselbe Vorschlaghammer, aber er hat eine Führung mit einer stabilen Aufbringung der Schlagkraft.

Die Fahrmethode ist einfach und ermöglicht es Ihnen, schnell eine Quelle zu machen. Durch das Aufbringen von Schlagkraft besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Gewindeverbindungen beschädigt werden und der Filter beschädigt wird. Und dies ist der Grund für die Wasserverschmutzung und eine Abnahme der Lebensdauer des abessinischen Brunnens.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Abessinische Brunnenbohrausrüstung:

  1. Gewinderohre mit einem Durchmesser von 1 - 2. Wir empfehlen den Kauf von Edelstahl oder verzinkt. Kaufen Sie zum Preis von nicht mehr als 8 Metern, einschließlich Filter.
  2. Speerförmiger Filter - Spitze.
  3. Kupplungen.

Für die Wasseraufnahme benötigen Sie:

  1. Zaburnik (manueller Bohrer). Geeignet ist eine Gartenhandbohrmaschine mit Verlängerungskabel. Wenn der Kauf nicht geplant ist und keine Mietmöglichkeit besteht, bauen Sie den Schornstein aus Bewehrungsstahl.
  2. Der Spindelstock wird durch einen Vorschlaghammer ersetzt.
  3. Handpumpe mit Rückschlagventil.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Technologie wie man einen abessinischen Brunnen mit eigenen Händen bohrt:

  1. Mit einem Meißel wird ein Loch zum ersten Wasserträger gemacht. Nasser Sand sollte im angehobenen Boden erscheinen.
  2. Bei Erkennung eines Wasserträgers montieren wir die Säule und schrauben sie fest durch die Kupplungen an das erste Glied mit einem speerförmigen Filter - einer Rohrspitze in der gewünschten Länge. Wir dichten die Fugen mit Leinenkabel ab.
  3. Vorsichtig und ohne Verzerrungen hämmern wir die fertige Säule mit einem Spindelstock oder einem Vorschlaghammer in das vom Brenner vorbereitete Loch.
  4. Wenn die Säule auf die gewünschte Tiefe ansteigt, befestigen wir eine Handpumpe am oberen Auslass.
  5. Gießen Sie Wasser in das Fass und pumpen Sie.Die Flüssigkeit sollte frei fließen, die Handpumpe sollte leicht funktionieren – ein sicheres Zeichen dafür, dass der Abessinierbrunnen bis zur gewünschten Tiefe verstopft ist.

Abessinierbrunnen aus Polypropylenrohren

Beim Verstopfen eines Rohrs ist es schwierig, den ersten Grundwasserleiter zu bestimmen. Daher werden für den Abessinierbrunnen Schnecken verwendet.

  1. Wir bohren ein Loch mit größerem Durchmesser, um es nicht zu verstopfen, aber es ist einfach, ein Polypropylenrohr ohne Beschädigung zu installieren.
  2. Wir füllen den Boden des Brunnens mit Schotter, wodurch ein zusätzlicher natürlicher Filter entsteht, die Wasserqualität verbessert und die Lebensdauer verlängert wird.
Lesen Sie auch:  Der Staubsauger Bosch BSG 62185 im Überblick: Beutel oder Behälter – die Wahl liegt beim Nutzer

Das Verfahren zur Herstellung von Wasserbauwerken aus Polypropylenrohren ähnelt dem Verfahren Nr. 1. Große Arbeitskosten werden das manuelle Bohren mit einer Schnecke eines Lochs mit großem Durchmesser sein.

Pumpen nach dem Bohren

Nach Abschluss der Arbeiten ist das Pumpen des Abessinierbrunnens nach dem Bohren erforderlich.
Beim Verstopfen von Rohren sammelt sich Schmutz in Filter und Fass. Die Aufgabe des Pumpens besteht darin, die Struktur von Sand zu befreien.

Es wird gepumpt, bis sauberes Wasser herauskommt.

Wir empfehlen, einen neuen Abessinier mit einer Handpumpe aufzupumpen.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet

Es ist nicht erforderlich, eine Babypumpe oder ein anderes elektrisches Gerät zu verwenden. Wasser mit Verunreinigungen beschädigt das Gerät und die Pumpe wird unbrauchbar.

Außerdem hat die Quelle zu Beginn der Arbeiten eine geringe Wasserausbeute. Mit einer Handpumpe können Sie die Krafteinwirkung regulieren und das Arbeitsvolumen erhöhen.

Wie man einen Wasserschöpfer für einen Brunnen baut

Bestimmung der Größe des Bailers

Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung der Abmessungen folgende Punkte:

  1. Die Abmessungen des Projektils müssen der Tiefe und dem Durchmesser des Bohrlochs entsprechen. Die Länge des Bailers liegt im Bereich von 0,8-3 m.
  2. Zum Bohren wird ein größeres und damit schwereres Werkzeug verwendet, jedoch macht ein großes Produkt die Struktur schwerer, was zu einem Verklemmen führen kann.
  3. Zu kurz kann sich verziehen und bei Bewegung die Wände berühren.
  4. Verwenden Sie kleine Schöpfkellen, um den Brunnen zu reinigen.
  5. Um den Durchmesser des Projektils zu bestimmen, messen Sie den Durchmesser des Lochs und reduzieren Sie ihn um 40 mm (es sollte mit einem Spalt von 2 cm pro Seite in das Rohr eintreten).
  6. Die Größe des Spalts kann verändert werden, aber nur geringfügig. Ein zu großer Freiraum verringert die Effizienz des Grabens, während ein zu geringer Freiraum die Schachtwände beschädigen oder das Werkzeug blockieren kann. Das Entfernen eines festsitzenden Zylinders ist nicht einfach.
  7. Die empfohlene Wandstärke des Produkts beträgt 2-4 mm, aber Rohre mit einer Wandstärke von 10 mm können ausgewählt werden, wenn das Gewicht erhöht werden muss.

Anleitung zur Herstellung eines Bailers

Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:

  • Schneiden Sie ein Rohrstück in der erforderlichen Länge vom Werkstück ab. Schärfen Sie den unteren Teil des Zylinders von innen, damit das Werkzeug gut in den Boden eindringt. Härten Sie den spitzen Bereich, um ihn zu härten.
  • Bevor Sie einen Schöpflöffel für den Brunnen herstellen, suchen Sie eine Metallkugel mit einem Durchmesser von 40 mm (ihre Abmessungen sollten 65-75 Prozent des Innendurchmessers der Vorrichtung abdecken). Dieses Ventilelement kann bearbeitet, aus Blei gegossen oder aus einem alten Lager entfernt werden. Es ist einfach, es selbst aus einem Gummi- oder Plastikball herzustellen. Schneiden Sie dazu den Ball in zwei Hälften und füllen Sie die Hälften mit Schrot, der mit einem wasserfesten Kleber gemischt ist. Nach dem Trocknen beide Teile verkleben und die Fugen schleifen.
  • Machen Sie aus einem dicken Blech einen Stecker mit einem Durchmesser von 40 mm.Machen Sie darin ein trichterförmiges Loch mit einem Außendurchmesser von 40 mm und einem Innendurchmesser von 30 mm. Die Abmessungen des Innenlochs können vergrößert werden, wenn das Projektil schlecht gefüllt ist.
  • Überprüfen Sie den Sitz der Kugel am Sitz. Je besser beide Oberflächen sind, desto weniger Erde geht verloren, wenn der Schöpflöffel angehoben wird.
  • Die andere Seite der Unterlegscheibe flach lassen, oft wird sie aber auch trichterförmig mit leichtem Gefälle in den Zylinder hinein ausgeführt.
  • Schweißen Sie die Unterlegscheibe an die Unterseite des Rohrs und drücken Sie sie um 10-20 mm nach innen. Führen Sie die Kugel in den Hohlraum ein. Um zu verhindern, dass es zu hoch ansteigt, machen Sie beispielsweise einen Begrenzer im Inneren des Zylinders, bohren Sie ein Loch in die Wand, installieren Sie eine Schraube darin und greifen Sie den Kopf durch Schweißen. Andernfalls fällt Schmutz heraus, bevor das Ventil schließt.
  • Befestigen Sie mehrere Reihen Draht oder ein feines Netz an der Oberseite des Projektils.
  • Um das Lösen von Sand und Erde zu verbessern, schweißen Sie drei Fangzähne, die einige Zentimeter nach unten vorstehen, an die Schürze des Wasserschöpfers.
  • Schweißen Sie eine dicke Stange an die Oberseite des Werkzeugs, an die Sie eine starke Schnur binden oder ein dünnes Kabel befestigen, um es anzuheben. Heben Sie das Produkt am Kabel an und stellen Sie sicher, dass es senkrecht hängt. Bailer-Verzerrungen sind nicht erlaubt.
  • Schneiden Sie im oberen Teil des Zylinders spezielle Fenster, die helfen, den Boden herauszuschütteln.

Ein Bailer mit einem Klappventil wird wie folgt hergestellt:

  1. Schneiden Sie ein 800 mm langes Rohrstück von einem Werkstück mit einem Durchmesser von 70 mm ab. Bohren Sie auf einer Seite im Abstand von 10 mm vom Ende ein Durchgangsloch mit einem Durchmesser von 6-8 mm durch den Zylinder.
  2. Wählen Sie eine Schraube, die lang genug ist, um durch die Löcher zu passen, und passen Sie die Mutter an. Es darf die Bohrlochwand nicht berühren.
  3. Schneiden Sie ein ovales Ventil aus einer normalen Zwei-Liter-Flasche aus. Der kleinere Durchmesser des Elements sollte 70 mm betragen, der größere - 20 mm mehr.
  4. Setzen Sie eine Schraube in die Löcher des Zylinders ein und schrauben Sie das Ventil an zwei Stellen mit einem Draht mit einem Durchmesser von 2-3 mm an vier Stellen fest. Schleifen können im Voraus hergestellt und beim Zusammenbau der Struktur mit einem Bolzen versehen werden.
  5. Biegen Sie die Platte leicht und installieren Sie sie in das Rohr.

Wie kann man ein Verstopfen des Brunnens verhindern?

Es gibt keine „ewigen“ Brunnen zur Wasserversorgung. Leider wird der Besitzer einer einzelnen Wasserquelle früher oder später auf Probleme stoßen. Schlimm ist, wenn der Grundwasserleiter ausgetrocknet ist, man neu bohren oder die bestehende Bebauung vertiefen muss. Das ist schwierig und sehr kostenintensiv.

Anders verhält es sich, wenn es zu einer Verstopfung des Brunnens gekommen ist - es ist einfacher und billiger zu verhindern als zu „behandeln“.

Die Verlängerung der Lebensdauer der Quelle trägt zur Einhaltung mehrerer Betriebsregeln bei:

  • Halten Sie sich strikt an die gewählte Bohrtechnik. Überwachen Sie sorgfältig die Dichtheit des Gehäuses und die Unversehrtheit des Filters.
  • Spülen Sie die Quelle sofort nach Abschluss der Bohrarbeiten, bis sauberes Wasser austritt.
  • Schützen Sie den Brunnen vor dem Eindringen von Oberflächenwasser und Verschmutzung, indem Sie einen Caisson-Kopf installieren. Als vorübergehende Lösung versiegeln Sie einfach die Oberseite des Gehäuses.
  • Vor der Inbetriebnahme ist es richtig, eine Tauchpumpe in der erforderlichen Höhe auszuwählen und zu installieren, immer unter Berücksichtigung der Durchflussmenge des Brunnens.
  • Es ist ratsam, keine Vibrationspumpe zur Wasserversorgung zu verwenden. Im Gehäuse vibrierend, provoziert es je nach Bodenart mehr oder weniger das Eindringen von Sand in den Brunnen oder trägt zur Verschlammung des angrenzenden Bodens bei.Für kurze Zeit kann ein günstiger und einfacher Vibrator verwendet werden, für den Dauerbetrieb wird eine Kreiselpumpe benötigt.
  • Der Brunnen sollte nicht untätig bleiben, ohne Wasser zu analysieren. Die ideale Betriebsweise ist das tägliche Pumpen von mehreren zehn oder hundert Litern Wasser. Sie ist vorgesehen, wenn dauerhaft Personen im Haus wohnen. Ist dies nicht möglich, sollten Sie regelmäßig, mindestens alle 2 Monate, mindestens 100 Liter Wasser aus dem Brunnen abpumpen.

Die Umsetzung dieser Empfehlungen wird es natürlich nicht erlauben, eine Verstopfung des Brunnens in Zukunft zu vermeiden. Jedoch verzögert es dieses Problem, indem es die maximal mögliche Ressource für einen effektiven Betrieb für diese Quelle bereitstellt.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitetDie richtige Anordnung des Brunnens ist der Schlüssel zu seiner Langlebigkeit. Am Mantelrohr muss ein spezieller Kopf angebracht werden, der es abdichtet und zur zuverlässigen Installation der Ausrüstung dient

Warum einen Brunnen nach dem Bohren spülen?

Nach Abschluss des Bohrvorgangs muss der Brunnen gespült werden, damit das geförderte Wasser den sanitären und hygienischen Anforderungen entspricht.

Tatsache ist, dass Verunreinigungen, die Wasser unbrauchbar machen, in großen Mengen während der Entwicklung in den Mund gelangen. Außerdem können während des Bohrens Schmutz, kleine Insekten usw. von oben eindringen.

Wenn Sie das Waschen vernachlässigen und sofort Filter installieren, verstopfen sie schnell und werden unbrauchbar, und am Boden bildet sich eine Schlammschicht, die zu einer Quelle für unangenehmen Geschmack und Geruch wird.

Außerdem vermehren sich krankheitserregende Mikroorganismen sehr gut in der Schlammschicht, was bedeutet, dass das Trinkwasser aus einem solchen Brunnen gesundheitsgefährdend sein wird.

Die schlammige Schicht wird mit der Zeit zunehmen und den Zugang zum Grundwasserleiter vollständig blockieren.Der Betrieb des Brunnens wird unmöglich. Diese Probleme lassen sich leicht vermeiden und verlängern die Lebensdauer Ihrer Quelle, wenn Sie sie unmittelbar nach dem Bohren spülen.

Do-it-yourself-Schöpfer für einen Brunnen: ein Beispiel für die Herstellung + wie man richtig arbeitet
Das Spülen des Brunnens nach dem Bohren verlängert die Lebensdauer von Filtern, Pumpausrüstung und dem Brunnen selbst um ein Vielfaches

Gründe für eine Brunnenspülung:

  • Verbesserung der Qualität des produzierten Wassers;
  • Verlängerung der Lebensdauer von Pumpanlagen, Filtern;
  • Steigerung der Bohrlochproduktivität;
  • Verlängerung der Nutzungsdauer, offener Zugang zum Grundwasserleiter.

Die Brunnenspülung vor der Inbetriebnahme kann ohne Einschaltung von Fachleuten von Hand erfolgen.

Dies ist kein sehr komplizierter Prozess, wenn Sie die Technologie und die Merkmale ihrer Implementierung kennen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen